Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen,

nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.

In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...

Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛

1422 weitere Antworten
1422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Stellungnahme einer Partei zum aTL zu deren Postion in artverwandten Bereichen zumindest fingerzeigende Erkenntnisse gewinnen können.
So wird eine Partei, die aus (scheinbaren) Umweltaspekten ein aTL fordert u. U. auch in anderen Bereichen, z. B. bei energiepolitischen und infrastriukturellen Fragen, eher irrationale und ideologistische Standpunkte vertreten und daher für den aufgeklärten Mitdenker tendenziell unwählbar sein 😉

Welche Partei bitte ist bei Entscheidungen - egal welche - nicht ideologisch geprägt? Sie alle tragen sogar einen Teil ihrer Ideologie in ihrem "Markennamen". Ob "christlich", "sozial", "liberal", "links" oder "grün". Klar, dass da die gemachte Politik immer tendenziös und am Klientel ausgerichtet ist. "Rational" ist in der Politik wohl eher relativ zu sehen - nämlich was bringt eine Entscheidung meinem Klientel und wie kann ich am besten die nächsten Wahlen überstehen. Übrigens mit der "lauten" Forderung nach einem ATL wohl eher nicht. Für den "Mittdenkenden" Wähler (und das nehmen fast alle Wähler für sich in Anspruch 😉) ist es nur zu rational, wenn er die Partei wählt, die

seine

Interessen am ehesten vertritt.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


PS: und ja, es ist schon ein wenig Ironie dabei. Statistisch geht die Ablehnung eines aTL wohl quer durch alle Bildungsschichten.

Ich Vertraue da auf den ausgeprägten Egoismus meiner lieben Mitmenschen und der Parteien. Erstere wollen sich in der Mehrzahl nicht durch ein ATL beschneiden lassen (siehe hierzu auch die Umfrage und diesen Thread) und letztere brauchen nun einmal (auch) die Wähler, um an der Macht zu bleiben.

In einem aber gebe ich Dir völlig recht, Bildung hat durchaus etwas damit zu tun, Dinge hinterfragen zu können und nicht alles einfach so zu schlucken.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von m.voe


Es gibt zwei Dinge, gegen die ich etwas habe: ein ATL und Vorurteile!

EDIT: war zu schnell...

...und ??? Hats geblitzt ? Bekommste Punkte ???

Nimms wie ein Mann !!😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


EDIT: war zu schnell...

...und ??? Hats geblitzt ? Bekommste Punkte ???

Nimms wie ein Mann !!😁

ja, ich hab mir schon ein Tempolimit beim Lesen verordnet 😁

Zitat:

Original geschrieben von m.voe


Ich Vertraue da auf den ausgeprägten Egoismus meiner lieben Mitmenschen und der Parteien. Erstere wollen sich in der Mehrzahl nicht durch ein ATL beschneiden lassen (siehe hierzu auch die Umfrage und diesen Thread) und letztere brauchen nun einmal (auch) die Wähler, um an der Macht zu bleiben.

Das Problem ist ja, die Umfrage hier im Forum ist sicherlich nicht repräsentativ für den Bevölkerrungsschnitt, hier haben zuviele eine affinität zum Autofahren, aber schön, dass wenigstens viele von denen in den höheren Geschwindigkeit keine Probleme sehen, sogar im Gegenteil. Wobei hier sicherlich auch einige, einfach contra TL gestimmt haben, auch ohne die Thematik wirklich zu hinterfragen.

Ich meine mal andere Umfragen zum TL gesehen zu haben, da gab es eine Mehrheit, leider wird das wohl sogar steigen, weil viele Leute ja jetzt vermehrt Grün wählen und so tun als würden sie auch so denken!!! und plötzlich auch für ein Tempolimit sind, für viele war das sicherlich vorher auch kein Thema.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...und ??? Hats geblitzt ? Bekommste Punkte ???

Nimms wie ein Mann !!😁

ja, ich hab mir schon ein Tempolimit beim Lesen verordnet 😁

Pass auf das Du dann nicht einschläfst, soll ganz gefährlich sein wenn man zu langsam liest.😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


ja, ich hab mir schon ein Tempolimit beim Lesen verordnet 😁

Pass auf das Du dann nicht einschläfst, soll ganz gefährlich sein wenn man zu langsam liest.😁

Die Gefahr ist tatsächlich da, denn ich verliere manchmal den Kontext dabei, weil ich mich auf die einzelnen Wörter konzentriere, kennt man ja, wenn man zB einen handgeschriebenn Text mit schlechter Schrift lesen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von m.voe


Ich Vertraue da auf den ausgeprägten Egoismus meiner lieben Mitmenschen und der Parteien. Erstere wollen sich in der Mehrzahl nicht durch ein ATL beschneiden lassen (siehe hierzu auch die Umfrage und diesen Thread) und letztere brauchen nun einmal (auch) die Wähler, um an der Macht zu bleiben.
Das Problem ist ja, die Umfrage hier im Forum ist sicherlich nicht repräsentativ für den Bevölkerrungsschnitt, hier haben zuviele eine affinität zum Autofahren, aber schön, dass wenigstens viele von denen in den höheren Geschwindigkeit keine Probleme sehen, sogar im Gegenteil. Wobei hier sicherlich auch einige, einfach contra TL gestimmt haben, auch ohne die Thematik wirklich zu hinterfragen.

Ich meine mal andere Umfragen zum TL gesehen zu haben, da gab es eine Mehrheit, leider wird das wohl sogar steigen, weil viele Leute ja jetzt vermehrt Grün wählen und so tun als würden sie auch so denken!!! und plötzlich auch für ein Tempolimit sind, für viele war das sicherlich vorher auch kein Thema.

Ja, so ist das mit den Umfragen. Je nach dem, wo du sie machst, bekommst Du ein völlig anderes Ergebnis. Dennoch bin ich der sehr festen Überzeugung, dass es sich hier in Deutschland leichter sagt, "wir wollen ein ATL", als es zum Schluss durchzusetzen. Wie ich bereits sagte, Politik richtet sich immer nach dem Klientel. Und dazu gehört nicht nur der Wähler, sondern auch die Wirtschaft. Und da ist die Automobilindustrie in Deutschland sehr stark vertreten 😉 - siehe auch "Ökolabel" für Autos (in meinen Augen eh ein blanker Unsinn).

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Pass auf das Du dann nicht einschläfst, soll ganz gefährlich sein wenn man zu langsam liest.😁

Die Gefahr ist tatsächlich da, denn ich verliere manchmal den Kontext dabei, weil ich mich auf die einzelnen Wörter konzentriere, kennt man ja, wenn man zB einen handgeschriebenn Text mit schlechter Schrift lesen muss.

Jetzt sag nichts gegen meine Handschrift auf dem Computer! 😉

Zitat:

Original geschrieben von m.voe



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das Problem ist ja, die Umfrage hier im Forum ist sicherlich nicht repräsentativ für den Bevölkerrungsschnitt, hier haben zuviele eine affinität zum Autofahren, aber schön, dass wenigstens viele von denen in den höheren Geschwindigkeit keine Probleme sehen, sogar im Gegenteil. Wobei hier sicherlich auch einige, einfach contra TL gestimmt haben, auch ohne die Thematik wirklich zu hinterfragen.

Ich meine mal andere Umfragen zum TL gesehen zu haben, da gab es eine Mehrheit, leider wird das wohl sogar steigen, weil viele Leute ja jetzt vermehrt Grün wählen und so tun als würden sie auch so denken!!! und plötzlich auch für ein Tempolimit sind, für viele war das sicherlich vorher auch kein Thema.

Ja, so ist das mit den Umfragen. Je nach dem, wo du sie machst, bekommst Du ein völlig anderes Ergebnis. Dennoch bin ich der sehr festen Überzeugung, dass es sich hier in Deutschland leichter sagt, "wir wollen ein ATL", als es zum Schluss durchzusetzen. Wie ich bereits sagte, Politik richtet sich immer nach dem Klientel. Und dazu gehört nicht nur der Wähler, sondern auch die Wirtschaft. Und da ist die Automobilindustrie in Deutschland sehr stark vertreten 😉 - siehe auch "Ökolabel" für Autos (in meinen Augen eh ein blanker Unsinn).

Ja, sicher(hoffentlich). Es gibt ja auch durchaus wichtigere Themen und nicht so Gewissensberuhigungsfragen.

Nein, deine Computerhandschrift ist ok, mein Bildschirm auch, ich war nur etwas im Stress, Frau stand vorm Spiegel und fragte sieht das so gut aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



[...]

Nein, deine Computerhandschrift ist ok, mein Bildschirm auch, ich war nur etwas im Stress, Frau stand vorm Spiegel und fragte sieht das so gut aus 😁

Böse Falle 😁. Da kann man als Mann in der Regel nur falsch antworten.

Zitat:

eher irrationale und ideologistische Standpunkte vertreten und daher für den aufgeklärten Mitdenker tendenziell unwählbar sein

Der aufgeklärte Wähler ist reif genug ein mögliches Tempolimit in die richtige Prioritätsliste einzuordnen. Bevor man schnell fahren kann, muß man das Geld erst mal auf dem Konto haben und nach zweiterem werden in der Regel Parteien gewählt. Wer den Haken ernsthaft nach der Einstellung zum Tempolimit setzt, ist weder rational, noch aufgeklärt.

Warum die Grünen ein Tempolimit, selbst bei der geringen Ersparnis, befürworten, müßte dir eigentlich einleuchten. Denn nur ein Tempolimit paßt zur Corporate Identity der Grünen.

Dieses bornierte links/grün-Gelaber nervt mich allmählich auch. Politisch links bedeutet die Schichten zu unterstützen, die benachteiligt sind, logischerweise auf Kosten der Reichen. Das hat absolut nichts mit Tempolimits, Grüne, Umwelt oder aufgeklärt zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Zitat:

eher irrationale und ideologistische Standpunkte vertreten und daher für den aufgeklärten Mitdenker tendenziell unwählbar sein

Der aufgeklärte Wähler ist reif genug ein mögliches Tempolimit in die richtige Prioritätsliste einzuordnen. Bevor man schnell fahren kann, muß man das Geld erst mal auf dem Konto haben und nach zweiterem werden in der Regel Parteien gewählt. Wer den Haken ernsthaft nach der Einstellung zum Tempolimit setzt, ist weder rational, noch aufgeklärt.
Warum die Grünen ein Tempolimit, selbst bei der geringen Ersparnis, befürworten, müßte dir eigentlich einleuchten. Denn nur ein Tempolimit paßt zur Corporate Identity der Grünen.
Dieses bornierte links/grün-Gelaber nervt mich allmählich auch. Politisch links bedeutet die Schichten zu unterstützen, die benachteiligt sind, logischerweise auf Kosten der Reichen. Das hat absolut nichts mit Tempolimits, Grüne, Umwelt oder aufgeklärt zu tun.

Danke, Du hast es auf den Punkt gebracht.

Moin,

tut mir Leid Jungs, aber ich muss hier ein Schloss anhängen. Nicht daß das Thema nicht interessant wäre, im Gegenteil. Aber eben halt nicht hier. Macht doch mal einen Blog dazu, das wird ganz sicher interessant.

***geschlossen***

MfG

invisible_ghost

MOD

Ähnliche Themen