Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen,

nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.

In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...

Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛

1422 weitere Antworten
1422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Nun zum allerletzten Mal: TL befürworten hat nichts mit Schleichen auf den linken Spuren oder mutwilligem Ausbremsen zu tun.

Hai Capito?

Kann das hier für alle zur Verinnerlichung dauerhaft aufgehängt werden ?

Ich bin mir sicher, viele viele Rechtsfahrgebotignorierer, Wildrauszieher, Ausbremser, Stauverursacher...... kommen aus den eignen Reihen.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Morone


Das ist ja sowieso der Gedanke der aTL befürworter: "Da kann ich dann endlich mein Hirn ganz abschalten,die Rückspiegel abreissen und "entspannt" auf der linken Spur kleben bleiben. Das überholen der LKW ist ja soo anstrengend. Dann kann man die rechte Spur endgültig zur LKW-Spur erklären... und ob ich am Sonntag zu Tante Erna 30 oder 40 min. brauche..pffft..fahr da eh nicht gerne hin"
Das ist eher der Gedanke der Leute die nichts befürworten und denen die TL - Diskussionen sicherlich egal sind. Die fahren eben einfach nur langsam.
Der Aufgeklärte TL - Befürworter hat nichts mit diesen gemeinsam da er sicherheitsorientiert ist.
Nun zum allerletzten Mal: TL befürworten hat nichts mit Schleichen auf den linken Spuren oder mutwilligem Ausbremsen zu tun.

Dann führ Dir mal einige Äußerungen aus den über 4000 Seiten aus dem "großen" TL-thread im Sicherheitsforum zu Gemüte...🙄

Einige Limitianer haben es relativ unverblümt und direkt zugegeben, anderen ist im "Affekt" entflutscht, dass ihre Hauptmotivation für die Einführung eines aTL, die Kaschierung von eigenen Unzulänglichkeiten oder die Befriedigung von eigenen Bequemlichkeiten ist.(Stichwort: Einschätzung von Entfernungen und Geschwindigkeiten, bzw. "Angst" vor schnelleren Verkehrsteilnehmern, bzw. der AB-Nutzung generell, Rückspiegelnutzung, usw...)

Lassen wir jetzt mal die Motivation unbändiger Missionierungsdrang, aufgrund des eigenen verqueren (Öko)Weltbildes aussen vor...😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Lassen wir jetzt mal die Motivation unbändiger Missionierungsdrang, aufgrund des eigenen verqueren (Öko)Weltbildes aussen vor...😉

Obwohl ich das auch zu den Hauptgründen zählen würde.

Zitat:

Original geschrieben von syned1


Es dürfte m.M.n. sehr schwierig sein, statistisch zu belegen, daß ein aTL die Unfallzahlen dort reduziert, wo keine besonderen Gefahrenpunkte existieren.

M. E. ist das sogar unmöglich, weil dieser Zusammenhang nicht existiert - oder wissenschaftlicher: Nicht signifikant vorhanden ist.

Und eben drum ist m. E. ein aTL untauglich um die Sicherheit zu erhöhen, zumal der Befolgungsgrad sinkt, auch an den Gefahrenstellen.

Zitat:

Original geschrieben von syned1


Daß die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr auch mit der Geschwindigkeit zunimmt ist klar. Allerdings kann sie nicht nur eine Funktion der Geschwindigkeit sein, sonst müßte man ja im Stadtverkehr fast gar nicht mehr aufpassen. Deine Argumentation läuft aber darauf hinaus, daß es unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit eine Art Aufmerksamkeitsschwelle gibt, bei der die Aufmerksamkeit schlagartig abnimmt. Dann müßte man unterhalb gewisser Verkehrsdichten eine Mindestgeschwindigkeit einführen!? Man kann doch als Gegner eines aTL nicht ernsthaft argumentieren, daß man gewisse Mindestgeschwindigkeiten braucht, um eine der Verkehrssituation angepasste Aufmerksamkeit zu gewährleisten!

Ganz im Gegenteil. Das ist die Limitianer-Argumentation, die auf so eine Geschwindigkeitsschwelle hinaus läuft, ab der man sicher ist. Ich hingegen vertrete den Standpunkt, dass es für jede Fahrsituation und jeden Fahrer injedem Fahrzeug eine optimale Geschwindigkeit gibt, die niemand besser einschätzen kann als der Fahrer selbst. Darunter steigt die Gefahr der Unaufmerksamkeit, darüber die der Überforderung, also ist genau eine Geschwindigkeit am sichersten, die sich aber von Moment zu Moment und Fahrer zu Fahrer ändert.

Zitat:

Original geschrieben von syned1


Somit ist auch der volkswirtschaftliche Schaden eines aTL durch Zeitverlust vergleichsweise gering, da die Durchschnittsgeschwindigkeit aller (!) nicht sehr signifikant fallen wird.

Falsch. Wir reden hier über Größenordnungen von 20...30km/h für den gesamtdeutschen Durchschnitt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Kann das hier für alle zur Verinnerlichung dauerhaft aufgehängt werden ?

Ich bin mir sicher, viele viele Rechtsfahrgebotignorierer, Wildrauszieher, Ausbremser, Stauverursacher...... kommen aus den eignen Reihen.

Das wissen wir, dass du rücksichtslose Limitianer immer gern in Schutz nimmst und den Generalverdacht lieber auf zügige Fahrer lenkst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Das ist eher der Gedanke der Leute die nichts befürworten und denen die TL - Diskussionen sicherlich egal sind. Die fahren eben einfach nur langsam.
Der Aufgeklärte TL - Befürworter hat nichts mit diesen gemeinsam da er sicherheitsorientiert ist.
Nun zum allerletzten Mal: TL befürworten hat nichts mit Schleichen auf den linken Spuren oder mutwilligem Ausbremsen zu tun.

Dann führ Dir mal einige Äußerungen aus den über 4000 Seiten aus dem "großen" TL-thread im Sicherheitsforum zu Gemüte...🙄

Einige Limitianer haben es relativ unverblümt und direkt zugegeben, anderen ist im "Affekt" entflutscht, dass ihre Hauptmotivation für die Einführung eines aTL, die Kaschierung von eigenen Unzulänglichkeiten oder die Befriedigung von eigenen Bequemlichkeiten ist.(Stichwort: Einschätzung von Entfernungen und Geschwindigkeiten, bzw. "Angst" vor schnelleren Verkehrsteilnehmern, bzw. der AB-Nutzung generell, Rückspiegelnutzung, usw...)

Lassen wir jetzt mal die Motivation unbändiger Missionierungsdrang, aufgrund des eigenen verqueren (Öko)Weltbildes aussen vor...😉

Das mit den Unzulänglichkeiten betreite ich, konnte ich nicht lesen. Aber selbst wenn, ist es lobenswert selbige an sich zu erkennen. Es gibt bestimmt auch genug VTs die der Meinungs sind immer alles unter Kontrolle zu haben, bis das Leben ihnen das Gegenteil beweist.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Logo, bloß hat es kaum Konsequenzen wenn ein Ex-Fahrschüler seine Ausbildung vergißt....

Das Flensburger Register blüht und gedeiht aber.....😁

Wem sagst Du das... 😉

Es grüßt ein fleissiger Pünktchensammler, dessen Führerschein jedoch im europäischen Ausland keinerlei nenneswerte Überlebenswahrscheinlichkeit hätte.😉

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das wissen wir, dass du rücksichtslose Limitianer immer gern in Schutz nimmst und den Generalverdacht lieber auf zügige Fahrer lenkst.

Du

weißt leider nicht viel, ich nehme hier niemanden in Schutz, ich verallgemeinere nur nicht und bin Dir in dem Punkt weit voraus, ich weiß das es Idioten in allen Altersklassen, Fahrzeugtypen, Geschlechtern und auch Meinungslagern gibt.

Und warum sollte ich rücksichtslose Limitaner in Schutz nehmen.

Überlegst Du vor dem schreiben ?
Probiere es doch mal, Du machst Dich dann weniger lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Das Flensburger Register blüht und gedeiht aber.....😁

Wem sagst Du das... 😉

Es grüßt ein fleissiger Pünktchensammler, dess Führerschein jedoch im europäischen Ausland keinerlei nenneswerte Überlebenswahrscheinlichkeit hätte.😉

Dazu kann ich als Allg.-Tempolimitgegner und "gern Schnellfahrer wo es geht und auch Sinn macht" sagen:

Punktestand=0

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Lassen wir jetzt mal die Motivation unbändiger Missionierungsdrang, aufgrund des eigenen verqueren (Öko)Weltbildes aussen vor...😉

Obwohl ich das auch zu den Hauptgründen zählen würde.

Nun der eine hat das Weltbild der andere dies, das darf man als freier Bürger in diesem Land. Ob es verquert ist, ist eine rein subjektive Ansicht beider Lager.

Wenn sich hier jemand outet, daß er mutwillig rüberzieht stellt er eine Gefahr dar. Punkt.
Das eventuelle Verschätzen der Geschwindigkeit eines sehr schnellen Fahrzeuges kann vorkommen, da muß es nicht an besonderen Fähigkeiten fehlen. Punkt.

Der Umstand daß es die Richtgeschwindigkeit gibt berücksichtigt auch die Tatsache daß so etwas passieren kann und soll dann die Folgen minimieren. Es ist den Verantwortlichen in Deutschland nachweislich bewußt daß solche Dinge geschehen, sonst hätten wir diese komische Richtgeschwindigkeit gar nicht. Das ist einfach ein Kompromiß zwischen Eingehen auf die Autolobby und aus der Verantwortung stehlen oder so was in der Art. Vielleicht kann man das besser formulieren.

Solange du mir dein Weltbild nicht aufzwingen willst ist mir das schnurz piep egal. Nur leider will die Masse der aTL Freaks dies. Und dagegen bin ich leider allergisch,

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


Dazu kann ich als Allg.-Tempolimitgegner und "gern Schnellfahrer wo es geht und auch Sinn macht" sagen:

Punktestand=0

Angeber... 😁

Ich bin ja auch kein Befürworter, bei einem aTL müsste ich wahrscheinlich auch hierzulande ernsthaft um den Bestand meiner Fahrerlaubnis fürchten. Ich bin lediglich großer Zweifler ob der Stichhaltigkeit der Argumentationsketten - wenn's hart auf hart kommt, was mir mal lieber nicht verschreien sollten... 😉

Als Ergänzung:
Bevor ich hier als Schizo betitelt werde, wollte ich meinen zusammengefassten Standpunkt mal verdeutlichen:
Als rational denkender Mensch mit Blick für die Zukunft, muss man aus Vernunftsgründen ein aTL befürworten, man muss auch sein 3 Liter Auto downsizen und mit dem Fahrrad fahren, ausserdem zuhause lauter Energiesparbirnchen reindrehen und seine Tomaten selbst anbauen und nicht aus Südostnordwestaustralien importieren lassen.

Aber man ist ja auch Gefühlsmensch und zu einem nicht unerheblichen Teil Egoist... deshalb: auf so ein TL ist gepfiffen... um nicht zu sagen gexxxxxen. Man kann nur hoffen es kommt nie! Und jeder TL-Gegner, Klimawandelverweigerer, Ölknappheitsleugner, der ehrlich zu sich selber ist, darf es gerne auch so sehen. Das ist nicht schizophren, sondern nur höchst inkonsequent, aber wenigstens darf man beim Argumentieren seinen gesunden Menschenverstand behalten.

Definitiv schizo bzw. den Lügen der Ökosektierer auf den Leim gegangen. :-(

EIne Gedenkminute für raser1000, er ruhe in Frieden.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Definitiv schizo bzw. den Lügen der Ökosektierer auf den Leim gegangen. :-(

EIne Gedenkminute für raser1000, er ruhe in Frieden.

Hmm... schon mal in Grönland gewesen? Wenn man Vorher/Nachhervergleiche mit eigenen Augen bewundern darf... ist man nicht mehr so überzeugt von den Klimaverschwörungsthesen (-theorien sind's ja selten).

PS: Auch jeder Tropfen Öl ist definitv geplündert. Das wächst nicht nach...

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Als Ergänzung:
Bevor ich hier als Schizo betitelt werde, wollte ich meinen zusammengefassten Standpunkt mal verdeutlichen:
Als rational denkender Mensch mit Blick für die Zukunft,........., ausserdem zuhause lauter Energiesparbirnchen reindrehen

Niemals nicht Energiesparlampen. Die Entsorgung selbiger ist ja fast schon so kritisch wie Atommüll.Nur diesen Aspekt verheimlichen die Ökos gerne.

Ähnliche Themen