Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?
Hallo Zusammen,
nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.
In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...
Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...
Beste Antwort im Thema
Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛
1422 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Niemals nicht Energiesparlampen. Die Entsorgung selbiger ist ja fast schon so kritisch wie Atommüll.Nur diesen Aspekt verheimlichen die Ökos gerne.
Gut, dann streich das mit den Birnchen... 😉 Dann nehmen wir Kerzen aus Wachs von biologisch angepflanzten Bienen. 😉
(Ob alles immer so wirksam und sinnvoll ist, ist ja eine ganz andere Frage).
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Niemals nicht Energiesparlampen. Die Entsorgung selbiger ist ja fast schon so kritisch wie Atommüll.Nur diesen Aspekt verheimlichen die Ökos gerne.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Als Ergänzung:
Bevor ich hier als Schizo betitelt werde, wollte ich meinen zusammengefassten Standpunkt mal verdeutlichen:
Als rational denkender Mensch mit Blick für die Zukunft,........., ausserdem zuhause lauter Energiesparbirnchen reindrehen
Genau, deshalb gibt es bei mir zuhause fast nur noch LED Leuchten. Ich hoffe die kommen auch bald serienmäßig als Ablendlicht ins Auto
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Als Ergänzung:
... man muss auch sein 3 Liter Auto downsizen ...
Ich find auch, ein 3 Liter muss nicht sein. 520 tut es allemal 😉
Wir brauchen kein Tempolimit. Gestern erst wieder auf diversen ABen gemerkt - es geht zumeist eh nicht schneller voran, als Kolonnenverkehr bei knapp 120. Nervig alleine sind die weißen Schilder mit den Schrägstrichen, die es einem erlauben würden, wenn es ginge. Wozu also ein offizielles TL, wenn es sich schon von alleine reguliert?
Witzig auch, dass die dreispurigen Abschnitte teils auf 100-130 reguliert sind und die zweispurigen danach freigegeben sind. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und warum sollte ich rücksichtslose Limitaner in Schutz nehmen.
Wieder so eine Frage, wo ich dir den Unsinn den du treibst begründen soll...
Ich weiß es nicht, warum du ständig und ausschließlich die Slowmotioner und ihre Scheinargumente verteidigst. Ich weiß auch nicht, warum du regelmäßig die zügigen Fahrer anfeindest.
Keine Ahnung, warum du an allen Ecken und Enden Gemeinheiten gegen dich und deine Limitianer-Freunde witterst und dich die tatsächlich vorhandenen gegen nicht-Schleicher völlig kalt lassen.
Aber nur weil mir deine einseitige, voreingenommene, unlautere Denk- und Handlungsweise unverständlich ist, wird sie leider nicht weniger real.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Hmm... schon mal in Grönland gewesen?
Ich warte mit dem Besuch, bis die vom Klimawandel angerichtete Zerstörung rückgängig gemacht wurde und es statt eisbedeckt wieder grün ist, wie's der Name suggeriert.
Wie wär es denn mit ner "halben" Limitierung?
Jede AB auf 3 Spurig bringen.
Rechte Spur: Vmax 100
Mittelspur : Vmin 120 , Vmax 160 ( wer 110 fahren will hat Pech gehabt 😁)
Linke Spur : Vmin 170, Vmax kurz unter Schallgeschwindigkeit ( Lärmschutz )
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich warte mit dem Besuch, bis die vom Klimawandel angerichtete Zerstörung rückgängig gemacht wurde und es statt eisbedeckt wieder grün ist, wie's der Name suggeriert.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Hmm... schon mal in Grönland gewesen?
Da kannst Du von München Haupthafen aus dann direkt mit dem Schiff hinfahren. 😉
PS: Könnte sein, dass das alles naturgegeben ist und die Welt muß sich in ihr Schicksal ergeben. Könnte aber auch nicht sein, und man kann vielleicht doch noch versuchen das schlimmste zu verhindern.
Wie wäre es denn zuerst einmal, wenn sich jeder an die Regeln auf einer Autobahn - bzw. generell im Straßenverkehr - halten würde. Generell rechts fahren, vor dem überholen/ausscheren Spiegel/Blinker benutzen, länger schauen, um den Geschwindigkeitsunterschied abzuschätzen, Schulterblick, beim überholen Gas geben, etc.. Wenn das alles mal von JEDEM ausreichend praktiziert würde, wäre ein Tempolimit aus Sicherheitsgründen nur noch ein halb so großes Thema.
*edit*
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Einfach Mal etwas schneller um eine Ecke, die Räder schieben geradeaus, weniger einlenken und er folgt wieder der Spur etc etc.. Kein Heilmittel für alles aber vielleicht etwas weniger Schreck und Gelähmtheit wenn es Mal passiert.
Als Instruktor von Fahrertrainings bei einem großen deutschen Automobilhersteller schocken mich solche laienhaften Aussagen... 😠
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Da kannst Du von München Haupthafen aus dann direkt mit dem Schiff hinfahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich warte mit dem Besuch, bis die vom Klimawandel angerichtete Zerstörung rückgängig gemacht wurde und es statt eisbedeckt wieder grün ist, wie's der Name suggeriert.
PS: Könnte sein, dass das alles naturgegeben ist und die Welt muß sich in ihr Schicksal ergeben. Könnte aber auch nicht sein, und man kann doch noch das schlimmste verhindern.
Hey Moment, dass wird nicht funktionieren....Leipzig wird Hansestadt 😁
Nach der Lektüre einiger Seiten dieses threads zeigt sich, leider, mal wieder wie festgefahren die Ansichten doch sind.
Nur kurz meine Meinung: ganz klar gegen aTL!
Alles andere betrachte ich als klaren Angriff auf die Privatsphäre.
An alle wohlmeinenden Unfallverhüter: konsequent zu Ende gedacht heißt das Null Unfälle erst bei Tempo Null. Das wollt ihr ja wohl auch nicht, oder?
Erstaunlicherweise favorisieren die meisten TL-Befürworter ein Limit gerade bei der Geschwindigkeit, die sie selbst willens und in der Lage sind zu fahren.
An alle wohlmeinenden Umwelt-und Ressourcenretter: viel wirksamerer Vorschlag: ein Wohnraumtemperatur-Limit einführen. Da ließe sich sicher viel mehr sparen.
Oder ein persönliches Kalorienzufuhr-Limit. Dies hätte neben hoher Rinderfurz-Ersparnis zumeist auch noch positive Auswirkungen auf den höchsteigenen Leib. 😁
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Als Instruktor von Fahrertrainings bei einem großen deutschen Automobilhersteller schocken mich solche laienhaften Aussagen... 😠Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Einfach Mal etwas schneller um eine Ecke, die Räder schieben geradeaus, weniger einlenken und er folgt wieder der Spur etc etc.. Kein Heilmittel für alles aber vielleicht etwas weniger Schreck und Gelähmtheit wenn es Mal passiert.
Da schaust Du Mal, da bist Du ein Experte und ich der Laie.
Aber mein Wagen folgt einfach wieder besser der Kurve wenn der Lenkeinschlag auf Schnee wieder etwas zurück genommen wird. Lasse mich aber gerne von Dir belehren!
Aber immerhin wirst Du mich jetzt verstehen was ich Erdölgeologe denke wenn hier gepostet wird, daß Erdöl sei doch gar nicht knapp.....😉
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich bin sowieso eher für den Einsatz von Videowagen, ich glaube es hat schon einen Effekt wenn man seine Kapriolen Mal vorgeführt bekommt. Die sind aber wohl so selten, daß sie nur die ganz krassen auf die Hörner nehmen können.Ansonsten kurze Statistik in Rangfolge was mich am meisten in Gefahr gebracht hat oder in brenzliche Situationen, dann gehe ich erst Mal hier
1. Blinkmuffel
2. Ausbremser - Erst noch schnell überholen, direkt vor einem rüberziehen und Bremsen um auszufahren
3. Ausscherer
4. Am Steuer Telefonierer (Schlangenlinien, unmotiviertenBremsen/Beschleunigen)
5. Langsamüberholer
6. Drängler (die gibt es inzwischen recht selten für meinen Geschmack)Mittelspurschleicher sind ärgerlich, aber für mein Empfinden nicht wirklich gefährlich solange man besonnen reagiert (in extremo eben langsam rechts vorbei).
Bei den Videowagen bin ich ganz bei Dir...
Nur sollte man zwischen ursache und Wirkung unterscheiden- und das macht die deutsche Rechtssprechung leider nicht konsequent!
Angenommenes Beispiel :
Fahrer A schleicht mutterseelenalleine auf einer dreispurigen, freien, gerade, gut ausgebauten Autobahn mit 90 km/h auf der linken Spur und träumt dabei von seiner Nachbarin nackend in der Badewanne- kurzum: er vergisst alles um sich herum, auch das Rechtsfahrgebot und die Benützung der Rückspiegel.
Nun kommt von hinten Fahrer B mit höherer Geschwindigkeit, gefolgt von den Polizisten C und E in Ihrem Videowagen...
Fahrer B läuft nun auf Fahrer A auf und versteht nicht, dass der gerade von seiner Nachbarin träumt- was beim Autofahren ja auch eigentlich kontraidiziert ist....
Nach nun 5 km hinterhergezockel wird Fahrer B nun nervös...er beginnt mit der Lichthupe, fährt mal dichter auf, hupt vielleicht mal und überholt letztendlich rechts...
Polizisten C und E sehen nur eines vor sich: Die nächste Beförderung!
...und die bekommen sie sicherlich nicht, wenn sie mit 2 Mann im ProVida-Fahrzeug 20 km hinter einem "Schleicher" herfahren und letztendlich noch eine einstündige Schreibarbeit verrichten müssen, für eine Ordnungswidrigkeit von 10 €....Ihr Vorgesetzter wird ihnen etwas husten...
Also überholen sie Fahrer A auch rechts, hängen sich an Fahrer B ran und drücken ihm eine ordentliche Nummer wegen Nötigung, Unterschreitung des nötigen Sicherheitsabstandes und rechtsüberholen rein...
Bringt einen der Beförderung ein ganzes Stück näher und der Vorgestzte kann wieder "die erfolgreiche Erlegung eines unbelehrbaren Rasers" melden...
Hurra Deutschland 😉
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Wir brauchen kein Tempolimit. Gestern erst wieder auf diversen ABen gemerkt - es geht zumeist eh nicht schneller voran, als Kolonnenverkehr bei knapp 120. Nervig alleine sind die weißen Schilder mit den Schrägstrichen, die es einem erlauben würden, wenn es ginge. Wozu also ein offizielles TL, wenn es sich schon von alleine reguliert?
Das finde ich, ist übrigens gar kein schlechtes Argument. Das reguliert sich von alleine. Wofür haben wir die Mechanismen des freien Markts, statt Tempolimit einfach den nächsten Ölpreisschock aussitzen und wir haben faktisch wahrscheinlich Tempo 90 - die verbrauchsgünstige Geschwindigket. Die sich's leisten können/wollen dürfen dann nicht nur Nachts um 3 sondern auch zur Rushhour 300 fahren - die Straßen sind ja dann leer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Hmm... schon mal in Grönland gewesen?
Hmm... schon mal über die Etymologie des Begriffs "Grönland" nachgedacht?
...
ach, egal, schade um jedes Wort.
Kary Mullis hat recht.
cheerio