Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?
Hallo Zusammen,
nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.
In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...
Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...
Beste Antwort im Thema
Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛
1422 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Der Wunsch an den Gesetzgeber, zur Abwechslung mal ein sinnvolles Gesetz zu beschließen, ist sowas vor realitätsfern, der kann natürlich gar nicht ernst gemeint sein...😰Zitat:
Original geschrieben von syned1
Naja, ich meinte weniger den Wunsch, nach einem größeren Tank. Ich meinte mehr die Forderung an den Gesetzgeber!
Ich weis immer noch nicht, ob Du das ernst meinst! Vielleicht ist es zu spät für mich!
Zitat:
Original geschrieben von syned1
Ich weis immer noch nicht, ob Du das ernst meinst! Vielleicht ist es zu spät für mich!Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Der Wunsch an den Gesetzgeber, zur Abwechslung mal ein sinnvolles Gesetz zu beschließen, ist sowas vor realitätsfern, der kann natürlich gar nicht ernst gemeint sein...😰
Gute Nacht! 😉
Man seid ihr Dosentreiber Jammerlappen. Unsereins tankt alle 200km, auf der BAB auch schon mal nach 150. (Je nach Jahres- und Tageszeit ist das ohne Scheibenwischer aber auch besser so bzw. schon zu spät.)
Ist dann aber kein Wunder, dass ihr so unkonzentriert und gestresst seid - euch fehlt's einfach an Bewegung und körperlichem Ausgleich zu den ~8h die ihr am Stück im Sitz klebt. Müsst ihr eigentlich beim Fahren aufpassen, nicht von Spinnen eingewoben oder Schlingpflanzen überwuchert zu werden? :-P
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
...euch fehlt's einfach an Bewegung und körperlichem Ausgleich zu den ~8h die ihr am Stück im Sitz klebt....
So wie Du arbeitest, so möchte ich mal Urlaub machen 😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Im Prinzip hast Du Recht, wobei das Problem nicht der "unzeitgemäße" Verbrauch ist, sondern die unterdimensionierten Tanks. Mein Jaguar verbraucht bei artgerechter Nutzung etwas über 15l/100km - und das bei einem Tankinhalt von 65l...🙁 Hier ist der Gesetzgeber gefordert den Autoherstellern klare Vorgaben zu machen, damit künftig halbwegs erträgliche Reichweiten zu realisieren sind. Dann kann auch auf das Tempolimit verzichtet werden...😉Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ein mögliches aTL ist doch hier nicht das wirkliche Problem, sondern die kleinen Tanks in Verbindung mit unzeitgemäßen Verbräuchen der heutigen PKWs.Was nutzt mir freie Fahrt auf der Autobahn, wenn ich in Folge deren Ausnutzung alle 500 - 600 km eine Zapfsäule ansteuern muß...?
Tja, bei einem 129er hättest du einen 80 Liter Tank. Das kommt davon wenn man sich von der Masse absondern will 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
die partei die ein tempolimit einführt braucht zur wahl garnet antreten....
Ooooh, die große Macht der Gernschnellfahrer. Alles Humbug. In Deutschland wird sich politisch gar nichts ändern, zumal in allen Parteien ein Tempolimit diskutiert wird. Und es wird wie bisher Auto gefahren, egal ob Tempolimit, Bezinpreisen, die Richtung 2 € pro Liter gehen, oder einer Pkw-Vignette. Der ADAC wird ein wenig Aufregung inszenieren (wie so oft) und zum Schluss wird man wieder erkennen: Wenn es um das liebe Gefährt auf 4 Rädern geht, ist keine Schmerzgrenze hoch genug.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
ist keine Schmerzgrenze hoch genug.
Was deine überaus fachlichen Beiträge so angeht ist die Schmerzgrenze äußerst niedrig 🙄 . Klar hat die Mehrheit die Macht, es wird langsam Zeit diese gegenüber den Minderheitenregierungen zu aktivieren.Ich wär dabei, wer macht noch mit ?
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Ooooh, die große Macht der Gernschnellfahrer. Alles Humbug. In Deutschland wird sich politisch gar nichts ändern, zumal in allen Parteien ein Tempolimit diskutiert wird. Und es wird wie bisher Auto gefahren, egal ob Tempolimit, Bezinpreisen, die Richtung 2 € pro Liter gehen, oder einer Pkw-Vignette. Der ADAC wird ein wenig Aufregung inszenieren (wie so oft) und zum Schluss wird man wieder erkennen: Wenn es um das liebe Gefährt auf 4 Rädern geht, ist keine Schmerzgrenze hoch genug.
Das sehe ich anders 😉
Bisher habe ich bei einem Auto auch darauf geachtet, dass es Spass macht. Da war ich auch gerne bereit, ein paar Euro mehr auszugeben. Sollte wirklich ein flächendeckendes Tempolimit kommen, dann werde ich meine Konsequenzen daraus ziehen!
Wenn ich nur noch 130 km/h oder weniger fahren darf, dann brauche ich nicht mehr die Leistung eines BMW-M und auch nicht mehr dessen hervorragendes Fahrwerk... 😉
Da reicht mir auch ein 318d- wobei der mit Tempo 130 auch schon hoffnungslos unterfordert ist!
Dennoch ist so ein 318d gerundete 60.000 € günstiger als mein aktueller 3er- und die würde ich für Tempo 130 sicherlich nicht mehr investieren...
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Was deine überaus fachlichen Beiträge so angeht ist die Schmerzgrenze äußerst niedrig 🙄 . Klar hat die Mehrheit die Macht, es wird langsam Zeit diese gegenüber den Minderheitenregierungen zu aktivieren.Ich wär dabei, wer macht noch mit ?
Das ist Deutschland 😉
Ein paar Verrückte schreien laut und machen krach- und damit die Ruhe geben, bekommen sie irgendwann ihren Willen.
Nur der Rest der Bevölkerung- der hat keine Zeit gegen diesen Irrsinn zu protestieren, weil sie arbeiten müssen um die Sozialhilfebeiträge der Krachmacher zu erwirtschaften...
Und so schaffen es einige Verrückte, ein ganzes Land mit ihrem Irrsinn zu terrorisieren- und das nur aus Frust, weil sie es selber zu nichts gebracht haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Leberwurst... 😁Zitat:
Original geschrieben von schnoretti
Alles klar, weitere Diskussion mit Dir zwecklos. Tolle Vergleiche. Irgendwo fängt ja Alles einmal an.So war das dann mit den sachlichen Argumenten zur Sache. Wir haben Dich verstanden.
Gruß und tschüss
Ja, noch ein schlauer Beitrag von Dir. – Gut, dass man sich in einem Forum verdeckt und ungeniert verhalten kann. Fast so wie hinter den Scheiben seines PKWs. Und im wirklichen Leben? Nullnummer vielleicht?
Ich hatte es ja bereits erwähnt. „Unverschämte Dümmlinge“ gibt es überall. Oute Dich gerne weiter.
Aber bitte, schlaf vorher drüber, denn das, was Du hier schreibst, bleibt. Für immer. Öffentlich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Das ist Deutschland 😉Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Was deine überaus fachlichen Beiträge so angeht ist die Schmerzgrenze äußerst niedrig 🙄 . Klar hat die Mehrheit die Macht, es wird langsam Zeit diese gegenüber den Minderheitenregierungen zu aktivieren.Ich wär dabei, wer macht noch mit ?Ein paar Verrückte schreien laut und machen krach- und damit die Ruhe geben, bekommen sie irgendwann ihren Willen.
Nur der Rest der Bevölkerung- der hat keine Zeit gegen diesen Irrsinn zu protestieren, weil sie arbeiten müssen um die Sozialhilfebeiträge der Krachmacher zu erwirtschaften...
Und so schaffen es einige Verrückte, ein ganzes Land mit ihrem Irrsinn zu terrorisieren- und das nur aus Frust, weil sie es selber zu nichts gebracht haben 😉
Oh-Mann-oh-Mann, hier haben wir ein paar messerscharfe Gesellschaftsanalytiker vom Stammtisch am Werk.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Oh-Mann-oh-Mann, hier haben wir ein paar messerscharfe Gesellschaftsanalytiker vom Stammtisch am Werk.
Oh, da ist wieder ein messerscharfer Totschlagargumentenfreak am Werk. Ich kenne mich nämlich im Gegensatz zu dir wenig an "Stammtischen" aus. Wie ist es denn an deinem Grünkernbratlingtreff: Heute schon die Welt verbessert ? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Und wenn DU und ich in einem Land lebten, in dem sich als einzige die Leute nicht das rechte Bein auf den Rücken binden und zur Arbeit hopsen, würdest Du aus formalästhetischen Gleichschaltungsgründen vermutlich auch von national-antiquiertem Besitzstandsdenken philosophieren.Es ist halt leicht, KEIN Besitzstandsdenken zu entwickeln (und das überhaupt erst mal so zu nennen 😉 ), wenn man keinen "Besitz" hat 😁
Hmmm, ich sage jetzt mal: Skifahrer sind alle asozial. Verzichtet doch bitte zukünftig alle auf Skifahren. Ich kann Dir auch 423 formale Gründe GEGEN das Skifahren nennen: In den meisten Ländern der Welt wird auch kein Ski gefahren; man schädigt die Umwelt; es kostet DICH unheimlich viel Geld; dieser touristischen Abzocke muss doch Einhalt geboten werden....Wenn Du ein aTL wie alle willst, kann ich Dir nur empfehlen: als EU-Kommissar nach F auswandern. Machen wir in D übrigens mit allen unseren Leuchten so 😁
siehe DEN
http://www.youtube.com/watch?v=M0qvkg2nzg8
oder DEN
http://www.youtube.com/watch?v=88OGXLFpeMw
😁
Es ist einfach kein Besitzstandsdenken zu entwickeln, wenn man keinen Besitz hat? Was willst Du denn damit sagen? Das die Leute mit den PS-Starken Fahrzeugen etwas wertvolles verlieren wenn sie ihren Wagen nicht ausfahren dürfen und Autofahrer mit kleineren PKWs nur neidisch sind und eher für ein TL votieren weill sie halt kein schnelles Auto besitzen? Du meinst so einfach sind die TL Befürworter gestrickt?
Ich persönlich glaube das nicht. Das Thema TL zieht sich quer über alle soziale Schichten, das Meinungsbild in .de ist meiner Einschätzung nach 50/50 für/gegen ein aTl. Diskutiert man mit Leuten in einem Autoforum, die - natürlich - eine besondere Affinität zum PKW entwickeln, ist das natürlich etwas anderes. Ich glaube auch nicht, das eine Partei ,die für ein TL votiert, damit rechnen muss nicht wieder gewählt zu werden. Die Zeiten ändern sich, angesichts der immer weiter steigenden Benzinpreise nicht verwunderlich. Es gibt ganz andere Probleme die künftig bewältigt werden müssen, da wird ein eingeführtes TL kaum mehr bemerkt werden. 😉
Was ich meine und lediglich verständlich machen will ist, das überall im Ausland - wo es bereits ein TL gibt - die Menschen damit ja auch gut leben können und diese Diskussion nicht so emotional hoch belastet ist wie hier in Deutschland.
Deine Vergleiche mit den auf einen Bein hopsenden Menschen und den Skifahrern sind nette Polemik, aber du weißt schon was ich sagen wollte, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Oh, da ist wieder ein messerscharfer Totschlagargumentenfreak am Werk. Ich kenne mich nämlich im Gegensatz zu dir wenig an "Stammtischen" aus. Wie ist es denn an deinem Grünkernbratlingtreff: Heute schon die Welt verbessert ? 🙄
Äh, nö, aber der Tag ist noch lang. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Äh, nö, aber der Tag ist noch lang. 😉Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Oh, da ist wieder ein messerscharfer Totschlagargumentenfreak am Werk. Ich kenne mich nämlich im Gegensatz zu dir wenig an "Stammtischen" aus. Wie ist es denn an deinem Grünkernbratlingtreff: Heute schon die Welt verbessert ? 🙄
Genau. Heute abend geht es bestimmt zum Antiatomkraftstammtisch. Thema" Leitungen für Windkrafanlagenstrom- aber nicht durch meinen Garten " mit anschließendem Biobiertrinken 😁