FL: Navigation - Kartenupdate
Zitat:
@avant67 schrieb am 26. Juli 2020 um 11:19:55 Uhr:
Zitat:
@zz66 schrieb am 25. Juli 2020 um 23:04:06 Uhr:
Müssten vielleicht mehrere A4 VFL-Besitzer Audi mal anschreiben. Wenn beim FL für den gleichen Verlängerungspreis von Connect die Kartenupdates des Navi inklusive sind, warum dann beim VFL nicht auch, bzw. dann müsste ja der Connectpreis für die verlängerung preiswerter sein.
Wenn dort eine größere Anzahl sich meldet, vielleicht tut sich ja etwas...Verlängerungspreis für Connect beim FL? Eigentlich gibt es beim FL doch keinen Ablauf des Connect wie beim VFL nach drei Jahren, also gibt es auch keinen Verlängerungspreis.
Ist es denn jetzt so, das beim FL die Navi's kostenlose Lifetime Kartenupdates so wie bei VW erhalten? Ich konnte darüber noch nichts konkretes finden.
Beste Antwort im Thema
Wer weiß ob es audi in dem Sinne in 10 Jahren noch gibt
1140 Antworten
Zitat:
@Micha_67 schrieb am 5. Februar 2022 um 18:26:09 Uhr:
Heute ist auch bei mir wieder der Wurm drin. 🙄
Das letzte OTA-Update hatte ich auch mit dem Gast-User -Workaround hinbekommen. So weit so gut.Heute wollte ich mal wieder nach der Version sehen und habe analog dem Beitrag oben auch nur einen Strich statt der Versionsnummer.
Hab mir extra noch einen ausreichend großen USB-Stick gekauft und wollte dann ein komplettes Update über das Engineering-Menü machen.
Nach dem einloggen via PC im Account, grinst mich der Einrichtungsassistent an und will nach 1,5 Jahren nochmal die Verifizierung haben ( hatte damals der Händler in seinem System schon gemacht)Nochmal durchklicken hilft leider nicht, da er am Ende folgerichtig merkt, dass ich schon einen Hauptnutzer-Vertrag habe. 🙄
In der Konsequenz kommt dann beim Klick auf Funktionen um an den Download der Navidaten zu kommen einen weitere Fehlermeldung und die Downloadmöglichkeit ist nicht vorhanden.
Das Ticket ging jetzt vom Audi-Support an die IT von Audi. Bin mal gespannt ( ist ja Wochenende) wann da eine Reaktion kommt und vor allem welche.
Viel Hoffnung hab ich ja nicht. Naja nächsten Monat ist Räderwechsel und das Navi geht ja.Gruß Micha
Was passiert wenn du einfach das aktuelle Naviupdate per EM erneut aufspielst?
Zitat:
@fse43t54 schrieb am 5. Februar 2022 um 20:50:23 Uhr:
Was passiert wenn du einfach das aktuelle Naviupdate per EM erneut aufspielst?
Das ist ja leider mein Problem, dass ich aufgrund des anderen beschriebenen Fehlers aktuell nicht an den aktuellen Download komme. Das war ja ursprünglich mein Ziel.
Gruß Micha
Habe dir mal den Link zu den Karten per PM geschickt.
Wenn du schnell bist, sollte es klappen. Da er an eine Session gebunden ist, läuft der Link nach einer bestimmten Zeit ab.
Ansonsten kann ich dir evtl. am Montag (da habe ich Zugriff auf eine symmetrische Gigabit-Internet-Leitung) auch das Zip-File kurz irgendwo hochladen.
Kurze Frage:
Beim Update über das EM, wie lange dauert es etwa ?
Sollte ich dafür eine längere Fahrt einplanen ? Oder reicht Zündung an und z. B. 10 Minuten Stand.
Mir fehlt da leider die Erfahrung.
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Ja solltest du. Dauert ca. 30 bis 50 Min. Je nach Geschwindigkeit des USB Sticks und Größe des Updates.
Wenn du fährst ist während dem Update logischerweise das Navi nicht verfügbar.
Was für mich aber nerviger war: auch der Abstandstemomat funktioniert nicht richtig, da er nich weiß wo er ist und damit auch auf der Autobahn meint er müsse die Geschwindigkeit ständig auf 50 kmh runter regeln. 🙁
Aber es geht. Man muss halt total "old school" manuell Gas geben... 😉
Gruß, maxx
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Und der Fernlichtassistent schaltet in den unmöglichsten Situationen das Fernlicht ein (zumindest war es so bei mir).
Ich habe heute nochmal versucht nach dem 2022/2023 Update das aktuellste OTA Update zu erhalten (welches vor dem Update auch installiert war). Leider ist es mir nicht gelungen.
Hat jemand die Kombination (Karten:2022/2023 + aktuelles OTA Update) schon realisiert bekommen?
***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Ich konnte die Version gerade laden, die interne Kennung ist
"ComponentName": "Navigation Data EU",
"ReleaseVersion": "2021.09",
"SWVersion": "P0700"
Was war nochmal die aktuellste OTA? 680 / 690 ?
Da wird erst die nächste OTA >700 updaten ...
^interessant^
letzte OTA Version war 680 vom Januar 2022.
Dann hat der Download zwar eine höhere Nummer, aber ältere Daten. Wie praktisch!
Woher weisst du, welches Datum die OTA Updates haben?
Heute kam 690 OTA.
Da ist er:
Habe ich doch glatt vergessen ein Foto zu machen, danke sehr.
Ach.....und tanken nicht vergessen Ronaldvc 😎😉😁
Ich bin nach dem 2022/2023 Update per Stick und EM auf P0700_2021.09.
Damit wird mich das OTA Update vermutlich gar nicht erreichen, oder?
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 8. Februar 2022 um 17:15:26 Uhr:
Habe ich doch glatt vergessen ein Foto zu machen, danke sehr.
Ach.....und tanken nicht vergessen Ronaldvc 😎😉😁
Ich muss erst ein zweiter Hypothek aufnehmen damit ich wieder tanken kann. 😁😁