FL: Navigation - Kartenupdate
Zitat:
@avant67 schrieb am 26. Juli 2020 um 11:19:55 Uhr:
Zitat:
@zz66 schrieb am 25. Juli 2020 um 23:04:06 Uhr:
Müssten vielleicht mehrere A4 VFL-Besitzer Audi mal anschreiben. Wenn beim FL für den gleichen Verlängerungspreis von Connect die Kartenupdates des Navi inklusive sind, warum dann beim VFL nicht auch, bzw. dann müsste ja der Connectpreis für die verlängerung preiswerter sein.
Wenn dort eine größere Anzahl sich meldet, vielleicht tut sich ja etwas...Verlängerungspreis für Connect beim FL? Eigentlich gibt es beim FL doch keinen Ablauf des Connect wie beim VFL nach drei Jahren, also gibt es auch keinen Verlängerungspreis.
Ist es denn jetzt so, das beim FL die Navi's kostenlose Lifetime Kartenupdates so wie bei VW erhalten? Ich konnte darüber noch nichts konkretes finden.
Beste Antwort im Thema
Wer weiß ob es audi in dem Sinne in 10 Jahren noch gibt
1140 Antworten
zur Info
bei mir hat der Kartendownload über MyAudi (Webseite) soeben wieder funktioniert
Zitat:
@radiomaxx schrieb am 20. Dezember 2021 um 19:46:29 Uhr:
Ja so sieht es bei mir auch aus. Aber wenn's mit dem Gastnutzer Workaround funktioniert müssen wir uns halt damit behelfen.
Vorsprung durch Technik sag ich da nur...Gruß, maxx
Guten Abend
Eventuell fehlt bei dir noch Händler Verifizierung, war bei mir so. Laden auch nur über Gastnutzer möglich.
Nach Händler Verifizierung klappt es auch beim Hauptnutzer. Verifizierung muss der Händler in seinem Portal durchführen. Viel Glück.
Gruß aus der Schweiz
Werde ich bei Gelegenheit mal testen. Das komische ist ja nur dass es ein Jahr lang funktioniert hat und jetzt plötzlich nicht mehr...
Gruß, maxx
Zitat:
@schranzer01 schrieb am 19. Januar 2022 um 19:31:02 Uhr:
zur Info
bei mir hat der Kartendownload über MyAudi (Webseite) soeben wieder funktioniert
Welche Version wird dir bei der Installation dieses Updates (was ja angeblich 2022) ist angezeigt? Bei mir 2021.03_P610. Die Installation bricht dann nach kurzer Zeit ab, vermutlich weil 2021.10_P650 installiert ist
Ähnliche Themen
Vermutlich die 610er. Die hatte ich auch runtergeladen und übers Engineering Menü installiert, da ich auf 580 oder so hängen geblieben bin.
Hast du mal den Gastnutzer ausprobiert? Bei mir hat er dann sofort OTA auf 670 geupdated.
Ansonsten kannst du es auch noch über das Engineering Menü versuchen. Ich weiß aber nicht ob er hier eine ältere Version zulässt.
Gruß, maxx
Zitat:
@radiomaxx schrieb am 21. Januar 2022 um 10:18:11 Uhr:
Vermutlich die 610er. Die hatte ich auch runtergeladen und übers Engineering Menü installiert, da ich auf 580 oder so hängen geblieben bin.Hast du mal den Gastnutzer ausprobiert? Bei mir hat er dann sofort OTA auf 670 geupdated.
Ansonsten kannst du es auch noch über das Engineering Menü versuchen. Ich weiß aber nicht ob er hier eine ältere Version zulässt.
Gruß, maxx
Danke!
Das OTA Update lief heute Morgen tatsächlich nach gefühlten Monaten mal wieder an, brach dann aber wie üblich ab (egal ob als Gast- oder Hauptnutzer).
Über das Engeneering Menü hätte ich es installieren können, der Hinweis, dass das Update unter keinen Umständen abgebrochen werden darf hat mich dann aber zucken lassen weil ich nicht soviel Zeit hatte.
Muss ich mal auf einer längeren Fahrt machen...
@susi99 Dieses wiederholte Abbrechen eines OTA Updates deutet darauf hin, dass der Speicher vollgelaufen ist durch hängengebliebene alte Installationsdateien. Da hilft dann tatsächlich nur ein Gesamtupdate über das EM oder zum Händler, der kann, wenn er weiss wie, auch die Navi DB Löschen und neu aufspielen. Ich würde mir mal die Zeit nehmen und das EM Update durchführen.
Danach sollte das OTA Update nach den nächsten 1-2 Starts das aktuelle Kartenmaterial einspielen, aber das passiert immer nur für die aktuelle Region (also da,wo der Wagen gerade ist, nicht ganz DE oder EU).
Bei mir hat heute mein Gast-User (nach einem Neustart des MMI über die Ein/Aus-Taste) auch das 680er Update OTA gemacht. 😉
Gruß, maxx
Vor 2 Wochen hat Google die Satellitenkarte erneuert, leider habe ich im VC und MMI je nach Kartenansicht (größer kleiner) alte Karten Fragmente in der Ansicht, sogar das Jahr swicht dann ständig zwischen 2022 und 2021.
Neustart vom MMI habe ich schon Versucht leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee wie ich das beheben kann?
In der MyAudi App tritt das Problem nicht auf
Schonmal Sat=Aus und Restart über das EM versucht?
Kann mir jemand sagen wie lange das Einspielen der Kartenupdates vom USB Stick ins MMI dauert?
kann bis zu 45min dauern. Über das EM ging es schneller, ca 20min.
EM?
engineering menu
Halbe Stunde würde ich sagen. Schau aber dass dein USB Stick keinen Krücke ist. 😉
Gruß, maxx