FL MMI Softwarestand

Audi A4 B9/8W

Kann dieser Beitrag nur mit den aktuellen MMI Softwarestand gefüllt werden? Somit findet man ohne ewige Suche die Version für den nächsten Besuch beim Freundlichen!

Beste Antwort im Thema

App Verbindung und alles andere läuft inzwischen problemlos. Auf den Bildern die aktuellen Versionsnummern

Asset.JPG
Asset.JPG
190 weitere Antworten
190 Antworten

Total verrückt: digitalsupport@audi.de

Gruß, maxx

@Y.d.n.a ich würde auch das Update auf 3281 empfehlen.

Unser 40 TDI Bj12/20 hat die SW 3385 und bisher folgende SW zicken.

- Ausfall des internen Datenmodul! Abhilfe brachte ein abklemmen der Batterie. Rekla beim Audisupport brachte nichts. Mein freundlicher sagte mir ich soll kurz die Batterie abklemmen wasdann auch Besserung brachte.
- schon 2 mal Absturz des MMI, bleibt mit der Meldung „System wird geladen“ stehen
- Antriebsstörung auf der Autobahn im Freilauf sprich beim Segeln, Rückmeldung von Audi dazu st noch offen.

Ah, ich habe kein CarPlay freigeschaltet daher kann ich dazu nichts sagen.

SW Teil 1
SW Teil 2
MMI eingefroren

Carplay geht zum freischalten

Ähnliche Themen

Zitat:

@VAG-TUNING schrieb am 31. Dezember 2021 um 02:39:36 Uhr:


Carplay geht zum freischalten

Beim MIB3 im FL ohne "Audi on demand"?

Zitat:

@VAG-TUNING schrieb am 31. Dezember 2021 um 02:39:36 Uhr:


Carplay geht zum freischalten

Wie das denn ?

er meint beim MIb2 dort geht es relativ einfach ^ beim MIB3 ist es deutlich aufwendiger 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Februar 2022 um 07:42:34 Uhr:


er meint beim MIb2 dort geht es relativ einfach ^ beim MIB3 ist es deutlich aufwendiger 😉

Und soweit ich weiß gibt es da auch wenig öffentliche Informationen zu, oder?
Selbst der Zugriff auf das MIB3 ist soweit ich weiß nur direkt über die Dignoseschnittstellen der Hardware möglich.

ja; wenn man es sauber machen will, ist das beim Mib2 auch der fall - aber das ist ein anderes Thema hier

Ich hab CarPlay, dennoch nicht Wireless, Codierung geht aber nur mit Wegfall der Garantie über Drittanbieter! Audi bietet das Update selbst noch nicht an!

Mein MMI wurde nun von 3390 auf 3620 geupdated.
Spontan würde ich sagen läuft etwas flüssiger und die ION Funktion die es beim A4 gar nicht gibt ist nun auch aus dem Schnellzugriff verschwunden.
Mal sehen ob die vielen anderen Bugs auch weg sind...

Das virtuelle Cockpit verliert aber trotzdem noch die letzte Einstellung. Ich stelle das Auto immer mit der Kartenansicht ab. Manchmal ist diese nach dem Neustart wieder da. Manchmal zeigt er mir wieder die erste Seite mit den Verbrauchswerten an und ich muss erst wieder auf die Karte wechseln.

VC gibt es gesonderte Updates.

wo kann man denn den Softwarestand vom VC auslesen?
Ich habe keine Anzeige ob die Naviansage Ein oder Aus ist, macht mich wahnsinnig...

MMI haben ich die 3620, diese Jahr ausgeliefert

Zitat:

@mrbla schrieb am 15. März 2022 um 20:09:28 Uhr:


VC gibt es gesonderte Updates.

Hast du eine TPI dazu?
Ohne TPI bekommt man den Freundlichen nicht überredet ein Update zu machen bzw. ich bin mir gar nicht sicher ob das überhaupt geht.

Habe heute auch 3620 erhalten. System läuft deutlich flüssiger. Gründe für das Update waren u.A Probleme mit Navigationsdatenbank und Meldungen über aktualisierte Einstellungen in der MyAudi App. Was mich etwas wundert: es wurde mir gesagt dass nach dem Update alle Einstellungen erneut vorgenommen werden müssen - Quasi „Werkszustand“.
Das war glücklicherweise nicht Fall - das einzige was „weg“ war: Die Einstellungen für das Virtual Cockpit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen