FK3 Kupplungsschäden, bitte hier rein!

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo!

Ich weis, nicht noch ein zusätzlicher Thread um dieses Thema, ich will hier nur eine Statistik führen. Ich will wissen wieviele FK3 damit ausfallen, wann sie ausfallen und ob sie gechippt waren.

Meiner: Bj. 11/2006, Ausfall bei 120tkm, nicht gechippt

Grüße,
Zeph

PS.: Falls jemand im Falle des Chippens Sorge hat, das Honda hier mitliest, kann er mir auch eine PN schicken ich poste es dann anonym hier.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich weis, nicht noch ein zusätzlicher Thread um dieses Thema, ich will hier nur eine Statistik führen. Ich will wissen wieviele FK3 damit ausfallen, wann sie ausfallen und ob sie gechippt waren.

Meiner: Bj. 11/2006, Ausfall bei 120tkm, nicht gechippt

Grüße,
Zeph

PS.: Falls jemand im Falle des Chippens Sorge hat, das Honda hier mitliest, kann er mir auch eine PN schicken ich poste es dann anonym hier.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von Diktator



Also ich habe jetzt 200.000 km mit meinem FK3 gefahren, und die Kupplung funktioniert weiterhin ohne Probleme.
Echt schön zu lesen, vor allem nach dem Diesel-Bashing der letzten Tage!
Ich hoffe, dass der Motor (und dessen Anbauteile) meines FK3 während der nächsten 96.000 km weiterhin keine Probleme machen!

Ich dachte Du willst Dir ein neues Auto kaufen. Was den eigentlich jetzt? Einen CRX, CR-Z, BMW 1er. Von einem Jazz war auch einmal die Rede. Jetzt fährst Du das Auto auf was Du so schimpfst noch einmal so lange?

Ich fahre den Wagen zumindest noch drei Jahre lang, dann wird - bedingt durch den Kilometerstand - wohl eh bald ein neues Auto notwendig werden. Mit dem Motor bin ich ja zufrieden!
Studieren kostet halt Geld, und ein neues Auto ist Luxus, den ich mir momentan nicht gönnen kann/will. Näheres dazu in einem anderen Thread. 

Mike, mach das, was du für richtig haltest! 🙂

Jetzt ist es bei mir auch langsam so weit.
140.000 Kilometer.
Kein Chiptuning
80% Autobahn/Landstraße
20% Stadtverkehr.

Bei ca. 2150 umdrehungen rutscht sie bei vollgas langsam hoch auf ca. 2250 umdrehungen.
Sonst ist alles OK.

Ab wann sollte ich wechseln?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ab wann sollte ich wechseln?

Entweder (im besten Fall) sofort, oder noch warten bis wirklich garnix mehr geht! 😛

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ab wann sollte ich wechseln?
Entweder (im besten Fall) sofort, oder noch warten bis wirklich garnix mehr geht! 😛

andere fahren damit schon gut 100tkm. würde mir erstmal damit kein stress machen. ausser du hast garantie.

Hi,

mal meine Erfahrung mit dem qualitativ schlechtesten Auto das ich jemals besessen habe.

Von heute auf morgen rutscht die Kupplung und das Zweimassenschwungrad klappert bei einem Kilometerstand von
60.000 km.

Auto ist knapp aus der Garantie und die tolle Anschlussgarantie bringt leider auch nichts.

Kupplungsset 300 €
ZMS 900 €
Arbeitszeit 5 h

...

Eigentlich sehr schade, denn ich habe mich damals für den Civic entschieden weil er mir so gut gefällt.
Mittlerweile habe ich mit dem Auto komplett abgeschlossen und warte auf die 100.000 km bei denen er dann fällig wird.

Gruß wee

das zweimassenschwungrad wird normal von der honda anschluss garantie übernommen, normal muss man "nur" das kupplungskit bezahlen. oder hast du eine andere anschluss garantie ?

habe mein fk3 gestern in die garage gebracht. kupplung wurde mit 80000km gewechselt und jetzt erneut mit 103000km..
musste beim ersten mal ein brief schreiben und beim zweiten mal sind ja erst 23000km runter und schon wieder schleifffff schleiffff...
mal schauen wie es weiter geht. ab mitte 2012 ist dann meine garantie abgelaufen und dann hoffe ich das die kupplung so 200000km hält...;-)

Nachdem ich auch einen FK3 fahre und meiner somit ein potenzieller Kandidat ist, hab ich gestern noch im größten Civic-Forum in UK recherchiert.
Dort ist das Problem auch sehr gut bekannt, es gibt einen Threadersteller dazu mit unzähligen Seiten.
Zumindest einer hat schon die vierte (!!) neue Kupplung, also ist die frage ob Honda überhaupt was verbessert hat. Andere haben schon die zweite oder dritte Kupplung, ohne Chiptuning.
Innerhalb der Garantie kein Problem, außerhalb davon muss man sich zumindest an den Kosten beteiligen, manche sogar voll zahlen, und wenn auch das Zweimassenschwungrad fällig ist, ist das echt ein teurer Spaß.
Bei meinem ist die Drehzahl ok, aber wenn es kalt ist, rupft bzw. schleift es leicht beim Schalten. Ich hoffe, da kündigt sich nichts an. Falls doch, werde ich den Wagen in Zahlung geben, das ist beschlossene Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


...Falls doch, werde ich den Wagen in Zahlung geben, das ist beschlossene Sache.

Bist du dir da auch wirklich ganz sicher? 😛

Noch was: die englischen Civic-Fahrer, die davon betroffen sind, raten mittlerweile zum Einbau einer andere Kupplung, da das "modifizierte" Teil auch Probleme macht. Name weiß ich jetzt leider nicht, müsste man nochmal googeln.

Ja bin ich mir, wenn ich mir ansehe was der Wagen noch wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ja bin ich mir, wenn ich mir ansehe was der Wagen noch wert ist.

Ich kauf

DIR

das trotzdem nicht ab! 😉

Hier gehts aber um Kupplungschäden. Bitte nicht jeden Thread damit zumülleb wann ich mir einen Nachfolger kaufe. So interessant ist das nicht. Bitte zurück zum Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen