FK3: Krümmer gerissen

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,

nach langer Zeit mal wieder was von mir hier im Forum: Über vier Jahre habe ich den Wagen nun, 121.000 km - Abgaskrümmer gerissen.
Und das bei 'nem Diesel. Klasse - bin mal gesannt, welche Kosten mich da erwarten...

(Bemerkt durch Abgasgestank im Innenraum.)

Klasse, was?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sueside


Wäre mal interessant zu wissen für was es alles ein Rundschreiben gibt...

?

Übrigens ist es beim Krümmer absolut egal ob man das Scheckheft pflegt oder nicht oder generell in welchem Zustand sich der Wagen befindet, es wird immer anstandslos getauscht.

das Scheckheft braucht in Grunde wenig Pflege (sauber und trocken halten), wichtiger sind die Inspektionen am Auto die bevorzugterweise im Scheckheft/Serviceheft dokumentiert werden!

Grüße

Harry

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Zitat:

Original geschrieben von Wolkenschuppser


Hallo zusammen !!!

Mein Civic FK 3 (106000 km) Bj. 2007 mit DPF steht etz seit Donnerstag beim Hondahändler meines Vertrauens.

Folgender Sachstand:

Der Krümmer hat 6 Risse. Wurde festgestellt nach dem der Wagen 1,5 Stunden auseinander gebaut werden musste um überhaupt mal was vom Krümmer zu sehen. Aber dann nur mit Spiegel und Taschenlampe :-).

Der Händler hat dann am gleichen Tag noch einen Garantieantrag gestellt, der heute früh bewilligt wurde. Teile wurden von Honda auch gleich mitgeschickt.

Nach Info meines HoHä kostest der Krümmer 440 Euro + die ganzen Dichtungen und Anbauteile und 8 Stunden Arbeitszeit.

Kann ich verstehen. Habe mir des angeschaut. Die müssen des 3/4 Auto zerlegen. Wundert mich eigentlich das man dazu net noch den Motor augebauen muss ;-). Da kann man nur hoffen das Honda auch beim Civic die Garantie für den Krümmer auf 5 Jahre hochsetzt. Des könnte sonst teuer werden.

Etz bin ich mal gespannt wann meine kleine schwarze Katze endlich wieder auf Passat TDI und A4 TDI jagt gehen kann?

ja der Motorraum ist beim Diesel übelst zugerammelt. Da hat man beim öffnen der Motorhaube Angst sie nicht mehr schliessen zu können, weil der Motor rausquillt. Ich habe selten sowas verbautes gesehen.

Das ist aber nicht nur heutzutage bei Honda so, das konnten die damals auch schon gut:

Klick mich hart.

;D

Hi Leute,

mich hats jetzt auch erwischt. Mir ist gestern der Abgasgeruch im Wagen aufgefallen, da kam mir dieser Thread wieder in den Sinn, daß doch da was mit nem Krümmer war. Meiner ist Bj 06 mit 86500 km auf der Uhr. Ich war heute beim Händler in der Werkstatt und siehe da Krümmer undicht/gerissen. Echt Super,Garantie abgelaufen!!!!

Dieses Auto ist echt beste was ich je hatte, in der Garantiezeit bin ich mehr Ersatzwagen gefahren wie mein eigenes. Der Wagen war nur bei Honda in der Werkstatt für z.B. Türgriffen die einfach abrechen, Tempsensor (außen und innen),Öldrucksensor ,Scheinwerfer(xenon),Steuergerät...etc, naja der Abschuß war bei 63000Km, da hatten sich die Kupplung und Zweimassenschwungrad verabschiedet, dann war echt lange ruhe und ich war mit meinem Civ sehr zufrieden, aber das jetzt schon wieder dieser Mist kommt, darf echt nicht war sein und wenn mann sich vorstellt wieviel Geld ich für diese Sch**** Karre hingelegt habe und was ich für ne qualli bekomme da bleib ich lieber ohne Worte. Der Antrag wird Morgen bei Honda gestellt, da bin ich ja mal gespannt was bei rum kommt, so mal mir der Mech mir gesagt hatte das Honda das prob mit den Krümmern beim N22A auf jeden Fall bekannt ist.

Mich würde mal interessieren ob es noch weitere Civic Krümmer Opfer bis Dato hier gibt.

Greetz R-tuned

Meinen Accord scheint es auch erwischt zu haben bei nun ~80tkm. Ist nen Facelift von 2006, und wie ich so gelesen habe bislang, sind inzwischen auch einige Faceliftaccords aus anderen Foren betroffen. Der neue Krümmer, insofern es überhaupt nen anderen Krümmer, beim Faceliftaccord gibt, ist anscheinend auch nicht viel besser, als bei den Prefaceliftmodellen. Anscheinend gehts auch so langsam mit den Civic FK3's (auch ab 2006) los. Kann aber auch sein, dass ich noch eines der ersten Faceliftmodelle (Jan. 2006 bestellt) habe und dieses evtl. noch einen der ersten Krümmer hat. Das Metallteil (Krümmer?) sieht jedenfalls nicht aus, als ob es aus Gus wäre.

Zitat:

Original geschrieben von r-tuned


Hi Leute,Der Antrag wird Morgen bei Honda gestellt, da bin ich ja mal gespannt was bei rum kommt, so mal mir der Mech mir gesagt hatte das Honda das prob mit den Krümmern beim N22A auf jeden Fall bekannt ist.

Es gibt ein ofiziellles Schreiben von Honda über Garantieverlängerung bei Krümmerriss Civic FK3. Garantie wurde auf 7 Jahre oder 200.000 km verlängert. Keine Panik Honda übernimmt alles.

Ähnliche Themen

Ich hoffe das Honda dies berücksichtigt mit der Garantie. Da finanziell solch eine Rep momentan nicht drin ist, da ich gerade mehr oder weniger im Umzug stecke, und da für die Wohnung schon fast alles an Rücklagen aufgebraucht wurden, war dies echt wieder der richtige Moment.

Der Meister sagte das es im falle der fälle auf jeden Fall über 1100 Euronen kommt.

Ich hoffe mal auch das Honda sich da nicht bis zum geht nicht mehr Zeit lässt da ich jeden Tag den Wagen brauch (40000 KM/Jahr). Immerhin geht es hier auch um die Gesundheit, Umluft und Fenster auf ist ja auch nicht das Wahre bei diesen Temperaturen.

Greetz R-tuned

So, der Kulanz/Garantieantrag ist genehmigt, nächste Woche bekommt mein Accord nen nagelneuen Abgaskrümmer. Und ich bezahl höchstens den Leihwagen....

Warum stellen sich manche Werkstätten beim Civic FK3 nur so widerspenstig an? Oder ist diese Kulanz/Garantieregelung nur beim Accord gegeben und (manche/einige) Civicfahrer bezahlen zu?

Warum sind gerade die FK3 Modelle so stark betroffen? Risse im Krümmer sind alles andere als ungewöhnlich. 

So,
habe seit heute meinen civ wieder.🙂

Honda hat alles bezahlt, und es stimmt das es ein Rundschreiben gab, daß die Grarantie auf dieses Teil verlängert wurde. Der Hammer ist ja das ein Bauteil nicht dabei war und erst ab 24.12. lieferbar sei. Ich sagte das die das Teil vom alten Krümmer nehmen sollen da ich Garantiert nicht bis Weihnachten warte das das Auto rep. wird.

Ich hatte mir den Krümmer zeigen lassen und er war an der kompletten Schweißnaht an der Flansch gerissen. Dementsprechend war die ganze Flansch Rabenschwarz.

Hoffe nur das dies jetzt erstmal das letzte war.

Auf jeden Fall war dies mein letzter Honda😠, da ich für so viel Geld besseres und haltbareres gewohnt bin!! Jedes mal gut 80Km hin und zurück zum Händler nervt auch , da weiß ich mit meiner Zeit besseres.

Also falls es noch weitere Leute erwischt, daß hat Honda komplett zu übernehmen und keine Teilzahlung oder sonstiges!!!

Die bauen Sch**** dann sollen die für ihren billig Schrott auch gerade stehen!!!!!

Greetz R-tuned

An der Kollegen der die 467 Euro aus der eigenen Tasche zahlen musste. Ich würde das Geld sofort über einen Rechtsanwalt zurück fordern, da dies ein bekannter Fehler ist und die Kosten hätte zu 100% Honda tragen müssen und nicht der Kunde.

Ich hab jetzt knapp unter 200.000 km und mir wird es auf Garantie erstattet. Hab das Problem seit ca. 1 Jahr gut das ich es noch geschafft habe zur Werkstatt zu fahren:-)
Endlich bald wieder Abgasfrei *juhu*

Hi,

ich bin durch Google auf diesen Thread aufmerksam geworden.
Mein Civic FK3 hat nun knapp 183t km auf der Uhr und bei der Inspektion wurde mir mitgeteilt, dass der Krümmer gerissen ist. Der Wagen wird noch diesen Monat 5 Jahre alt. Bis dato habe ich ein verändertes Fahrverhalten nicht gemerkt.
Ein Rundschreiben über die Garantieverlängerung des Krümmers habe ich nicht bekommen. Werde morgen meinen Händler des Vertrauens anrufen, da die Inspektion bei einem Honda-Händler stattfand. Pendlerleben lässt grüßen..Mal sehen, was sich da machen lässt.

Wie ist eure Erfahrung mit der Schnelligkeit des Austauschs? - Ich möchte mit dem Fahrzeug am 15. nach Südosteuropa fahren...

Danke für alle Antworten!

Grüße
Eugl3na

Hallo Eugl !!!

AIch hatte auch das Problem mit dem gerissenen Krümmer. Bin auch Pendler und habe 170tkm drauf. Auto ist etz 4 Jahre alt. Gebe ihn aber heuer noch ab, weil er geleast ist.

Das Schreiben über die Garantieverlängerung bekommen nur die Hondahändler. Der Austausch war problemlos, selbst zu meiner Zeit als die Garantieverlängerung noch nicht aktiv war. Die kam erst danach.

Habe mein Vehicle zum Freundlichen gestellt Leihwagen mitgenommen und 2 Tage später wieder geholt. Ich war der erste den ertauschen musste und des teil ist etwas verzwickt verbaut. Gut geht ja auch normlerweise nicht kaputt.

War völlig unkompliziert. Sollte sich dein Händler wehren einfach auf die Garantieverlängerung ansprechen, ansonsten direkt über Honda gehen.

200.000 km runter und dann noch Kulanz .... Wenn mir das damals bei meinem Audi TT passiert wäre, ... ich glaube die hätten sich im Autohaus alle totgelacht, wenn ich auch nur ansatzweise das Wort 'Kulanz' mit den Lippen angedeutet hätte.

Egal ob Produktionsfehler (Ich sag nur Luftmassenmesserproblem oder Koppelstangen VW Sharan).

Hut ab vor Honda.

Gruß

TT-Fun

hi, wollte auch nur mitteilen: hab den fk3 ez 2007 mit 120tkm, krümmer gerissen..
kulanzantrag wurde durch meinen händler gestellt und bewilligt.

reparatur nächste woche, bin gespannt 🙂
Grüße

So mal ne keine info an alle!

Modell Modell-Typ Modelljahr
CIVIC 3D FN3 2007 bis 2010
CIVIC 5D FK3 2006 bis 2010

für diese Modelle gibt es eine Garantieverlängerung (für den krümmer) auf 7 jahre und 200tKm, was zuerst eintrifft.

Im jahr 2011 haben sie auf einen Gusskrümmer umgestellt, da der alte krümmer gerne gerissen ist.

Also wenn ihr mal ein problem habt, dann mal ab zum 🙂 und nachfragen/drauf drängen. Es wurde mal ein rundschreiben rausgegeben!

MFG

Wie sind denn die Kosten, wenn ich aus der Garantie draussen bin?
Meiner ging bei 100.000KM kaputt, und da die 200.000 bald erreicht sind, würde mich es nicht wundern, wenn ich bei 200.001 das nette pfeifen wieder höre. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen