FK2 - Verbraucht nun mehr ÖL als zuvor (ab 80tkm Laufleistung)
Moin zusammen,
habe bei meinem FK2 nun beobachtet, dass er ab 80tkm sich mehr Öl gönnt als zuvor. Ist das normal? Zuvor bin ich immer von Inspektion zu Inspektion ohne dass ich Öl nachfüllen musste. Ich verwende 5W 40 von Liquid Moly (soll ja deutsche Arbeitsplätze sichern).
Das erste Mal hat er nun bei 80tkm gewarnt und auf der Anzeige stand "Motorölstand niedrig, bitte prüfen!". Dann habe ich gesehen, dass er knapp über MIN Markierung war. Habe dann 0,5 Liter nachgefüllt und bei 85tkm wieder "Motorölstand niedrig, bitte prüfen!". Das ganze Spielchen von vorne...0,5 Liter nachgefüllt...und nun bei 90tkm wieder.
Soll ich das mal während der nächsten Inspektion (Dez 2015) ansprechen?
Danke für Hilfe und Infos!
113 Antworten
Überland und 100km/h kann man auch sportlich fahren...
Evtl. hat sich das Öl geändert, aber nicht dessen Bezeichnung. Wäre ja nicht das erste Mal.
Ansonsten ist halt was nicht 100%ig ok mit dem Motor.
Warum warst Du bei 83.000km nicht beim Ölwechsel?
Dein Service war doch bei 58.000km, richtig? (25.000km Intervall, oder waren es doch nur 20.000km, dann eben 63.000km)
D.h. du bist aktuell schon 32.000km(oder 27.000k,) unterwegs und willst erst im Dezember zum Service?
War der Ölstand nach der Zugabe von 0,5L Öl wieder auf max?
Wieso kontrollierst Du nach so einem Vorfall nicht mal zwischendurch den Ölstand anstatt darauf zu vertrauen das alles schon so passen wird, und das auch noch zweimal?
Zitat:
@AcJoker schrieb am 27. September 2015 um 22:09:01 Uhr:
...25.000km Intervall, oder waren es doch nur 20.000km...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... 🙄
Zitat:
@R-12914 schrieb am 28. September 2015 um 09:01:04 Uhr:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... 🙄Zitat:
@AcJoker schrieb am 27. September 2015 um 22:09:01 Uhr:
...25.000km Intervall, oder waren es doch nur 20.000km...
Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein. 🙄
Schön einen auf dicke Hose machen, aber nichtmal in der Lage die Sachlage wirklich zu klären.
Oder wem soll dein Zitat nun helfen?
So wäre es wenigstens noch hilfreich gewesen.
Zitat:
@AcJoker schrieb am 27. September 2015 um 22:09:01 Uhr:
... (25.000km Intervall, oder waren es doch nur 20.000km, ...
Zitat:
@R-12914 schrieb am 18. September 2015 um 09:48:17 Uhr:
Wartung alle 20.000 km oder jedes Jahr, je nachdem, was früher eintrifft!
Doch ich habe zwischendurch kontrolliert. Von Max bis Mitte der Markierung fällt er in ca. 5000km. Ich habe derzeit extrem viel Stress (Probezeit etc.) und im Dezember Urlaub ... deshalb Dezember.
Es wird zumindest nicht schlimmer im Moment...
Habe nun ein richtig schlechtes Gewissen...hoffe die können was finden / reparieren...
Ähnliche Themen
Bin aktuell 27000km unterwegs mit der Ölfüllung wobei ich schon 2 Liter nachgefüllt habe....also das Öl doch vllt. "frischer" ist ....
ich hoffe das Öl ist dasselbe geblieben......also kanister etc. sieht identisch aus.......
guck mal ob deine bremsen hinten fest sitzen. einfach mit dem wagenheber hoch oder mit der hebebühne und den reifen vorsichtig drehen, wenn kein widerstand vorhanden ist liegts nicht an den bremsen.
war bei mir auf jeden fall so, dass die bremsen fest saßen hinten rechts+links und ich jedes mal beim anfahren/rückwärtsfahren ein knacken hatte. seitdem wechsel von bremsbelägen und den bremsscheiben war nichts vom knacken zu hören 🙂 hoffe konnte dir weiterhelfen! mfg
Zitat:
@conductor schrieb am 10. September 2015 um 18:07:09 Uhr:
@MvM: Nein bis 80tkm musste ich nie nachfüllen. Hab deshalb auch nie so genau hingeschaut. Diese Meldung sah ich ab 80tkm zum ersten Mal und bin damit auch nicht groß weitergefahren sondern habe es direkt nachgefüllt. Hatte zum Glück einen 1L Kanister (vom selben Öl-Typ) dabei.Ja das wären dann ca. 1 L Öl auf 10000km. Akzeptabel okay ja nur hatte ich das vorher nie. Also nicht von 0-80tkm. Ich hoffe nur, dass da nichts schlimmeres kaputt gegangen ist. In meinem anderem aktuellen Post habe ich auch ein Knacken beim Lenken/Rückwärtsfahren. Gibt meine Karre nun den Geist auf? 🙁
guck mal das hat er noch geschrieben: "In meinem anderem aktuellen Post habe ich auch ein Knacken beim Lenken/Rückwärtsfahren. Gibt meine Karre nun den Geist auf? 🙁" ... und ich habe drauf geantwortet? 😉
Ich würde dann aber in erster Linie einen deutlichen mehrverbrauch an Benzin vermuten, der Ölverbrauch sollte da doch nebensächlich sein.
Welches Öl fährst du denn genau von Liquid Moly ? Etwa das Top Tec 4100? Wenn du dein Öl über 20.000km fahren willst , benötigst du eine sehr hohe Basenzahl. Die Basenzahl eines Öles sagt aus, wie lange entstehende Säuren neutralisiert werden können. Diese entstehen durch Schwefel im Kraftstoff, Blowby Gase etc. Das Liquid Moly liegt mit einer TBN von 7,4 nicht gerade an der Spietze.
Du benötigst aber eine weil du das Öl sehr lange fahren willst. Der Viskositätsindex deines Schmierstoffes ist auch nicht gerade an der Spitze.
Dein Öl was du momentan fährst , ist einfach völlig verbraucht! Wie ist dein Fahrprofil täglich km?
Ich habe mich auf Öl spezialisiert und kann dich gern beraten.
Was soll das ausmachen ? Ich fahre ausschließlich Kurzstrecke und habe bei meinen ganzen Honda Fahrzeugen keinen Ölverlust feststellen können .