FK2 Klappern hinten links bei Straßenunebenheiten
Bei mir klappert/poltert etwas wenn ich über Straßenunebenheiten / Ausbesserungen oder sonst was.
Es kommt von hinten links. Nähe der Achse würde ich mal einschätzen.
Weiß jemand Rat?
Danke und Gruß
50 Antworten
Interessant finde ich, dass einige Verbesserungen (neu konstruierter Kupplungsgeberzylinder, stärkere Batterie) erst mit dem 2011er-Modell gekommen sind.
Kann sich da jemand einen Reim darauf machen?
Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Die Heizung sollte 25min. laufen, schaltete aber nach 10-12min ab. Zu wenig Spannung. Der Wagen fährt dann 2x 35min. Sollte eigentlich mehr als genug sein. Der Freundliche hatte die Batterie nach ca. 1,5std. Motorlaufen getestet und meinte sie hätte 100% Leistung. Als ich aber 3,5std. später den Wagen abholen wollte, war die Batterie absolut leer. Es ging kein ZV, Alarm war ganz leise und nicht mal ein klicken am Starter. Er meinte nur, es war eine Innenraumlampe an, deswegen ist der Akku leer. Ich fragte nur ob es normal ist, daß eine 5Watt Birne innerhalb von 3,5std. eine voll geladene Batterie so leer macht, daß nichts mehr geht. Er hatte ein einsehen und tauschte den Akku aus. Jetzt muß er noch den Kampf mit dem Fensterheber gewinnen. Ich kann das Beifahrerfenster nur noch auf der Beifahrerseite öffnen und schließen. Der Schalter auf der Fahrerseite für das Beifahrerfenster reagiert nicht. Ein Wechsel des Schalters brachte keinen Erfolg. Der Schalter auf der Beifahrerseite hat auch nicht mehr die Funktion, daß mit einem durchdrücken das Fenster komplett runterfährt, oder hoch(ziehen).
P.S.: Im 2011 Civic wurde vorn aufgeräumt, so das eine größere Batterie jetzt verbaut werden konnte. Nützt den Modellen bis 2010 aber leider nichts.
Bei zu wenig Batteriespannung und zu wenig Sprit im Tank schaltet die Standheizung frühzeitig ab bzw. u.U. gar nicht erst ein!
Deine Batterie hatte offensichtlich schon mehrere Tiefentladungen bzw. war eben diese Tiefentladung tötlich!
Ich habe absolut keine Probleme, weder mit der Standheizung, noch mit der Batterie.
Bei mir läuft sie jeden Tag mind. 2x und das über eine halbe Stunde und alles problemlos und zuverlässig.
Habe mir aber sicherheitshalber trotzdem einen sogenannten "Batterierefresher" eingebaut, starte den Motor nur noch, wenn sich die Standheizung in der Nachlaufphase oder im ausgeschalteten Zustand befindet. Zudem nutze ich grundsätzlich den Lichtsensor nicht mehr, sodass das Licht nicht mehr mit der Zündung angeht.
Ich meide sozusagen beim Fahrzeugstart fast alle größeren Verbraucher bzw. nutze nur die, die nötig sind!
Klappt alles nach wie vor problemlos und ich bin sehr zufrieden! 🙂
Beim Fensterheber evtl. der Sperrschalter auf der Fahrerseite aktiviert?
Evtl. muss/müssen der/die Fensterheber neu angelernt werden, damit die Autofunktion wieder funktioniert!?
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Interessant finde ich, dass einige Verbesserungen (neu konstruierter Kupplungsgeberzylinder, stärkere Batterie) erst mit dem 2011er-Modell gekommen sind.
Kann sich da jemand einen Reim darauf machen?
Ja, ganz einfach: Aus Fehlern lernt man! 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Stimmt. Aber gebracht hat's nix!!!!Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Bezüglich Geräusche von den hinteren Dämpfern gibts übrigens eine Maßnahme seitens Honda die durch Abschmieren das Geräusch beseitigt bzw. beseitigen soll, sofern man es hat!
Kein Wunder habe die hinteren Stossdämpfer gewechslt und sihe da, der Gummi der durch das Blech get ist Verschlssen,der Dämfer selber ist noch ok.Habe jetzt neue Dämpfer drinne aber sollte das noch mal auftreten mache ich ein paar Scheben unter das dieganze sache etwas fester zusammerhält.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten 696
Kein Wunder habe die hinteren Stossdämpfer gewechslt und sihe da, der Gummi der durch das Blech get ist Verschlssen,der Dämfer selber ist noch ok.Habe jetzt neue Dämpfer drinne aber sollte das noch mal auftreten mache ich ein paar Scheben unter das dieganze sache etwas fester zusammerhält.
Hast du mal Bilder davon?
Ähnliche Themen
Bei Olli klappert es jetzt auch...😉
@R: Du hast ne MMS bekommen..😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Bei Olli klappert es jetzt auch...😉@R: Du hast ne MMS bekommen..😁
Husch, Husch, sofort ab zum Händler! 🙂
So konsequent wie Olli ist, müsste das ja direkt morgen schon passieren! 😁 😛
Ich kucks mir dann an und kann mir schon vorstellen was es ist! 😁
Wird das dann kostenfrei ersetzt? Er hat auch noch Garantie vom Händler, bei dem er das Auto gekauft hatte..
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Wird das dann kostenfrei ersetzt? Er hat auch noch Garantie vom Händler, bei dem er das Auto gekauft hatte..
Ja, wie schon mal geschrieben, gibt es von Honda ein Rundschreiben für eine Abschmiermaßnahme.
Sollte diese das Problem nicht beheben, müssen innerhalb der Garantie eben die Dämpfer inkl. alle nötigen Teile die dazu gehören, getauscht werden.
Genaueres kann ich dir dazu nicht sagen, da ich außer der Abschmiermaßnahme (zur Vorbeugung) nichts weiter hab machen lassen (müssen), da ich das Problem bei meinem Auto nie hatte und mir von den CTRs auch nicht bekannt ist.
Die Thematik und das Beheben habe ich mir schon reingezogen, aber er war sich jetzt nicht sicher, weil das Auto nicht bei nem Hondahändler gekauft wurde.. Aber dann kann er es ja zu Honda stellen..😉
Wenn er sich aufraffen kann.. Er wird jetzt eh ein halbes Jahr vor seinem neuen TV kleben.😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Die Thematik und das Beheben habe ich mir schon reingezogen, aber er war sich jetzt nicht sicher, weil das Auto nicht bei nem Hondahändler gekauft wurde.. Aber dann kann er es ja zu Honda stellen..😉
Wenn er sich aufraffen kann.. Er wird jetzt eh ein halbes Jahr vor seinem neuen TV kleben.😁
Ach, hat ers doch so schnell durchgezogen!? 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ach, hat ers doch so schnell durchgezogen!? 😁 😛Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Die Thematik und das Beheben habe ich mir schon reingezogen, aber er war sich jetzt nicht sicher, weil das Auto nicht bei nem Hondahändler gekauft wurde.. Aber dann kann er es ja zu Honda stellen..😉
Wenn er sich aufraffen kann.. Er wird jetzt eh ein halbes Jahr vor seinem neuen TV kleben.😁
Was für ein Drama!...Aber nachdem ich die Woche beim Händler war und der Kasten seiner Begierde nochmal für 150€ günstiger zu haben war, hat er zugeschlagen..Und ist begeistert natürlich! Alien 3D und so was..😁
Geil ist auch: Neben seinem Firmenparkplatz gibts nen Mc D. und vor ca. 3 Wochen hat ein Rabe nen Restburger, der wohl rumgelegen ist, direkt auf seinem Autodach das Ding zerpflückt und verspeist.
Mit den Restspuren fährt er heute noch rum..😁
Ich werd ihm aber das mit seinen Dämpfern später nochmal sagen!
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Hast du mal Bilder davon?Zitat:
Original geschrieben von Torsten 696
Kein Wunder habe die hinteren Stossdämpfer gewechslt und sihe da, der Gummi der durch das Blech get ist Verschlssen,der Dämfer selber ist noch ok.Habe jetzt neue Dämpfer drinne aber sollte das noch mal auftreten mache ich ein paar Scheben unter das dieganze sache etwas fester zusammerhält.
Hir mal eins,Das krigste auch mit schmieren nicht weg .dieser Dämfer war 40000 km drin
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Mit den Restspuren fährt er heute noch rum..😁
Ist der Kerl ekelig, das gibts echt nicht... 🙄
Den muss ich nicht noch mal sehen...😁
Na, wenn ich mir das Bild von dem Dämpfer ansehe, wird das mit schmieren wirklich nix..
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Na, wenn ich mir das Bild von dem Dämpfer ansehe, wird das mit schmieren wirklich nix..
Das ist deutsche Qualitätsarbeit bei Sachs