FK2 - Bremse hinten fest

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,

Wie ich gehört habe ist ja beim FK2 ja öfters mal nach dem Winter das Problem dass durch Verschmutzung die Bremsbeläge hinten nicht mehr ganz zurückfahren.

Mich hat es hinten rechts erwicht und ich habe es erst gemerkt als ich beim Aussteigen dachte was hier so komisch riecht. Fazit ist das Bremsscheibe und Beläge im Eimer sind, Garantie ist abgelaufen und Kulanz gibt es laut Honda nicht da es sich nicht um einen Material oder Montagefehler handelt.

Bei Honda würden mich zwei neue Bremsscheiben, Beläge und Arbeitslohn für Reinigen und Einbau ca. 348€ kosten.

Hierzu habe ich ein paar Fragen und hoffe dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt:

1. Hatte jemand von auch auch schon Probleme mit festen Bremsen? Wenn ja was hat es euch gekostet?

2. Gibt es beim FK2 Bremsanlagen verschiedener Hersteller z.B. je nach Baujahr so dass man beim Ersatzteilkauf auf etwas besonderes achten muss?

3. Auf www.kfzteile24.de gibt es die Teile imho recht günstig, zur Auswahl stehen die Hersteller "Hert+Buss" sowie "Ate". Welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen?

4. Bei der unter Punkt 3. genannten Webseite würden mich Ate Scheiben, Ate Klötze und der benötigte Zubehörsatz für die Hinterachse komplett ca. 150€ kosten. Habt ihr Erfahrungswerte und ggf. alternative Vorschläge für mich für Bezugsquellen oder Hersteller was in etwa in diesem Preisrahmen liegt?

lg Willy

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dura2002



Zitat:

Original geschrieben von Sunny_S


Ich wollt mal kurz dazwischen werfen:

FK1, BJ 2011, 17000 km und jetzt nach dem Winter ist alles bestens. Den Bremsen gehts hervorragend. (auch hinten)

FK2 Bj 2006. 110.000km
Bremsscheibe hinten noch die erste!
Musste den Sattel schon insgesamt 3x wieder gängig machen.
Jetzt nach dem winter sind die Beläge links wieder runter. Rechts noch wie neu.
Muss ein viertes Mal jetzt ran...
Hab schon Bremsscheiben und Klötze im Keller liegen hehe

Warum machst Du alles selber? Das sind Garantiefälle die ohne weiteren von Honda bezahlt werden.

bei meinem FK2 zeigten die Bremsscheiben wie ich meine guten Rostbefall. Der TÜV bemängelte dies (zudem schauten die Bremsscheiben eher wie Schallplatten aus von der Oberflächenbeschaffenheit), mein Honda-Händler heftete eine Kopie des TÜV-Berichts an den Garantieantrag..

Und siehe da: nach 30' km und 3 Jahren bekam ich von Honda hinten komplett neue Bremsen (also Scheiben und Beläge)

Ja, aber mal ehrlich: Was ist das für eine Problemlösung immer wieder die gleichen gammeligen Teile verbauen zu lassen?
Eben, keine!

Ohne am Sattel etwas zu ändern, wird man dieses Problem früher oder später immer wieder bekommen.
Ich verstehe ohnehin nicht, warum Honda immer nur Scheiben und Beläge wechselt, jedoch den Sattel unberührt lässt!?
Klar, wegen den Kosten, aber lieber 10x Scheiben und Beläge wechseln, als endlich mal überarbeitete Sättel zu verbauen?
Welch Logik... 🙄

Das Problem liegt an den Sätteln und dessen Belagführungen, nicht oder nicht alleine an den Scheiben/Belägen und schon gleich gar nicht an den Bremszylindern/Bremskolben!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Ja, aber mal ehrlich: Was ist das für eine Problemlösung immer wieder die gleichen gammeligen Teile verbauen zu lassen?
Eben, keine!

Ohne am Sattel etwas zu ändern, wird man dieses Problem früher oder später immer wieder bekommen.
Ich verstehe ohnehin nicht, warum Honda immer nur Scheiben und Beläge wechselt, jedoch den Sattel unberührt lässt!?
Klar, wegen den Kosten, aber lieber 10x Scheiben und Beläge wechseln, als endlich mal überarbeitete Sättel zu verbauen?
Welch Logik... 🙄

Das Problem liegt an den Sätteln und dessen Führungen, nicht oder nicht alleine an den Scheiben/Belägen!

ja, da stimm ich dir zu... aber solange ich noch Garantie hatte (bis vor 7 Tagen :-) )

Außerdem haben sie irgendwas an der Führung gemacht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rkrist


Außerdem haben sie irgendwas an der Führung gemacht...

Und was?

Zitat:

warum machst Du alles selber? Das sind Garantiefälle die ohne weiteren von Honda bezahlt werden.

das stimmt so nicht ganz. Bremsen werden nur bis 40000Km und glaube innerhalb der drei Jahre Garantie erneuert!

So gestern wieder auf Sommerreifen gewechselt. Die Bremsen sehen vorne wie hinten nach dem 2. Winter und knapp 19000km noch wie neu aus.

Noch keine Verschleißkante and den Bremsscheiben und die Bremsfläche ist spiegelglatt. 😎
Alle Räder lassen sich superleicht per Hand drehen.

Zitat:

Original geschrieben von jdos



Zitat:

warum machst Du alles selber? Das sind Garantiefälle die ohne weiteren von Honda bezahlt werden.

das stimmt so nicht ganz. Bremsen werden nur bis 40000Km und glaube innerhalb der drei Jahre Garantie erneuert!

Na aber Du hast jeweils eine Bauteilegarantie nach dem Wechsel....

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von rkrist


Außerdem haben sie irgendwas an der Führung gemacht...
Und was?

ich glaube, die Worte waren: die Führungen gangbar gemacht, da das Spiel ab Werk zu gering ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen