FK1 vs. FK2
Hi,
hab grade mal geschaut ob bei Spritmonitor.de endlich mal ein 1,8er drin steht, aber leider nein.
Dabei vielen mir die 1,4er auf.
Die brauchen ja auch ihre knapp 8L/100km
Der 1,8er sollte aber auch mit 8,5L/100km zu fahren sein.
Somit stellt sich mir die Frage warum man sich nen 1,4er kauft.
Es sind 2000€ Aufpreis.
Aber nur 700€ mehr Verbrauch bei 100.000km (0,5L/100km Mehrverbrauch, 1,40€/L).
Ist der in der Versicherung so viel günstiger?
Weil ausser dem Neupreis tun sich die beiden Autos ja dann nicht viel.
Nur schätze ich ist der 1,8er besser zu verkaufen später und er hat eben mehr PS für´s Geld.
Find´s halt irgendwie komisch das Honda 2 Autos anbietet die fast gleich viel verbrauchen aber 57PS auseinander liegen.
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich halte mich nicht an Tempo 100, wenn es bei uns wirklich kommen sollte. Da zahle ich lieber Strafe, als dass ich mit 100 km/h auf der Autobahn umherkrieche.
Oder ich kaufe mir keine Autobahnvignette mehr, weil Autobahn bei Tempo 100 sowieso sinnlos ist. Bei uns gleich in der Nähe gibt's eine Bundesstrasse, wo man locker 120 oder 130 km/h statt der erlaubten 100 km/h fahren kann und seit 5 Jahren fahre ich auf dieser Strecke regelmäßig und hatte bisher EINE Verkehrskontrolle.
Dann doch lieber Bundesstrasse - dort kann ich schneller fahren und zahle keine Autobahngebühr.
Irgendwie werden die zuständigen Politiker schon noch draufkommen, daß sie sich damit selbst ein gewaltiges Ei legen - SOLLTE es wirklich dazu kommen.
Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Wie will man einem mündigen Staatsbürger beibringen, daß er bei guten Strassenverhältnisse, wenig Verkehr und guter Sicht auf einer kerzengeraden Autobahn 100 km/h fahren soll ?
Lieber Mike!
Es ist ganz einfach, das zu verhindern. Mache am 1. Oktober das Kreuz in der Wahlzelle möglichst weit oben.,...
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Lieber Mike!
Es ist ganz einfach, das zu verhindern. Mache am 1. Oktober das Kreuz in der Wahlzelle möglichst weit oben.,...
Darauf kannst du einen lassen 😉
Grün ist sowieso nicht mehr wählbar...
Brav!
Aber eine Antworte lieber Österreichischer Freund bist du mir schuldig geblieben: wenn du Dein Mobiltel mit der bluetooth FSE verbindest, kannst du aus dem Telefonbuch des Handies Nummern anwählen und trotzdem über FSE telefonieren?
schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Brav!
Aber eine Antworte lieber Österreichischer Freund bist du mir schuldig geblieben: wenn du Dein Mobiltel mit der bluetooth FSE verbindest, kannst du aus dem Telefonbuch des Handies Nummern anwählen und trotzdem über FSE telefonieren?
schöne Grüße
Ja sicher!
Ob ich die Nummer selbst eingebe oder ob ich sie aus dem Telefonspeicher auswähle, ist ja letztendlich egal.
Jedes Mal, wenn die Zündung an ist und ich im Auto beim Handy eine Nummer wähle, erscheint auf dem Handy-Display "Gespräch mit Telefon führen?" und zur Auswahl "Ja" oder "Nein". Wenn ich auf "Ja" drücke, dann telefoniere ich im Auto trotzdem mit dem Handy und wenn ich auf "Nein" drücke, dann telefoniere ich über die Bluetooth-FSE.
Ähnliche Themen
Aha das ist interessant. Was für ein Handy hast du? Danke!
Sony Ericsson W800i.
Hatte vorher Nokia und Siemens, aber ab jetzt nur mehr Sony Ericsson. Sind einfach die besten.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
ab jetzt nur mehr Sony Ericsson. Sind einfach die besten.
So ein Schwachfug
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Sony Ericsson W800i.
Hatte vorher Nokia und Siemens, aber ab jetzt nur mehr Sony Ericsson. Sind einfach die besten.
gsd nur deine pers. meinung 🙂
so long
Hatte lange Sony, bin jetzt zb. wieder zurück auf Nokia. Von der ganzen überflüssigen Technologie zurück auf die wirklich wichtigen Sachen beim Handy. Telefon und SMS, und da ist das Nokia 6021 das beste. keine Kamera, kein Schnickschnack. um ehrlich zu sein: sind beide marken super. jedes auf seine art
und was hat das alles mit FK1 gegen FK2 zu tun ?
Zitat:
Original geschrieben von porcupinefan
und was hat das alles mit FK1 gegen FK2 zu tun ?
keine Ahnung 😁
Mal eine Frage zum 1,4er aus dem FK1...
es gibt einige Hersteller da hat ein normaler 1,4er mit "normaler" Zündung 90ps... das ist eigentlich keine Seltenheit mehr.
Wieso hat denn der 1,4er im Honda nur 83ps? Obwohl dieser Doppelzündung hat?
Hat das einen bestimmten Grund?
Wie lange gibt es diesen Motor eigentlich schon?
Dieser Motor wird im aktuellen Jazz seit Jahren genutzt. Wir fahren diese Maschine seit knapp 3 Jahren und sind begeistert. Im Stadtverkehr schwimmt er ordentlich mit, der Verbrauch ist Spitze. Unser Jazz ist u.a. mit Standheizung und Klima ausgerüstet und wird zu 90 % im Stadtverkehr bewegt. Der Durchschnittsverbrauch - incl. dem was die Standheizung im Winter verbraucht - liegt bei genau 6,4 l / 100 km während der vergangenen 47000 km .
Wer nicht von 0 auf 100 in 5 sek. sein muss, ist mit der Maschine gut beraten. Was aber nicht bedeutet, dass er an der Ampel das letzte Fahrzeug ist, welches die Kreuzung überquert.
Haben uns bewusst für den FK1 mit diesem Motor entschieden, auch wenn der 1.8 auch seine Qualitäten und sicher auch die meisten Anhänger hier im Forum hat.
Der 1.4i-DSI ist sicherlich ein sehr gelungener Motor mit akzeptablen Fahrleistungen. Bin den ja auch damals Probegefahren und war angenehm überrascht wie gut der abging. Wirklich negativ ist mir nur die Geräuschentwicklung dieses Motors aufgefallen, ist doch ein ziemlich lauter Zeitgenosse, da reicht er dem 1,8er auf keinem fall das Wasser.
Hatte heute meinen FK2 das erste mal auf 205km/h und naja, ab 200 wird das ganze zu einer ziemlich zähen Angelegenheit, mit Mühe erklimmt er im 5.Gang die 205km/h.Ging zwar ein klein wenig bergauf, aber das sollte nicht wirklich viel ausmachen.
Und wenn ich dann hier im Forum lese das auch mit viel Mühe 194km/h beim FK1 möglich sind, sieht der FK2 nicht wirklich gut aus.
Ich hoffe das meiner sich erst noch richtig einfahren muß und da noch ein wenig mehr kommt. So richtig vom Hocker reißen mich bis jetzt die 140 PS nicht, aber Spaß macht es allemal !!
gruss
Hallo Hotnight, das wird noch 😉
Öfter mal auf die Autobahn und den Motor trainieren, aber halt, warst Du nicht aus A ? Wir werden doch wohl die geltenden Regeln nicht so gravierend verletzt haben? 🙂
Nein, im Ernst, die VTEC Motoren müssen regelmässig mal ´´freigeblasen´´ werden. War erst bei unserem genauso wie bei Dir, mittlerweile geht es ziemlich flott auf 205, selbst mit 3 Personen.