FK1 vs. FK2

Honda

Hi,

hab grade mal geschaut ob bei Spritmonitor.de endlich mal ein 1,8er drin steht, aber leider nein.

Dabei vielen mir die 1,4er auf.
Die brauchen ja auch ihre knapp 8L/100km
Der 1,8er sollte aber auch mit 8,5L/100km zu fahren sein.

Somit stellt sich mir die Frage warum man sich nen 1,4er kauft.
Es sind 2000€ Aufpreis.
Aber nur 700€ mehr Verbrauch bei 100.000km (0,5L/100km Mehrverbrauch, 1,40€/L).

Ist der in der Versicherung so viel günstiger?
Weil ausser dem Neupreis tun sich die beiden Autos ja dann nicht viel.
Nur schätze ich ist der 1,8er besser zu verkaufen später und er hat eben mehr PS für´s Geld.

Find´s halt irgendwie komisch das Honda 2 Autos anbietet die fast gleich viel verbrauchen aber 57PS auseinander liegen.

154 Antworten

hallo ich schon wieder;-)
ich habe mit meinem fk2 600km runter verbrauch laut bc 7.1l normale fahrweise einfahren halt.habe den drehzahl power noch nicht genutzt.kann ich in jetzt schon powern? macht es was wenn ich noch warte was leistung an geht ?nimmt der motor mir es übel wenn ich nicht so oft die drehzahl orgel spiele was spätere leistung an geht?will ja keine lahme kutsche nur weil ich geschlafen habe

hilfe was zu klärung dieser fragen führen werden gerne entgegen genommen

danke

Ich hab zwar den FK3, aber laut Handbuch sollst du in den ersten 1.000 km ohnehin nicht hetzen, also mal schön behutsam einfahren. Sobald die 1.000 km vorüber sind, kannst du schön langsam draufsteigen und behutsam steigern.
Keine Angst, dein Motor wird sicher keine lahme Ente, nur weil du die ersten 1.000 km vorsichtiger gefahren bist.
Die volle Leistung wirst du sowieso erst nach frühestens 5.000 km abrufen können.

Zitat:

Original geschrieben von dect 50


hallo ich schon wieder;-)
ich habe mit meinem fk2 600km runter verbrauch laut bc 7.1l normale fahrweise einfahren halt.habe den drehzahl power noch nicht genutzt.kann ich in jetzt schon powern? macht es was wenn ich noch warte was leistung an geht ?nimmt der motor mir es übel wenn ich nicht so oft die drehzahl orgel spiele was spätere leistung an geht?will ja keine lahme kutsche nur weil ich geschlafen habe

Das Handbuch "sagt" folgendes:

Einfahrzeit

Die Fahrweise während der ersten 1000km ist für die zukünftige Zuverlässigkeit und Leistung des Fahrzeugs von großer Bedeutung.

Während dieses Zeitraums:

Vermeiden Sie Vollgasstarts und schnelle

Beschleunigung.

Auf den ersten 300 km nicht zu stark

bremsen.

Das Öl nicht vor der im Wartungsplan

genannten Zeit wechseln.

Keinen Anhänger ziehen.

Diese Empfehlungen sind auch bei einem

überholten oder ausgewechselten Motor

oder bei ausgewechselten Bremsen zu

beachten.

Leider ist im Handbuch keine maximale Drehzahl für die ersten 1000 km angegeben.
Bei meinen Autos vor dem Civic galt folgendes:
Vor den ersten 1000 km nicht höher als 2/3 der maximal erlaubten Drehzahl drehen.
Beim Civic bedeutet das:
6750 X 2/3 = 4500 1/min
Bei den meisten anderen Autos fängt der rote Bereich bei 6000 1/min an:
6000 X 2/3 = 4000 1/min
Ich denke, dass es nicht schaden kann, dass man ihn am Anfang nur bis 4000 1/min dreht.
Meine vorherigen Autos habe ich die ersten 1000 km nur bis 3500 1/min gedreht. Danach habe ich die Drehzahl langsam gesteigert.
Am Dienstag werde ich meinen Civic bekommen. Ich werde dann 'mal den Händler fragen.

Gruß
Bernd

Ähnliche Themen

Der Händler wird dir sagen, dass du heutzutage bei den neuen Autos nichts mehr beachten musst. Das sagt doch schon jeder Händler, aber es ist nicht ganz richtig.
Wie gesagt, 1.000 km schonend fahren und dann den Wagen mal treten. Meinem hat's nicht geschadet 😁
Nach etwa 5.000 km habe ich dann einen zusätzlichen merkbaren Leistungsschub gespürt und jetzt zieht er schon ganz gut. Mal sehen, vielleicht ist noch ne Steigerung drinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen