FK1 vs. FK2

Honda

Hi,

hab grade mal geschaut ob bei Spritmonitor.de endlich mal ein 1,8er drin steht, aber leider nein.

Dabei vielen mir die 1,4er auf.
Die brauchen ja auch ihre knapp 8L/100km
Der 1,8er sollte aber auch mit 8,5L/100km zu fahren sein.

Somit stellt sich mir die Frage warum man sich nen 1,4er kauft.
Es sind 2000€ Aufpreis.
Aber nur 700€ mehr Verbrauch bei 100.000km (0,5L/100km Mehrverbrauch, 1,40€/L).

Ist der in der Versicherung so viel günstiger?
Weil ausser dem Neupreis tun sich die beiden Autos ja dann nicht viel.
Nur schätze ich ist der 1,8er besser zu verkaufen später und er hat eben mehr PS für´s Geld.

Find´s halt irgendwie komisch das Honda 2 Autos anbietet die fast gleich viel verbrauchen aber 57PS auseinander liegen.

154 Antworten

kann hier mike nur zustimmen und bestätigen... nicht nur neu und gebrauchtwagen sind hier wesentlich teurer, sondern auch die prämien.
es ist traurig aber wahr...

aber mal offtopic... in österreich wird sogar darauf hingearbeitet, dass man auf der abahn nur noch 80-100 fahren darf... jaja ich glaube beneiden tut uns keiner... soviel zu autos mit viel ps...

so long

Zitat:

in Österreich wird sogar darauf hingearbeitet, dass man auf der Autobahn nur noch 80-100 fahren darf...

Ist doch super , dann komme ich auch mal mit dem Fahrrad vorbei.

vergiss die vignette aber nicht 😁

*duck*

so long

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tempo 100 in Österreich wirklich kommt. Echt nicht. Wer will das schon ??
Sind ja die jetzt erlaubten 130 km/h schon öde, wenn man eine lange Fahrtstrecke vor sich hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tempo 100 in Österreich wirklich kommt. Echt nicht. Wer will das schon ??
Sind ja die jetzt erlaubten 130 km/h schon öde, wenn man eine lange Fahrtstrecke vor sich hat.

In Deutschland werden Politiker mit solchen Vorschlägen durch die Druckerpresse der Bildzeitung gezogen und Ruhe ist 😉 (Bild halt)

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tempo 100 in Österreich wirklich kommt. Echt nicht. Wer will das schon ??
Sind ja die jetzt erlaubten 130 km/h schon öde, wenn man eine lange Fahrtstrecke vor sich hat.

Das hat man damals von Licht am Tag auch behauptet und jetzt schau mal was die uns angetan haben mit der Einführung

Hieß es am anfangs das es sich nur um eine Testphase handle ist es jetzt Pflicht und wird sogar bestraft wenn man es nicht einschaltet.

es wird doch bereits heuer auf einer abahn umgesetzt... also aufwachen 😉

ich weiss nichtmal den grund dafür... sollten anreiner behaupten die abahn sei zu laut... dann sind sie doch selber schuld? sie haben ja gewusst, dass dort eine abahn ist... die ist nicht von heute auf morgen aus dem nichts gewachsen...
solange wir uns alles bieten lassen, kommt "1984" immer näher...

so long

HÖHÖHÖ, wenn ich a Ösi wär, tät ich auswandern 😁
Wir zahlen für den FK2 599,- € im Jahr Vollkasko komplett mit Auslandsschutz und da ist er noch lange nicht in der günstigsten Schadensfreiheitsklasse. Seht Ihr liebe deutsche Mitbürger, nicht immer nur meckern, bisschen in der Welt rumreisen und Ihr wisst es wieder zu schätzen, was Ihr an Deutschland habt und da sind die automobilen Gewohnheiten noch das Wenigste.
Gruss M1

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tempo 100 in Österreich wirklich kommt. Echt nicht. Wer will das schon ??
Sind ja die jetzt erlaubten 130 km/h schon öde, wenn man eine lange Fahrtstrecke vor sich hat.

Diesen blöden Aufkleber will keiner, aber die Politiker sehen nicht das der Autofahrer durch gezwungenes Langsamfahren mehr Stress ausgesetzt wird und unaufmerksamer ist als wenn er schneller unterwegs ist.

Ich halte mich nicht an Tempo 100, wenn es bei uns wirklich kommen sollte. Da zahle ich lieber Strafe, als dass ich mit 100 km/h auf der Autobahn umherkrieche.
Oder ich kaufe mir keine Autobahnvignette mehr, weil Autobahn bei Tempo 100 sowieso sinnlos ist. Bei uns gleich in der Nähe gibt's eine Bundesstrasse, wo man locker 120 oder 130 km/h statt der erlaubten 100 km/h fahren kann und seit 5 Jahren fahre ich auf dieser Strecke regelmäßig und hatte bisher EINE Verkehrskontrolle.
Dann doch lieber Bundesstrasse - dort kann ich schneller fahren und zahle keine Autobahngebühr.
Irgendwie werden die zuständigen Politiker schon noch draufkommen, daß sie sich damit selbst ein gewaltiges Ei legen - SOLLTE es wirklich dazu kommen.
Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Wie will man einem mündigen Staatsbürger beibringen, daß er bei guten Strassenverhältnisse, wenig Verkehr und guter Sicht auf einer kerzengeraden Autobahn 100 km/h fahren soll ?

noch etwas zu deiner info... 🙂 vergiss nicht, dass du einen punkteführerschein hast... somit kannst du nicht auf dauer zu schnell fahren sonst bist du ihn los... 🙁
die entmündigen den bürger und man kann nichts dagegen tun :/

so long

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Wie will man einem mündigen Staatsbürger beibringen, daß er bei guten Strassenverhältnisse, wenig Verkehr und guter Sicht auf einer kerzengeraden Autobahn 100 km/h fahren soll ?

Na genau so, wie man dem mündigen Bürger bei grellem Sonnenlicht ,obendrein noch in der Stadt ,vorschreibt mit Licht zu fahren und den, der es nach der Baustellenampel vergessen hat wieder einzuschalten, als rüden und verantwortungslosen Fahrzeugführer outet und gleich mal ordentlich zur Kasse bittet.

Zitat:

Original geschrieben von foxm


noch etwas zu deiner info... 🙂 vergiss nicht, dass du einen punkteführerschein hast... somit kannst du nicht auf dauer zu schnell fahren sonst bist du ihn los... 🙁
die entmündigen den bürger und man kann nichts dagegen tun :/

so long

Was soll's. Sobald Tempo 100 auf der Autobahn beschlossene Sache ist, können sie sich ihre Autobahnvignette, für die man immerhin 72 Euro pro Jahr bezahlt, in den Arsch stecken.

Salopp formuliert 😉

kann euch nur zustimmen... auf der anderen seite sollte man langsamer fahren... sprit sparen und auf der anderen seite alle verbraucher aufdrehen, damit der sprit verbrauch wieder in die höhe geht... und die xenon birnen sind ja so günstig... damit auch noch also der händler mitlebt... juhu

und die vignette ist ab 100kmh wirklich für die katz... bei 80kmh fähr tja jeder lkw dann schon schneller....

so long

Tempo 100!!!

Wir werde es alle noch sehen es wird kommen, ob es nun Sinn macht oder nicht!
Licht am Tag war der gleiche Streich, und nun ist es auch da!

Bei einem Teilstück über ca. 15km nähe Graz hat man in den Wintermonaten Tempo 100 zwecks geringerer Feinstaubbelastung wie die Herren meinen eingeführt.
Im Frühjahr des ersten Jahres wurde es wieder weggetan.
Im nächsten Jahr ist der ganze Schildbürgerstreich dann geblieben, weil die Feinstaubbelastung um soviel gesunkein sein soll.
Einerseits wird über Autobahnstücke in Kärnten über Tempo 160 geredet und getestet anderseits dieser Schwachsinn.
Aber wir lieben Ösis sind halt genügsam wenn mann uns in den Bauch tritt sagen wird noch danke das es nur einmal war...
Aber es gäbe so viele Beispiel wo der "Otto Normalverbraucher" sowas von abgezockt und verarscht wird...
-) Tempo 100
-) Tempo 160
-) Zigarettenpreise
-) KFZ Steuer und Versicherung
-) Treibstoffpreise (OMV macht Mega Gewinne, wie das??? *g*)
Und was ist, niemand in diesem Alpenland macht den Mund auf.
Wo bleiben hier die Automobielclubs ÖAMTC und ARBÖ keiner rührt einen Finger, ein kleiner Artikel in irgendeiner Zeitung und das wars. Wir zahlen alle brav unsere Mitgliedbeiträge und was bekommen wir???...
Es gibt keine guten Magazine, zeitschriften oder Sendungen im TV wo solche Dinge mal laut besprochen werden und unsere super Politiker mal zur Rede gestellt werden.

Aber was sollst dieses Thema hat in diesem Thread ja nicht wirklich was zu suchen, und ändern können wir in dieser Form eh nicht. Außerdem wird diese Thematik unsere deutschen Freunde kaum interessieren, was ich duchaus verstehe.

Noch was:
Wenn Tempo 100 mal da ist dauert es nicht mehr lange und die finden einen Weg um die sogenannten Matflüchtlinge zu stoppen. Denn dann werden die verkauften Vignetten zurückgehen. Bei den LKW´s haben sie´s ja auch geschafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen