Firmware Update RNS510
Tach Zusammen
Ich habe mir gerade einen Golf 6 mit der Erstzulassung 05/2009 gekauft. In ihm befindet sich ein RNS 510. Jetzt hab ich mich schon etwas schlau gemacht, aber irgendwie tappe ich noch etwas im Dunkeln.
Wie kann ich herausfinden, welche Firmware mein RNS hat und welches Update ich installieren muss.
Aahhhhhhh, dachte nicht, dass das so kompliziert ist.
Beste Antwort im Thema
das habe ich mit Frechheit von rns510umbauten gemeint. Will sich als Servicedienstleister bezeichnen, holt sich aber eine Beta FW Version aus dem Netz und spielt sie dem Kunden auf.
117 Antworten
na ja aber hier ist ja nicht die rede von 0900!!
Zitat:
@MarkusUhl schrieb am 4. Dezember 2014 um 16:21:11 Uhr:
Ich habe gerade heute die 5238 aufgespielt und ich muss sagen, die leute, welche sagen das bringt nichts, etc. die haben das noch nicht gemacht.
hatte vorher die 3970 und muss sagen, dass das ganze Navi jetzt viel viel schneller läuft.
Dazu habe ich Radiotext und bin rund um zu frieden.
gut, ich habe keinen vergleich zu einer wirklich "uralten" firmware, doch dass das RNS um soooooo viel schneller arbeiten soll klingt schon arg übertrieben.
wie gesagt, es gibt nur zwei lösungen die performance eines rns zu steigern.
wie gesagt, es bootet schneller und auch das menu reagiert direkter. vorher hat es oft gehangen und man wusste warten bis man eine neue adresse eingegeben konnte. jetzt geht alles ratz fatz.
Mein RNS hatte anfangs die 0900er FW, aber einen nennenswerten Geschwindigkeitsvorteil konnte ich mit KEINER FW feststellen und ich habe alle FW durch!
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:39:58 Uhr:
Mein RNS hatte anfangs die 0900er FW, aber einen nennenswerten Geschwindigkeitsvorteil konnte ich mit KEINER FW feststellen und ich habe alle FW durch!
Dito.
Jedoch nur in folgendem Spektrum mit einem C8 nachvollzogen: 2660->3980->4120
Ähnliche Themen
Hab das gestern gemacht von 3970 auf 5238. Etwas schneller scheint es zu sein. Mir ging es aber hauptsächlich um Radio Text und VIM für meine Tochter. 🙂
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:39:58 Uhr:
Mein RNS hatte anfangs die 0900er FW, aber einen nennenswerten Geschwindigkeitsvorteil konnte ich mit KEINER FW feststellen und ich habe alle FW durch!
ein Geschwindigkeitsvorteil ist natürlich immer subjektiv. In erster Linie ging es um den Systemstart, der ja bei den A und Anfangs bei den B Geräten extrem langsam war. Mit fortlaufender FW wurde es etwas besser. Dies sieht man mein den aktuellen Versionen, das das Radio sehr schnell verfügbar ist und die Navifunktion im Hintergrund noch aufstartet. Dies war Anfangs der RNS510 Serie wirklich sehr langsam.
wie gesagt, alles sehr subjektiv und weit von den heutigen Geräten entfernt. Eben auch weil das RNS510 mittlerweile der Methusalem unter den Werksnavis ist.
Methusalem 😁😁😁
spitzenmäßig 😁 aber wahr!
VCDS Auszug (AutoScan) - VW Tiguan:
Address 37: Navigation (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb
Part No SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 B
Component: RNS-MID H11 1120
Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7H52*****
Coding: 040004000400008200
Shop #: WSC 01324 020 00200
VCID: 2D51EF3F74E4E5760F5-8078
Ist hier auf diesem RNS 510 die FW 1120 drauf? Und falls ja, würdet ihr mir einen Upgrade auf FW 5238 raten/empfehlen?
Wenn Du VIM, über 2GB SDCard und Radiotext vermisst, ja. Kartenupdates sollten alle Versionen unterstützen.
Ja und ja.
wieder einer schneller....
Vermissen wird er evtl. auch POI-Anzeige, Geschwindigkeitsanzeige und Sprachsteuerung.
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage.
in meinem Golf 6 Avant ist das RNS 510 eingebaut. Ich möchte es auf den neusten Stand bringen.
Das Gerät ist vom 19.08.2009 kann ich ohne weiteres ein Kartenupdate V12 instalieren?, benötige ich ein Fimenware update?
Was muss ich beachten damit das Navi nachher noch funktioniert?
Danke für Eure Antwort
Jochen
Hab auch das Update auf V12 gemacht, CD eingelegt, aufgespielt und fertig.
Wenn keine Meldung erscheint, ist's gut gelaufen.
Kartenupdate kann man mit jeder Firmwareversion machen. Allerdings braucht man ab einer bestimmten Firmwareversion neue Kartendaten.
Hallo, möchte mich mal hier einklinken, eventuell habe ich ja Glück und man kann meine Vermutungen bestätigen.
Ich kann mein Handy mit der FSE des Fahrzeugs verbinden. Musik/Audio vom Handy aber nicht.
Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, liegt dies am Steuergerät/Bluetooth welches kein A2DP unterstützt.
hier mal zwei links wie meines Bluetooth-Steuergerät 5N0035730C wie zu erkennen, unterstützt das Modul nur 3 Protokolle.
hier mal ein Link des Neuen Bluetooth-Steuergeräts mit 4 Protokolle Bluetooth-Steuergerät 3C8035730D
ich möchte als erstes mal, eine Bluetoothverbindung mit der FSE und der Medienwiedergabe des Handys herstellen, dazu benötige wenn richtig verstanden das Neue Steuergerät inkl.Codierung
als zweites möchte ich meine FW und die Karten meines RNS510 aktualisieren.
ich komme aus 41849 Wassenberg, wer mir im Bezug auf die FW und Karten behilflich sein kann dem bitte ich mich zu kontaktieren.
Gruß aus Wassenberg und allzeit "Gute Fahrt"
Lothar
Bezüglich deiner FSE, einfach die vorhandene gegen zum Bspl. diese austauschen, ist die momentan aktuellste FSE.
Keine Ahnung wo du da was von drei oder vier Protokollen ließt, Fakt ist, dass deine jetzige ausschließlich das rSAP Protokoll unterstützt, kein HFP (Bedingung für ein iPhone) kein A2DP, WLAN....usw.