Firmenwagen Leasing Problem Budget
Hallo Liebe Forengemeinde,
ich werde mir bei meinem Arbeitgeber im Rahmen der Gehaltsumwandlung wohl in diesem Sommer einen F31 über Alphabet leasen. Bin schon mal den 320d zur Probe gefahren und war sofort begeistert. Von außen ist er derzeitig der schönste Kombi auf dem Markt und fahrtechnisch macht er auch riesen Spaß! Aber darum soll es hier nicht gehen. Ich habe nämlich bei dem Firmenleasing folgenden "Problem":
- ich darf max. 35 TEUR netto ausgeben, sprich 41.650 EUR brutto.
Bin jetzt schon ewig am herumkonfigurieren und weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich habe zwar weder den 316d noch den 318d Probe gefahren, allerdings könnte ich mir vorstellen dass der 318d mit seinen 143 PS ausreichen könnte. Derzeitig fahre ich einen Peugeot 307 mit 136 PS und der reicht mir aus. So, und nun stellt sich die Frage mit welcher Ausstattung?
Meine derzeitige Konfi (alte Preise):
- 318d 34.350 EUR
- Mineraulgrau 840 EUR
- Sport Line 1.900 EUR
- Tempomat 310 EUR
- Lichtpaket 250 EUR
- Dachhimmel anthrazit 240 EUR
- Dachreling schwarz 230 EUR
- Sonnenschutzverglasung 350 EUR
- Fondstützen klappbar 90 EUR
- Sitzheizung 370 EUR
- DAB-Tuner 210 EUR
- FSE mit USB 300 EUR
- HiFi 590 EUR
- Innenspiegel abblendbar 180 EUR
- PDC hinten 490 EUR
- Xenon 980 EUR
=> Summe 41.650 EUR
Allerdings würde ich mir das ein oder andere Extra noch gönnen wollen. Welche Sonderausstattung kann man wohl oben weg lassen und nachträglich einbauen lassen? Da ich den Wagen nach 4 Jahren wohl eh übernehmen werde, habe ich auch keine Panik vor den möglichen Rückbauten am Schluss des Leasings.
Was wäre also möglich?
- Sonnenschutzverglasung
- HiFi
- DAB-Tuner
=> Das macht dann immerhin schon 1.150 EUR. Dann ist das Sichtpaket, Ablagenpaket sowie Außenspiegel klappbar noch für mich drin. Geht das wohl so einfach? Was meint ihr?
Des Weiteren hätte ich gerne die 18 Zoll Felgen (397). Kann man da wohl mit dem Leasinggeber etwas aushandeln? Habe nämlich ein Full-Inklusive Paket beim Leasing und dort kalkulieren die da mit möglichen 17 Zoll Reifenersatz nach 3 oder 4 Jahren. Hat da wer Erfahrung?
(habe jetzt mal ein bissl größer ausgeholt)
Gruß,
Diesel86EF
Beste Antwort im Thema
Wenn jemand mit den Standard Lautsprechern im F30 zufrieden ist, dann ist demjenigen nicht mehr zu helfen... Sorry.... Natürlich gibt es verschiedene Meinungen aber bei den normalen LS kann man doch einfach nur abkotzen..... Da ist jeder Polo besser....
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Ich glaube nicht, daß Du mit der Rechnung günstiger fährst.Lassen wir die Benzinkosten einmal aussen vor, die bezahlst Du ja eh.
Nehmen wir mal an, 80% Deiner Fahrten sind beruflich bedingt, also bekommst Du im Jahr 30.000x80%x50ct=12.000 Euro erstattet. Nehmen wir mal an, Du bezahlst (sehr hoch gegriffene) 3.000 Euro im Jahr für Versicherung, Steuer und Wartung. Dann bleibt Dir noch ein (privates) Leasingbudget von 9.000 Euro im Jahr.
Und da willst Du Dich mit einem popligen 318d zufriedengeben? Für das Geld kannst Du locker 530d fahren...und die 1,09% hast Du auch noch gespart.
Also ich fahre so ca. 15.000km beruflich durch die Gegend. Von den 50ct brutto pro gefahrenen km bekomme ich so ca. 42ct netto ausgezahlt. Das macht dann folgende Rechnung:
15.000 * 0,42ct = 6.300 EUR
abzgl. Versicherung (privat) und Werkstattkosten etc. = ca. 1.500 EUR
= 4.800 EUR
Das durch 12 Monate = 400 EUR. Diesen Betrag würde mir für ein Privatleasing zur Verfügung stehen, habe aber keine Nettolohneinbußen. Fraglich ob es für den Betrag was gescheites gibt?
Firmenleasing:
41.650 EUR Listenpreis * 1,09 % = 454 EUR pro Monat Bruttolohnabzug (wobei ich noch klären muss ob evtl die 0,03% Regelung bei mir aufgrund der wenigen Bürofahrten wegfällt. Sowas habe ich zumindest mal gelesen.)
454 Brutto * 0,6 (geschätzt) = 272 EUR Nettoabzug
Vorteil Tankkarte Steuerabzug Diesel:
Spritkosten ohne Abzug: 30.000 / 100 = 300 km * 9 (6l pro 100 * 1,5 EUR/l) = 2.700 / 12 = 225 EUR pro Monat
Spritkosten mit Abzug: 30.000 / 100 = 300 km * 7,56 (6l pro 100 * 1,26 netto EUR/l) = 2.268 / = 189 EUR pro Monat
Vorteil: 36 EUR - 272 EUR Nettoabzug bei Firmenwagen = 236 EUR pro Monat Kosten bei Firmenleasing.
Damit würden mir 400 EUR (erste Rechnung) + 236 EUR Nettoabzug für Firmenwagen = 636 EUR zur Verfügung für Privatleasing.
=> Je länger ich mir die Rechnung ansehe, desto mehr bekomme ich den Eindruck ihr könntet Recht haben. Was kostet denn so ein 320d im Privatleasing so (30.000/4/0)? Kommt man damit hin?
Oder habe ich etwas vergessen?
Ich würde, wenn ich die Mehrkilometer über meinen Kilometersatz abrechne für mein Privatleasing bei dann 30000km/a / 36Monate / 0 Anzahlung 504€ im Monat brutto zahlen. Die 2500 freien Mehrkilometer habe ich dabei nicht berücksichtigt. Mein LP lag bei ca. 45.000 € und es ist ein bestellter Neuwagen.
Für 636€ im Monat, könntest Du auf jeden Fall nochmal ein bisschen mehr Ausstattung reinpacken.
beim 320 gibt es zur Zeit glaub ich auch eine günstige Versicherung dazu. Weiss aber nicht ob das auch Privatleasing betrifft. Die Wartung /Reperaturen kannst Du event. auch pauschal in die Rate packen dann sind die 4 Jahre gut kalkulierbar. Ich würde dazu auch nochmal meinen Steuerberater befragen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Firmenleasing:
41.650 EUR Listenpreis * 1,09 % = 454 EUR pro Monat Bruttolohnabzug (wobei ich noch klären muss ob evtl die 0,03% Regelung bei mir aufgrund der wenigen Bürofahrten wegfällt. Sowas habe ich zumindest mal gelesen.)
454 Brutto * 0,6 (geschätzt) = 272 EUR Nettoabzug
Du musst den geldwerten Vorteil versteuern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Sind das nicht die 272?
Ich kenne nicht den individuellen Steuersatz von Diesel86EF nicht, aber weil "Diesel" was von Bruttolohnabzug schreibt.
HierZitat:
Original geschrieben von Shardik
Du musst den geldwerten Vorteil versteuern.Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Firmenleasing:
41.650 EUR Listenpreis * 1,09 % = 454 EUR pro Monat Bruttolohnabzug (wobei ich noch klären muss ob evtl die 0,03% Regelung bei mir aufgrund der wenigen Bürofahrten wegfällt. Sowas habe ich zumindest mal gelesen.)
454 Brutto * 0,6 (geschätzt) = 272 EUR Nettoabzug
kann man es recht genau ausrechnen
ich würde den 316d mit Automatik und M Sportpaket und Comfortpaket nehmen, dazu xenon pdc und hifi das wärs.
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
ich würde den 316d mit Automatik und M Sportpaket und Comfortpaket nehmen, dazu xenon pdc und hifi das wärs.
super, und da durch hat er kein viel zuhohen Privatkostenanteil?
Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Meinst du mit Top = günstig?Zitat:
Original geschrieben von pommes3
Edit seh gerade F31 da ist der Preis für die Sonnenschutzverglasung eh schon Top
Da gibt es ja jetzt auch eine Preiserhöhung auf 390 EUR. Was würde mich denn sowas wohl nachträglich kosten? Habe schon damit gerechnet, dass ich mit dem Preis von 390 EUR auskomme.
Ja, aber USB- und freisprech sind zukünftig serienmäßig --> schon wieder 300 Euro gespart.
Also schwarzer Dachhimmel und getönte Scheiben würde ich weglassen.
Wenn du Sportline nimmst und das dazu, kannst gleich M-Paket nehmen.
Nimm ihn doch so:
Beim Motor würde ich nicht sparen, dann lieber einen Touran mit 140 PS TDI.😁
Das Hifi gibts auch zum nachrüsten. Die Sonneschutzverglasung. Wenn du ohnehin Tempomat und USB/bluetooth willst, nimm das Fahrkomfortpaket. Ohne Armauflage geht garnicht....
Eigentlich halte ich klappbare Kopfstützen und das Lichtpaket für verzichtbar....
link
Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Rabatt ist nicht drin, da sich diese ja in der Leasingrate widerspiegelt. Also muss ich vom Listenpreis ausgehen.Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Gibt es auch Rabatt, oder mußt Du vom Listenpreis ausgehen?Bei Rabatt ist da sicher noch was drin, was Du noch oben drauf legen kannst, ansonsten wird es schwer.
Göran
EDIT: Den DAB-Tuner würde ich persönlich rauslassen, denn UKW tut es auch.
Den DAB-Tuner würde ich gerne aus persönlichen Gründen haben wollen. Zum einen soll die Qualität wesentlich besser als UKW sein und des weiteren möchte ich hier in Thüringen endlich wieder meinen "Heimatsender" 1Live aus NRW hören😉
Also ich glaube nicht, dass du in Thüringen 1live über DAB empfangen kannst. Das wird über DAB nach meinem Wissen nur im Großraum NRW übertragen.
Ich habe das DAB in meinem und würde es definitiv nicht noch mal bestellen, weil es qualitativ eher schlechter ist, weil des öftern Aussetzer und Doppelton zu verzeichnen sind. Klanglich kaum Unterschied zu FM.
Kannst man sich echt sparen.
Gruß wfpp
Zitat:
Original geschrieben von bombo82
Nimm ihn doch so:Beim Motor würde ich nicht sparen, dann lieber einen Touran mit 140 PS TDI.😁
Das Hifi gibts auch zum nachrüsten. Die Sonneschutzverglasung. Wenn du ohnehin Tempomat und USB/bluetooth willst, nimm das Fahrkomfortpaket. Ohne Armauflage geht garnicht....
link
Touran statt F31? Das wär mal n Thema für einen lustigen Thread. War sicher nur ein Scherz!
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Touran statt F31? Das wär mal n Thema für einen lustigen Thread. War sicher nur ein Scherz!Zitat:
Original geschrieben von bombo82
Nimm ihn doch so:Beim Motor würde ich nicht sparen, dann lieber einen Touran mit 140 PS TDI.😁
Das Hifi gibts auch zum nachrüsten. Die Sonneschutzverglasung. Wenn du ohnehin Tempomat und USB/bluetooth willst, nimm das Fahrkomfortpaket. Ohne Armauflage geht garnicht....
link
Nö, ein 316er mit M-Paket ist ein Scherz 😁😁 Am besten noch den schrifzug weglassen und im Kennzeichen "335"😁