Firmenwagen 330d, 330d xDrive oder 520d ?

BMW 3er F31

Hallo,

ich werde mir in einigen Monaten einen neuen Firmenwagen bestellen dürfen.
Derzeit in meinen Überlegungen ist der 330d (F31) oder 330d xDrive (F31) oder alternativ einer 520d oder 520d Touring.
zum 3er:
- lohnen sich die 2.500 Euro Aufpreis beim 3er für das xDrive?
- was ist der entscheidende Vorteil?
- ich wohne nicht in den Alpen, von daher eher wenig bis kaum Schnee im Winter
- sind die allgemeinen Fahreigenschaften bei xDrive auch bei sommerlichen Verhältnissen wesentlich besser?

zum 5er:
- Innenraum usw. ist ja wesentlich hochwertiger als beim 3er, aber wie sieht der Vergleich der Motoren und Fahrleistungen aus: 330d gegen 520d? Ist das wirklich ein sooooo riesen Unterschied und Vorteil des Sechszylinders?
- wie ist das Innengeräuch im Vergleich des des 4 Zylinder im 5er zum 6 Zylinder des 3er?
- die größe des 5er bräuchte ich nicht unbedingt, da ich derzeit einen MB C-Klasse (W215) Limousine fahre, von daher wäre der 3er Touring sicherlich ausreichend

Was gibt es sonst noch so zu beachten beim Vergleich 330d (mit und ohne xD) zum 520d?
Klar ideal wäre ein 530d, aber der ist preislich mit den SA außerhalb des zur Verfügung gestellen Budgets.

VG
Holger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:34:11 Uhr:


Ganz ehrlich ich fahre auch 40 000 km im Jahr, und die möchte ich nicht in der C-Klasse oder 3er zurücklegen. Bin 90 % alleine unterwegs, warum soll ich mir so ein kleines Auto kaufen, die Aktive Sicherheit ist einfach im 5er oder in der E-Klasse höher, bin vor 10 jahren auch C 320 cdi gefahren, aber da hatte ich Geldmangel, freiwillig bin ich die sicherlich nicht gefahren.

Junge, Junge... Ich habe selten solche kranken Sprüche gehört. Ich kenne privat auch 2 Millionäre, aber keiner von denen lässt soviel geistigen Dünnsch*ss ab. Wenn das hier für dich die "Unterschicht" ist, dann verzieh Dich ins 5er Forum...

Ich bin selber Selbstständig und habe mich hart dort hin gearbeitet wo ich jetzt bin. Trotzdem behaupte ich auf dem Boden geblieben zu sein.

Laut Deinem Profil bist Du "Coach für Persönlichkeitsentwicklung"... Ich schmeiss mich weg! Wenn ich hier so Deine Haltung lese, frage ich mich: Wem willst DU denn etwas beibringen? Lächerlich! Von der mangelnden Rechtschreibung und Grammatik ganz zu schweigen.

P.S.: Ich fahre, trotz das ich mir einen 5er leisten könnte, völlig freiwillig einen 3er / 4er. Weil er mir einfach besser gefällt. Das ist keine Frage des Einkommens!

Zitat:

@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:21:38 Uhr:


Muss mal schauen, leider hat kein Händler im Umkreis einen 430d oder 330d Wagen zum fahren da.

Seltsame Händler hast Du da... Meiner hatte auch keinen 330d / 430d da rumstehen, konnte mir aber ohne Probleme einen besorgen. Das erwarte ich eigentlich von jedem Händler.

339 weitere Antworten
339 Antworten

Das mit Kindern war nur ein Beispiel... Ob der 5er dafür geeignet / ungeeignet ist, wollte ich nicht beurteilen. Aber ja: Preis / Platz / Leistungsverhältnis ist der 5er GT sicherlich ganz vorne dabei. Allerdings ist er, für mein empfinden, auch hässlich.

Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:40:30 Uhr:


Das mit Kindern war nur ein Beispiel... Ob der 5er dafür geeignet / ungeeignet ist, wollte ich nicht beurteilen. Aber ja: Preis / Platz / Leistungsverhältnis ist der 5er GT sicherlich ganz vorne dabei. Allerdings ist er, für mein empfinden, auch hässlich.

Hab' ich auch ganz genau so verstanden wie Du es schreibst, der Punkt ist für mich nur ein Daueraufreger, da konnte ich es nicht länger unterdrücken.

Echt peinlich, wenn man mit einem Schiff wie F10/F11 unterwegs ist und einige groß gewachsene Kollegen oder womöglich noch Vorgesetzte und Chef-Chefs kutschiert.

GT bleibt auch nach dem Facelift Geschmackssache, aber das Heck sieht man ja nicht von Innen 😉

Als Alternative bleibt der F34, da hat man diese Probleme nicht...
... dank der inneren Größe.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:36:22 Uhr:


Der 5er hat ganz klar seine Stärken.
Dass ein Wagen dieser Preis- und Prestigeklasse dann aber auf der Rückbank auch tatsächlich vorwiegend nur für Kinder nutzbar ist, passt gar nichts dazu.
Uneingeschränkt zu empfehlen nur für Alleinfahrer. Für Familien mit ausgewachsenen Kindern völlig ungeeignet, bzw. nur als GT.
Schon auf dem Beifahrersitz wird es jenseits der 185 cm schon ziemlich eng, da kämpfen Knie mit Klappe vom Handschuhfach.

Wir haben im 6er Cabrio mit 4 Erwachsen Gesesssen. Der F 11 ist voll Familientauglich, im X5 ist etwas mehr Beinfreiheit als im 5er. Der 5 GT kostet aber auch ein ganzes Stückchen mehr als der normale 5er, wenn das Geld für 520d nur reicht wirds mit dem 5er GT erst recht nichts.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:53:05 Uhr:



Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:40:30 Uhr:


Das mit Kindern war nur ein Beispiel... Ob der 5er dafür geeignet / ungeeignet ist, wollte ich nicht beurteilen. Aber ja: Preis / Platz / Leistungsverhältnis ist der 5er GT sicherlich ganz vorne dabei. Allerdings ist er, für mein empfinden, auch hässlich.
Hab' ich auch ganz genau so verstanden wie Du es schreibst, der Punkt ist für mich nur ein Daueraufreger, da konnte ich es nicht länger unterdrücken.
Echt peinlich, wenn man mit einem Schiff wie F10/F11 unterwegs ist und einige groß gewachsene Kollegen oder womöglich noch Vorgesetzte und Chef-Chefs kutschiert.
GT bleibt auch nach dem Facelift Geschmackssache, aber das Heck sieht man ja nicht von Innen 😉

Als Alternative bleibt der F34, da hat man diese Probleme nicht...
... dank der inneren Größe.

Fahre mal den F01, da hat dein Chef dann auch Platz. Vielleicht sollte ich meine Mitarbeiter auch mal fragen ob sie mcih durch die Gegend fahren, Nein ich fahre selber dazu macht auto fahren zu sehr spaß, auch wenn es mal von Hamburg nach München ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:36:22 Uhr:


Der 5er hat ganz klar seine Stärken.
Dass ein Wagen dieser Preis- und Prestigeklasse dann aber auf der Rückbank auch tatsächlich vorwiegend nur für Kinder nutzbar ist, passt gar nichts dazu.
Uneingeschränkt zu empfehlen nur für Alleinfahrer. Für Familien mit ausgewachsenen Kindern völlig ungeeignet, bzw. nur als GT.
Schon auf dem Beifahrersitz wird es jenseits der 185 cm schon ziemlich eng, da kämpfen Knie mit Klappe vom Handschuhfach.

Wenn du den 5er zu klein findest, schau dir mal den X5 F 15, der hat Platz für die Kids und hat einen größeren Kofferraum als der 7ner. Fahre den X5 F 15 einfach mal Probe. Tolles Auto einziges Manko die geteilte Hecklappe im X5.

Größeren Kofferraum als 7er kann der F34 auch, wenn auch nur um 20 l.
X5 stellt meinen persönlichen Geschmack aber auf eine harte Probe ...
... möchte ich auch weder privat finanzieren, noch versteuern müssen.

Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:40:30 Uhr:


Das mit Kindern war nur ein Beispiel... Ob der 5er dafür geeignet / ungeeignet ist, wollte ich nicht beurteilen. Aber ja: Preis / Platz / Leistungsverhältnis ist der 5er GT sicherlich ganz vorne dabei. Allerdings ist er, für mein empfinden, auch hässlich.

Also 5er GT find ich auch hässlich und außerdem zu teuer.

Habe jetzt schon bei 3 Händlern bei mir in der Nähe zwecks Probefahren von 430d oder 330d nachgefragt. Derzeit nichts da. Habe jetzt nochmal 3 weitere Händler angeschrieben. Bevor Rückfragen kommen, ja alles Vertragshändler. Wohne im Bereich Südpfalz, zwischen Landau und Karlsruhe

Zitat:

@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 21:34:27 Uhr:



Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:40:30 Uhr:


Das mit Kindern war nur ein Beispiel... Ob der 5er dafür geeignet / ungeeignet ist, wollte ich nicht beurteilen. Aber ja: Preis / Platz / Leistungsverhältnis ist der 5er GT sicherlich ganz vorne dabei. Allerdings ist er, für mein empfinden, auch hässlich.
Also 5er GT find ich auch hässlich und außerdem zu teuer.
Habe jetzt schon bei 3 Händlern bei mir in der Nähe zwecks Probefahren von 430d oder 330d nachgefragt. Derzeit nichts da. Habe jetzt nochmal 3 weitere Händler angeschrieben. Bevor Rückfragen kommen, ja alles Vertragshändler. Wohne im Bereich Südpfalz, zwischen Landau und Karlsruhe

Sorry, aber ich sehe da sowohl 330d, als auch 430d auf dem Hof, zB bei BMW Karlsruhe:

http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/989345/1
http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1132160/1

Ein Klick (habe jetzt weniger als 1 Min gesucht) und da stehen welche...weiß ja nicht, was daran so schwer ist...

oder du fährst ganz einfach einen gebrauchten. da hast du dann einen generellen eindruck.

Zitat:

@afis schrieb am 22. Dezember 2014 um 21:50:30 Uhr:



Zitat:

@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 21:34:27 Uhr:


Also 5er GT find ich auch hässlich und außerdem zu teuer.
Habe jetzt schon bei 3 Händlern bei mir in der Nähe zwecks Probefahren von 430d oder 330d nachgefragt. Derzeit nichts da. Habe jetzt nochmal 3 weitere Händler angeschrieben. Bevor Rückfragen kommen, ja alles Vertragshändler. Wohne im Bereich Südpfalz, zwischen Landau und Karlsruhe

Sorry, aber ich sehe da sowohl 330d, als auch 430d auf dem Hof, zB bei BMW Karlsruhe:

http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/989345/1
http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1132160/1

Ein Klick (habe jetzt weniger als 1 Min gesucht) und da stehen welche...weiß ja nicht, was daran so schwer ist...

Dann geh mal hin und frag die Verkäufer, du Schlaumeier

Fahrt einfach mal den 3er GT Probe, idealerweise in einer guten Ausstattung (damit sieht er auch besser aus :-). Ich würde ihn nicht mehr tauschen wollen gegen Limo oder Kombi vom 3er und 5er. Den riesigen Platz im Innenraum habe ich nun schon mehrfach sehr geschätzt. Und das polarisierende Aussendesign finde ich mit seinen schönen und weniger schönen Seiten interessant und bewerte sie dennoch weniger wichtig als die technischen Fakten.
Meine Auswahl würde heißen: 3er GT oder 5er GT. Als Motorisierung würde ich den 20D nehmen, nachdem ich nun 328i fahre und vormals 330i. Ich komme kaum noch zum 250 fahren, vielleicht leider, aber ist so.

Aber was schreibe ich wieder so viel, das interessiert doch keine Sau.

Zitat:

@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 23:41:18 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 22. Dezember 2014 um 21:50:30 Uhr:


Sorry, aber ich sehe da sowohl 330d, als auch 430d auf dem Hof, zB bei BMW Karlsruhe:

http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/989345/1
http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1132160/1

Ein Klick (habe jetzt weniger als 1 Min gesucht) und da stehen welche...weiß ja nicht, was daran so schwer ist...

Dann geh mal hin und frag die Verkäufer, du Schlaumeier

Verstehe dein Problem nicht. Da hilft man dir, dann bist du eingeschnappt. Ich kann nichts dafür, wenn du keinen bekommst. Scheinbar nehmen dich die Verkäufer nicht ernst. Denn die Wagen sind vorhanden! Und wenn ein Händler dich ernst nimmt, dann holt er den Wagen auch vom einen zum anderen Stützpunkt (wobei hier ja beide in KA stehen).

Wenn mir ein Händler keinen gibt, dann geh ich halt nicht mehr hin...und wenn mir keiner einen BMW verkaufen möchte, dann kauf ich halt einen Audi oder was anderes...

Ich bin nun auch ein wenig sprachlos...Du bekommst keinen Wagen zum Probe fahren???
Zumal es wohl um einen Firmenwagen geht ?!?
Ich kenn das so, dass die Verkäufer da alles bereit stellen was man bestellen darf.
Habe diese Erfahrung erst bei BMW, Audi und Mercedes gemacht.
O-Ton: Aha, Sie sind von Firma XY. Ok, ich besorge Ihnen umgehend den gewünschten Wagen...
Habe auch Modelle mit großen Motoren erhalten nur um SA zu testen obwohl klar war, dass unser Vertrag nur den 18d zu lässt.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 22. Dezember 2014 um 21:21:29 Uhr:


Größeren Kofferraum als 7er kann der F34 auch, wenn auch nur um 20 l.
X5 stellt meinen persönlichen Geschmack aber auf eine harte Probe ...
... möchte ich auch weder privat finanzieren, noch versteuern müssen.

Der X5 ist eben die Alternative für Familien, statt des 5er. Wenn dir der X5 zu teuer ist bzw. du angestellt bist und ihn eben privat finanzieren muss ist, dann würde ich den 5er nehmen. Fahre niemals den X5 M 50d F 15 probe, dann bist du versaut.

Zitat:

@JeRu81 schrieb am 23. Dezember 2014 um 07:49:47 Uhr:


Ich bin nun auch ein wenig sprachlos...Du bekommst keinen Wagen zum Probe fahren???
Zumal es wohl um einen Firmenwagen geht ?!?
Ich kenn das so, dass die Verkäufer da alles bereit stellen was man bestellen darf.
Habe diese Erfahrung erst bei BMW, Audi und Mercedes gemacht.
O-Ton: Aha, Sie sind von Firma XY. Ok, ich besorge Ihnen umgehend den gewünschten Wagen...
Habe auch Modelle mit großen Motoren erhalten nur um SA zu testen obwohl klar war, dass unser Vertrag nur den 18d zu lässt.

Ich hatte den X5 innerhalb von zwei Tagen zur Probe. Damals war der X5 ganz neu und der Verkäufer war sich zu 90 % sicher, dass es ein X5 wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen