Firmenwagen 330d, 330d xDrive oder 520d ?

BMW 3er F31

Hallo,

ich werde mir in einigen Monaten einen neuen Firmenwagen bestellen dürfen.
Derzeit in meinen Überlegungen ist der 330d (F31) oder 330d xDrive (F31) oder alternativ einer 520d oder 520d Touring.
zum 3er:
- lohnen sich die 2.500 Euro Aufpreis beim 3er für das xDrive?
- was ist der entscheidende Vorteil?
- ich wohne nicht in den Alpen, von daher eher wenig bis kaum Schnee im Winter
- sind die allgemeinen Fahreigenschaften bei xDrive auch bei sommerlichen Verhältnissen wesentlich besser?

zum 5er:
- Innenraum usw. ist ja wesentlich hochwertiger als beim 3er, aber wie sieht der Vergleich der Motoren und Fahrleistungen aus: 330d gegen 520d? Ist das wirklich ein sooooo riesen Unterschied und Vorteil des Sechszylinders?
- wie ist das Innengeräuch im Vergleich des des 4 Zylinder im 5er zum 6 Zylinder des 3er?
- die größe des 5er bräuchte ich nicht unbedingt, da ich derzeit einen MB C-Klasse (W215) Limousine fahre, von daher wäre der 3er Touring sicherlich ausreichend

Was gibt es sonst noch so zu beachten beim Vergleich 330d (mit und ohne xD) zum 520d?
Klar ideal wäre ein 530d, aber der ist preislich mit den SA außerhalb des zur Verfügung gestellen Budgets.

VG
Holger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:34:11 Uhr:


Ganz ehrlich ich fahre auch 40 000 km im Jahr, und die möchte ich nicht in der C-Klasse oder 3er zurücklegen. Bin 90 % alleine unterwegs, warum soll ich mir so ein kleines Auto kaufen, die Aktive Sicherheit ist einfach im 5er oder in der E-Klasse höher, bin vor 10 jahren auch C 320 cdi gefahren, aber da hatte ich Geldmangel, freiwillig bin ich die sicherlich nicht gefahren.

Junge, Junge... Ich habe selten solche kranken Sprüche gehört. Ich kenne privat auch 2 Millionäre, aber keiner von denen lässt soviel geistigen Dünnsch*ss ab. Wenn das hier für dich die "Unterschicht" ist, dann verzieh Dich ins 5er Forum...

Ich bin selber Selbstständig und habe mich hart dort hin gearbeitet wo ich jetzt bin. Trotzdem behaupte ich auf dem Boden geblieben zu sein.

Laut Deinem Profil bist Du "Coach für Persönlichkeitsentwicklung"... Ich schmeiss mich weg! Wenn ich hier so Deine Haltung lese, frage ich mich: Wem willst DU denn etwas beibringen? Lächerlich! Von der mangelnden Rechtschreibung und Grammatik ganz zu schweigen.

P.S.: Ich fahre, trotz das ich mir einen 5er leisten könnte, völlig freiwillig einen 3er / 4er. Weil er mir einfach besser gefällt. Das ist keine Frage des Einkommens!

Zitat:

@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:21:38 Uhr:


Muss mal schauen, leider hat kein Händler im Umkreis einen 430d oder 330d Wagen zum fahren da.

Seltsame Händler hast Du da... Meiner hatte auch keinen 330d / 430d da rumstehen, konnte mir aber ohne Probleme einen besorgen. Das erwarte ich eigentlich von jedem Händler.

339 weitere Antworten
339 Antworten

Zitat:

@afis schrieb am 22. Dezember 2014 um 16:29:19 Uhr:



Zitat:

@holger74 schrieb am 21. Dezember 2014 um 21:16:49 Uhr:


Es geht mir einfach darum, ob 3er und 4er die gleiche Basis haben, oder ob der 4er ein neuerer 3er ist.
Gleiche Basis. Der 4er ist ein 3er mit anderem Badge. Limo und Kombi = 3er, Cabrio und Coupe = 4er. 3er GT und 4er GC sind dabei nur weitere Abkömmlinge. Alles eine Basis!

Und da du 1) relativ unklar schreibst, was du willst, und 2) nicht einfach mal zum Händler fährst und dir die Wagen anschaust bzw. probefährst, kann ich die Aufregung von klez durchaus sehr gut nachvollziehen.

PS: und egal wo du wohnst, es gibt überall in Reichweite mehr als einen BMW-Händler und der 3er ist das absolute Massenmodell, den eigentlich jeder Händler da hat (vielleicht nicht immer als 330d, aber irgendeinen 3er schon!)!

Und bevor du taussend Fragen stellst, solltest du die Wagen mal fahren!!! Wir kennen doch deine Bedürfnisse nicht. Daher kann ich die sehr provokante Frage von klez, ob du es alleine auf Toilette schaffst, mehr als gut verstehen 😁

Lass den 3er fahre einfach den 5er probe und gut ist die Sache. Kauf dir einfach den 5er

Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 17:17:58 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 22. Dezember 2014 um 16:29:19 Uhr:


Gleiche Basis. Der 4er ist ein 3er mit anderem Badge. Limo und Kombi = 3er, Cabrio und Coupe = 4er. 3er GT und 4er GC sind dabei nur weitere Abkömmlinge. Alles eine Basis!

Und da du 1) relativ unklar schreibst, was du willst, und 2) nicht einfach mal zum Händler fährst und dir die Wagen anschaust bzw. probefährst, kann ich die Aufregung von klez durchaus sehr gut nachvollziehen.

PS: und egal wo du wohnst, es gibt überall in Reichweite mehr als einen BMW-Händler und der 3er ist das absolute Massenmodell, den eigentlich jeder Händler da hat (vielleicht nicht immer als 330d, aber irgendeinen 3er schon!)!

Und bevor du taussend Fragen stellst, solltest du die Wagen mal fahren!!! Wir kennen doch deine Bedürfnisse nicht. Daher kann ich die sehr provokante Frage von klez, ob du es alleine auf Toilette schaffst, mehr als gut verstehen 😁

Lass den 3er fahre einfach den 5er probe und gut ist die Sache. Kauf dir einfach den 5er

Sorry, aber einige beschweren sich - meiner Meinung nach durchaus zurecht - über die Frageweise des Threadstellers, aber dann kommen solche unfundierten und unsachlichen Aussagen, wie deine?! Was soll denn das bezwecken? Nur noch mehr Müll? Ist doch lächerlich!

Naja, einige scheinen immer noch nicht lesen zu können und meinen irgendeinen Senf dazuzugeben müssen, egal.
Da steh ich drüber.
War heute knapp 5 Stunden Probefahren mit dem 520d. War zwar keine besonders tolle Ausstattung (kleines Navi, Stoff-Ledersitze, ich vermute Standardsitze, keine Assis verbaut, kein HuP) aber darum ging es mir ja eh weniger.
Das Auto ist von der Haptik sehr gut. Habe mich direkt wohlgefühlt. Was gar nicht geht waren die Lautsprecher. So was von bescheidener Qualität. Ich hoffe das waren nicht die HiFi-Lautsprecher (S0676).
Vom Motor war ich angenehm überrascht, nachdem was hier schon so manche von sich gegeben haben. Klar ist das kein 530d, aber das war ja vorher klar. Im Vergleich zu meinem C250 (W205 Benziner mit 211 PS) ist das kein großer Unterschied in der Beschleunigung. Zudem ist der 4 Zylinder Diesel im Innenraum wesentlich leiser als die C-Klasse mit 4 Zylinder Benziner.
Tritt man bei 160 aufs Gaspedal kommt natürlich kein großer Schub mehr, aber bis dahin ist eigentlich immer genug Reserve da.
Von daher wäre es ein Wagen, mit dem ich mich anfreunden könnte.
Muss mal schauen, leider hat kein Händler im Umkreis einen 430d oder 330d Wagen zum fahren da. Evtl. kommt was bis Ende Januar rein. Habe ja eh noch etwas Zeit. Und je nach Händlerrabatt ist vielleicht ja sogar immerhin noch der 525d drin.
Auf jeden Fall kann ich als Fazit sagen, ist der 520d mehr als ausreichend.

Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:34:11 Uhr:


Ganz ehrlich ich fahre auch 40 000 km im Jahr, und die möchte ich nicht in der C-Klasse oder 3er zurücklegen. Bin 90 % alleine unterwegs, warum soll ich mir so ein kleines Auto kaufen, die Aktive Sicherheit ist einfach im 5er oder in der E-Klasse höher, bin vor 10 jahren auch C 320 cdi gefahren, aber da hatte ich Geldmangel, freiwillig bin ich die sicherlich nicht gefahren.

Junge, Junge... Ich habe selten solche kranken Sprüche gehört. Ich kenne privat auch 2 Millionäre, aber keiner von denen lässt soviel geistigen Dünnsch*ss ab. Wenn das hier für dich die "Unterschicht" ist, dann verzieh Dich ins 5er Forum...

Ich bin selber Selbstständig und habe mich hart dort hin gearbeitet wo ich jetzt bin. Trotzdem behaupte ich auf dem Boden geblieben zu sein.

Laut Deinem Profil bist Du "Coach für Persönlichkeitsentwicklung"... Ich schmeiss mich weg! Wenn ich hier so Deine Haltung lese, frage ich mich: Wem willst DU denn etwas beibringen? Lächerlich! Von der mangelnden Rechtschreibung und Grammatik ganz zu schweigen.

P.S.: Ich fahre, trotz das ich mir einen 5er leisten könnte, völlig freiwillig einen 3er / 4er. Weil er mir einfach besser gefällt. Das ist keine Frage des Einkommens!

Zitat:

@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:21:38 Uhr:


Muss mal schauen, leider hat kein Händler im Umkreis einen 430d oder 330d Wagen zum fahren da.

Seltsame Händler hast Du da... Meiner hatte auch keinen 330d / 430d da rumstehen, konnte mir aber ohne Probleme einen besorgen. Das erwarte ich eigentlich von jedem Händler.

Ähnliche Themen

Zitat:

@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:21:38 Uhr:


Naja, einige scheinen immer noch nicht lesen zu können und meinen irgendeinen Senf dazuzugeben müssen, egal.
Da steh ich drüber.
War heute knapp 5 Stunden Probefahren mit dem 520d. War zwar keine besonders tolle Ausstattung (kleines Navi, Stoff-Ledersitze, ich vermute Standardsitze, keine Assis verbaut, kein HuP) aber darum ging es mir ja eh weniger.
Das Auto ist von der Haptik sehr gut. Habe mich direkt wohlgefühlt. Was gar nicht geht waren die Lautsprecher. So was von bescheidener Qualität. Ich hoffe das waren nicht die HiFi-Lautsprecher (S0676).
Vom Motor war ich angenehm überrascht, nachdem was hier schon so manche von sich gegeben haben. Klar ist das kein 530d, aber das war ja vorher klar. Im Vergleich zu meinem C250 (W205 Benziner mit 211 PS) ist das kein großer Unterschied in der Beschleunigung. Zudem ist der 4 Zylinder Diesel im Innenraum wesentlich leiser als die C-Klasse mit 4 Zylinder Benziner.
Tritt man bei 160 aufs Gaspedal kommt natürlich kein großer Schub mehr, aber bis dahin ist eigentlich immer genug Reserve da.
Von daher wäre es ein Wagen, mit dem ich mich anfreunden könnte.
Muss mal schauen, leider hat kein Händler im Umkreis einen 430d oder 330d Wagen zum fahren da. Evtl. kommt was bis Ende Januar rein. Habe ja eh noch etwas Zeit. Und je nach Händlerrabatt ist vielleicht ja sogar immerhin noch der 525d drin.
Auf jeden Fall kann ich als Fazit sagen, ist der 520d mehr als ausreichend.

Also doch 5er, wenn nichts schnelleres gewohnt ist reicht der 520d auch völlig aus.

Bedenkt man, das sogar der 5er GT mit dem 2.0 d Triebwerk angeboten wird, muss das ja im F10/F11 genug Agilität hergeben.

Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:22:01 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:34:11 Uhr:


Ganz ehrlich ich fahre auch 40 000 km im Jahr, und die möchte ich nicht in der C-Klasse oder 3er zurücklegen. Bin 90 % alleine unterwegs, warum soll ich mir so ein kleines Auto kaufen, die Aktive Sicherheit ist einfach im 5er oder in der E-Klasse höher, bin vor 10 jahren auch C 320 cdi gefahren, aber da hatte ich Geldmangel, freiwillig bin ich die sicherlich nicht gefahren.
Junge, Junge... Ich habe selten von Leuten mit klarem Verstand solche kranken Sprüche gehört. Ich kenne privat auch 2 Millionäre, aber keiner von denen lässt soviel geistigen Dünnsch*ss ab. Wenn das hier für dich die "Unterschicht" ist, dann verzieh Dich ins 5er Forum...
Ich bin selber Selbstständig und habe mich hart dort hin gearbeitet wo ich jetzt bin. Trotzdem behaupte ich auf dem Boden geblieben zu sein.

Laut Deinem Profil bist Du "Coach für Persönlichkeitsentwicklung"... Ich schmeiss mich weg! Wenn ich hier so Deine Haltung lese, frage ich mich: Wem willst DU denn etwas beibringen? Lächerlich! Von der mangelnden Rechtschreibung und Grammatik ganz zu schweigen.

P.S.: Ich fahre, trotz das ich mir einen 5er leisten könnte, völlig freiwillig einen 3er / 4er. Weil er mir einfach besser gefällt. Das ist keine Frage des Einkommens!

Ich fahre derzeit sogar "nur" 1er statt wie früher A6. Des Geldes wegen? Nein! Wobei ich zugeben muss, bei 40tkm würde ich wegen der Laufruhe eher den 3er oder 5er nehmen (absoluter Favorit derzeit ein Alpina D3). Den Platz eines 5er brauche ich nicht...und ganz ehrlich: eine C-Klasse ist nicht unsicherer als eine E-Klasse. Aber manchen Leuten ist echt nicht mehr zu helfen...Den Jobtitel finde ich aber echt lustig. Den hätte ich gerne mal als Coach, dann würde ich ihn coachen, wo der Ausgang ist.

Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:22:01 Uhr:



Zitat:

@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:21:38 Uhr:


Muss mal schauen, leider hat kein Händler im Umkreis einen 430d oder 330d Wagen zum fahren da.
Seltsame Händler hast Du da... Meiner hatte auch keinen 330d / 430d da rumstehen, konnte mir aber ohne Probleme einen besorgen. Das erwarte ich eigentlich von jedem Händler.

Also ganz ehrlich bin ich jetzt bei euch beiden verwundert...Dass ein 430d nicht überall herumsteht, ok, aber 318d, 320d, 330d, 520d und 530d sind Autos, die von sovielen Geschäftsleuten gefahren werden, sodass eigentlich jeder halbwegs dimensionierte BMW-Händler die haben sollte - oder eben falls sie mal aus sind, doch besorgen sollte.

@holger74: Darf man mal fragen, in welchem Raum du wohnst?

Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:22:01 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:34:11 Uhr:


Ganz ehrlich ich fahre auch 40 000 km im Jahr, und die möchte ich nicht in der C-Klasse oder 3er zurücklegen. Bin 90 % alleine unterwegs, warum soll ich mir so ein kleines Auto kaufen, die Aktive Sicherheit ist einfach im 5er oder in der E-Klasse höher, bin vor 10 jahren auch C 320 cdi gefahren, aber da hatte ich Geldmangel, freiwillig bin ich die sicherlich nicht gefahren.
Junge, Junge... Ich habe selten solche kranken Sprüche gehört. Ich kenne privat auch 2 Millionäre, aber keiner von denen lässt soviel geistigen Dünnsch*ss ab. Wenn das hier für dich die "Unterschicht" ist, dann verzieh Dich ins 5er Forum...
Ich bin selber Selbstständig und habe mich hart dort hin gearbeitet wo ich jetzt bin. Trotzdem behaupte ich auf dem Boden geblieben zu sein.

Laut Deinem Profil bist Du "Coach für Persönlichkeitsentwicklung"... Ich schmeiss mich weg! Wenn ich hier so Deine Haltung lese, frage ich mich: Wem willst DU denn etwas beibringen? Lächerlich! Von der mangelnden Rechtschreibung und Grammatik ganz zu schweigen.

P.S.: Ich fahre, trotz das ich mir einen 5er leisten könnte, völlig freiwillig einen 3er / 4er. Weil er mir einfach besser gefällt. Das ist keine Frage des Einkommens!

Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:22:01 Uhr:



Zitat:

@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:21:38 Uhr:


Muss mal schauen, leider hat kein Händler im Umkreis einen 430d oder 330d Wagen zum fahren da.
Seltsame Händler hast Du da... Meiner hatte auch keinen 330d / 430d da rumstehen, konnte mir aber ohne Probleme einen besorgen. Das erwarte ich eigentlich von jedem Händler.

Ich bin nicht mit dem goldenen Löffel geboren, bin früher sogar Golf 2 gefahren und war froh das der Sprit reichte für die nächste Tagfüllung.

ich habe auch ein Unternehmen hochgezogen und in der Scheiße gewühlt, bevor ich die finanzielle Unabhängigkeit erreicht habe.

Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:22:01 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:34:11 Uhr:


Ganz ehrlich ich fahre auch 40 000 km im Jahr, und die möchte ich nicht in der C-Klasse oder 3er zurücklegen. Bin 90 % alleine unterwegs, warum soll ich mir so ein kleines Auto kaufen, die Aktive Sicherheit ist einfach im 5er oder in der E-Klasse höher, bin vor 10 jahren auch C 320 cdi gefahren, aber da hatte ich Geldmangel, freiwillig bin ich die sicherlich nicht gefahren.
Junge, Junge... Ich habe selten solche kranken Sprüche gehört. Ich kenne privat auch 2 Millionäre, aber keiner von denen lässt soviel geistigen Dünnsch*ss ab. Wenn das hier für dich die "Unterschicht" ist, dann verzieh Dich ins 5er Forum...
Ich bin selber Selbstständig und habe mich hart dort hin gearbeitet wo ich jetzt bin. Trotzdem behaupte ich auf dem Boden geblieben zu sein.

Laut Deinem Profil bist Du "Coach für Persönlichkeitsentwicklung"... Ich schmeiss mich weg! Wenn ich hier so Deine Haltung lese, frage ich mich: Wem willst DU denn etwas beibringen? Lächerlich! Von der mangelnden Rechtschreibung und Grammatik ganz zu schweigen.

P.S.: Ich fahre, trotz das ich mir einen 5er leisten könnte, völlig freiwillig einen 3er / 4er. Weil er mir einfach besser gefällt. Das ist keine Frage des Einkommens!

Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:22:01 Uhr:



Zitat:

@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:21:38 Uhr:


Muss mal schauen, leider hat kein Händler im Umkreis einen 430d oder 330d Wagen zum fahren da.
Seltsame Händler hast Du da... Meiner hatte auch keinen 330d / 430d da rumstehen, konnte mir aber ohne Probleme einen besorgen. Das erwarte ich eigentlich von jedem Händler.

Weißt du warum ich Coach für Persönlichkeitsentwicklung bin ? Persönlichkeitsentwicklung kann dir keiner nehmen. wir können gerne im neuen Jahr telefonieren, gebe dir meine Büronummer und dann kann ich dir zeigen wie ich Coache. Bin ab 5. Januar wieder im Büro.

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume.

@ Klez

Ich bin auf dem Boden der Tatsachen glieben, habe doch schon hundert mal gesagt das ein 520d völlig ausreicht, ein M 550d macht zwar mehr spaß kostet aber auch mehr. Wenn man die Leistung nicht gewohnt ist, braucht man keinen M 550d, da reicht der 520d völlig aus.

Ja klar... 520d reicht... Mit Einschränkungen... Was haste hier noch gleich geschrieben?:

Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:50:37 Uhr:


Also doch 5er, wenn nichts schnelleres gewohnt ist reicht der 520d auch völlig aus.

Ein CDI320 ist dann komplett unter Deiner Würde, bzw. biste nicht freiwillig gefahren...:

Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:34:11 Uhr:


bin vor 10 jahren auch C 320 cdi gefahren, aber da hatte ich Geldmangel, freiwillig bin ich die sicherlich nicht gefahren.

Komm hör auf... Anhand Deiner letzten Beiträge glaube ich nun, dass Du

so

durch bist, dass Du gar nicht mehr merkst was für einen Mist Du schreibst!

Und bevor ich mit DIR irgendeinen Termin mache und meine Zeit verschwende, fahre ich mit meinem "Armuts-3er" mit 200 gegen ne Wand.

Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:04:38 Uhr:


Komm hör auf... und bevor ich mit DIR irgendeinen Termin mache, fahre ich mit meinem Armuts-3er mit 200 gegen ne Wand.

Ich denke auch, da hast du mehr davon!

Ich habe teilweise auch mit 'ner Kundenklientel zu tun, die schwer an Profilneurose leiden, aber der Kollege toppt sie alle!

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:10:51 Uhr:



Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:04:38 Uhr:


Komm hör auf... und bevor ich mit DIR irgendeinen Termin mache, fahre ich mit meinem Armuts-3er mit 200 gegen ne Wand.
Ich denke auch, da hast du mehr davon!

Ich habe teilweise auch mit 'ner Kundenklientel zu tun, die schwer an Profilneurose leidet, aber der Kollege toppt sie alle!

Zitat:

@Klez schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:04:38 Uhr:


Ja klar... 520d reicht, aber ein CDI320 ist unter Deiner Würde, bzw. biste nicht freiwillig gefahren.. Komm hör auf... und bevor ich mit DIR irgendeinen Termin mache, fahre ich mit meinem Armuts-3er mit 200 gegen ne Wand.

Ich bin im Studium einen alten Golf 2 gefahren, der C 320 cdi ist nicht unter meiner Würde, aber warum soll ich C-Klasse fahren wenn es für mehr reicht. ich fahre quer durch Deutschland und dann möchte man schon angemessen unterwegs sein. Wenn ich beim Kunden ankomme, möchte ich ein gutes Bild abgeben und nicht völlig gestresst angekommen. Desweitern ist das Auto bei mir auch Repräsentationsfaktor für Erfolg und Karriere. Darum kommt für mich auch nichts unter 5er , E-Klasse in Frage. Der heutige 5er ist wesentlich besser gedämpft, als ein C 320 cdi von 2004. Desweitern ist die Materialqualität eine ganz andere im 5er als im 3er es ist einfach alles ein bisschen schöner. Der 5er ist fast auf X5 Niveau. Lieber 520d als einen 3er der nur so klappert und der Innenraum billig . Fahre mal einen X5 dann weißt du was ich mit Materialqualität meine, der 5er ist fast gleich auch. Preis Leistungsverhältnis ist beim 5er einfach top !!!

Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:14:00 Uhr:


Wenn ich beim Kunden ankomme, möchte ich ein gutes Bild abgeben und nicht völlig gestresst angekommen.

Bei MIR würdest Du ein besseres Bild mit Understatement abgeben.

Gestresst bin ich übrigens auch im 3er nie.

Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:14:00 Uhr:


Desweitern ist das Auto bei mir auch Repräsentationsfaktor für Erfolg und Karriere. Darum kommt für mich auch nichts unter 5er , E-Klasse in Frage.

Also zum Prollen. Danke für die Bestätigung!

Hättest Du gesagt: "Weil er Dir besser gefällt und Du den Platz auf der Rücksitzbank für Deine Kinder brauchst", wäre das gleiche Thema ganz anders rüber gekommen... Irgendwie arm, dass ich das einem "Persönlichkeits-Coach" sagen muss. Wie gesagt: Du merkst es gar nicht mehr und für mich ist hier Ende. Weitere Diskussionen führen zu nichts.

Der 5er hat ganz klar seine Stärken.
Dass ein Wagen dieser Preis- und Prestigeklasse dann aber auf der Rückbank auch tatsächlich vorwiegend nur für Kinder nutzbar ist, passt gar nichts dazu.
Uneingeschränkt zu empfehlen nur für Alleinfahrer. Für Familien mit ausgewachsenen Kindern völlig ungeeignet, bzw. nur als GT.
Schon auf dem Beifahrersitz wird es jenseits der 185 cm schon ziemlich eng, da kämpfen Knie mit Klappe vom Handschuhfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen