Findet ihr das sich der g20 von f30 sehr von der Karosserie her abhebt?
Ich finde das sich außer die Scheinwerfer und Rücklichter echt nicht viel getan hat von der Karosserie her.. wie findet ihr das?
Beste Antwort im Thema
Also für mich ist der G20 nach 12 Jahren BMW (2xE36) und 1x E46 der durchaus schönste 3er BMW den ich je gesehen habe.
Den E90 wollte ich nie da der Innenraum gerade wie eine Kerze für mich immer ein NoGo war und der Innenraum vom E90 einfach billig wirkte,mein E46 war auch TOP verarbeitet im Gegensatz zum E36 waren da Welten.
Der F30 war und ist schön,die Angel Eyes an die Ausstattungslinie zu knüpfen und in der Grundausstattung dann aber billige Halogener zu verbauen war mir immer ein Dorn im Auge.Waren noch so paar andere Spielchen die beim f30 einfach Kosten senken sollten und ohne nix sah der auch nach nix aus.
Beim ersten Foto vom G20 war ich echt baff er hat mir auf Anhieb gefallen und er wirkt nicht so aufdringlich aber sportlich und hübsch und meiner Meinung nach hat sich BMW hier einiges gewagt ohne sich aus der Reserve locken zu lassen denn zu tief sollten die Sicken dann auch nicht sein.
Also ich beneide die G20 Käufer und freue mich für Euch.
In den nächsten Jahren steht bei mir Hochzeit und Urlaub an das Geld muss ich mir erstmal zurück halten aber ein gebrauchter G20 in paar Jahren wird es definitiv werden ;-)
121 Antworten
Zitat:
@mucmichel schrieb am 8. März 2019 um 22:01:16 Uhr:
Spannend... sieht aus als wäre das in einer Niederlassung im Norden. Meine vor Ort erzählt mir dauernd was von Konventionalstrafen, wenn der G20 vor dem 9. März zugänglich gemacht wird. Woanders scheint das keinen zu interessieren.Nunja, morgen juckt das ohnehin nicht mehr.
In der BMW NL München Fröttmaning stand der G20 heute auch im Verkaufsraum (keine Ahnung wie lange schon). Der Z4 daneben war verhüllt.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 8. März 2019 um 22:52:30 Uhr:
Die Aerodynamik und dadurch der Verbrauch sind in SUVs eine Katastrophe, allein dafür kommen die z.B. bei mir gar nicht in Frage.
Naja, das hängt stark von der Reisegeschwindikgeit ab: Bei Tempo 130 km/h verbraucht ein SUV nicht so viel mehr als ein Kombi; anders sieht es natürlich bei Tempo 200 km/h aus.
Da du meines Wissens in Österreich beheimatet bist, wo ohnehin strenge Limits gelten, ist der Verbrauchsaspekt eher von sekundärer Natur.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. März 2019 um 09:33:49 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 8. März 2019 um 22:52:30 Uhr:
Die Aerodynamik und dadurch der Verbrauch sind in SUVs eine Katastrophe, allein dafür kommen die z.B. bei mir gar nicht in Frage.Naja, das hängt stark von der Reisegeschwindikgeit ab: Bei Tempo 130 km/h verbraucht ein SUV nicht so viel mehr als ein Kombi; anders sieht es natürlich bei Tempo 200 km/h aus.
Da du meines Wissens in Österreich beheimatet bist, wo ohnehin strenge Limits gelten, ist der Verbrauchsaspekt eher von sekundärer Natur.
Hallo,
Ich verstehe die SUVs nicht. Die sind zu gross für Parkplätze, der Schwerpunkt ist zu hoch um schnell durch Kurven zu fahren, besitzen zu grosser Verbrauch und sehen meistens furchtbar aus (Geschmacksache)
CO2 Ausstoß darf nicht unnötig gross sein, unser Erde leidet schon jetzt schwer. Übrigens fahre ich ca. 80% meine Reisen in Deutschland. Trotzdem bewege ich den 435dx im Durchschnitt mit 6,83 Liter/100 KM.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 9. März 2019 um 10:47:58 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. März 2019 um 09:33:49 Uhr:
Naja, das hängt stark von der Reisegeschwindikgeit ab: Bei Tempo 130 km/h verbraucht ein SUV nicht so viel mehr als ein Kombi; anders sieht es natürlich bei Tempo 200 km/h aus.
Da du meines Wissens in Österreich beheimatet bist, wo ohnehin strenge Limits gelten, ist der Verbrauchsaspekt eher von sekundärer Natur.
Hallo,
Ich verstehe die SUVs nicht. Die sind zu gross für Parkplätze, der Schwerpunkt ist zu hoch um schnell durch Kurven zu fahren, besitzen zu grosser Verbrauch und sehen meistens furchtbar aus (Geschmacksache)
CO2 Ausstoß darf nicht unnötig gross sein, unser Erde leidet schon jetzt schwer. Übrigens fahre ich ca. 80% meine Reisen in Deutschland. Trotzdem bewege ich den 435dx im Durchschnitt mit 6,83 Liter/100 KM.Jukka
Ein 435d mit Allrad ist jetzt aber auch nicht gerade das umweltfreundlichste Auto
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWfanBayerwald schrieb am 9. März 2019 um 12:18:35 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 9. März 2019 um 10:47:58 Uhr:
Hallo,
Ich verstehe die SUVs nicht. Die sind zu gross für Parkplätze, der Schwerpunkt ist zu hoch um schnell durch Kurven zu fahren, besitzen zu grosser Verbrauch und sehen meistens furchtbar aus (Geschmacksache)
CO2 Ausstoß darf nicht unnötig gross sein, unser Erde leidet schon jetzt schwer. Übrigens fahre ich ca. 80% meine Reisen in Deutschland. Trotzdem bewege ich den 435dx im Durchschnitt mit 6,83 Liter/100 KM.Jukka
Ein 435d mit Allrad ist jetzt aber auch nicht gerade das umweltfreundlichste Auto
Das stimmt, aber in Bezug auf Leistung schon. Wenn man ein SUV mit gleicher Leistung nimmt, sieht es noch viel schlimmer aus.
Jukka
Ich habe mir heute den neuen G20 in natura angeschaut. Gefällt mir von außen richtig gut, die Nasen an den Scheinwerfern haben mich jetzt auch nicht mehr so gestört. Der G20 war in saphirschwarz und weiß ausgestellt. Rückleuchten sehen auch nicht so billig aus, wie auf den Fotos. Die Niere war allerdings haptisch wirklich nicht so toll. Wirkt wie billiges Plastik. Die Nierenklappen und Streben waren hochglanzschwarz und hatten im Showroom schon schöne Mikrokratzer. Die Laserscheinwerfer hatten zum Glück nicht diesen häßlichen gelben Aufkleber im Inneren, wie es bei den US Versionen der Fall ist.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 9. März 2019 um 12:45:35 Uhr:
Zitat:
@BMWfanBayerwald schrieb am 9. März 2019 um 12:18:35 Uhr:
Ein 435d mit Allrad ist jetzt aber auch nicht gerade das umweltfreundlichste Auto
Das stimmt, aber in Bezug auf Leistung schon. Wenn man ein SUV mit gleicher Leistung nimmt, sieht es noch viel schlimmer aus.
Jukka
Sehe ich auch so. Ich hatte vorübergehend einen X4 mit ähnlicher Leistung.
Da passt nix rein. Der ist einfach nur klobig und hat ein Fahrverhalten wie eine Badewanne.
Ich kann das Konzept eines SUV bis heute nicht verstehen. Wenn ich hoch sitzen will fahre ich im Bus mit und lass den Wagen zuhause :-)
Zitat:
@mbanck schrieb am 8. März 2019 um 22:52:41 Uhr:
Zitat:
@mucmichel schrieb am 8. März 2019 um 22:01:16 Uhr:
Spannend... sieht aus als wäre das in einer Niederlassung im Norden. Meine vor Ort erzählt mir dauernd was von Konventionalstrafen, wenn der G20 vor dem 9. März zugänglich gemacht wird. Woanders scheint das keinen zu interessieren.Nunja, morgen juckt das ohnehin nicht mehr.
In der BMW NL München Fröttmaning stand der G20 heute auch im Verkaufsraum (keine Ahnung wie lange schon). Der Z4 daneben war verhüllt.
Also ein Z4 m40i steht momentan auch in der Weißenburger Str. zwischen Pariser Platz und Weißenburger Platz. Lediglich das BMW Logo ist abgeklebt.
Sieht schon chic aus.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 19. Januar 2019 um 09:43:46 Uhr:
Technisch sicher besser. Optisch bin ich froh noch den F31 bestellt zu haben. Man sieht ziemlich gut wo der Kaban früher gearbeitet hat.
Der Kaban hat den G20 gar nicht entworfen. Das Design war schon final, bevor der überhaupt bei BMW angefangen hat.
Zitat:
@xDrive schrieb am 19. Januar 2019 um 16:11:57 Uhr:
Ich kann Juka nur zustimmen. Ich fahre aktuell einen 330d LCI E92 und hatte zuvor den E91. Obwohl ich schon in letzter Zeit wieder mit einem Touring geliebäugelt habe, kam für mich ein F31 nicht in Frage. Das Ding war von der Material- und Innenraumqualität ein krasser Rückschritt. Technisch hat mich auch nichts zum Wechsel bewegt. Mittlerweile finde ich den F31 total in die Jahre gekommen. Da wirkt sogar der E92 LCI noch frischer.Der Schritt vom F30 auf den G20 ist jetzt mE wieder ein deutlicher Fortschritt. Ich finde den Innenraum einfach nur genial. Und wenn der G21 von außen genauso gut aussieht, wie der G20, wird das definitiv mein Neuer.
Ich hatte auch zwei E90 (pre und LCI) und fand die damals absolut super. Auch von dem Maßen her, im Moment habe ich einen G31, der ist mir viel zu groß (neuerdings muß ich in einer engen TG parken).
Zitat:
@greenday82 schrieb am 6. März 2019 um 13:04:08 Uhr:
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 6. März 2019 um 12:49:28 Uhr:
Der 3er hat nix mit dem Z4 und damit nix mit Toyota zu tun. Und die Gemeinsamkeiten der Heckleuchten des Z4 und der des Schwesterfahrzeugs Toyota Supra beschränken sich auf die rote Farbe.
Sagte auch nicht das 3er und Z4 Baugleich sind. Nur das da Sachen angeguckt worden sind die Kacke aussehen.
Die Autos werden sich ja immer ähnlicher siehe A4 und 3er
Also da hat der neue 3er mehr Gemeinsamkeiten von hinten mit einem Opel Calibra als mit einem A4...
@Matthias007W: Nichts für ungut, aber ich sehe da ÜBERHAUPT keine Gemeinsamkeiten, außer, dass beide Wagen blau sind 😉