Feuchtigkeit unter Teppich - Ratschläge dazu?
sagt mal Leute habt ihr noch ne Idee woher Feuchtigkeit unterm Teppich kommen kann? im vorderen bereich, da wo man in etwa die füße hat, ist der teppich unterhalb richtig mit wasser vollgesogen!
Vor 2 Jahren hatten wir den teppich schon einmal vor und haben die ganze vordere Bodengruppe neu eingschweisst weil diese vollkommen von rost durch war wegen feuchtigkeit!
gibt es da iwo abläufe die evtl zu sein könnten?
ps: habe kein schiebedach! 😉
Beste Antwort im Thema
Is nich die Scheibe....
Der Ablauf der Luftansaugung unter der Frontscheibe ist verstopft.
Da kann das Wasser nimmer ablaufen,also läufts über die Lüftungsschächte nach innen....
Der Ablauf ist wegen dem Motor sehr schlecht erreichbar.
Teil Nr.5:
Greetz
Cap
44 Antworten
die sind gut daran kansn also nciht liegen. oberhalb ist ja der teppich völlig trocken! nur an der unterseite ist ja stellenweise mit wasser vollgesogen :-/
Ein ähnliches Problem (Teppich vorne nass) hatte letztens jemand im TV. Da lag es am Ablaufkanal des Schiebedaches. Wenn du eins hast könntest mal ausprobieren ob das Wasser auch richtig rausläuft.
ciao
tele
Hi!
Er hat aber kein Schiebedach!
Eigentlich müßte es eine Dichtung sein, wurde denn z.B. mal die Scheibe getauscht?
Eine andere Überlegung:
Hast Du eine Klima? Da kann auch Wasser in den Fußraum dringen.
Gruß vom Tänzer
Ähnliche Themen
Bei mir kam das ungefähr von der Mitte des Fußraums, es war allerdings ein Peugeot 406 Coupe und somit kein BMW. Da war glaub ich ein Ventil defekt, ich weiß es aber nicht mehr so genau.
soo. Hab den Teppich endlich raus. an dem Stopfen (roter Kreis) stand wasser!
http://www.abload.de/thumb/stopfenlqy7.jpg
Woher kommt da das wasser? wenn man reinschaut ist darunter lediglich noch nen hohlraum (für??).
Man sieht auch deutlich, das es >wieder< anfängt zu rosten. Werd ich mal schnell beseitigen bevor der Teppich morgen reinkommt.
Eventuell kommt das Wasser über die Windschutzscheibe. Mal gewechselt worden? Vielleicht nicht richtig verklebt und es dringt Wasser ein.
also solange ich den jetzt habe (4 Jahre) wurde die nicht gewechseln. ringsherum ist ja auch alles trcken nur an den besagten stellen nicht (da wo rost und der stopfen - roter kreis - ist)
Riecht das Zeug süßlich?Wei Kühlwasser?Dann check mal die Heizungskreislaufverbindung an dieser Stelle im Fußraum (an der Motortrennwand hochgucken,da müßtest zwei silberne Rohre sehen).
Wurde die Türpappe schonmal demontiert?Hast du mit Wasser drüberschütten getestet,das die Tür dicht ist?
Greetz
Cap
Will dann gegen Nachmittag den Rost beseitigen und danach Zinkpaste auf dem gesamten Fußbereich auftragen.
Kann ich das so machen oder ist das mit der Paste nen Schuß nach hinten und der Rost kommt schneller als ich den Teppich wieder drin habe?! Oo
kann ich die Paste auch über die Stopfen drüber schmieren damit diese "dicht" werden oder müssen die frei bleiben?
Nimm mal die Türpappen ab und sieh nach ob die dichtungsmasse zwischen der Styropor-ähnlichen dichtung und der Tür noch dichtet.
Greez
mach ich dann wenn der innenraum wieder hergerichtet ist. Kann zu meine obigen Frage jemand was sagen?
Kannst du meine Fragen beantworten?
Nach der Undichtigkeit solltest du VOR behandeln des Karosseriebodens suchen.....sonst kannste das bald wiederholen....
Greetz
Cap