Festplatte in RNS 510 austauschen? (30 GB -> 150 GB)

VW Passat B6/3C

Kann man die Festplatte des RNS 510 (30 GB) durch eine größere Festplatte (150 GB) ersetzen (lassen)? So könnte ich auf der Festplatte alle meiner CDs als MP3 ablegen und würde mir den Musiktransfer mittels Karte oder CD/DVD ersparen.

Hat das schon mal jemand gemacht?

MP

Beste Antwort im Thema

wenn man mal überlegt, dass man bis vor ein paar jahren noch "lausige" tapes mit vielleicht 90 minuten spielzeit hatte, und beim rns 510 die interne festplatte, eine sd-karte, eine mp3-dvd und evtl. noch einen ipod bzw. eine 250gb hd nutzen kann, und das ganze dann immer noch nicht reicht, kann ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen.

ich hab ja schon jede menge musik, aber wenn ich mal vor dem gleichen problem stehen sollte, wird als erstes mal ausgemistet.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Bogumilio



Das sind mir die Besten:
Selbst zusammenstellen, keinen vorher fragen, nicht im WWW informieren, und dann heulen.
Dachte, Dachte, Dachte... 🙄

Na wie gut das du bei meiner Suche nach einem neuen Wagen dabei warst. 2 🙂 haben behauptet das ich zu dem rsap auch unbedingt eine Handyladeschale dazu bestellen müsste, sonst könnte ich das Handy gar nicht betreiben.

Auf meine Frage was denn genau der Unterschied zwischen der normalen Handyvorbereitung und der Premium wäre, konnte mir auch keiner so richtig Auskunft geben.

Wenn man so viele Falschaussagen bekommt weil die Verkäufer null Plan haben, dann spart man sich die ein oder andere Frage.

Viele Fragen hätten sich von allein geklärt wenn es im Inet die Bedienungsanleitungen zum Download geben würde.

Es gibt Hersteller die haben damit kein Problem, es gibt aber welche, die lassen sich die Bedienungsanleitungen vergolden.

Ich könnte da noch andere Beispiele bringen wo die Verkäufer einfach nur Müll erzählt haben, aber das hätte dann nichts mehr mit dem RNS zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Bogumilio



Zitat:

Denn nur wenn man dumm wie Brot ist, darf man bei einem VAG Händler anfangen.

😰... nun komm mal wieder runter! Aus lauter Frust über die eigenen Fehler auf andere zu schießen, ist schon ziemlich niveaulos! 😠

Niveaulos ist das was man derzeit in Deutschland erlebt. Da ist man bereit nen Haufen Geld auszugeben und bekommt eine derart schlechte Beratung, das ist einfach nur Mangelhaft.

Zitat:

Original geschrieben von Bogumilio


Ich weiß auch nicht, warum einigen der Platz immer noch nicht ausreicht:
~20GB HDD
~32GB SDHC
~ 8GB DVD
Das wären in Summe 60GB an MP3-Platz. Bei MP3s (128kbit, ~1MB/min) wären das schon ca. 1000 Stunden Musik.
Aber ich stelle in meinem Bekanntenkreis auch immer mehr "digitale Messies" fest, die sich lieber eine größere HDD kaufen, anstatt mal was zu löschen 😛😁

So also hat nun jeder die Möglichkeit eine 32GB SD Karte in sein Navi zu stecken? Du scheinst nicht aufgepasst zu haben denn ich kann wie viele andere hier nur 2GB nutzen.

Und mir kommt es gar nicht so sehr auf die größe der Platte an, denn wie ich schon vorher geschrieben habe, sind die 20GB gar nicht nutzbar. Denn ich bräuchte ein 2. Leben damit ich diese denn auch füllen kann. Ich habe es nun nach einem halben Jahr geschafft diese mit 10GB zu füllen. Denn ich mache noch etwas anderes als mich den ganzen Tag in Auto zu setzen und die Platte mit Musik zu beschicken.

Gruß

Sven

Hallo Sven,
auch du kannst 32GB SDHC Karten nutzen wenn du die Firmware v2660 einspielst. Aber das ist natürlich auf eigene Gefahr.
Bzgl. der Unkenntnis der Autohäuser muss ich dir Recht geben. Glücklicherweise kennen sich mache wenigstens mit den Motoren halbwegs aus. Grundsätzlich hat sich der Kunde im Internetzeitalter leider einfach besser informiert als so mancher Verkäufer. Anscheinend sind die 90% ihrer Zeit mit Verwaltung beschäftigt.
LG.

Hallo,
Ihr diskutiert jetzt schon fast zwei Seiten über das Für und Wider solcher Fragen.
Warum konzentriert man sich nicht einfach auf die Frage???
Wenn ich nichts zu dem Thema zu sagen haben, dann sollte ich doch einfach mal die Fr.... halten! Sorry.
Diejenigen, die sich beklagen, dass man sich mutmaßlich nicht bemüht hat das Thema im Forum zu finden,
sorgen selber dafür, dass sich solche Threads derart aufblasen, dass man schon keine Lust mehr hat weiter zu lesen.
Für alle Spötter; Ja ich weiß dass ich mit dieser Antwort das Gleiche tue.
Also, nicht drüber nachdenken, ob es Sinn hat sich eine 160 GB Platte einzubauen oder nicht; sondern dem Threaderöffner helfen seine Frage zu beantworten!!

@sven:

So, wie Du es geschrieben hattest, hörte es sich an, als wenn Du keine 🙂 besucht hättest. Zr Qualität der Beratungen gebe ich Dir recht, es gibt halt Verkäufer und Verkaufsberater. Ist aber fast in jeder Branche so.

Nun zu Deinem Problem:

Zitat:

Original geschrieben von sven1810


Ich habe es bisher nur geschafft einzelne Ordner oder aber die ganze Karte auf die Platte zu kopieren.
... Kopiere ich die ganze SD Karte kann ich zwar einen Ordner auswählen, dann legt mir das RNS aber immer einen zusätzlichen Ordner mit Namen CopyofSDCard an.

Kann ich so nicht nachvollziehen. Einfach bei der Frage mit dem Ordner "CopyofSDCard" auf Abbruch, dann im folgenden Screen den 1.Punkt "Dateien/Ordner anlegen" wählen, dann kopiert er die gesamte SD-Karte ins Root der HDD. Geht das RNS schlafen, geht es beim Aufwachen mit der Kopieraktion weiter. Eigentlich ganz einfach.

Und nun BTT:
Über den Sinn und Zweck der HDD-Erweiterung werde ich mich nicht weiter auslassen. Ich denke, das es durchaus technisch möglich ist, ggf. muß die SWL-CD angepaßt werden. Vielleicht kann 1968andreas hier mal ein paar Details posten. Ob eine "non-automotive"-HDD allerdings auf Dauer eine gute Wahl ist, wage ich zu bezweifeln.

Ähnliche Themen

Hallo,
Original geschrieben von Bogumilio
Ob eine "non-automotive"-HDD allerdings auf Dauer eine gute Wahl ist, wage ich zu bezweifeln.warum sollte das keine gute Idee sein? Eine 160GB Platte kostet derzeit ca. 50 Euro. Wenn die wirklich das Zeitliche segnen sollte, kommt einfach eine andere rein.
Da diese Platten für Notebooks geeignet sind, können die auch ein paar Stöße ab. Ich denke das sollte kein Problem sein.

Gruß

Sven

Sie halten definitiv eine ganze Weile, allerdings geben sie irgendwann den Geist auf, da an eine Auto-HDD doch ganz andere Anforderungen gestellt werden, als an ne Notebook Platte.

@sven1810:
wegen der erweiterten Anforderungen an die HDD (Temperatur, Luftdruck, Schockfestigkeit)
Wenn man aber mit einem Ausfall der HDD & damit verbundenem Datenverlust leben kann, sowie dem generellen Garantieverlust durch den Umbau, dann sollte es in der Tat kein Problem sein.

@1968andreas:
Vielleicht kannst Du ja mal schreiben, wie Du die neue HDD zum Laufen gekriegt hast, und mit welchem Navi/SW. Das würde uns alle brennend interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von sven1810


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von sven1810



Zitat:

Original geschrieben von Bogumilio



Das sind mir die Besten:
Selbst zusammenstellen, keinen vorher fragen, nicht im WWW informieren, und dann heulen.
Dachte, Dachte, Dachte... 🙄
Na wie gut das du bei meiner Suche nach einem neuen Wagen dabei warst. 2 🙂 haben behauptet das ich zu dem rsap auch unbedingt eine Handyladeschale dazu bestellen müsste, sonst könnte ich das Handy gar nicht betreiben.
Auf meine Frage was denn genau der Unterschied zwischen der normalen Handyvorbereitung und der Premium wäre, konnte mir auch keiner so richtig Auskunft geben.
Wenn man so viele Falschaussagen bekommt weil die Verkäufer null Plan haben, dann spart man sich die ein oder andere Frage.
Viele Fragen hätten sich von allein geklärt wenn es im Inet die Bedienungsanleitungen zum Download geben würde.
Es gibt Hersteller die haben damit kein Problem, es gibt aber welche, die lassen sich die Bedienungsanleitungen vergolden.
Ich könnte da noch andere Beispiele bringen wo die Verkäufer einfach nur Müll erzählt haben, aber das hätte dann nichts mehr mit dem RNS zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von sven1810



Zitat:

Original geschrieben von Bogumilio



😰... nun komm mal wieder runter! Aus lauter Frust über die eigenen Fehler auf andere zu schießen, ist schon ziemlich niveaulos! 😠
Niveaulos ist das was man derzeit in Deutschland erlebt. Da ist man bereit nen Haufen Geld auszugeben und bekommt eine derart schlechte Beratung, das ist einfach nur Mangelhaft.

Zitat:

Original geschrieben von sven1810



Zitat:

Original geschrieben von Bogumilio


Ich weiß auch nicht, warum einigen der Platz immer noch nicht ausreicht:
~20GB HDD
~32GB SDHC
~ 8GB DVD
Das wären in Summe 60GB an MP3-Platz. Bei MP3s (128kbit, ~1MB/min) wären das schon ca. 1000 Stunden Musik.
Aber ich stelle in meinem Bekanntenkreis auch immer mehr "digitale Messies" fest, die sich lieber eine größere HDD kaufen, anstatt mal was zu löschen 😛😁
So also hat nun jeder die Möglichkeit eine 32GB SD Karte in sein Navi zu stecken? Du scheinst nicht aufgepasst zu haben denn ich kann wie viele andere hier nur 2GB nutzen.
Und mir kommt es gar nicht so sehr auf die größe der Platte an, denn wie ich schon vorher geschrieben habe, sind die 20GB gar nicht nutzbar. Denn ich bräuchte ein 2. Leben damit ich diese denn auch füllen kann. Ich habe es nun nach einem halben Jahr geschafft diese mit 10GB zu füllen. Denn ich mache noch etwas anderes als mich den ganzen Tag in Auto zu setzen und die Platte mit Musik zu beschicken.

Gruß

Sven

Hey, ihr habt noch

DIESE

Möglichkeit, den Speicher über den MEDIA IN entsprechend aufrüsten. Somit wären die 150 GB nun deutlich übertroffen....😉

Gruß
Sascha

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Bogumilio


Vielleicht kannst Du ja mal schreiben, wie Du die neue HDD zum Laufen gekriegt hast, und mit welchem Navi/SW. Das würde uns alle brennend interessieren.

wenn es so weit ist werde ich es gern schreiben. Aber mein RNS ist noch neu und ist werde nicht daran rum schrauben und meine Garantieansprüche verlieren wollen.

Wenn dann mal die HD Kaputt gehen sollte käme bei mir sicher eine SSD ins Navi. Sobald mein RNS SDHC Support hat ist für mich die Festplatte für Musik uninteressant da wie schon geschrieben viel zu langsam.

Am PC habe ich diese in ein paar Stunden komplett gefüllt und so Sortiert wie ich das gern haben möchte.

Gruß

Sven

Wenn man den Preis mal nicht beachtet, ist das ja fastr geschenkt.

@sven1810: sorry, dieser Satz war eigentlich an 1968andreas gerichtet.

@Bogumilio
@alle Anderen

HDD einbauen, SW drüber ( egal welche )
Die SW partitioniert die HDD 1/3 für NAV , 2/3 für mp3.

Nehmen wir mal an mann möchte eine 60 Gig Platte verwenden, dann währen das 20 Gig (1/3) für die NAV Daten und 40 Gig (2/3) für mp3.
Das sind 10 Gig verschenkt. 🙁 ( 10 reichen ja für NAV )

Mann kann, mit den entsprechenden SW tools und scripten die Partitionierung nach eigenen Wünschen anpassen.
zb. 1/6 zu 5/6, also 10 Gig NAV, 50 Gig mp3🙂

@alle

und zu den Bedenken der Temparatur bzw. Schlagfestigkeit von herkömmlichen Notebook-HDD s im RNS,
bei übelster Fahrweise quer durch den Wald, 0 Ausfälle.
Süditalien, den ganzen Tag in der prallen Sonne, fast 80 Grad im Auto 0 Ausfälle!😛

mfg a.

Danke für deine hilfreiche Antwort @1968andreas.

Könntest du noch erklären:

a.) mit welchen Software Tools du arbeitest um die Teilung anzupassen und
b.) wo auf der Firmware-CD die entsprechende Datei liegt, in der die Angaben geändert werden müssen?

Eigentlich nur eine Frage, aber mich interessiert der ganze Prozess. Ich wäre dir sehr verbunden wenn du das noch erläutern könntest.
Dank und Gruß,
Crankshifter

Hallo @ll,

nix olle Festplatte gegen eine nächste austauschen, die ist eh bald wieder Schrott. Habe mit einem IDE/SD-Card Adapter die Festplatte
im RNS510 gegen eine 64GB SD Card getauscht, funzt prima. Zeiten von defekten Festplatten nun vorbei! ;-)

Wie gehe ich genau vor,wenn ich etwas auf die Festplatte kopieren möchte ? Wollte das vor kurzem machen, jedoch wusste ich nicht wie. Ich hoffe die Frage ist in diesem Thread gestattet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen