Festplatte in RNS 510 austauschen? (30 GB -> 150 GB)

VW Passat B6/3C

Kann man die Festplatte des RNS 510 (30 GB) durch eine größere Festplatte (150 GB) ersetzen (lassen)? So könnte ich auf der Festplatte alle meiner CDs als MP3 ablegen und würde mir den Musiktransfer mittels Karte oder CD/DVD ersparen.

Hat das schon mal jemand gemacht?

MP

Beste Antwort im Thema

wenn man mal überlegt, dass man bis vor ein paar jahren noch "lausige" tapes mit vielleicht 90 minuten spielzeit hatte, und beim rns 510 die interne festplatte, eine sd-karte, eine mp3-dvd und evtl. noch einen ipod bzw. eine 250gb hd nutzen kann, und das ganze dann immer noch nicht reicht, kann ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen.

ich hab ja schon jede menge musik, aber wenn ich mal vor dem gleichen problem stehen sollte, wird als erstes mal ausgemistet.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Hallo, für mich würde sich nicht die Frage stellen ob es geht, ich würde mich als erstes fragen wer die 150 Gig füllen soll.
Eine 2GB Karte auf die Platte kopieren benötigt ca. 30 Min.
Ich weiß mit meine Freizeit etwas besseres anzufangen als Monate lang die Platte mit Musik zu füllen.

Gruß

Sven

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon



Zitat:

Original geschrieben von Mousebeard



@ rmskegl + LoonyToon: Schickt mir einfach euer RNS 510 und dann probier ich das gerne mal aus... :-)
Ich habe kein RNS.
Es war ein nett gemeinter Tipp.
Es wird nicht klappen...
Wenn Du dennoch basteln willst, werde ich Dich nicht abhalten.
Jammert aber nachher nicht, wenn es nicht klappt und die Büchse kaputt ist.

Glück auf!

----------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von 1968andreas


schaut mal hier.
kein fake.

hab eine handelsübliche 80 gb notebook platte eingebaut ! (entsprechend formartiert natürlich)
läuft seit ca 4 monaten ohne probleme.
auch bei über 40 grad aussen temp

mfg
ich

irgendwie schneidet sich das ganze gerade.... ?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Trashcan67



Seit Firmware v2660 kann das RNS mit bis zu 32GB SDHC Karten umgehen. Dadurch könnte man sich dann die Aktion vermutlich sparen 🙂

Dann guck mal was ne 32GB SDHC-Karte kostet und was ne 160GB Festplatte kostet ... Die Leute die sich ne Festplatte ins Auto bauen haben wohl mehr als 30GB Musik und dafür bräuchtest Du auch mehrere SD-Karten. Jetzt rechne mal 😉

Ich bin gespannt wann der erste mit einer 500 GB Solid-State-Disc ankommt. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sven1810


Hallo, für mich würde sich nicht die Frage stellen ob es geht, ich würde mich als erstes fragen wer die 150 Gig füllen soll.
Eine 2GB Karte auf die Platte kopieren benötigt ca. 30 Min.
Ich weiß mit meine Freizeit etwas besseres anzufangen als Monate lang die Platte mit Musik zu füllen.

Gruß

Sven

Einfach nach der Ankunft zuhause das Kopieren der SD - Karte auf die HDD beginnen und dann Schlüssel abziehen, Auto abschliessen, schlafen gehen.

Das RNS 510 kopiert dann die SD ganz in Ruhe über nacht auf die HDD. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von sven1810


Hallo, für mich würde sich nicht die Frage stellen ob es geht, ich würde mich als erstes fragen wer die 150 Gig füllen soll.
Eine 2GB Karte auf die Platte kopieren benötigt ca. 30 Min.
Ich weiß mit meine Freizeit etwas besseres anzufangen als Monate lang die Platte mit Musik zu füllen.

Gruß

Sven

Einfach nach der Ankunft zuhause das Kopieren der SD - Karte auf die HDD beginnen und dann Schlüssel abziehen, Auto abschliessen, schlafen gehen.

Das RNS 510 kopiert dann die SD ganz in Ruhe über nacht auf die HDD. 😉

Und dann schönen Gruß von der leeren Batterie 😁

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von sven1810


Hallo, für mich würde sich nicht die Frage stellen ob es geht, ich würde mich als erstes fragen wer die 150 Gig füllen soll.
Eine 2GB Karte auf die Platte kopieren benötigt ca. 30 Min.
Ich weiß mit meine Freizeit etwas besseres anzufangen als Monate lang die Platte mit Musik zu füllen.

Gruß

Sven

Einfach nach der Ankunft zuhause das Kopieren der SD - Karte auf die HDD beginnen und dann Schlüssel abziehen, Auto abschliessen, schlafen gehen.

Das RNS 510 kopiert dann die SD ganz in Ruhe über nacht auf die HDD. 😉

mhh dass das so geht wusste ich nicht mit einer 32 gb Karte und einem Ladegerät an der Batterie bestimmt machbar.

Nur bin ich der Meinung das es nicht Praktikabel ist.

Beispiel: Ich habe auf dem RNS einen Ordner RnB, meine SD Karte fülle ich nun mit 10 GB Musik die ich genau in diesen Ordner haben möchte.

Ich habe es bisher nur geschafft einzelne Ordner oder aber die ganze Karte auf die Platte zu kopieren.

Kopiere ich einzelne Ordner kann ich nicht schlafen gehen.

Kopiere ich die ganze SD Karte kann ich zwar einen Ordner auswählen, dann legt mir das RNS aber immer einen zusätzlichen Ordner mit Namen CopyofSDCard an.

Danach habe ich die Möglichkeit alles auf der Platte um zu kopieren und das dauert dann noch länger, weil ich nur kopieren und nicht verschieben kann.

Gruß

Sven

mhh dass das so geht wusste ich nicht mit einer 32 gb Karte und einem Ladegerät an der Batterie bestimmt machbar.
Nur bin ich der Meinung das es nicht Praktikabel ist.
Beispiel: Ich habe auf dem RNS einen Ordner RnB, meine SD Karte fülle ich nun mit 10 GB Musik die ich genau in diesen Ordner haben möchte.
Ich habe es bisher nur geschafft einzelne Ordner oder aber die ganze Karte auf die Platte zu kopieren.
Kopiere ich einzelne Ordner kann ich nicht schlafen gehen.
Kopiere ich die ganze SD Karte kann ich zwar einen Ordner auswählen, dann legt mir das RNS aber immer einen zusätzlichen Ordner mit Namen CopyofSDCard an.
Danach habe ich die Möglichkeit alles auf der Platte um zu kopieren und das dauert dann noch länger, weil ich nur kopieren und nicht verschieben kann.

Gruß

SvenIch mache es so:
Ich habe auf der HDD folgende Struktur:

\Musik
ACDC
Back in Black
.....
ZZ Top
Afterburner
......
\Hörbücher
Andreas Eschbach
Eine Billion Dollar
.....

Auf der SD Karte lege ich neue Dateien in der gleichen Struktur ab:
\Musik
Alexandra
Mein Freund der Baum
.....

In dem obigen Beispiel lege ich die SD Karte ein und markiere den Ordner "Musik". Hier klicke ich auf "kopieren" und navigiere auf die oberste Hierachie der HDD. Hier klicke ich dann "Einfügen".
Er merkt, dass dort bereits ein Ordner "Musik" existiert und fragt, ober den Ordner Überschreiben soll. Der Inhalt würde gelöscht (oder so ähnlich).
Keine Angst, er löscht die vorhandene Musik nicht.
Aber er kopiert meine Musik auf der SD in den Ordner Musik auf der HDD.
Klappt supe ;-)

Hallo Leute,

ich verstehe gar nicht warum ihr nicht einfach einen MP3-Player an das RNS-510 anschliesst wenn euch die 20 GB auf der Platte zu klein sind. Die gibt's auch schon mit 160 GB oder größer und man kann über das VW Media-In Interface genauso drauf zugreifen wie auf die Plattendaten im RNS 510.

Ausserdem wird dann das Hinzufügen neuer Musiktitel zum Kinderspiel: Einfach den Player rausnehmen und an den PC anschliessen. Ist doch viel komfortabler als das RNS 510 über SD Karte zu füllen.

Grüße.

Ich lese hier und muß lächeln, ich lese weiter und muß noch mehr lächeln, ich lese noch weiter und muß herzhaft lachen.

Gaaanz ehrlich, wann wollt Ihr denn die ganze Musik hören ? Ich habe die Orginal festplatte drin, die reicht mir ewig, wenn ich mal kurzfristig lust auf was besonderes bekomme, kommt das auf die SD-Karte und fertig.

Manchmal hab ich den Eindruck, das bei dem ganzen technische Fortschritt der Gesunde Menschenverstand auf der Strecke bleibt.

So frei nach dem Motto: Man muß einfach 1TB Musik dabei haben, egal ob ich die höre oder icht...ich will, ich will, ich will.....

Tess, der noch die Zeiten der guten alten Cassette kennt.

Hallo Tester, warum kann ich dir sagen. Ich habe mir den Wagen ja selber zusammen Konfiguriert und dachte mir das RNS hat SD Karten Support und eine 30 GB Platte. Wofür dann noch 150.- für eine Media in Schnittstelle ausgeben. Da wir das Jahr 2009 schreiben und SDHC schon lange auf dem Markt ist, habe ich keinen Gedanken daran verschwendet ob das RNS denn SDHC Karten lesen kann. Auch hätte ich nie gedacht das man Musik auf der Platte nur kopieren und nicht verschieben kann. Technik von vorgestern halt.

Hätte ich bei der Bestellung meinen 🙂 gefragt hätte ich eh nur verwirrte Blicke geerntet, aber das ist ja oberstes Gebot bei den Verkäufern. Willst du was wissen geh besser ins Internet. Denn nur wenn man dumm wie Brot ist, darf man bei einem VAG Händler anfangen. Die ausnahmen suche ich noch.

Gruß

Sven

Zitat:

... Ich habe mir den Wagen ja selber zusammen Konfiguriert und dachte mir das RNS hat SD Karten Support und eine 30 GB Platte....
... Hätte ich bei der Bestellung meinen 🙂 gefragt hätte ich eh nur verwirrte Blicke geerntet...

Das sind mir die Besten:

Selbst zusammenstellen, keinen vorher fragen, nicht im WWW informieren, und dann heulen.

Dachte, Dachte, Dachte... 🙄

Zitat:

Denn nur wenn man dumm wie Brot ist, darf man bei einem VAG Händler anfangen.

😰... nun komm mal wieder runter! Aus lauter Frust über die eigenen Fehler auf andere zu schießen, ist schon ziemlich niveaulos! 😠

Ich weiß auch nicht, warum einigen der Platz immer noch nicht ausreicht:
~20GB HDD
~32GB SDHC
~ 8GB DVD
Das wären in Summe 60GB an MP3-Platz. Bei MP3s (128kbit, ~1MB/min) wären das schon ca. 1000 Stunden Musik.
Aber ich stelle in meinem Bekanntenkreis auch immer mehr "digitale Messies" fest, die sich lieber eine größere HDD kaufen, anstatt mal was zu löschen 😛😁

Also jetzt mal langsam. Ich habe zwar selbst nur 10 GB mit MP3's belegt aber die habe ich jetzt schon zig mal rauf und runter gehört. Ich hätte schon gerne eine größere Musiksammlung - warum nicht Faktor 10? Wenn man seine gesamte Sammlung immer mitnehmen kann ist das doch toll.
Ich denke das ist jedem selbst überlassen wie viel Musik er in seiner Sammlung haben will. Immer im voraus planen und die aktuellen Lieblingslieder auf die SDHC Karte kopieren ist mir zu aufwendig.

Hallo!

Ich sehe das Problem nicht? iPod Classic mit über 100 GB kaufen (oder eine externe HDD) und per Media-In mit dem RNS510 verbinden. Das ganze im Handschuhfach oder der Mittelkonsole verstauen und immer im Auto lassen.
Da ist zwar in der Tat noch mal ein Invest nötig (ich würde mal sagen ~ 400 Euro zusammen), dafür hast du genau das, was du dir wünschst...

-Johannes

Hallo Mr XY - schau mal auf mein Posting weiter oben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen