Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Dies ist m.E. so gewollt, wenn die Identifikation des Fahrerprofils nicht über den Schlüssel läuft. Man kann umstellen, dass man nur einen Pin eingeben muss und nicht das Passwort

Habe meinen jetzt seit 4 Tagen.

Ausfall BC kann ich bestätigen.

Außerdem sind diverse Einstellungen ab und zu weg - ich habe es jetzt darauf geschoben, dass ich teilweise 2 Schlüssel im Auto hatte. Werde beobachten, ob er gewisse Einstellungen evtl. dem Einen oder Anderen Schlüssel zugewiesen hat. (Sollte er das?) Bin immer mit dem gleichen Konto angemeldet.

Außerdem habe ich gestern festgestellt, dass vorn am Grill die Spaltmaße zur Motorhaube links & rechts deutlich unterschiedlich sind. Sollte vor Übergabe eigentlich auffallen ….
CarPlay läuft problemlos, überzeugt mich aber nicht (kann BMW nichts für). Die Telefon-Funktionen des iDrive bei Verbindung per Bluetooth finde ich 10x besser als Carplay. Denke werde statt Spotify ein Deezer-Konto eröffnen und die App von BMW nutzen, die super funktioniert.

Ansonsten nervt, dass HomeLink immer noch nicht mit den modernen BiSecur Hörmann-Toren funktioniert - aber auch da kann BMW nicht für. Die Option ist somit aber eigentlich unverkäuflich finde ich.

Wir haben unsere beiden schlüssel wie oben beschrieben mit 2 verschiedenen profilen und einstellungen angemeldet.
Wenn ich mirt meinem schlüssel einsteige zeigt das zentraldisplay „scooter“ an und stellt alles für mich ein. Sitze, lenksäule, navi, radio, etc.
Wenn meine frau ihren schlüssel benutzt steht auf dem display „mrs scooter“ und alle ihre einstellungen werden vorgenommen.
Man könnte diese profile dann aber auch noch im display wechseln. Habe ich noch nicht gemacht, weil ich befürchte, dass mir das ganze zerschiesst.

Den Ausfall vom BC hatte ich auch gestern gehabt, sprich das sich der BC aufhängt. Rechte Seite lässt sich nicht mehr durchschalten.

Carplay gefällt mir auch überhaupt nicht, bleibe auch definitiv bei iDrive.

@derJan Ich schreibe dir mal eine PN wegen Deezer Konto.

Ähnliche Themen

Ich hatte jetzt 2 x das die Anzeigen im Headup oder Tachoeinheit rechte Seite immer eigenständig durchschalten und die Navianzeige blinkt.
Das war dann so das sich im Headup die Navianzeige beim aktiviertem Navi immer ein und wieder ausschaltet. War total nervig. In der Tachoeinheit wechselten die Menüpunkte rechts immer durch. Alle 3 Sekunden , habe davon extra ein Video gemacht, damit ich es zeigen kann bei BMW falls es wieder auftritt.

Es war an diesen Tagen ziemlich warm und ich habe irgendwie die CPU in Verdacht. Diese lauten Lüftergeräusche und die Fehler bei Hitze machen mich irgendwie stutzig. Ich vermute das die CPU zu viel Hitze entwickelt und sich dann Fehler einschleichen. Der Sommer wird es zeigen...

Aktuell sind die Fehler nicht wieder aufgetaucht und ich warte mal ab.

Meine Bremsen rubbeln bei Autobahntempo, ich vermute das sich die Bremsscheiben verzogen haben. Auto ist 6 Wochen alt und hat 5.300 KM auf dem Tacho.
Muss wohl demnächst mal einen Termin beim Händler machen.

Zitat:

@derJan schrieb am 30. April 2019 um 09:35:53 Uhr:


Habe meinen jetzt

Sorry, dass ich das jetzt so rigoros formuliere, aber so wie Du es beschreibst würde ich da nicht einfach einen Termin beim Händler machen „demnächst“, sondern denen direkt das Auto vor die Tür stellen mit der Frage, ob sie lieber Sixt wollen oder bis zur mängelfreien Übergabe ein anderes Auto für Dich haben.

Zitat:

@manni512 schrieb am 30. April 2019 um 11:06:55 Uhr:


Ich hatte jetzt 2 x das die Anzeigen im Headup oder Tachoeinheit rechte Seite immer eigenständig durchschalten und die Navianzeige blinkt.
Das war dann so das sich im Headup die Navianzeige beim aktiviertem Navi immer ein und wieder ausschaltet. War total nervig. In der Tachoeinheit wechselten die Menüpunkte rechts immer durch. Alle 3 Sekunden , habe davon extra ein Video gemacht, damit ich es zeigen kann bei BMW falls es wieder auftritt.

Es war an diesen Tagen ziemlich warm und ich habe irgendwie die CPU in Verdacht. Diese lauten Lüftergeräusche und die Fehler bei Hitze machen mich irgendwie stutzig. Ich vermute das die CPU zu viel Hitze entwickelt und sich dann Fehler einschleichen. Der Sommer wird es zeigen...

Aktuell sind die Fehler nicht wieder aufgetaucht und ich warte mal ab.

Meine Bremsen rubbeln bei Autobahntempo, ich vermute das sich die Bremsscheiben verzogen haben. Auto ist 6 Wochen alt und hat 5.300 KM auf dem Tacho.
Muss wohl demnächst mal einen Termin beim Händler machen.

Ich finde auch die beschriebenen Mängel schon heftig. Nicht-Fan sagt das schon richtig, würde da ebenfalls richtig Stress machen. Eventuell halt eine Frist zur Nachbesserung setzen.

Klarer Mangel - reparieren - jetzt!
gibts doch nichts zu diskutieren...

Zitat:

@derJan schrieb am 30. April 2019 um 09:35:53 Uhr:


.......

Ansonsten nervt, dass HomeLink immer noch nicht mit den modernen BiSecur Hörmann-Toren funktioniert - aber auch da kann BMW nicht für. Die Option ist somit aber eigentlich unverkäuflich finde ich.

Ich habe es nach dem XC90 wieder bestellt da es mit meinen 10Jahre alten Antrieben super klappt 😉 bin also froh über das Angebot.

Unabhängig vom sehr gewöhnungsbedürftigen Geradeauslauf ... habt ihr auch dieses Pfeifen ab ca. 210km/h. Dies wird mit zunehmender Geschwindigkeit immer stärker und ist unter 200 wieder weg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Windgeräusche sind, weil die Geschwindigkeiten wo es auftritt und wieder aufhört unterschiedlich sind.

Zitat:

@Soeren1981 schrieb am 31. Januar 2019 um 12:01:24 Uhr:


Aktuell habe ich mit meinem ständig das Problem, dass er meldet er hätte ein Problem mit dem Energiemanagement.

Dadurch lassen sich Komfortzugang sowie standheizung nicht nutzen.

Die Check Up Meldung kommt bereits nach 3-4 Stunden Standzeit.

BMW Händler finden den Fehler nicht.

Ein OBD-Dongle (vimcar) verbaut?

Zitat:

@bikec schrieb am 1. Mai 2019 um 17:00:33 Uhr:


Unabhängig vom sehr gewöhnungsbedürftigen Geradeauslauf ... habt ihr auch dieses Pfeifen ab ca. 210km/h. Dies wird mit zunehmender Geschwindigkeit immer stärker und ist unter 200 wieder weg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Windgeräusche sind, weil die Geschwindigkeiten wo es auftritt und wieder aufhört unterschiedlich sind.

Schon die Frau am Beifahrersitz kontrolliert ??
😁 😉

Gruß, Butl

Vimcar benötigt bei BMW den Dongle nicht, da sie auf den KM-Stand und Position via Connected Drive zugreifen können. Mache ich beim 7-er seit 18 Monaten und läuft einwandfrei, sogar genauer als mit Dongle. Vorher gab es Stress mit der Alarmanlage.

Zitat:

@bikec schrieb am 1. Mai 2019 um 17:04:32 Uhr:



Zitat:

@Soeren1981 schrieb am 31. Januar 2019 um 12:01:24 Uhr:


Aktuell habe ich mit meinem ständig das Problem, dass er meldet er hätte ein Problem mit dem Energiemanagement.

Dadurch lassen sich Komfortzugang sowie standheizung nicht nutzen.

Die Check Up Meldung kommt bereits nach 3-4 Stunden Standzeit.

BMW Händler finden den Fehler nicht.


Ein OBD-Dongle (vimcar) verbaut?

Zitat:

Unabhängig vom sehr gewöhnungsbedürftigen Geradeauslauf ... habt ihr auch dieses Pfeifen ab ca. 210km/h. Dies wird mit zunehmender Geschwindigkeit immer stärker und ist unter 200 wieder weg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Windgeräusche sind, weil die Geschwindigkeiten wo es auftritt und wieder aufhört unterschiedlich sind.

Ja - ist bei mir aber nur nachdem das Auto in der Sonne stand. Dann bereits ab 170km/h und je länger man fährt und je kühler das Auto dadurch wird kommt’s dann erst ab 220km/h.

Bei kaltem oder kühlem Auto pfeift auch bei 240km/h nix.

Ursache bisher unbekannt!

VG Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen