Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Weiss noch nicht ob das ein Fehler ist... Gestern waren zum ersten Mal morgens die Spiegel beschlagen. Ich hatte im Hinterkopf dass sich die Spiegelbeheizung bei Bedarf von alleine einschaltet und habe deshalb erst mal abgewartet. Nach ca. 5 Minuten passierte noch gar nichts, ich habe daraufhin mal die Heckscheibenheizung eingeschaltet. Etwas später tat sich etwas am Beifahrerspiegel, nochmal 5 Minuten später dann auch am Fahrerspiegel. Das mit der Heckscheibenheizung hatte wahrscheinlich keinen Einfluss, aber warum heizen nicht beide Spiegel gleichzeitig?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 17. März 2019 um 15:58:16 Uhr:


Option Wetter im Navi aktivieren, Zoom auf min 20km stellen.

Wo mach man das? Ich finde das nirgends.

Zitat:

@odbb136 schrieb am 3. März 2019 um 20:02:55 Uhr:


Welche Version hast du drauf?

Ich habe jetzt mittlerweile zig Softwareupdates und so weiter bekommen. Handytelefonie läuft bis heute nicht ordnungsgemäß. Weiterhin spinnt jetzt der Bordcomputer. Mal geht er mal geht er nicht.

Ich habe mittlerweile das Thema abgehackt. Ich werde jetzt eine Lösung suchen, dass Fahrzeug zurückzugeben. Ich habe keine Lust ständig mit neuen Fehlern oder Ausfällen in dieser Preisklasse mir den Tag zu verderben. Wenn BMW es nicht auf die Reihe bekommt ein technisch anständiges Auto zu liefern, dann sollen Sie die Karre behalten!

Hallo Leute,
Habe seit 6 Wochen jetzt meinen neuen X5 drive30d und zwei davon war er nun in der Werkstatt.
iDrive musste ausgewechselt werden da er nicht korrekt funktioniert hat. Bordcomputer hängt sich mehrmals auf, Werkstatt kann nichts feststellen. Zweimal hat er an Kraft verloren abermals könnten Sie nichts finden.
Fahrer und Beifahrersitz knatscht und ist sehr lästig, Werkstatt bittet mich den Wagen wieder hinzubringen. Beim ersten Werkstattaufenthalt konnten sie kein knatschen finden, werde langsam wahnsinnig.
Was jetzt noch dazukommt ist ein fürchterlicher Geruch der aus der Lüftung erwischt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ist schon ärgerlich da mir der Wagen super gefällt.
Danke im voraus.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Hallo Leute,
Habe seit 6 Wochen jetzt meinen neuen X5 xdrive30d und zwei davon war er nun in der Werkstatt.
iDrive musste ausgewechselt werden da er nicht korrekt funktioniert hat. Bordcomputer hängt sich mehrmals auf, Werkstatt kann nichts feststellen. Zweimal hat er an Kraft verloren abermals konnten Sie nichts finden.
Fahrer und Beifahrersitz knartscht und ist sehr lästig, Werkstatt bittet mich den Wagen wieder hinzubringen. Beim ersten Werkstattaufenthalt konnten sie kein knartschen finden, werde langsam wahnsinnig.
Was jetzt noch dazukommt ist ein fürchterlicher Geruch der aus der Lüftung kommt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ist schon ärgerlich da mir der Wagen super gefällt.
Danke im voraus.

.jpg

Zitat:

@odbb136 schrieb am 18. Februar 2019 um 10:44:21 Uhr:


Also ich hab jetzt erst die ersten 2000 km runter und bin grundsätzlich sehr happy mit dem Fahrzeug, aber es gibt doch einiges was nicht wirklich gut funktioniert:

Sporadischer Ausfall von Online Diensten wie News oder Wetter. Nach Reboot wieder vorhanden.

Die gesamte Apple Car Play Geschichte ist im Grunde genommen unbrauchbar. Beginnt mit Verbindungsproblemen des iPhones zum Auto als solches, mal geht es, mal nicht. Wenn dann mal verbunden, ständig Verbindungsabbrüche, Aussetzer bei der Musikwiedergabe, Komplettaussetzer beim Telefonieren etc. Somit nur über iDirve Connect nutzbar, aber dieses kann kein Spotify (Napster und Deezer habe und möchte ich auch nicht).

Komfortöffnung und Schließung: Habe nun schon paar mal festgestellt dass diese nicht funktioniert, sprich das Auto bleibt einfach offen wenn man es verlässt. Ist natürlich klasse wenn das Auto geöffnet dasteht... Dachte mir, ich mache den Signalton an, damit ich das wenigstens so mitbekomme. Ist beim Tanken beispielsweise dann jedoch super nervig wenn das Auto im Sekundentakt öffnet und schließt und das ständig mit einem Mikrowellen Signalton quittiert.

Der BC bzw das Durchblättern dessen funktioniert ab und an nicht. Es ist nicht feststellbar in welcher Situation das passiert, von jetzt auf nachher einfach keine Funktion mehr beim Betätigen des BC Knopfs.

BMW Connected App: Das senden von Zielen an das Auto funktioniert auch nur sporadisch, ebenfalls nicht festzumachen woran das liegt. Bzw. er meldet das Ziel wurde gesendet, beim Auto kommt jedoch nie was an.

iPhone in der Ladeschale möchte ständig per Apple Pay bezahlen, ist aber wohl ein Apple und kein BMW Problem. Dennoch mega nervig.

Gestern abend dann der GAU: iPhone in der Ladeschale, wie immer Apple Pay. Das hatte ich weggeklickt. iPhone mal wieder nach ewiger Zeit mit dem iDrive verbunden, dieses mal jedoch Car Play genommen.

Nach ca. 25 Minuten Fahrt wieder kein Apple Car Play, öffne die Mittelkonsole und sehe das iPhone schaltet sich wegen Hitze (?) ab...

Das Assisted Driving ist m.E. nach stellenweise sehr gefährlich. In manchen Kurven auf Landstraßen hatte ich schon desöfteren die Situation dass das Auto so sehr nach aussen in Richtung Wald gelenkt hatte, dass ich dachte, jetzt ist es rum. Und man muss tatsächlich sehr dagegen steuern damit es dann wieder passt. Nicht sehr angenehm.

Ist jetzt Gemecker auf hohem Niveau, aber dennoch scheinen die ganzen tollen SW Features mit der heißen Nadel gestrickt zu sein und das nervt tierisch. Vor Allem bei einem Auto im 6-stelligen EUR Bereich darf das m.E. nach nicht sein.

Das trübt ehrlich gesagt das ganze Bild etwas und ich gehe davon aus, dass vieles davon per SW Updates gelöst wird. Aber dennoch stelle ich mir die Frage, ist das wirklich alles so dolle wie von der Marketingabteilung und vom Hersteller teuer verkauft?

Viele Grüße,
Olli

Hallo Olli,

o.g. Mängel treten auch bei mir auf. Einiges wurde von München (ON AIR) behoben, andere Sachen wie das Assisting Driving ist grenzwertig und wurde von mir teilweise abgestellt. Apple Car Play konnte ich nur mit zehner Maulschlüssel benutzen. Nach dem dritten Mal trennen, werde ich jetzt WLAN austauschen lassen, dazu hat mir München geraten. Sonst bin ich begeistert, Abrollkomfort mit LFW und 22" ohne Notlaufeigenschaften grandios. Es ist jetzt mein vierter X5 und bisher der Beste auch mit den Mängeln.

Viele Grüße
Jörg

Servus Jörg,

Ich habe mittlerweile ja eine neue Software drauf, vom Händler aufgespielt. Seitdem Apple car play tadellos.

Beste Grüße,
Olli

Das Problem lag auch bei Apple. Seid dem letzten Update funzt einiges bei der Connectivity besser.

Zitat:

@x6Canillo schrieb am 8. April 2019 um 00:17:37 Uhr:



Bordcomputer hängt sich mehrmals auf, Werkstatt kann nichts feststellen.

Hallo, bei meinem hängt sich der BC auch ständig auf - willkommen im Club ! Ist ja grotesk. Bei der Vielzahl der Fälle müßte das ja längst bei BMW bekannt sein.

Hat dafür einer bereits ne Lösung beim Service gefunden ? Ggf neue software ? Dann kann ich meinen Händler auf die richtige Spur setzen...

Hallo, ich habe aktuell die .37 installiert. BC Probleme werden erst im Juni abschließend gelöst. Problem ist aber bei BMW bekannt.

Danke für die Info.

Ich kriege öfters die Meldung das die Login Daten vom CD ungültig sind. Nervt wenn man das neu eintippen muss.
Hat das jemand auch gehabt und eine Idee wie man das beheben kann?

004b49d7-f5d3-4250-808d-8dfda0a15f2f

Hatte ich nach dem Update der Software vom Freundlichen. Hab mich neu angemeldet und kam immer wieder.

LÖSUNG: Auto einmal aus dem ConnectedDrive Konto löschen und neu hinzufügen, ich saß mit dem iPad im Auto und hab gleich alles Online gemacht, da er zur Aktivierung einen Code an das Auto sendet.
Seitdem geht alles wieder 🙂

Danke, werde ich mal morgen testen.

Zitat:

@badix89 schrieb am 29. April 2019 um 16:49:06 Uhr:


Ich kriege öfters die Meldung das die Login Daten vom CD ungültig sind. Nervt wenn man das neu eintippen muss.
Hat das jemand auch gehabt und eine Idee wie man das beheben kann?

Kommt bei mir immer nachdem meine Frau mit ihren Einstellungen gefahren ist und dann bei der nächsten Fahrt wieder auf mein Profil gewechselt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen