Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Und dann noch all die Stellen die nicht sofort sichtbar sind.😉

Zitat:

@julmar schrieb am 12. Februar 2020 um 22:35:18 Uhr:



Zitat:

@Flobal81 schrieb am 12. Februar 2020 um 22:14:59 Uhr:


Ne, ... also unter penibel verarbeitet fällt der X5 sicher nicht. Allerdings liegt es auch am Auge des Betrachters und wie „pingelig“ man selber ist. Ich sehe über ein paar Kleinigkeiten hinweg und glaube, dass mein X5 einer der besseren Exemplare ist wenn ich hier so manche Bilder sehe. Aber 100% ist meiner auch nicht.

Hi Flobal!

Ich bin pingelig....!!

Kann jedes gewünschte Detail fotografieren.

Ich bin auch pingelig 🙂 und muss julmar Recht geben.
Mein Tankdeckel weist auch die Abweichungen auf... 🙁
Wenn man genau hinsieht findet man etliche Punkte, welche nicht optimal sind, aber ich lebe damit 😉
Ansonsten bin ich ja wirklich zufrieden. 🙂

Zitat:

@gde2011 schrieb am 12. Februar 2020 um 20:06:45 Uhr:



Zitat:

@CS78BMWX3 schrieb am 12. Februar 2020 um 17:45:30 Uhr:


Hat noch einer so eine toll verarbeitete Ecke und einwandfreie Felgen ab Werk?

Ich liebe diese Premium Produkte aus Spartanburg!

Bei mir nicht so, aber anders unter jeder Premium Kategorie.
Am zweiten Tag haben Spengler versucht meine grausam schräg montierte Motorhaube "zurechtzubiegen"!!!!
Mit Lackpinsel am rechten Kotflügel stümperhaft auf Lackschaden herumgemalt.
An einer Ecke der Motorhaube bei Frontscheibe ausgefranster Lack.
Heckklappe schief montiert, kleine Klappe aber in Ordnung, daher nicht behebbar weil sonst noch deutlicher sichtbar.
Bei Abdeckung über Wireless Schale Holz ausgebrochen.
.
.

ich höre jetzt besser auf.

War bei mir auch alles - in Summe 8 Wochen Werkstattaufenthalt später funktionierte nicht nur die Technik, auch die Karosserie (bis auf den Tankdeckel) ist jetzt akzeptabel. In Summe aber nach wie vor nicht prall (Das Leder an der Schenkelauflage Beifahrersitz ist schon wieder unten gelöst) 🙁

Oh man... 🙁
Eben einen Anruf von BMW bekommen.
Bei mir kam die Meldung, dass das Notrufsystem ausgefallen ist.
Wurde letzte Woche getestet und heute sollte eine neue Batterie eingebaut werden.
Nun die Info... dass es bis nächsten Mittwoch dauert...
Die Antenne sein undicht und somit Wasser eingedrungen. Ein Steuerteil ist defekt und es muss alles ausgebaut werden. Ebenfalls muss dann eine „Finne“ oder so ähnlich neu abgedichtet werden und die Antenne neu lackiert werden...
Ist nun wohl doch eine größere Sache... 🙁
Im Moment kann ich leider nur sagen, zum Glück ist es ein Leasingfahrzeug... wäre es meiner, dann wäre ich jetzt echt gefrustet... 🙁
Na ja, die NL gibt ihr bestes... bin gespannt, wann ich den dicken wiederbekomme. 😉

Ähnliche Themen

“Etliche Punkte welche nicht optimal sind”...

Ich stelle mir nur die Frage, ob das in dieser Preisklasse akzeptabel ist.

Wir drücken alle mehr oder weniger die Augen zu und leben mit den Mängeln.

Ich weiß nicht wie es bei euch geht, aber irgendwie kommt mir das nicht richtig vor.

Bei nicht-premium Marken, würde ich das ja verstehen, aber hier bezahlen wir alle zwischen 75000€ und 150000€ für ein Auto was lieblos oder gar inkompetent zusammengebaut wird.

Und jeder der sich so eine Spartanburg-Kreation bestellt, sollte sich wirklich informieren auf was er sich einlässt.

Ich habe noch ein Z3 3.0 Coupé aus 2000 (aktuell 52000km). Schon damals passten die Qualität im Detail und die Spaltmaße nicht.

BMW scheint in über 20 Jahren nichts hinzugelernt zu haben. Das Glück von BMW: Die meisten Kunden schauen über die Fehler hinweg und arrangieren sich damit...

Zitat:

@lalamuc schrieb am 12. Februar 2020 um 23:42:38 Uhr:



X7 identische Probleme aktuell 15.000 km
Das Leder ist irgendwie nix
Werde nächste Woche auch meinen Händler ansprechen.
Meine sitzwangen sehen nach 100.000 km + aus.
Habe normal Gewicht. Selbst der Beifahrer „selten genutzt“.

Ich werde das jetzt mal beobachten und sehen was die NL sagt. Abnutzung kann an diesen Stellen schlecht sein. Beim Hochtöner im Spiegeldreieck kommt niemals jemand an , außer mit einem Lappen.
Beifahrerseite auf der Schenkelauflage, auch ganz schwierig. Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen.
Dazu kommt das auch beim Beifahrersitze einige Nähte nicht gut aussehen.

In der Tiefgarage meines Büros scheinen Wildtiere zu streifen. Jedenfalls erhalte ich von Night-Vision beim Rausfahren in der Rampe zwischen zwei Etagen immer eine Wild-Warnung. Immer. Aber lieber eine Warnung zu viel als eine zu wenig.

Fledermäuse 😉

Zitat:

@julmar schrieb am 12. Februar 2020 um 20:43:59 Uhr:


Verstehe ich nicht...
Meiner aus 12/18 penibelst verarbeitet !!

Das hat mein Kollege auch behauptet, bis ich 10 Minuten am Auto war.
Das ist halt auch immer subjektives Bewerten. Ist auch ok so.

Zitat:

@Flobal81 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:55:42 Uhr:


@julmar - war kein Angriff auf Dich. Aber wenn dein Tankdeckel in einer Flucht zur Karosse ist und umlaufend gleiches Spaltmass hat: bitte Bild ;-)

Bitte...

Lg julmar

99bcfdfd-9074-4779-8ff9-c76df911c2c8
Bed5d531-c7b7-474e-8b05-78b900d8d2e3
B72ffca8-0d95-47a7-aea6-6f2c277eb3dc
+1

Das sieht in der Tat sehr ordentlich aus. Vielleicht war grad die QS-Truppe aus München im US-Werk als deiner am Band war ;-)

Ich habe auch viele Stellen die in Ordnung sind 😉. Wäre ja noch besser wenn alles fehlerhaft wäre für den Preis. 😁

Gerade festgestellt: Mein Panaoramaschiebedach macht im gekippten Zustand Klappergeräusche. 🙁

Werde es erst mal beobachten. Hätte wohl doch besser aufs Panoramadach verzichtet, hatte auch schon bei meinem letzten X5 E70 eine Menge Ärger damit, der umso grösser wurde, je mehr der 🙂 daran rumgeschraubt hat. Bei den 2 Mercedes dazwischen, dagegen 0 Probleme mit den Panoramadächern.

Meine Bremse hinten quietscht... sonst noch jemand das Problem? Auto hat knapp 9.000 km runter :-(

Zitat:

@Ivan_BMW schrieb am 14. Februar 2020 um 12:33:41 Uhr:


Meine Bremse hinten quietscht... sonst noch jemand das Problem? Auto hat knapp 9.000 km runter :-(

...dann haste bei Deinen Freunden noch keinen ausgegeben > auf das neue Auto 😁
> und weg 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen