Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Jep, das sieht do aus als wäre er im Wasser gestanden oder als ob es permanent relativ stark dran geregnet hätte. Beides war definitiv nicht der Fall: Auto wurde am 22.01. feucht abgestellt und sonst ist nichts mehr passiert. Habe ich so noch bei keinem meiner vorherigen Autos gesehen.
Das sieht für mich nach einen Material Schaden (Gussfehler?) aus,
Scheiben rosten gerne mal etwas an, aber immer gleichmäßig über die ganze Oberfläche.
Da ich nicht davon ausgehe, dass du den Wagen bis zur halben Felge in einem See geparkt hast würde ich den Freundlichen aufsuchen...
Danke an alle für eure Antworten. Es gibt wohl MOTOR-TALKer der 1 klasse und der 2. Ich bin wohl sogar eher der 3 klasse, da man mir keiner antwortet. Nun gut nach über 10 Jahren verabschiede ich mich, wo ich nicht gewünscht bin......
Ciao
Zitat:
@x6Canillo schrieb am 11. Februar 2020 um 15:30:29 Uhr:
Danke an alle für eure Antworten. Es gibt wohl MOTOR-TALKer der 1 klasse und der 2. Ich bin wohl sogar eher der 3 klasse, da man mir keiner antwortet. Nun gut nach über 10 Jahren verabschiede ich mich, wo ich nicht gewünscht bin......
Ciao
Vielleicht liegt es einfach daran, dass keiner eine Antwort hat. 😉
Und das Forum mit Antworten zu füllen wie " Sorry, keine Ahnung." ist wohl auch eher kontraproduktiv.
Ähnliche Themen
Zitat:
@x6Canillo schrieb am 11. Februar 2020 um 15:30:29 Uhr:
Danke an alle für eure Antworten. Es gibt wohl MOTOR-TALKer der 1 klasse und der 2. Ich bin wohl sogar eher der 3 klasse, da man mir keiner antwortet. Nun gut nach über 10 Jahren verabschiede ich mich, wo ich nicht gewünscht bin......
Ciao
....ein Traum!!!
So reagiert gar nicht mal meine Tochter, welche mit 14 voll
in der Pubertät steckt!
Lg julmar
Mit dem Bremsscheiben ist kein Problem. Ist normale Korrosion. Diese ist nach den Bildern rein an der Oberfläche.
Bei reinem Stahl reicht schon eine wenig Nässe und Zack haben wir Flugrost.
Sollte der Wagen länger stehen, kann es natürlich zu Narbenrost werden. Dann sollten die Scheiben überdreht werden.
Wenn natürlich Salz mit im Spiel ist, wird dieser Vorgang sehr stark beschleunigt.
Ein punktueller Ansatz im unteren Bereich ist rein der Anziehungskraft geschuldet. Falls kleine feine Riefen da sind, hält sich die Feuchtigkeit, Kumpel Sauerstoff kommt. Die hohe Affinität... usw
...ganz genau!
Drum habe ich ja geschrieben, dass das Salz runter sollte!
Ist einfach eine chemische Reaktion!
Zitat:
@Hbf11 schrieb am 10. Februar 2020 um 19:13:10 Uhr:
Ich habe immer noch Probleme mit dem HUD, dass das Bild oben rechts unscharf ist. Wenn ich meinen Kopf bewege, dann wird am oberen rechten Rand abwechselnd unscharf.Der freundliche will mir einreden, dass ich falsch sitze, aber das mag ich nicht glauben. Und die Ausrede, dass die Systeme auf 1,90m Menschen gebaut sind, kann ich auch nicht glauben.
Also von euch die BITTE: Habt ihr das in euren g05 auch?? Software is 11/19.55.
Trage keine Brille und meine Augen sind auch noch I.o.
Würde echt helfen, wenn jemand sagen könnte ob er/sie es hat, oder nicht hat.
Vielen Dank
Hbf11
Blöde Frage aber dennoch, wann hast du deine Seestärke kontrolliert? Nur zur Sicherheit, wenn du noch kein Brillenträger bist. Könnte ja auch daran liegen.
Hab gestern nochmal geschaut... Also mein HUD ist gestochen scharf. Wenn ich die Sitzposition verändere und zum Rand des virtuellen Darstellungsbereichs komme wird die Anzeige zuerst dunkler und verschwindet dann vom Rand her. Unschärfeeffekte konnte ich weder feststellen noch reproduzieren.
Vielen Dank für die weiteren Hinweise. Ist bei mir dann sicherlich ein Mangel. Ich stell demnächst ein Foto/Video hier rein, damit ihr es auch sehen könnt.
Es liegt garantiert nicht an meinen Augen, weil andere Kollegen die Unschärfe auch schon bestätigt haben. Der Meister bei BMW meinte, dass es Bauartbedingt ist, was bedeutet, dass er die Unschärfe auch zugibt. Er kann/will jedoch nichts dagegen tun
Wie schon beschrieben, setze dich beim Freundlichen und schau Dir da das HUD an. Wenn das scharf ist, gehen dem Meister die Argumente aus.
Villeicht wäre es auch gut wenn ein anderer der seinen X5 schon hat, dem User HBF11 ein Foto bereitstellt dass er vergleichen kann, und das er mitnehmen kann zum Freundlichem
Wie so oft beschrieben...
1. zum Händler und einmal in einem anderen x5 testen. Ist es da für dich perfekt muss es ein Fehler sein.
2. zum Händler und mit dem Meister zusammen schauen und ihn notfalls auch in den Händler wagen schicken.
Nach nun knapp 35.000 Km und knapp 1 Jahr in meinem Besitz bemerke ich immer mehr kleine Lederfehler bei meinem Merino Leder.
Habe mal ein paar Fotos angehängt. Geht das euch auch so ?
Habe gerade eine Mail an meinen BMW Meister geschickt und um Stellungnahme gebeten.
Hatte im Vorgänger auch Merino Sitze und die sahen bei weitem nicht so aus nach 3 Jahren !
Schwer zu sagen ob das nicht überwiegend tatsächlich auch Abnutzungserscheinungen sind. Berichte mal