Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Also auto wieder zurück. Das mit dem Antriebsfehler bekanntes Problem kann bei mir nicht gelöst werden da aktuellste SW drauf. Müssen auf updates warten. Aber ist nichts schlimmes meinen die. Was ein Armutszeugnis. Erster BMW dann so viele Probleme 🙁 das Problem ist dass er bei diesem Fehler manchmal halt wirklich die Leistung reduziert und man gefühlt 150ps hat. Sobald der Fehler weg ist zieht der Wagen wieder...

Ich bin nach fast 20 Jahren (erstes Auto ein E30) ein Rückkehrer. Aber scheint immer nur ein BMW zu bleiben und dann wieder weg.....

Meine Güte, Du hast ja echt das große Los gezogen, tut mir Leid. Aber auch ich bin nicht wirklich happy mit dem G05. Dass das elektrische Abdeckrollo im Kofferraum regelmäßig streikt, nervt mich etwas. Viel mehr nervt mich aber, dass das ID7 immer wieder herumspinnt. Mal bleibt das Display komplett schwarz und nichts tut sich. Nach mehreren Motorstarts erwacht es dann wieder, als wäre nix gewesen. Gestern dann blieb das Bild der Rückfahrkamera schwarz und funktionierte nicht. Heute dann wieder alles ok. Dass ich mich alle 3-5 Tage wieder neu bei Connected Music anmelden muss, habe ich schon als gegeben hingenommen.
Der GO5 ist nach wie vor ein schöner Wagen, aber bei den Vorgängern hatte ich nie Probleme, aber vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück.

Dass der 30d imho zu wenig Punch über 120km/h hat, kann ich den Fahrzeug nicht anlasten. Ich hätte doch den M50d nehmen sollen, aber ich habe auf meine Frau gehört :-( ... Wenn man jedoch von über 400 Pesen kommt, dann ist der Unterschied schon krass, aber das hätte ich vorher bedenken sollen... Der Wagen hat eben andere Qualitäten, nur die beschriebenen Fehler nerven eben...

Auf manch Schnickschnack kann ich auch mal verzichten auch wenn es nicht sein darf. Aber dass der Motor bei jeder Fahrt mindestens ein ma in den Notlauf geht und dafür aktuelle keine Lösung gibt... Also sowas hatte ich weder bei Benz noch bei Audi.

Ähnliche Themen

ID7 ist für mich nichts anderes als eine panische Antwort / Schnellschuss von BMW auf das MBUX von Mercedes ! Wenn man überlegt, das vor 4 Jahren mit dem Verkaufsstart des 7er und vor 3 Jahren mit dem 5er ja schon eine neue Infotainment-Software eingeführt wurde, welche beim 7er nun bereits mit dem LCI -und beim 5er sogar schon vor dem LCI- wieder komplett geändert wurde zugunsten des ID7, kann mann in der Tat davon ausgehen, dass sie in München ziemlich überrascht wurden vom Mercedes-MBUX und eventuell auch vom VW-Innovision-Cockpit. Und so schnell wie das ID7 eingeführt wurde , so viele Kinderkrankheiten scheint es nun auch noch zu haben 😕

Kein 50d mehr, im Infotainmentbereich auch nicht mehr vorne, vielen lieben Dank an die Entwicklungsabteilung und die Verantwortlichen im Vorstand, dass ein möglicher Abschied von BMW dadurch ja noch erleichtert wird und weit weniger weh tut ! 😁 😉

Fahre seid April 2019 ein 50d. Hat 3x schwarzen Bildschirm. Software Update vor 3Wochen bekommen. Läuft alles top.

@Sasch85 Das ID6 war schon länger als 6 Jahre auf dem Markt. Es hat kleine Überarbeitungen gegeben, aber keine grundsätzlichen riesen Änderungen.

Zu sagen, es wäre hastig rausgebracht worden, ist nicht korrekt!

Ich verstehe eure Probleme mit ID7 hier auch nicht. Bei mir läuft es einwandfrei. Es ist um Welten besser als alles was Mercedes jemals rausgebracht hat.

Dann darfst du nicht bei den Mitarbeitern von B.. fragen. Die reden und freuen sich auf ID8 (wenn es stimmt schon 20).
Aber natürlich ist nicht jedes ID7 eine Katastrophe, es kommt auch sehr auf den use desselben an,..... und auf "Glück gehabt" 😉

Mein ID7 funktioniert wunderbar, solange ich das iphone über USB verbinde und nicht das Apple Carplay nutze.
Wenn ich das aber aktiviere, beginnt es mit den iphone Verbindungsabbrüchen (Wechsel auf Bluetooth), bis hin zu kompletten Systemabstürzen.
Meiner Meinung nach liegt es also an der iphone Anbindung. (Habe letztes Update) Ich brauche Carplay allerdings nicht, also alles gut.

Die Abstürze hatte ich zu Anfang auch, seit ich im Juni ein Update bekommen habe ist das aber weg.
Der einzige Punkt an dem ID 7 bei mir jetzt noch reproduzierbar abstürzt ist folgender:
Wenn ich von der A2 aus Berlin kommend Kreuz Hannover Ost auf die A7 Richtung Hamburg rauf fahre.
Bei der 2ten automatischen Tempoanzeige stürzt ID 7 ab, immer !Immer an der gleichen Stelle.
Absturz, Bildschirm schwarz und dann startet ID7 wieder automatisch.

Wenn ich aus dem Süden komme auf der A7 passiert nichts. Ansonsten läuft ID7 bei mir wirklich sehr gut.
Achtet doch mal darauf an welchen Stellen euer ID 7 abstürzt. Mir ist es auch erst aufgefallen als ich die Strecke 2 mal innerhalb einer Woche gefahren bin. Ist bei mir reproduzierbar das Phänomen...

Zitat:

@manni512 schrieb am 10. Januar 2020 um 09:43:14 Uhr:


Die Abstürze hatte ich zu Anfang auch, seit ich im Juni ein Update bekommen habe ist das aber weg.
Der einzige Punkt an dem ID 7 bei mir jetzt noch reproduzierbar abstürzt ist folgender:
Wenn ich von der A2 aus Berlin kommend Kreuz Hannover Ost auf die A7 Richtung Hamburg rauf fahre.
Bei der 2ten automatischen Tempoanzeige stürzt ID 7 ab, immer !Immer an der gleichen Stelle.
Absturz, Bildschirm schwarz und dann startet ID7 wieder automatisch.

Wenn ich aus dem Süden komme auf der A7 passiert nichts. Ansonsten läuft ID7 bei mir wirklich sehr gut.
Achtet doch mal darauf an welchen Stellen euer ID 7 abstürzt. Mir ist es auch erst aufgefallen als ich die Strecke 2 mal innerhalb einer Woche gefahren bin. Ist bei mir reproduzierbar das Phänomen...

Das ist ja Strange, lustig und gruselig zu gleich ;-)

Ja das stimmt, aber mit dem Fehler kann ich leben.
Ist cool wenn ich das vorher runterzähle und dann Peng geht alles aus. Die Kinder haben geguckt als ob ich Zaubern könnte 🙂

Glaube da ist wirklich etwas mit dem OPF. geht morgen früh zu BMW so nicht fahrbar. Konnte heute kein LKW überholen.

Asset.PNG.jpg

So Differenzdrucksensor im OPF wurde ausgetauscht. Laut Händer wurde auch ne lange Probefahrt gemacht und da kam keine Meldung mehr. Gehe heute das Auto abholen, bin gespannt.

https://youtu.be/9G_DWMEuQ9U
Hier ein schönes Beispiel, zum Pfeifgeräusch.
Ab Minute 2:05

Deine Antwort
Ähnliche Themen