Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Zitat:
@mameier1234 schrieb am 16. Oktober 2019 um 15:49:57 Uhr:
na Super.. ja.. ich habe Komfort-Zugang..
Ich auch🙄 Mal gucken, ob noch was (vor-)geflickt wird, wenn ich ihn kriege
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 17. Oktober 2019 um 08:49:56 Uhr:
Die Navi-Favoriten aus dem Connected Drive-Account werden mit sowohl im Fahrzeug, als auch In der App korrekt angezeigt.Die Sitze verstellst du im Fahrzeug, nicht in der App.
Klar die Sitze werden im Auto eingestellt, die Position sollte aber über CD gespeichert werden.
Die Ziele werden im Auto eben nicht angezeigt.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:00:23 Uhr:
Da kann man ja fast schon Hyundai Santa Fe kaufen (Design auch nicht viel weniger attraktiv).
Bleibt ja bald nur mehr der Motor, und wie lange diese 6- und 8-Zylinder noch im Trend sind.....?
Ich hatte schonmal einen Santa Fe als Firmenwagen. Selten soviel Auto für das Geld bekommen. Leider waren jedoch die 200 PS des Diesel alles andere als spritzig und die Assistenz-Systeme waren etwas veraltet. Zumindest letzteres sollte sich erledigt haben. Verarbeitung war top, sogar eine normale Schuko-Steckdose verbaut.
Der neue SF ist nochmal ein echter Sprung nach vorne, auch vom Design her.
Aber bevor wir das Thema zu sehr dorthin lenken, wieder zurück zum X5 und seinen Schwächen im Verhältnis vor allem zum Preis.
Was mich nach wie vor extrem ärgert, ist, dass es eine app gibt mit vielen Statusinformationen des Autos. Diese ist aber nicht in der Lage per Push Mitteilung einen Alarm der Alarmanlage zu senden. Das ist nicht wirklich Raketenwissenschaft, können ja Hersteller von A-Z auch.
[Also liebe BMW Programmierer, nehmt euch die fünf Minuten Zeit.]
Ähnliche Themen
Nur mal auf die schnelle runtergetippt:
Hitzeentwicklung im Fahrzeug extrem. Das habe ich noch in keinem Fahrzeug erlebt. Ich frage mich ob da die billigsten China Scheiben verbaut worden sind. Wir fahren nun seit vielen Jahren mit Hunden im Kofferraum... Ich habe es bisher noch bei keinem Auto erlebt, das bei etwas mehr Sonneneinstrahlung (trotz Wärmeschutzverglasung) die Hunde ständig wieder aufrecht sitzen statt entspannt liegen und am Hecheln sind ohne Ende.
Klimatisierung funktioniert nicht richtig. Da kann man einstellen wie man lustig ist, kühl wird es gefühlt nur wenn man die Lüftung voll aufdreht und auf sich richtet.Die Sonneneinstrahlung vorne ist m.E. nach extrem, habe ich bisher bei keinem Auto gehabt. Sogar meine Frau meckert darüber und sie ist eigentlich diejenige, der sowas kaum auffällt.
Sitzlüftung ist nutzlos.
Ständige Softwareausfälle / OTA immer noch nicht verfügbar. Hallo BMW, Premium?
iPhone Verbindungsabbrüche / Apple CarPlay katastrophal.
Fahrwerk: Schwanken bzw. Wellenlinien auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten. Landstraße flottere Fahrweise mit dem schwankenden Fahrwerk einfach spaßbefreit, trotz M-Fahrwerk und 22“. Von Wegen Freude am Fahren. Mir ist bewusst, dass das ein 2,5t Fahrzeug ist, aber dieses Geschaukel ist einfach für deutsche Straßenverhältnisse nichts... für nen Ami der nur geradeaus fährt vielleicht ok...
Driving Assistant teilweise erschreckende, gefährliche Reaktionen (Gegenverkehr, Kurve, etc.)
Komfortzugang: Nicht nachvollziehbare ständige Funktionsausfälle... wie ein Blinker: Geht, geht nicht, geht, geht nicht...
BMW Connected App... Mittlerweile gelöscht da ständig Funktionsausfälle bzw. nicht nachvollziehbare Fehler.
Genau so die Online Apps wie beispielsweise Office365... Abo mittlerweile nicht verlängert, da bei jedem zweiten Mal nach den Login Daten gefragt wird. Da bin ich mit dem iPhone in der Hand schneller...
Als nächstes fliegt Apple Carplay als Abo raus... da schlichtweg nicht sauber funktionierend. Versatz beim Telefonieren unerträglich. Ständig Verbindungsabbrüche zwischen Phone und Fahrzeug.
Ich hab bestimmt einiges vergessen, aber das Auto macht mir zumindest keinen Spaß. Im Gegenteil, bin froh dass es ein Firmenwagen ist und ich keine ca. 100k€ aus privater Tasche dafür bezahle... bzw. auch die Versteuerung nervt mich bei diese Qualität.
Schade BMW, das können andere Hersteller für weniger Geld weitaus besser. Bin da sehr enttäuscht.
Ganz klar falsche Fahrwerksoption gewählt (nehme an, das LFW). Was MB Fahrer ganz toll finden und unter Comfort einteilen, befindet der klassisches BMW Fahrer für schwimmendes Geschaukel.
Die Verbindungsabbrüche beim Carplay habe ich leider auch. Soll angeblich mit einem Update inzwischen lösbar sein. Werde ich beim nächsten Service machen lassen.
Zum Thema Klima kann ich die Aussage nicht nachvollziehen. Die Automatik funktioniert zwar nicht optimal, ist aber eine klassische BMW Schwäche und nicht so schlimm, wie hier beschrieben (mein subjektiver Eindruck).
M-Fahrwerk plus 22", kein LFW. Mit Winterreifen auf glaube ich 18" oder 19" noch mieser. Meines Erachtens nach einfach nur grottig. Ich habe noch einen Jeep SRT in der Garage stehen, der kann das. (Ami auf Mercedes Basis?) Mittlerweile noch mit Eibach Federn, perfekt.
Klima in Verbindung mit Sonneneinstrahlung.. einfach nur mies. Es kann draussen auch nur 12 Grad haben, sobald ein wenig die Sonne scheint geht der Spaß im Auto los. Habe die Sonnenschutzverglasung und die Flüsterscheiben drin. Scheint wohl auch bei anderen Modellen ein Thema zu sein (Irgendwo hier im Forum glaube ich zum X3 oder 5er was gelesen gehabt).
Zitat:
@odbb136 schrieb am 21. Oktober 2019 um 11:07:41 Uhr:
M-Fahrwerk plus 22", kein LFW. Mit Winterreifen auf glaube ich 18" oder 19" noch mieser. Meines Erachtens nach einfach nur grottig. Ich habe noch einen Jeep SRT in der Garage stehen, der kann das. (Ami auf Mercedes Basis?) Mittlerweile noch mit Eibach Federn, perfekt.Klima in Verbindung mit Sonneneinstrahlung.. einfach nur mies. Es kann draussen auch nur 12 Grad haben, sobald ein wenig die Sonne scheint geht der Spaß im Auto los. Habe die Sonnenschutzverglasung und die Flüsterscheiben drin. Scheint wohl auch bei anderen Modellen ein Thema zu sein (Irgendwo hier im Forum glaube ich zum X3 oder 5er was gelesen gehabt).
Das mit der Klimaanlage ist schon mies, bei mir ist es genau umgekehrt. Kann die Klimaanlage nicht unter 25º setzen und nur auf der niedrigsten Lüftugsstufe. Unter 25º und mehr lüftungskraft wird es eiskalt im Wagen. Hatte im Sommer deswegen eine sehr starke Erkältung was mir nie vorher passiert ist. 😠
Das Auto heißt sich schon sehr auf in der Sonne. Sehe ich auch so. Ich denke das ist daher geschuldet das die Fensterflächen um einiges größer geworden sind. Wenn ich mich recht erinnere sagte der VK etwas von über 15 %. Ich liebe zum Beispiel die gute Rundumsicht, die Kinder genießen es das sie nicht aus Schiessscharten rausgucken müssen. Ich habe auch Akustikverglasung und Sonnenschutz in Scheib und Rollo.
Klima an sich ist aber deutlich schlechter als ich es bisher von BMW gewöhnt war. Ich justiere deutlich häufiger nach. Bei allen Vorgängern war das immer auf Automatik und 21-22 Grad und nie etwas verändern müssen.
Fahrwerk schön komfortabel und auch ein bisschen am Nachschwenken, so muss ein SUV laufen. Ansonsten brauch ich kein SUV. Straffes Fahrwerk und SUV wäre für mich ein no go. Daher auch nur 19" montiert bei mir. Geradesauslauf war noch nie so gut wie beim Wettbewerb.
Ansonsten muss ich sagen, ein Absturz der Headunit kommt ganz selten noch vor. Nach dem letzten Update im Juli ca 8000 KM gefahren und hatte genau einen Absturz.
Kann ich mit leben. Ansonsten funktioniert bei mir alles perfekt und ich möchte behaupten das mein Auto relativ gut Ausgestattet ist. Brutto lag der irgendwo knapp im 5 stelligen Bereich als 30d.
Assistenssysteme funktionieren wie sie sollen, allerdings bin ich auch niemand der das Auto oft Steuern lässt.
Zitat:
@odbb136 schrieb am 21. Oktober 2019 um 11:07:41 Uhr:
M-Fahrwerk plus 22", kein LFW. Mit Winterreifen auf glaube ich 18" oder 19" noch mieser. Meines Erachtens nach einfach nur grottig. Ich habe noch einen Jeep SRT in der Garage stehen, der kann das. (Ami auf Mercedes Basis?) Mittlerweile noch mit Eibach Federn, perfekt.Klima in Verbindung mit Sonneneinstrahlung.. einfach nur mies. Es kann draussen auch nur 12 Grad haben, sobald ein wenig die Sonne scheint geht der Spaß im Auto los. Habe die Sonnenschutzverglasung und die Flüsterscheiben drin. Scheint wohl auch bei anderen Modellen ein Thema zu sein (Irgendwo hier im Forum glaube ich zum X3 oder 5er was gelesen gehabt).
Ich hab auch das M-Fahrwerk und die 22" im M50D. Für mein Gefühl tänzelt er ab 220 deutlich stärker als der Vorgänger. Egal auf welcher Spur - das ist also nicht das typische Nachlaufen in den LKW Spurrinnen wegen der breiten Reifen. Habe drauf bestanden, dass nun nächste Woche beim Wechsel auf WR mal die Spur vermessen wird.
Ich frage mich auch wie sehr das mit den verbauten Reifen zusammenhängt. Beim Jeep SRT ist es mit den originalen 20" Pirelli zumindest was dem Nachlaufen von Spurrillen anbelangt sehr ähnlich... Mit den 22" und Michel Supersport ist es perfekt.
Also wenn ich euch so zuhöre bzw lese, komme ich mir vor als ob mein 90k€ 30d xLine mit 19 Zöllern quasi ein X5 für Harz 4 Empfänger ist... ;-)
Zitat:
@Hippenmarc schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:48:25 Uhr:
Also wenn ich euch so zuhöre bzw lese, komme ich mir vor als ob mein 90k€ 30d xLine mit 19 Zöllern quasi ein X5 für Harz 4 Empfänger ist... ;-)
Unsinn. Würde mich freuen wenn hier mal mehr
X-Line Bilder gepostet würden :-)
Zitat:
@odbb136 schrieb am 21. Oktober 2019 um 10:36:31 Uhr:
Nur mal auf die schnelle runtergetippt:Hitzeentwicklung im Fahrzeug extrem. Das habe ich noch in keinem Fahrzeug erlebt. Ich frage mich ob da die billigsten China Scheiben verbaut worden sind. Wir fahren nun seit vielen Jahren mit Hunden im Kofferraum... Ich habe es bisher noch bei keinem Auto erlebt, das bei etwas mehr Sonneneinstrahlung (trotz Wärmeschutzverglasung) die Hunde ständig wieder aufrecht sitzen statt entspannt liegen und am Hecheln sind ohne Ende.
Klimatisierung funktioniert nicht richtig. Da kann man einstellen wie man lustig ist, kühl wird es gefühlt nur wenn man die Lüftung voll aufdreht und auf sich richtet.Die Sonneneinstrahlung vorne ist m.E. nach extrem, habe ich bisher bei keinem Auto gehabt. Sogar meine Frau meckert darüber und sie ist eigentlich diejenige, der sowas kaum auffällt.
Sitzlüftung ist nutzlos.
Ständige Softwareausfälle / OTA immer noch nicht verfügbar. Hallo BMW, Premium?
iPhone Verbindungsabbrüche / Apple CarPlay katastrophal.
Fahrwerk: Schwanken bzw. Wellenlinien auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten. Landstraße flottere Fahrweise mit dem schwankenden Fahrwerk einfach spaßbefreit, trotz M-Fahrwerk und 22“. Von Wegen Freude am Fahren. Mir ist bewusst, dass das ein 2,5t Fahrzeug ist, aber dieses Geschaukel ist einfach für deutsche Straßenverhältnisse nichts... für nen Ami der nur geradeaus fährt vielleicht ok...
Driving Assistant teilweise erschreckende, gefährliche Reaktionen (Gegenverkehr, Kurve, etc.)
Komfortzugang: Nicht nachvollziehbare ständige Funktionsausfälle... wie ein Blinker: Geht, geht nicht, geht, geht nicht...
BMW Connected App... Mittlerweile gelöscht da ständig Funktionsausfälle bzw. nicht nachvollziehbare Fehler.
Genau so die Online Apps wie beispielsweise Office365... Abo mittlerweile nicht verlängert, da bei jedem zweiten Mal nach den Login Daten gefragt wird. Da bin ich mit dem iPhone in der Hand schneller...
Als nächstes fliegt Apple Carplay als Abo raus... da schlichtweg nicht sauber funktionierend. Versatz beim Telefonieren unerträglich. Ständig Verbindungsabbrüche zwischen Phone und Fahrzeug.
Ich hab bestimmt einiges vergessen, aber das Auto macht mir zumindest keinen Spaß. Im Gegenteil, bin froh dass es ein Firmenwagen ist und ich keine ca. 100k€ aus privater Tasche dafür bezahle... bzw. auch die Versteuerung nervt mich bei diese Qualität.
Schade BMW, das können andere Hersteller für weniger Geld weitaus besser. Bin da sehr enttäuscht.
Ich muss sagen ich sehe das ganze ein wenig anders. Meine Erfahrungen kommen zwar von einem X7 aber ich glaube es deckt sich schon mit dem X5 da die Fahrzeuge relativ baugleich sind.
Also,
Hitzeentwicklung im Fahrzeug: Da ist mir nichts besonders aufgefallen. Sehr ähnlich wie in alle meine Autos bis jetzt.
Klimatisierung : Sie funktioniert mmn ziemlich gut und ist auf jeden Fall stark genug sowohl beim kühlen wie auch beim heizen. Wenn ich einen Tag erwische wo Wolken und Sonne sich häufig abwechseln muss ich ab und zu die Temperatur einstellen, so wie eigentlich immer.
Sitzbelüftung: Ich finde sie einfach ok. Diesbezüglich habe ich einen kleinen Bericht geschrieben. 2er Post von diesem thread: click
Ständige Softwareausfälle: Einmal einen Totalausfall des idrive inkl. Sicherheitssysteme und alle Lautsprecher (!). Nicht mal den Blinker konnte ich hören. Nach dem Update nur 3-4 mal leichter Schluckauf bei der Software. Die hat sich immer nach 30-60 Sekunden wieder gefangen.
Noch keine OTA: Da stimme ich dir zu 100% zu. Ziemlich läpsch was BMW da abliefert.
IPhone und Apple car play : Da kann ich nichts dazu sagen, bin ein Android User. 🙂
Fahrwerk: ich habe auch 22er und dazu das M Prof mit Luftfederung und mit aktiver Wankstabilisierung. Bis 200-220kmh perfekter Geradeauslauf. Ab 220 ganz leicht nervös, aber bei weitem kein Grund für schwitzige Hände. (Aber um fair zu bleiben muss ich sagen, dass diese Fahrwerkkombi so bei dem X5 nicht gibt)
Driving assistance: komische oder teilweise gefährliche Aktionen nur wenn die Fahrbahnmarkierung fehlerhaft ist. Nicht perfekt, aber nice to have.
Komfortzugang: Bis jetzt sowohl bei mir als auch bei meiner Frau tadellos. Ein User hat mal geschrieben, dass wenn man sein iPhone und den Schlüssel in der selben Hosentasche hat funktioniert der Komfortzugang nicht. Könnte das bei dir zutreffen?
BMW connected app: Funktioniert bei mir 9 von 10 mal.
Im großen und ganzen würde ich ihn sofort wieder kaufen 🙂
Gruß
Georg