Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Zitat:
Problem ist bei BMW bekannt. U.a. kann Comfort Zugang Auslöser sein. Fahrzeug schläft nicht ein usw.
Habe ebenfalls Comfort Zugang, der interessanterweise schon öfters nicht funktioniert hat. Lt Werkstatt wurde Problem gefunden und behoben. Werde morgen berichten, woran es lt denen lag.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 16. Oktober 2019 um 15:27:11 Uhr:
Problem ist bei BMW bekannt. U.a. kann Comfort Zugang Auslöser sein. Fahrzeug schläft nicht ein usw.
Be mir war´s das DSC-Steuergerät, welches nicht eingeschlafen ist. Vorher auch den VIMCAR-Stecker in Verdacht gehabt, aber das Problem blieb auch ohne Stecker.
Das Steuergerät sitzt irgendwie kompliziert verbaut am Bremspedal … da musste Spezialwerkzeug her. Seither aber Ruhe ...
Zitat:
@mjreinartz schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:17:19 Uhr:
Zitat:
Problem ist bei BMW bekannt. U.a. kann Comfort Zugang Auslöser sein. Fahrzeug schläft nicht ein usw.
Habe ebenfalls Comfort Zugang, der interessanterweise schon öfters nicht funktioniert hat. Lt Werkstatt wurde Problem gefunden und behoben. Werde morgen berichten, woran es lt denen lag.
Ich habe bei meinem 5er beobachtet:
Wenn mein Handy ( iPhone ) in der gleichen Hosentasche ist wie der Schlüssel, funktioniert der Komfortzugang nicht immer bzw. das Fahrzeug lässt sich nicht verriegeln am Türgriff. Achtet mal darauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sasch85 schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:41:11 Uhr:
Zitat:
@mjreinartz schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:17:19 Uhr:
Habe ebenfalls Comfort Zugang, der interessanterweise schon öfters nicht funktioniert hat. Lt Werkstatt wurde Problem gefunden und behoben. Werde morgen berichten, woran es lt denen lag.
Ich habe bei meinem 5er beobachtet:
Wenn mein Handy ( iPhone ) in der gleichen Hosentasche ist wie der Schlüssel, funktioniert der Komfortzugang nicht immer bzw. das Fahrzeug lässt sich nicht verriegeln am Türgriff. Achtet mal darauf.
Ich habe genau die gleiche Erfahrung gemacht - auch mit iPhone, aber beim G05. Bei meinem F11 hatte ich damit keine Probleme.
Das kann gut sein, das ist aber kein BMW-Thema, sondern eines sich überlagernder Funkfrequenzen oder sonstiger magnetischer Feldlinien. Legt mal das Handy in die Nähe Eurer Funkmaus und schaut was dann passiert. Gern werden auch codierte Hotelzimmerkarten von Handys gekillt. Wie oft bin ich schon erneut zur Rezeption?!
Zitat:
@sasch85 schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:41:11 Uhr:
Zitat:
@mjreinartz schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:17:19 Uhr:
Habe ebenfalls Comfort Zugang, der interessanterweise schon öfters nicht funktioniert hat. Lt Werkstatt wurde Problem gefunden und behoben. Werde morgen berichten, woran es lt denen lag.
Ich habe bei meinem 5er beobachtet:
Wenn mein Handy ( iPhone ) in der gleichen Hosentasche ist wie der Schlüssel, funktioniert der Komfortzugang nicht immer bzw. das Fahrzeug lässt sich nicht verriegeln am Türgriff. Achtet mal darauf.
Habe Deine Anregung mal aufgenommen als ich heute beim Freundlichen war. Der hatte noch eine wie ich finde bessere - und sogar günstigere- Idee:
Die Ceriumkappen sind lediglich aufgeklipst. Ich habe heute zwei Rohlinge bestellt und die werden in Tansanit II, also Wagenfarbe, lackiert. Danach ist alles gut
Zitat:
..................
Die Spiegelkappen hab ich direkt an Tag 1 foliert. kostet beim Folierer 300€ oder 25€ Material wenn man sich allein rantraut.
...mein g05 ist einer der ersten!
Trotzdem habe ich softwaretechnisch null Probleme!!
Habe auch Comfort Zugang....
Hallo,
mir ist leider erst vor kurzem aufgefallen, dass sich mein Fahrerprofil nicht mit CD richtig synchronisiert!
In dar App sind einige meiner programmierten Favoriten der Navigation vorhanden,
jedoch wenn ich mich mit meinem Profil im Auto anmelde kommt da gar nichts,
weder Sitzeinstellungen noch andere Dinge.....
Von der Hotline kommt nur Müll wie Handy neu verbinden und den 30 sec. Reset.
Mir wurde auch gesagt ich solle das Profil vom Auto auf USB Stick sichern, jedoch habe ich diese Option auch nirgendwo gefunden.
Ist es möglich das Profil von der App ins Auto zu ziehen per USB?
Lg. Christian
Die Navi-Favoriten aus dem Connected Drive-Account werden mit sowohl im Fahrzeug, als auch In der App korrekt angezeigt.
Die Sitze verstellst du im Fahrzeug, nicht in der App.
Da ich nun auch den ersten Steinschlag auf der Motorhaube gesammelt habe, muss ich auch feststellen, dass die Lackqualität offenbar auch nicht mehr Premium ist beim BMW.
Ist ein relativ kleiner Steinschlag, auch nicht sonderlich tief. Aber man sieht schon die graue Grundierung. Dh nicht tief genug für Lack und Klarlack. Normal muss das "Loch" tiefer sein wenn schon Farbe weg ist.
Da kann nicht viel Farbschicht draufsein.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:00:23 Uhr:
Da ich nun auch den ersten Steinschlag auf der Motorhaube gesammelt habe, muss ich auch feststellen, dass die Lackqualität offenbar auch nicht mehr Premium ist beim BMW.
Ist ein relativ kleiner Steinschlag, auch nicht sonderlich tief. Aber man sieht schon die graue Grundierung. Dh nicht tief genug für Lack und Klarlack. Normal muss das "Loch" tiefer sein wenn schon Farbe weg ist.
Da kann nicht viel Farbschicht draufsein.
Stimme ich vollkommen zu, meiner ist Mineralweiss Metallic.
😕
Zitat:
@DDCTeamchef schrieb am 16. Oktober 2019 um 09:57:25 Uhr:
Zitat:
@x6Canillo schrieb am 10. Oktober 2019 um 12:17:45 Uhr:
Hallo kannst du mir mal sagen wenn du deinen wieder bekommst was mit dem knarzen in der Headunit rauskam???
Habe das von Anfang an und keine Abhilfe in Sicht. Die Aussage vom Freundlichen ist das es ja nur knarzt auf schlechten Straßen. Er hat da ja nicht unrecht da auf neuem Straßenbelag es nicht knarzt aber leider haben wir hier nicht die Straßenbeläge wie in Deutschland aber ich denke das dürfte doch kein Grund sein um mich da im Regen stehen zu lassen.Saludos
Angeblich wurde die Headunit ausgebaut und von hinten gedämmt. Bei einer längeren AB Fahrt am Sonntag mit einer Beifahrerin, die via Deezer DJane gespielt hat hat es bei KontraK mit gutem Bass schon wieder gescheppert. Grundsätzlich war der Aufenthalt bei BMW ein Desaster. Ich hatte 3 Dinge bemängelt. Scheppern in der Headunit, Ausfall Deezer/veraltete Software und Fehler in der Ambientebeleuchtung unter dem Handschuhfach. Das Einzige was wirklich behoben wurde ist die Software. Headunit scheppert wieder und zwar sind jetzt die Fehler unter dem Handschuhfach in der Beleuchtung behoben, aber dafür hab ich jetzt in der Leiste über dem Handschuhfach nen Abfall in der Helligkeit genau in der Mitte.
Highlight aber war der Anruf vor Übergabe. "Wir haben da ein Schleifen vorne links bemerkt, das prüfen wir noch - wir sehen ne Riefe in der Bremsscheibe. Wir bauen mal die Beläge aus und schauen!". 30min später Anruf. "Da war ein Fremdkörper (Steinchen) drin. Allerdings zahlt die BMW Bank keine neuen Beläge, da kein natürlicher Verschleiss!" Meine Antwort "ja dann packt eben den alten Belag wieder drauf (13.000km)." 15min später wieder Anruf: "wir können den Belag nicht mehr dranbauen wenn er einmal ab war, da die geklebt sind. Würden Sie evtl. die Kosten für neue Beläge übernehmen?" Ich denke jeder kann sich meine Antwort denken. Und das bei der größten BMW NL in DE. Ohne Worte.
Danke für dein Feedback 😉
Ist schon traurig was mit dem Wagen los ist. Meiner hat jetzt 13.700km drauf und es knarzt immer mehr. Auch die Sitze fangen wieder mit den Geräuschen an. Auch habe ich heute festgestellt das ein merkwürdiges Geräusch an der hinteren Tür auf der Beifahrerseite auftritt, werde es Verfolgen.
Navi hat sich heute morgen aktualisiert aber der totale Bildschirmausfall kommt immer noch vor.
Ich habe das Problem das mein freundlicher das Monopol hat und fast alle Luxusmarken verkauft. Somit wird man dann halt auch behandelt. In Spanien wenn man das Auto in die Werkstatt bringt und die Mängel angibt fährt einer der Werkstatt erstmal eine Runde mit um sich selbst ein Bild zu machen, denke das müsste ja immer so sein. In Andorra ist das leider nicht so. Mein Verkäufer ist Super und versucht immer abzuhelfen aber hat halt wenig Einfluss auf die Werkstatt. Das Design des Wagens ist so toll aber die Verarbeitung voll Schei...!!!
Die Headunit macht mich wahnsinnig aber zugegeben auf gutem Asphalt macht es keine Geräusche. Da ist ja wo das Problem ist. Andorra ist sehr klein mit hervorragendem Asphalt aber wenn man nach Spanien fährt was ich aus geschäftlichen Gründen mehrmals pro Woche mache wird’s anders.
Glaubt ihr da ich im Dezember nach Deutschland fahre das mir da ein Freundlicher helfen kann? Auto ist ja in der Garantiezeit und 9 Monate alt.
Mein GLA hatte auch Probleme mit knarzen am Beifahrersitz wurde temporär gelöst.
Ehrlich gesagt hab ich den Eindruck das mein 15 Jahre alter Touareg V10TDi weniger Probleme macht, zumindest knarzt er nicht 😁
Grüße an alle
Zitat:
@x6Canillo schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:09:10 Uhr:
Zitat:
@gde2011 schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:00:23 Uhr:
Da ich nun auch den ersten Steinschlag auf der Motorhaube gesammelt habe, muss ich auch feststellen, dass die Lackqualität offenbar auch nicht mehr Premium ist beim BMW.
Ist ein relativ kleiner Steinschlag, auch nicht sonderlich tief. Aber man sieht schon die graue Grundierung. Dh nicht tief genug für Lack und Klarlack. Normal muss das "Loch" tiefer sein wenn schon Farbe weg ist.
Da kann nicht viel Farbschicht draufsein.Stimme ich vollkommen zu, meiner ist Mineralweiss Metallic.
😕
Meiner hat auch diese Farbe. Ätzend.
Was die über dem Teich für über 115tEuro produzieren wird immer weniger Premium.
Da kann man ja fast schon Hyundai Santa Fe kaufen (Design auch nicht viel weniger attraktiv).
Bleibt ja bald nur mehr der Motor, und wie lange diese 6- und 8-Zylinder noch im Trend sind.....?
Zitat:
@mjreinartz schrieb am 16. Oktober 2019 um 12:37:43 Uhr:
Mein 11 Tage alter - so ziemlich vollausgestatteter - G05 steht seit gestern mit rund 500km beim Service.
Jeden Morgen bzw auch untertags nach längerer Stehzeit Check Control Meldung zu einem Problem mit Energiemanagement (siehe Screenshot). Mal sehen was rauskommt....
War ein SW-Fehler ab Werk im Body Controller...
Fehlerbild heute morgen lt. Service weg. Mal sehen 🙂