Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Hallo,
ich habe gerade ein seltsames Phänomen beim 45e festgestellt.
Wenn ich die Vorklimatisierung laufen lasse, klappt bei der darauffolgenden Fahrt der Subwoofer nicht mehr.
Bis der Wagen dann etwas länger steht und in den Tiefschlaf geht(nehme ich an).
Hat das schon mal jemand beobachtet? Wie könnte das zusammenhängen?
Viele Grüße
Florian
bei meinem 45e ist das bis jetzt 2 Mal passiert, aber ohne Vorklimatisierung , wegen der fahrt gibt es nor noch hochtöner, auch iDrive reset bringt nix. Schau ma mal später. LEtztes Mal hat e bei nächster fahrt wieder funktioniert
Auch 45e, auch 2x passiert (aber zugegebenermaßen in 4,5 Jahren). Hat sich aber alles nach 1-2 Fahrten immer selbst „geheilt“.
hat jetzt wieder alle funktioniert, komisch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 2. Juli 2024 um 07:58:02 Uhr:
ja die können das Geräusch reproduzieren aber haben keine Ahnung was es ist. Alle Teile sehen gut aus Auch die Koppelstangen.
Bei mir ist es morgen immer bei der Ausfahrt. Also Linksabbiegen und noch eine kleine Vertiefung. Da ist es mega laut.
Dann habe ich es sehr oft bei Kreisel. Also am Anfang bei ersten Einlenken. Aber auch bei Abbiegen je nach dem. Nach dme er dann kurz steht kommen die Geräusche zurück.
Also er macht das ein paar Mal und dann ist ruhe.
Am Donnerstag bringe ist das Auto wieder hin. Schon das vierte mal.
So das Problem ist erledigt. Es war der Aktive Stabilisator. Nach dem Wechsel ist alles schön leise und die Vorderachse ist auch viel leiser.
Fährt sich wie ein anderes Auto.
Hallo Liebe Community,
mein x5 30d mit mildhybrid System macht im Leerlauf ab und zu mal starke Rascheln Geräusche. Habt ihr eventuell eine Ahnung von was das kommt ? Könnte es die Steuerkette sein ?
Das Auto ist 77tkm gefahren und Baujahr 2022.
Leider habe ich keine Garantie mehr 🙁
Zitat:
@MBC6363 schrieb am 25. August 2024 um 01:20:24 Uhr:
Hallo Liebe Community,mein x5 30d mit mildhybrid System macht im Leerlauf ab und zu mal starke Rascheln Geräusche. Habt ihr eventuell eine Ahnung von was das kommt ? Könnte es die Steuerkette sein ?
Das Auto ist 77tkm gefahren und Baujahr 2022.Leider habe ich keine Garantie mehr 🙁
Ich kann nichts zu deiner Frage beisteuern, aber ich stelle mir die Frage, warum du keine Garantie mehr haben sollst? Hast du einen Service zu weit überschritten? Garantie hast du ja normalerweise 3 Jahre und mit Kulanz auch zu 90% 5 Jahre und wenn du dich selber mit ins Zeug legst (Kundenservice anrufen bei abgelehnter Kulanz) und alles immer bei BMW warten lassen hast, gibt es teilweise auch noch bis 6 Jahre Kulanz.
Zitat:
@TommyLUK schrieb am 25. August 2024 um 08:46:56 Uhr:
Zitat:
@MBC6363 schrieb am 25. August 2024 um 01:20:24 Uhr:
Hallo Liebe Community,mein x5 30d mit mildhybrid System macht im Leerlauf ab und zu mal starke Rascheln Geräusche. Habt ihr eventuell eine Ahnung von was das kommt ? Könnte es die Steuerkette sein ?
Das Auto ist 77tkm gefahren und Baujahr 2022.Leider habe ich keine Garantie mehr 🙁
Ich kann nichts zu deiner Frage beisteuern, aber ich stelle mir die Frage, warum du keine Garantie mehr haben sollst? Hast du einen Service zu weit überschritten? Garantie hast du ja normalerweise 3 Jahre und mit Kulanz auch zu 90% 5 Jahre und wenn du dich selber mit ins Zeug legst (Kundenservice anrufen bei abgelehnter Kulanz) und alles immer bei BMW warten lassen hast, gibt es teilweise auch noch bis 6 Jahre Kulanz.
Service wurde alle 15-20tkm gemacht. Getankt wird seit dem Kauf 90% Aral Ultimate. Ich werde mich mal zwecks Kulanz und Hergang beim BMW erkundigen. Sollte sich was ergeben. Berichte ich es euch.
3 Jahre Garantie ab EZ und eingehaltenen Service. Kannst du ein Video oder eine Soundfile erstellen ?
Schliesst eure obere Heckklappe eher geschmeidig oder hart ? Bei mir knallt sie so richtig zu. Wenn man drinn sitzt, spürt man es sogar.
Zitat:
@dani_ra schrieb am 9. September 2024 um 00:23:59 Uhr:
Schliesst eure obere Heckklappe eher geschmeidig oder hart ? Bei mir knallt sie so richtig zu. Wenn man drinn sitzt, spürt man es sogar.
Finde ich persönlich auch zu „unsanft“ und es hört sich teilweise auch etwas blechern an. Da hätte man sich definitiv mehr Mühe geben können. Auch die Türen schließen nicht so satt. Es hört sich eher so an, als würde man eine Blechbüchse wieder zuklappen (überspitzt gesagt)
Unsere Heckklappe scheint auch sehr deutlich auf Spannung zu stehen.
Auch beim öffnen ist es recht laut.
Sieht bei uns auch so aus. "Knallt" richtig beim öffnen.
Hab diesbezüglich auch schon beim Händler nachgefragt und mit auf dem Hof befindlichen Fahrzeugen verglichen. Scheint leider normal zu sein.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 9. September 2024 um 08:13:35 Uhr:
Unsere Heckklappe scheint auch sehr deutlich auf Spannung zu stehen.
Auch beim öffnen ist es recht laut.
Hatte ich nach Auslieferung auch. Heckklappenbereich ,wurde neu eingestellt. Ist jetzt deutlich besser. Man sieht jetzt, dass die Klappe die letzten mm beim schließen angezogen wird.
Sehr ihr, dass die Klappe angezogen wird oder brachial geschlossen wird?