Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Zitat:
@ManuelDeManolo schrieb am 29. Januar 2024 um 13:28:29 Uhr:
Also der Freundliche hat mir grad gesagt sei normal und bei vor Facelift... 1L auf 10K.....Hat jetzt 1.5 liter teingekippt und sagt Frohe Fahrt
Also normal ist das auf keinen Fall. Hab nun 40.000km drauf und noch nie nachfüllen müssen. Mit so einer Aussage würd ich mich nicht vom Hof schicken lassen
das kann nicht normal sein. 1.5Liter ist ja brutal. Das ist ja kein VW/AUDI/.... wo das Standard ist 😁
Wichtig wäre , wieviel Öl bei der Auslieferung drin war . Der BC sagt natürlich immer , wenn er leer ist, voll bis Max auffüllen .
Ist hier nicht jemand der gerade einen Diesel ausgeliefert bekommen hat , und mal einen Messvorgang starten könnte im Idrive, und den Stand hier mal posten könnte, so das man mal ne Orientierung hat, wie ausgeliefert wird ?
Mit Foto .
Habe jetzt einen Messvorgang gemacht, er steht bei max, aber ist noch ein viertel nach oben Grau.
Der WerkstattMeister meinte noch beim Diesel gibt es wohl noch einen versteckten Messstab? Weiss einer wo ?
Eingefahren etc. hatte ich Ihn 2000KM echt sachte und auch immer am warm fahren etc....
Ähnliche Themen
Zitat:
@ManuelDeManolo schrieb am 29. Januar 2024 um 18:22:22 Uhr:
Habe jetzt einen Messvorgang gemacht, er steht bei max, aber ist noch ein viertel nach oben Grau.Der WerkstattMeister meinte noch beim Diesel gibt es wohl noch einen versteckten Messstab? Weiss einer wo ?
Eingefahren etc. hatte ich Ihn 2000KM echt sachte und auch immer am warm fahren etc....
Wenn unten linke Seite . Aber ich weiß nicht recht, ob das stimmen soll. Zum nachrüsten eventuell. Kann nicht gucken , meiner steht in der Werkstatt seit über 1 Woche 😁
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 30. Januar 2024 um 07:56:29 Uhr:
Ja man braucht einen Extra Ölpeilstab. Das habe jetzt viele Autos so. Oben Steck nur ein Stöpsel
Danke , so in der Art habe ich es wenn vermutet . Hatte bei Audi auch mal das Thema . Da muss man das Rohr teils nachrüsten.
Anbei das Foto: bei der Meldung war es auf min. Jetzt 1.5 Liter später bei Max mit luft nacht oben sofern es nicht nur animation ist
Das ist jetzt auf Max also alles gut. Das ausgegraute ist dafür falls mal Zuviel Öl drin sein sollte;-)
Genau so. Mein X5 30d war bei Auslieferung auch so auf max und seit 115.000km habe ich nie was anderes gesehen, auch nicht kurz vor einen Ölwechsel. Musste noch nie was nachfüllen....
So, nachdem ich meinen X5 am Freitag nach 2 Wochen Werkstatt Aufenthalt abholen durfte ,einige haben es im Panaoramadach Thread mitbekommen , wollte ich dann über meine Erfahrung und der Frontscheibe nochmal kurz eine Rückmeldung geben . Nachdem ein Steinschlag durch ein anderes Fahrzeug verursacht wurde , habe ich eine neue eingesetzt bekommen . Die Scheibe inklusive Montage kostet dann siehe Bild . Ich bin in Vorkasse gegangen , auch kein Problem , habe dann am Counter auch noch Ärger weil ich zu der netten Dame meinte, wo die grüne Plakette wäre . Sie guckt mich doof an , und sagt zu mir , ja die müssen Sie extra in Auftrag geben da diese kostenpflichtig ist , 6€ ! Ich guck die alte an und sage zu ihr , gute Frau , wenn mir jemand anders etwas zerstört und hier ein Gutachten von Ihnen bzw . der Dekra gemacht wird ! , erwarte ich das die Plakette selbstverständlich dann wieder montiert wird und im Gutachten erscheint , mich interessieren die scheiß 6 Euro nicht . Eine laute Diskussion am Counter was dann auch andere mitbekommen haben . Ich meinte zu ihr sie soll diese Scheiß Plakette holen und hab ihr 10€ auf den Tisch gelegt . Eine Kollegin kam und fragte wo das Problem ist , kurze Erklärung . Nein sorry Herr … ich hole ihnen eine Plakette, das wird intern verbucht , das ist bei uns wohl durchgerutscht!
Aber ne kostenlose Wäsche noch mit rauf schreiben 😁 die sowieso gemacht werden musste wegen dem Dach was Probleme macht 😁
Und jetzt sehe ich auch noch das die Wasserfallleisten lackiert worden sind , und auf der Rechnung mit steht . Ist das normal ? Na da bin ich gespannt was die gegnerische Versicherung dazu sagt !
Prüfe nachher mal das Gutachten aus dem Oktober 2023.
Bis Dezember 2023 waren wir wirklich so begeistert mit dem X5 . Echt keine wirklichen Probleme gehabt . Die ganze Geschichte seit Dezember 2023 und über 4 Wochen Werkstatt, macht jetzt alles kaputt , muss man leider echt sagen .