Fernstart per Ford Pass / Auto warmlaufen lassen

Ford Focus Mk4

Gerade jetzt bei den Temperaturen verlockt diese Funktion ja geradezu, den Motor schon minutenlang per Ford Pass zu starten, um die Scheiben aufzutauen, Sitzheizung etc.

Aber ein paar Gedanken dazu:
Ich fahre über 40 Jahre Auto und mir wurde beigebracht, dass man nach dem Anlassen gleich losfährt. Der Umweltaspekt , oder 10 Euro Strafe jucken mich nicht, aber mir kann niemand erzählen, dass bei eisigen Temperaturen dieses Laufen im Standgas dem Motor nicht schadet, egal, wie dünn das Öl ist.
Dazu auch was vom ADAC:

Durch das Warmlaufenlassen steigt der Spritverbrauch

Die Warmlaufphase ist für den Motor besonders schädlich

Im Stand braucht der Motor deutlich länger, um Betriebstemperatur zu erreichen. Dafür wird eine große Menge Kraftstoff verbraucht, ohne eine Leistung zum Antrieb des Fahrzeuges abzugeben.

Unsere Tests haben außerdem gezeigt, dass das Fahrzeug durch das Laufenlassen des Motors im Stand nicht besonders warm wird. Nach vier Minuten Motor warmlaufen lassen bei einer Außentemperatur von -10 Grad hat das Motoröl gerade einmal eine Temperatur von -7 Grad erreicht und auch aus den Luftaustrittsdüsen im Wageninneren kommt lediglich ein laues Lüftchen mit etwa 13 Grad. Dafür wurden dann jedoch bereits etwa 0,1 Liter Benzin verbrannt.

Die Warmlaufphase ist für den Motor besonders schädlich. Durch das Laufenlassen im Stand verlängert sich nicht nur diese Warmlaufphase, sondern auch die Phase mit erhöhtem Verschleiß. Das Motoröl braucht länger, bis es Betriebstemperatur erreicht, wodurch sich wiederum die Reibung im Motor erhöht.

65 Antworten

Ich bekenne mich, ich nutze den Fernstart auch ab und an, aber nicht im Focus, der hat ein Schaltgetriebe, sondern im Ranger.
Der Motor läuft ja auch nicht so, wie wenn man ihn anschaltet und dann nochmal aussteigt, sondern es wird ein Programm gefahren, wo möglichst viel Last im Stand erreicht wird. Die Heizung (resp. Klima) läuft auf Hochtouren, Sitz- und Scheibenheizung ebenfalls, wahrscheinlich passiert sogar noch viel mehr, als die meisten hier wissen.
Ford mach Fernstart ja nicht erst seit gestern, in den USA haben das praktisch alle Autos seit 10 Jahren, und wenn das so ungesund für den Motor wäre, gäbe es hinterm großen Teich Klagen bis zum umfallen.
Daher wäre an eurer Stelle meine größte Sorge die Straßenwacht, oder die Grün-Wähler der Nachbarschaft 🙂.

Zitat:

@Citaron schrieb am 15. Februar 2021 um 14:08:27 Uhr:


Daher wäre an eurer Stelle meine größte Sorge die Straßenwacht, oder die Grün-Wähler der Nachbarschaft 🙂.

Das Gerücht um die Grünwähler passt nicht wirklich, weil wir sehr entspannt sind. Der Nachbar darf den Motor laufen lassen, aber wenn 100KM entfernt ein Kohlekraftwerk ans Netz geht, sind wir dagegen.

Mach dir ieber Sorgen um die CDU Wähler, denen die Umwelt total egal ist, aber der Nachbar sofort eine Anzeige bekommt. Es ist vor der schönen eigenen Haustüre laut, es stinkt dort, und außerdem ist es verboten, was ihm das Recht gibt sofort die 110 zu wählen, damit die Erlösung hoffentlich innerhalb der nächsten 30 Sekunden da ist.

Zitat:

@MvM schrieb am 15. Februar 2021 um 13:58:04 Uhr:


Für die genannten Vorteile eines eFahrzeugs braucht man eine Steckdose an seinem Stellplatz.
Wenn man diese hat, kann sich auch beim Verbrenner einen Heizlüfter ins Auto stellen.

Nicht zu empfehlen außer man kann damit leben dass das ganze Auto und ggf Haus abfackelt. Kratzen muss man dann natürlich nicht mehr.

kann dir mit dem kuga hybrid auch passieren 😁

Ähnliche Themen

Ich nutze den Fernstart gerne, Sommer wie Winter, wenn ich keinen Garagenstellplatz bekomme.
Ist einfach angenehmer in ein warmes/kühles Auto einzusteigen :-)

Zitat:

@yy_zz schrieb am 12. Februar 2021 um 20:32:18 Uhr:


Ich starte das Auto jetzt im Winter INMER mit Fernstart. Immer 1 min bevor ich das Haus verlasse.
Dann ist die Sitzheizung schon warm, die Scheiben schon angetaut. Wenn ich dann beim Fahrzeug bin, mit Enteisungsspay die restlichen Seitenscheiben steige ein und fahre los.
Geht ohne Problem und schnell.
Wo soll jetzt bitte das Problem sein

Zitat:

@heartlight schrieb am 15. Februar 2021 um 17:41:21 Uhr:


Ich nutze den Fernstart gerne, Sommer wie Winter, wenn ich keinen Garagenstellplatz bekomme.
Ist einfach angenehmer in ein warmes/kühles Auto einzusteigen :-)

Ich nutze die Fernstart Funktion auch sehr gerne und intensiv im Winter genau so wie auch im Sommer und möchte sie nicht mehr missen.
Ich kann mir nicht vorstellen das das Auto dadurch Schaden nehmen soll aufgrund von erhöhtem Verschleiss oder was auch immer, warum sollte Ford diese Funktion sonst anbieten?

Wenn man hier im Forum so liest dürfte man viele Sachen der modernen Technik die es heute gibt gar nicht erst bestellen und wenn man sie hat soll man es nicht nutzen bzw. deaktivieren??!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen