Fernlichtassistent
Hi,
ist der Fernlichtassistent das System, bei welchem man immer mit Fernlicht fährt und nur die Punkte ausgeblendet werden, wo Gegenverkehr ist? Oder ist das nochmal was anderes?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das ganze heute ausprobiert, hier ein Video davon:
http://www.youtube.com/watch?...
Insgesamt bin ich mehr als enttäuscht. Ich habe zu jeder Zeit erheblich weniger gesehen als bei meinem 1er Coupé mit normalen Xenons. Sobald irgendwo ein Fahrzeug auftaucht leuchtet das Ding drei Meter vor's Auto. Auf der Autobahn mit Tempo 200 ist das nicht brauchbar.
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Also wenn das von Opel nicht genial ist, verstehe ich die Welt nicht mehr. Hut ab!!!
Ja, find ich auch sehr gut. Dafür würde ich Aufpreis zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=COL9a0NRHg4
Da sieht man den Unterschied zu deinem Video ganz extrem.
Sorry, das ist kein Praxisvideo, das ist ein Werbevideo. Das von BMW würde ganz genauso aussehen. Ich meine ein Video welches ein User wie ich auf einer Probefahrt gemacht hat.
Zitat:
Naja, Reichweite ist beim Licht schon die halbe Miete, oder?
Du hast inzwischen aber schon mitbekommen, dass das Licht bei meinem Fahrzeug falsch eingestellt war!? Wenn das Licht höher eingestellt gewesen wäre, hätte es bei mir in ähnlichen ausgesuchten Fahrsituationen genauso ausgesehen (siehe Bild).
@Jens
Beim Opel bleibt das Lich ständig im Modus Fernlicht. Dagegen ist das Licht von BMW lahm. Opel ist in Lichttechnik eben seit längerem führend; was auch Experten anerkennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Jens
Beim Opel bleibt das Lich ständig im Modus Fernlicht. Dagegen ist das Licht von BMW lahm. Opel ist in Lichttechnik eben seit längerem führend; was auch Experten anerkennen.
Beim BMW bleibt es auch ständig im Modus Fernlicht. Die Regelvorgänge funktionierten ausreichend schnell, diesbzgl. konnte ich keinerlei Problem erkennen. Alleine die Reichweite war ungenügend und ich würde gerne ein Video von jemandem sehen, dessen Scheinwerfer korrekt eingestellt sind, bevor ich urteile. Frage mich manchmal, warum alle, die dieses System noch nicht in der Praxis benutzt haben zu einer solch überzeugten Meinung kommen können.
Wenn das Opelsystem so viel besser sein soll, dann würde ich das eben gerne in einem Praxisvideo sehen. Und mal nebenbei: Als die Experten Opel als führend anerkannt haben gab's das System von BMW ja noch gar nicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=COL9a0NRHg4
Da sieht man den Unterschied zu deinem Video ganz extrem.
Die Technik sieht interessant aus.
Gleichzeitig erkennt man anhand des Videos aber auch, in welchem Zustand Opel ist. Dieser "Trailer" sieht aus wie vor 20 Jahren gedreht - wenn nur die LEDs nicht wären.
Hoffen wir mal, dass Opel die Serienreife des Systems noch mitbekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sorry, das ist kein Praxisvideo, das ist ein Werbevideo. Das von BMW würde ganz genauso aussehen. Ich meine ein Video welches ein User wie ich auf einer Probefahrt gemacht hat.Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=COL9a0NRHg4
Da sieht man den Unterschied zu deinem Video ganz extrem.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Du hast inzwischen aber schon mitbekommen, dass das Licht bei meinem Fahrzeug falsch eingestellt war!? Wenn das Licht höher eingestellt gewesen wäre, hätte es bei mir in ähnlichen ausgesuchten Fahrsituationen genauso ausgesehen (siehe Bild).Zitat:
Naja, Reichweite ist beim Licht schon die halbe Miete, oder?
Wie soll ein User damit eine Probefahrt machen, wenn das noch im Prototypen-Stadium ist? Ich halte für mich auf jeden Fall fest, dass Opel bereits im Entwicklungsstadium etwas überzeugenderes als BMW (mit ihrem Serienprodukt) auf die Beine gestellt hat.
P.S.: Auch dein Foto mit "korrekt" eingestelltem Licht überzeugt mich nicht. Was soll dieser klaffende schwarze Fleck vor dem Auto? Das voranfahrende Auto ist eine halbe Ewigkeit entfernt. Wenn da ein Betonsack vor mir auf der Strasse liegt, dann hilft es mir wenig, wenn die Leitplanke ausgeleuchtet ist. Mein starres Bi-Xenon leuchtet genau so, wie auf deinem Foto, nur mit dem Unterschied, dass alle Spuren top ausgeleuchtet sind. Ich sehe in dem System von BMW absolut keinen Mehrwert (zumindest als Fahrer). Sozial eingestellte Fahrer können sich zumindest darüber freuen, dass sie so maximale Nachsicht gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern erreichen, da das System in vorauseilendem Gehorsam abblendet (dummerweise zu Lasten der eigenen Sicherheit und Sicht).
Jens, nimm doch mal die BMW-Brille ab. In Sachen Licht ist BMW gut dabei, aber den "Lichthammer" haben andere in Vorbereitung. Vielleicht habe ich mich vorhin mit dem Modus falsch ausgedrückt, aber das Matrix-Licht ist ständig Fernlicht. Bis der Fernlicht-Assi wieder aufblendet, vergeht Zeit, welche im Opel nicht "verschwendet" wird. Das Opel-Video zeigt doch eindeutig die Unterschiede zum BMW-Licht. Wo es im BMW stockdunkel ist, ist beim Opel allerhellster Tag. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Die Technik sieht interessant aus.Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=COL9a0NRHg4
Da sieht man den Unterschied zu deinem Video ganz extrem.Gleichzeitig erkennt man anhand des Videos aber auch, in welchem Zustand Opel ist. Dieser "Trailer" sieht aus wie vor 20 Jahren gedreht - wenn nur die LEDs nicht wären.
Hoffen wir mal, dass Opel die Serienreife des Systems noch mitbekommt.
Lieber ein Video, welches die reale Funktion ohne Einfluß von Marketing zeigt als ein geschöntes AUDI/BMW/... Video. 😛
Ja, bei den "Premium-Herstellern" würde der Trailer wahrscheinlich so aussehen, dass ein Kurzfilm mit einem C-Promi (Boris Becker lässt grüßen) gedreht wird und am Ende eher hängenbleibt, welches Kleid das passende Model trug, anstatt welche Vorteile das System bietet. Dann doch lieber die technokratische und schnörkellose Opel-Lösung.
Da ist wohl jemand Opel-Fan 🙂 Ich finde du solltest das BMW System nicht vorverurteilen - ich finde es Klasse... und das Schwarze Loch ist die Normleuchtweite von 65-70m und zeigt dem Kunden die Aktivität des Systems an... fährt man die Scheinwerfer bis zum Auto ran, blendet der geneigte Kunde ab, weil er denkt, er ist im Vollfernlicht und blendet...
Naja, "Fan" wäre maßlos übertrieben, aber ich erkenne an, wenn jemand auf einem Teilgebiet hervorragende Arbeit leistet. Unabhängig ob es BMW, Hyundai oder eben Opel ist. Wobei ich bei dem ganzen Thema Licht-Technik doch eher davon ausgehe, dass da die Zulieferer eine Menge Entwicklungsarbeit beisteuern.
Edit: http://www.atzonline.de/.../...Das-neue-LED-Matrix-Licht-von-Opel.html
Bei Opel scheint das tatsächlich eine In-House-Entwicklung zu sein. Hut ab vor der Fachabteilung. Die Leute bei BMW werden hingegen ja beim F30 und den LED-Blinkern schon überfordert. Ziemliches Armutszeugnis angesichts der Fahrzeugpreise und des eigenen Anspruchs 🙄
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
P.S.: Auch dein Foto mit "korrekt" eingestelltem Licht überzeugt mich nicht. Was soll dieser klaffende schwarze Fleck vor dem Auto? Das voranfahrende Auto ist eine halbe Ewigkeit entfernt. Wenn da ein Betonsack vor mir auf der Strasse liegt, dann hilft es mir wenig, wenn die Leitplanke ausgeleuchtet ist. Mein starres Bi-Xenon leuchtet genau so, wie auf deinem Foto, nur mit dem Unterschied, dass alle Spuren top ausgeleuchtet sind. Ich sehe in dem System von BMW absolut keinen Mehrwert (zumindest als Fahrer). Sozial eingestellte Fahrer können sich zumindest darüber freuen, dass sie so maximale Nachsicht gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern erreichen, da das System in vorauseilendem Gehorsam abblendet (dummerweise zu Lasten der eigenen Sicherheit und Sicht).
Du würdest in dieser Situation mit Fernlicht fahren? Wäre nicht sehr nett, denn das würde den vorausfahrenden sicherlich blenden.
Und den Vorteil sehe ich ganz deutlich: Links und rechts neben dem vorausfahrenden Fahrzeug habe ich beim BMW System Licht, wo ich mit normalem Abblendlicht nichts sehen würde. Falls da ein Tier auf die Straße läuft oder Personen auf der Straße rumtapsen oder was auch immer, sehe ich das wesentlich früher. Hier hat BMW mit relativ einfachen Mitteln ein sehr ordentliches System auf die Beine gestellt.
Sicherlich ist dieses Matrix Licht der nächste Schritt in der Lichttechnik, aber das dauert wohl noch, bis das tatsächlich mal erhältlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
P.S.: Auch dein Foto mit "korrekt" eingestelltem Licht überzeugt mich nicht. Was soll dieser klaffende schwarze Fleck vor dem Auto? Das voranfahrende Auto ist eine halbe Ewigkeit entfernt.
Du kapierst es einfach nicht! Auf dem Bild ist der Scheinwerfer NICHt korrekt eingestellt. Ich sage Du sollst ihn dir höher eingestellt vorstellen und dann hast Du genau das selbe wie im Opel-Werbevideo.
Würdest du dir mal die Beschreibung der Lichttechnik bei Opel durchlesen, dann würdest du merken, dass der BMW nichtmal mit 110% korrekt eingestelltem Licht, das selbe wie bei Opel leisten kann. Man muss nicht jeden Mist schön reden, nur weil er vom Lieblingshersteller kommt.