Fernlichtassistent nachrüsten / aktivieren?

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Audi Freunde,

ich habe mir gerade einen gebrauchten A6 4G geholt. Leider hat dieser keinen Fernlichtassistenten.

Er hat aber einen automatisch ablenkbaren Innenspiegel, Verkehrszeichenerkennung und den Spurhalteassistenten.
Leider konnte ich in der Suche nirgends finden, ob diese Komponenten ausreichen und man den FLA einfach aktivieren kann, oder ob man ein spezielles Steuergerät (oder sogar eine andere Kamera) braucht?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure zahlreichen Beiträge

Beste Antwort im Thema

In dieser Diskussion stehen alle wichtigen Informationen zum Umbau. Leider sehr verstreut und teilweise auch fehlerhaft und unvollständig. Ich habe für Interessenten alles zusammengetragen ergänzt und korrigiert. Ich hoffe dass alles stimmt:

Spiegel demontieren
- Verkleidung zwischen Spiegel und Dachhimmel entfernen. Sie ist geknipst.
- Spiegel auf der Glasseite etwas nach unten ziehen um eine Sicherung zu überwinden und dabei gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Stecker lösen
- Rechte und linke seitliche Sicherung im Stecker aufhebeln um neue Pins in das Steckergehäuse einsetzen b.z.w. nicht benötigte entfernen zu können.

Anschluss des CAN Bus (z.B. Von der Lane Assist Kamera) vornehmen
Der Extended CAN sind die Orange/Graue Orange/Braune Kabel.
- Kamera PIN 1 orange/braun = CAN LOW
gehört auf FLA PIN 8 am Spiegelstecker
- Kamera Pin 7 orange/grau = CAN HIGH
gehört auf FLA PIN am Spiegelstecker
Material: Reparaturleitung 000 979 034 E
(Kabel mit Steckern links und rechts drauf) kostet rund 11,50 Euro
Und selbstverständlich ein passender Spiegel

Auf Pin 3 ist, je nach Ausstattung, eine blau/schwarze Leitung. Diese ist auszupinnen und zu isolieren.

Anschließend die seitlichen Sicherungen im Stecker wieder einklipsen und mit dem Spiegel verbinden. Spiegel und Verkleidung wieder montieren.

Codieren:
Stg 19 (Diagnosegateway): Verbauliste -> 20 Fernlichtassistent
Stg 09 (Bordnetz): High Beam Assist (Byte 5 Bit 6)
Falls man im MMI die Einstellung des Fernlichtassistenten unter "Außenbeleuchtung/Automatisches Fahrlicht" haben möchte: Stg 09 Byte 20 Bit 3 setzen (ist im aktuellen VCDS noch ohne Label).

Sollte der eingesetzte Spiegel nicht vom A6 stammen, diesen bitte noch auf A6 4G umkodieren (sonst könnte das Einschaltverhalten manchmal etwas spröde wirken).
Im Fall des 8Txxx Spiegels wäre der LCode für Linkslenker: 020182647474645

555 weitere Antworten
555 Antworten

Hi,

Lese einfach nochmal aus...
Teilweise kommt es vor das Kommunikationsprobleme beim lesen auftreten auf den Bus und dann kommt sowas bei raus..
Einfach Steuergerät verlassen/betreten und ern.auslesen,dann sollte es auch wieder passen..:-)

kann mir jemand helfen? folgendes problem adaptive light systemstörung.
kann mir mal jemand die anpassungskanäle von dem folgenden steuergerät schicken? soll nicht um sonst sein...
Adresse 85: Kamerasteuergerät Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 4G0 907 217 HW: 4H0 907 217 A
Bauteil und/oder Version: DPC-SG H24 0036
Codierung: E4020000
Betriebsnummer: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_OnBoardCamerDPC 001007 (AU57)
ROD: EV_OnBoardCamerDPC.rod
VCID: 65C7F67964BF7D16CE-8030
1 Fehler gefunden:

0500 - Steuergerät für Kamera
C110A 54 [009] - keine Grundeinstellung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 49

du musst die Kamera kalibrieren

und wie mache ich das? habe vcds

Ähnliche Themen

geht mit VCDS nicht du brauchst die Tafeln; ich habe sie mir damals gebaut

Img-6243
Img-6244
Img-6246
+1

kannst du mir villt mal deine statische kalibrierung schicken? bei kamerasteuergerät anpassungskanäle kalibrierung (bandende) bei mir steht dort 00 00 00 00 00 00 00 00

vielen dank im voraus

Weiß wer die Neue Codierung für Faclift Modell mit LED Scheinwerfer

für was?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 1. Oktober 2015 um 18:34:50 Uhr:


für was?

Habe bei meinem Audi A7 mit LED Scheinwerfer den Fernlichtassistent nachgerüstet. Sowie hier beschrieben vom Getway verkabelt. Codierung wie hier durchgeführt. Hat sich alles Codieren lassen aber funktioniert trozdem nicht.

du musst im bordnetz das bit setzen ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 1. Oktober 2015 um 19:17:21 Uhr:


du musst im bordnetz das bit setzen ?

Ja haben wir bei der Verbauliste.

bordnetz hat keine verbautenliste- das ist gateway!
du musst den FLA im bordnetz u.a. codieren

Codieren

STG 09 Haken setzen für Fernlichtassistent

STG 19 öffnen - erweiterte funktionen - dort auf Verbauliste (Installation list) codieren klicken - bei 20 - Fernlichtassistent - Haken setzen.

Wurde alles gemacht. Sorry schon so viel probiert kriege alles schon durcheinander.

Hat sich was bei der Pin Belegung oder beim Getway geändert.

Hab ACC und Verkehrszeichenerkennung.

ACC und VZE hat damit nichts zu tun, beim FL war noch ein undokumentiertes byte dafür relevant
müsste mal schauen ob ich das in der doku finde bei mir

hatte das letztens noch beim RS6 den ich auf Facelift umgebaut habe (mit FLA)

Ja bitte. Komm sonst leider nicht weiter. Würdest mir sehr helfen! Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen