Fernlichtassistent nachrüsten / aktivieren?

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Audi Freunde,

ich habe mir gerade einen gebrauchten A6 4G geholt. Leider hat dieser keinen Fernlichtassistenten.

Er hat aber einen automatisch ablenkbaren Innenspiegel, Verkehrszeichenerkennung und den Spurhalteassistenten.
Leider konnte ich in der Suche nirgends finden, ob diese Komponenten ausreichen und man den FLA einfach aktivieren kann, oder ob man ein spezielles Steuergerät (oder sogar eine andere Kamera) braucht?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure zahlreichen Beiträge

Beste Antwort im Thema

In dieser Diskussion stehen alle wichtigen Informationen zum Umbau. Leider sehr verstreut und teilweise auch fehlerhaft und unvollständig. Ich habe für Interessenten alles zusammengetragen ergänzt und korrigiert. Ich hoffe dass alles stimmt:

Spiegel demontieren
- Verkleidung zwischen Spiegel und Dachhimmel entfernen. Sie ist geknipst.
- Spiegel auf der Glasseite etwas nach unten ziehen um eine Sicherung zu überwinden und dabei gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Stecker lösen
- Rechte und linke seitliche Sicherung im Stecker aufhebeln um neue Pins in das Steckergehäuse einsetzen b.z.w. nicht benötigte entfernen zu können.

Anschluss des CAN Bus (z.B. Von der Lane Assist Kamera) vornehmen
Der Extended CAN sind die Orange/Graue Orange/Braune Kabel.
- Kamera PIN 1 orange/braun = CAN LOW
gehört auf FLA PIN 8 am Spiegelstecker
- Kamera Pin 7 orange/grau = CAN HIGH
gehört auf FLA PIN am Spiegelstecker
Material: Reparaturleitung 000 979 034 E
(Kabel mit Steckern links und rechts drauf) kostet rund 11,50 Euro
Und selbstverständlich ein passender Spiegel

Auf Pin 3 ist, je nach Ausstattung, eine blau/schwarze Leitung. Diese ist auszupinnen und zu isolieren.

Anschließend die seitlichen Sicherungen im Stecker wieder einklipsen und mit dem Spiegel verbinden. Spiegel und Verkleidung wieder montieren.

Codieren:
Stg 19 (Diagnosegateway): Verbauliste -> 20 Fernlichtassistent
Stg 09 (Bordnetz): High Beam Assist (Byte 5 Bit 6)
Falls man im MMI die Einstellung des Fernlichtassistenten unter "Außenbeleuchtung/Automatisches Fahrlicht" haben möchte: Stg 09 Byte 20 Bit 3 setzen (ist im aktuellen VCDS noch ohne Label).

Sollte der eingesetzte Spiegel nicht vom A6 stammen, diesen bitte noch auf A6 4G umkodieren (sonst könnte das Einschaltverhalten manchmal etwas spröde wirken).
Im Fall des 8Txxx Spiegels wäre der LCode für Linkslenker: 020182647474645

555 weitere Antworten
555 Antworten

😉
Alles klar

kann ich mit dieser Kamera den FLA aktivieren und /oder die VZE?

Ich habe ACC oder Lane Assist

Frontka

Heda,

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:31:45 Uhr:


kann ich mit dieser Kamera den FLA aktivieren und /oder die VZE?

VZE ja.

FLA nein, dazu benötigst du ein anderen Spiegel mit Sensor im Fuß.

Gruß
Gubor

Zitat:

@Grishhur schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:35:34 Uhr:


Heda,

Zitat:

@Grishhur schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:35:34 Uhr:



Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:31:45 Uhr:


kann ich mit dieser Kamera den FLA aktivieren und /oder die VZE?
VZE ja.
FLA nein, dazu benötigst du ein anderen Spiegel mit Sensor im Fuß.

Gruß
Gubor

VZE muss nur Codiert werden, oder mehr?

und FLA welchen Spiegel brauche ich da, habe da echt keine ahnung, und wie liegt er preislich???

danke schon mal

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grishhur schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:35:34 Uhr:


Heda,

Zitat:

@Grishhur schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:35:34 Uhr:



Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:31:45 Uhr:


kann ich mit dieser Kamera den FLA aktivieren und /oder die VZE?
VZE ja.
FLA nein, dazu benötigst du ein anderen Spiegel mit Sensor im Fuß.

Gruß
Gubor

VZE ist aktuell nicht über VCDS etc. aktivierbar

daher erstmal nur über den Kufatec dongle

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. Oktober 2014 um 18:28:04 Uhr:



Zitat:

@Grishhur schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:35:34 Uhr:


Heda,

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. Oktober 2014 um 18:28:04 Uhr:



Zitat:

@Grishhur schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:35:34 Uhr:



VZE ja.
FLA nein, dazu benötigst du ein anderen Spiegel mit Sensor im Fuß.

Gruß
Gubor

VZE ist aktuell nicht über VCDS etc. aktivierbar
daher erstmal nur über den Kufatec dongle

und das besagt was ?

wie wo was brauche ich da ?

was muss ich verbauen oder codieren?

siehe hier
http://www.motor-talk.de/.../...tanzeige-nachruesten-t3620311.html?...

Heda,

Zitat:

@Torsten H aus B:


und FLA welchen Spiegel brauche ich da, habe da echt keine ahnung, und wie liegt er preislich???

den Richtigen 😉.

Wenn deiner 05/2013 gebaut wurde: 8T0857511AD.

Neu möchtest du den Spiegel bestimmt nicht kaufen, in der Bucht kostet er so ca. 150,- bis 200,- Euronen.

Da dieser Spiegeltyp bei vielen Audis verbaut wird, solltest du ihn danach noch auf A6 kodieren.

Ansonsten wirkt das Auf-/Abblenden häufig unplausibel.

Rest steht hier im Thread.

Zitat:

@Torsten H aus B:


was muss ich verbauen oder codieren?

Kodieren und Dongle anwenden.

Zu bekommen bei

Kufatec

.

Verbaut werden muß nichts.

Gruß
Gubor

Hallo zusammen, leider bekomme ich immer einen Fehler 99 wenn ich im STG 19 den Fernlichtassistent STG 20 aktiviere und auf übernehmen gehe. Teilweise muss ich öfters in die Verbauliste gehen, da diese komplett grau (leer) ist.

Mein STG 19 ist folgendes SW: 4G0 907 468 AD - HW:4G0 907 468 AC - H13 0050
Das Auto ist Baujahr 04.2014

Also normaler Spiegel automatisch abblendend wurde gegen den neuen mit Kamera für Fernlichtassistent getauscht (8T0 857 511 AD). Extendend CAN wurde von CAN-Trennstecker an der A-Säule nach oben gelegt (orange/grün und orange/braun). Am Spiegel wurde der CAN dann an PIN 3 und PIN 8 aufgelegt. Durchgemessen habe ich das ganze auch, die Verbindung sollte ok sein.... was kann noch der Fehler sein? PIN 3 war schon belegt, dieser wurde ausgepinnt und isoliert.

kommst du auf das Steuergerät drauf per Diagnose?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Juli 2015 um 17:56:03 Uhr:


kommst du auf das Steuergerät drauf per Diagnose?

So jetzt läuft alles fehlerfrei.

Verkabelung:

T8a/3 geht an T46a/15H --> orange/grau
T8a/8 geht an T46a/15L --> orange/braun

T46a --> ist der CAN-Trennstecker an der A-Säule links

Hat sich da in den Modelljahren was an der Farbcodierung geändert oder wurde es hier falsch beschrieben.
Es ist nicht orange/grün sondern orange/grau ....

Extended CAN (High) ist schon immer orange-grau. Orange-Grün ist Komfort CAN (High)

korrekt !

Zitat:

@Surfjenser schrieb am 19. Juli 2015 um 11:28:47 Uhr:


Extended CAN (High) ist schon immer orange-grau. Orange-Grün ist Komfort CAN (High)

Das ist richtig, aber weiter vorne in diesem Treat, wird permanent orange/grün erwähnt. 🙁

Hallo zusammen, ist die Meldung Keine Fehlercodes gefunden oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt oder Kommunikationsfehler aufgetreten normal?

Adresse 20: Fernlichtassistent Labeldatei: DRV\8K0-857-511.clb
Teilenummer SW: 8T0 857 511 AD HW: 8T0 857 511 AD
Bauteil: FLA H04 0012
Codierung: 02018264747464545425363E00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7CCFD6A4FF6CBDC1327-8029

Keine Fehlercodes gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten

Deine Antwort
Ähnliche Themen