VZE - Kamerabasierte Tempolimitanzeige nachrüsten
Hallo zusammen,
ich bin seit vergangenen Freitag stolzer A6 Avant 4G Fahrer. Bei der Übergabe in Ingolstadt hat mir die nette Dame von Audi felsenfest klar machen wollen, dass die Tempolimitanzeige mittlerweile serienmäßig wäre (ich hatte sie bewußt nicht bestellt, da sie nur in Verbinung mit dem Spurhalteassitent erhältlich und mir zu teuer war). Nach der dritten Äußerung von Ihr hierzu habe ich es dann glauben wollen. Leider ist die Enttäuschung nun um so größer, da sie es wohl mit der Navi-basierenden Geschwindigkeitsanzeige verwechselt hat und ich nun doch nicht in das Vergnügen komme. Als Vielfahrer wäre es mir allerdings von Vorteil, falls es eine Möglichkeit gäbe, dies nachzurüsten.
Eine Kamera habe ich bereits unter dem Innenspiegel, die meiner Meinung nach von dem Fernlichtassistent kommen könnte.
Also falls mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße,
Sashh
Beste Antwort im Thema
ganz einfach die Firmen wie K*** und S**** ... sollen sich ma selbst bemühen! und nicht immer hier alles kopieren und andere die Drecksarbeit machen lassen
1759 Antworten
Also auslesen kann man den grundsätzlich immer, so lange die Code Protection nicht gesetzt ist. Mit Code Protection braucht man einiges an Mehraufwand und muss die erstmal cracken. Das nächste Problem wird dann sein das man lediglich den Hex Code hat und darin keine Änderung machen kann also auch so schnell nicht die Seriennummer bzw FgstNr finden kann um die zu ändern ... Trotz aller Schwierigkeiten werden wir den Kasten jetzt mal auf links drehen und gucken was wir rausquetschen können. Werde über Erfolg oder Misserfolg berichten. Wenn noch jemand was interessantes rausfindet bitte Bescheid sagen. Woher der Hersteller von dem Dongel wohl an die Info bzw Login gekommen ist ....???
mir geht's nicht darum die VZE zu Codieren, ich will den Login fürs 8E um andere Sachen (Überholverbote usw) in den AP´s aktivieren zu können.
Ich denke mal ich könnte im Oktober von Go Allroad (wen wir dabei nicht schrotten) den Dongle mitnehmen und nach D weiterleiten zu jemanden der auslesen kann...
Der Hersteller ist meines Wissens auch Zulieferer, vermutlich kommt er so an die nötigen Infos!?
Ähnliche Themen
@moon123 funktionieren tun die Dinger immer also auch nach erstmaligem Gebrauch der merkt sich aber wohl die Fin so das er beim zweiten Versuch guckt ob das System bekannt ist oder nicht. Siehst du denn ne Chance aus dem Ding schlau zu werden ?
@combatmiles klar durch den Login hätte man viele Möglichkeiten denke Überholverbot usw sind ab Werk nicht frei weil die Genauigkeit des Systems doch eingeschränkt ist wie ja auch bei der Tempolimitanzeige schon von einigen berichtet wurde...
Wenns einmal benutzt wurde, dann ist er "wertlos", weil er den Login nicht nochmal durchführt.
Ja, sehe eine Chance 😉
Nein ist er nicht. Dongel benutzt danach Sol ist Vergleich durchgeführt und Serie wieder hergestellt danach Dongel wieder benutzt und es hat funktioniert.
Zitat:
@Audiindividualist schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:51:21 Uhr:
Nein ist er nicht. Dongel benutzt danach Sol ist Vergleich durchgeführt und Serie wieder hergestellt danach Dongel wieder benutzt und es hat funktioniert.
er ist Fahrgstellnummer gebunden; einmal mit einer FIN benutzt -geht er nur noch mit dieser FIN
es gibt übrigens noch ein Umweg wie man an den login kommt ; und zwar direkt am tester wird dieser zwischengespeichert z.b. wenn man in dem stg was über svm macht; oder aber wenn z.b. die Codierungen in dem stg bei audi zurück gesetzt werden;
in einem ordner in Odis werden sie für die session dann kurz gespeichert; leider teils so schnell das man da kaum dran kommt
Guten Abend, ich hoffe, hier im Forum kann mir jemand helfen...
Ich habe einen neuen A6 Avant S Line - 4G 2.0 tdi ultra - EZ 22.10.14 – 560 Km
Ich habe das Fahrzeug am Mittwoch bei Audi abgeholt.
Ich habe den großen Navi (ohne online Anbindung), aber sonst fast alle Assistenten im Fahrzeug….
- Lane Assist
- Cruise Control
- Brake Assist
- Head-Up
- Parking System Advanced
- Fernlicht mit Automatik Funktion
- Regensensor
- usw.
Was der Katalog hergab ist verbaut.
Das einzige was nicht drin ist, ist diese automatische Einparkfunktion.
Trotz Zusage bei der Konfiguration ist die Verkehrszeichen Erkennung nicht drin.
Ich bekomme also im Head-Up keine Verkehrsschilder angezeigt.
Ich bin beruflich viel unterwegs und diese Funktion war mir sehr wichtig!
Die Verkäuferin im Autohaus hat es vergessen und mein jetzt, ich hätte das Angebot halt prüfen müssen.
Ich hatte mich auf die Aussage „ es ist alles im Paket“ verlassen.
Sie erklärte jetzt, sie meinte die Anzeige im Navi ;-(
Da wird die erlaubte Geschwindigkeit aus dem Kartenmaterial angezeigt… leider sehr ungenau usw.
Wir hatten definitiv darüber gesprochen… kann es natürlich nicht beweisen.
Eine Anfrage bei Audi (Kompetenz Zentrum) wurde mit „geht nachträglich nicht“ beantwortet.
Laut verschiedenen Foren im Netz ist das eine reine Codierungsache, da alles erforderliche an Kameras und Steuergeräten verbaut ist.
Kann mir hier einer von euch helfen oder kann mir sagen wer mir hier weiter helfen kann?
Ich wohne in Walldorf bei Heidelberg.
Viele Grüße
Christian
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Guten Abend, ich hoffe, hier im Forum kann mir jemand helfen...
Ich habe einen neuen A6 Avant S Line - 4G 2.0 tdi ultra - EZ 22.10.14 – 560 Km
Ich habe das Fahrzeug am Mittwoch bei Audi abgeholt.
Ich habe den großen Navi (ohne online Anbindung), aber sonst fast alle Assistenten im Fahrzeug….
- Lane Assist
- Cruise Control
- Brake Assist
- Head-Up
- Parking System Advanced
- Fernlicht mit Automatik Funktion
- Regensensor
- usw.
Was der Katalog hergab ist verbaut.
Das einzige was nicht drin ist, ist diese automatische Einparkfunktion.
Trotz Zusage bei der Konfiguration ist die Verkehrszeichen Erkennung nicht drin.
Ich bekomme also im Head-Up keine Verkehrsschilder angezeigt.
Ich bin beruflich viel unterwegs und diese Funktion war mir sehr wichtig!
Die Verkäuferin im Autohaus hat es vergessen und mein jetzt, ich hätte das Angebot halt prüfen müssen.
Ich hatte mich auf die Aussage „ es ist alles im Paket“ verlassen.
Sie erklärte jetzt, sie meinte die Anzeige im Navi ;-(
Da wird die erlaubte Geschwindigkeit aus dem Kartenmaterial angezeigt… leider sehr ungenau usw.
Wir hatten definitiv darüber gesprochen… kann es natürlich nicht beweisen.
Eine Anfrage bei Audi (Kompetenz Zentrum) wurde mit „geht nachträglich nicht“ beantwortet.
Laut verschiedenen Foren im Netz ist das eine reine Codierungsache, da alles erforderliche an Kameras und Steuergeräten verbaut ist.
Habe hier auch was von diesem Dongle gelesen... nur kann ich ja nicht selbst codieren ;-(
Kann mir hier einer von euch helfen oder kann mir sagen wer mir hier weiter helfen kann?
Ich wohne in Walldorf bei Heidelberg.
Viele Grüße
Christian
Geht nachträglich und funktioniert vor allem überland ganz gut. Kostet allerdings leider etwas mehr als die Lösung ab Werk:
http://www.kufatec.de/.../verkehrszeichenerkennung-vze-audi-a6-a7-4g
Heda,
Zitat:
@DocSpechz schrieb am 24. Oktober 2014 um 21:14:53 Uhr:
Habe hier auch was von diesem Dongle gelesen... nur kann ich ja nicht selbst codieren ;-(
da du ACC/Lane Assist an Bord hast, reicht der
Donglevon Kufatec aus.
Kostet halt soviel wie die VZE ab Werk ohne Rabatt ...
Der Dongle ist ein kleines OBD-Interface, was im Fußraum angesteckt wird und dann "wichtige" Sachen macht. Danach fühlt sich die VZE in Europa zu Hause (ohne diese Adaption meckert die VZE, das sie außerhalb ihres Einsatzgebietes wäre).
Leider erledigt der Dongle nicht alles Notwendige (warum eigentlich, hat den Draht doch schon in der Hand), es muß noch zusätzlich die VZE im Kombiinstrument, MMI und im Kamerasteuergerät kodiert werden. Die Anleitung dazu bekommst du von Kufatec. Damit sollte auch das Autohaus die notwendige Kodierung hinbekommen.
Gruß
Gubor