Fernbedienung kaputt? :(
Ich habe mir vorhin neue Batterien gekauft... LR43 1,5V.
Alle reingelegt...
Doch es passierte nichts 🙁 Also Batterien getestet. Alle o.k.
So die Fernbedienung auseinander gebaut... Dann habe ich bei "Plus" und "Minus" mein Messgerät angesetzt, den Taster gedrückt... Kein Durchgang... Müsste da nicht Durchgang sein?
Die 2. Fernbedienung ist leider schon vor Jahren abhanden gekommen. Deshalb habe ich keine andere Möglichkeit.
Und einen A6 mit dem Schlüssel aufschließen??? Das ist so Stillos 😉
92 Antworten
Hallo,
bloß mal zur Info,
habe vor Weihnachten einen 95er C4 quattro für meine Frau geholt. Bei allen vier Schlüssel die Batterien leer. Heute für einen Schlüssel neue geholt und Taste einmal betätigt, danach Tür aufgeschlossen und IR-FB funktioniert wieder.
Ist wohl so auch in der Anleitung beschrieben.
Gesundes Neues noch an alle
Gruß Micha
Naja, wenn die Batterien leer waren, war das wohl nicht so der große Trick das der Schlüßel jetzt wieder funzt !
Habe an meinen beiden Schlüßel alle Batterien neu und die funktionieren trotzdem nicht !
Aber mir ist es mittlerweile auch Wurscht .. der IR Mist hat mich eh schon von Anfang an genervt. Meine neue FFB mit Klappschlüßel müsste am Montag oder Dienstag eintreffen dann sehen wir mal weiter. Der Einbau wird bestimmt stressig aber wenn es mal funzt ist es 1000x besser als IR.
Inca-Pro Funkfernbedienung mit 2 Klappschlüssel ist heute eingetroffen !!!
Hab die Schlüssel gleich nachmachen lassen, waren ja schon echte Rohlinge für den A6 dabei, schliessen tun sie schon mal !
Der Einbau der Steuereinheit sollte, gemäß der Einbauanleitung die sehr gut ist, nicht allzu viele Schwierigkeiten bereiten.
Ich habe jetzt nur noch ein Problem ... der Transponder aus dem original Infra Rot Schlüssel ... wo zum Geier ist denn der versteckt ??
Wenn ich den Schlüssel aufmache habe ich nur eine Platine, und auf der wird das Teil ja wohl nicht etwa verlötet sein, oder ??
Auf der anderen Seite sind nur die 4 Batterien.
Weiß da jemand Rat ???
Ähnliche Themen
Ach du Scheiße...
Man muss den Transponder umbauen? Also wenn man den Schlüssel aufhat, ist da nichts was man so einfach "Umbauen" kann?!
Da ich mir die gleiche Bestellen will, mach das mal ordentlich und pass gut auf, denn dann kannst du mir ja helfen 😁 😉
also vom golf kann ich sagen, dass der transponder ein ca. 3x2x2mm großes schwarzes zylinderförmiges teil ist, was beim aufmachen des schlüssels gleich ca. 3m weit geflogen ist...
glaube nicht, dass der verlötet ist, der soll ja seine elektromagnetische wirkung entfalten...
Alles klar .... hab den Transponder gefunden ! Der ist schön versteckt 🙂 aber ganz einfach da raus zu holen.
Habe ihn schon in den neuen Klappschlüssel eingeklebt und es funzt.
So nun mach ich mich an den Einbau des Steuerteils für die FFB.
Wer wissen will wo der Transponder ist, ich habe ein paar Bilder gemacht, die kann ich gerne zu mailen.
Der Einabu der Steuereinheit für die FFB ist dann doch was für Profis. In der Einbauanleitung ist zwar sehr gut beschrieben, verbinden Sie das weiße Kabel mit dem braun/grünen original Kabel, jedoch befindet sich kein braun/grünes Kabel an dem original Steuergerät.
Also hab ich den Einbau abgebrochen und werde wohl doch zum freundlichen fahren müssen. Es sei denn ich bekomme irgendwo die Kabelbelegung von meinem A6 her.
steht da denn nicht wozu das Kabel am FFB Steuerteil ist, bzw. welches man nehmen muss.
Das man das vieleicht mit einem Stromlaufplan machen kann?
Doch steht dabei , z.b. ZV öffnen, ZV schließen, Masse usw.
aber davon hab ich leider keine Ahnung ... Masse und Strom könnte ich zur Not noch finden, aber ZV öffnen und ZV schließen sowie die Blinker ... hmmm wie gesagt da muss ich wohl zum freundlichen. Bin halt kein Profi !
Wo sollst du denn die Steuerbox deiner FFB anschließen? An die Diebstahlwarnanlage unter der Rückbank oder unterm Lenkrad?
Habe auch eine FFB nachgerüstet und musste diese unter dem Lenkrad einbauen. Leider stimmte die Anleitung nicht ganz und musste so einiges über probieren rausfinden (Blinkeransteuerung und dein besagtes Kabel für öffnen und schließen der Zentralverrigelung).
Unter der Rückbank soll das Teil verbaut werden. Hab da so einen Bosch Kasten mit nem Klappstecker und so ca. 7000000 🙂 Kabel dran.
Das ist das ABS-STG...steht auch dick drauf!
Die ZV-Pumpe ist in Schaumstoff eingepackt neben der Batterie verbaut!
Da steht nix von ABS drauf .. nur ne Bosch und eine Audi Nummer !!!
Aber i ch schau nachher mal nach ob neben der Batterie noch irgendwas ist ... hab ich gestern nicht nach geschaut.