Fenster knarzen an Türdichtung
Hallo,
ich habe das "Problem" dass bei geschlossenen Fenstern die Fenster in den Dichtungen knarzen wenn sich das Fahrzeug bewegt...
was kann man dagegen machen? ausser die Fenster nie zumachen... :-P
Ich hoffe die Frage ist bis jetzt nicht schon behandelt worden... SUFU hat nix ergeben auf die schnelle :-(
160 Antworten
Die Tante sagt 1 Schraube beim ZV-Schalter, 2 unten an der Unterkante der Türverkleidung und eine im Seitenfach...
Mist zu spät 🙁
Ähnliche Themen
sorry, nochmal zum mitschreiben.... es sind drei. die zeichnung kenn ich, und hab ich auch. ich bin auch von 4 ausgegangen, aber es ist definitiv mal so, sonst wäre die untere kante sicher nicht locker gewesen. und ich hätte meinen arm dazwischen bekommen, oder!? also. mag sein, dass es das fahrzeugunterschiede gibt, was auch immer... ich hab da nichtmal nen gewinde... also... DREI !!! unten die linke is bei mir nicht vorgesehen. und ja, ich nen audi 😁
fakt is nun aber eher das problem oben, und nicht die diskussion um die schrauben ... also ich werd mal versuchen oben mehr zu hakeln.
es kommt drauf an😉
die ersten fahrzeuge haben 4 schrauben und irgendwann bei mj08/09 wurde eine wegrationalisiert...dann sinds nur noch3😉
lg
hab ich nun ja auch schon x-mal gesagt... hachja... aber hey, eine schraube weniger auf jeder seite, 15 gramm ersparnis und gleich mal dadurch 16,37km/h schneller im topspeed. was will man(n) mehr? 😁
Ich könnt im Dreieck springen.... GERÄUSCHE SIND WEG !!!!
hat geholfen die 4 schrauben hinter der türverkleidung nachzuziehen... ich hab ne kleine unterlegscheibe aus plaste noch dazwischen gepackt, und nun ist absolute ruhe....
einfach mal den rahmen hinter der türverkleidung lösen (also schraube für schraube) und wieder festziehen...dan ist ruhe😉
lg
Hi,
Das werde ich dann mal auch testen!
Was für eine Plastikunterlegscheibe hast du da verbaut, und warum?!
Gruß
Hi
Das mit dem knartzen hab ich auch schon seit 2 jahren 🙂))
Werde wohl gucken das ich die schrauben auch nachziehe und unterlegscheiben drunterlege wen ich die türen dämme 😁
Es lebe micha 😁
Lg
unterlegscheiben würde ich weglassen...gerade die aus plastik!
warum?
die schrauben brauchen ein gewisses moment und wenn das nicht stimmt ist bewegung in dem system...folge: es knarzt
darum einfach die schrauben machziehen und ruhe ist!
legt man eine scheibe zwischen, passt die eindringtiefe der schraube nicht mehr und die scheibe ist unnötig.
die aus plastik wird irgendwann aufgrund der druckänderungen im system nachgeben und weich werden...folge: schraube löst sich und es knarzt wieder.
darum nur nachziehen!
so hab ich seit 5 jahren ruhe!
lg