Fenster knarzen an Türdichtung
Hallo,
ich habe das "Problem" dass bei geschlossenen Fenstern die Fenster in den Dichtungen knarzen wenn sich das Fahrzeug bewegt...
was kann man dagegen machen? ausser die Fenster nie zumachen... :-P
Ich hoffe die Frage ist bis jetzt nicht schon behandelt worden... SUFU hat nix ergeben auf die schnelle :-(
160 Antworten
Hi,
Ich habe auch die Vermutung, dass es die Fenster sind, die oben am Anschlag knarzen...
Ich will da nur nichts rein sprühen, weil ich die Befürchtung hab, dass ich meine Scheiben versaue und nie wieder da raus bekomme.
Gruß
bei mir war es die oberste Ecke der Fahrertür.
Da ist am Ende der Filzleisten eine kleine Ecke mit Gummi, an der die Scheibe vorbei muss.
Wenn aber das Gummi sehr weich oder stumpf ist, gibt es diese Geräusche.
Kurzzeitig hat mir AmorAll Kunststoffreiniger geholfen.
Das Gummidreieck darf eben nicht weich oder stumpf sein - die Scheibe muss da widerstandslos vorbeirauschen können.
reinsprühen würde ich da auch nix... da versaust du dir die fenster und das kotzt einen dann noch mehr an. hab letztens wen gesehen, der scheinbar so 'schlau' war.. die fenster waren eher milchglas.. alles schlierig ...
Moin
Ich hatte damals die schrauen nachgezogen das hat mir geholfen. aber es kam nach 2 wochen wieder..naja was ich fragen wollte da ich richtig hässlige rostblasen im rahmen aussen habe wollte ich den ganzen rahmen samt scheibe wechseln. Wird es kompliziert werden? Hab die türen schon 100 mal ab und aufgebaut. Aber den rahmen da wüsste ich nicht wie ich vorgehen soll. Hat einer hilfreiche tips.
danke im vorraus
Ähnliche Themen
Weis keiner wie man am besten den rahmen ausbaut bzw welche rahmen könnte ich für meinen 2004er nehmen? Habe gehört von 2004-2007 stimmt das? Und wen ich jetzt ein 2007er Fensterrahmen nehme in wieweit unterscheiden sich die inneren Dichtungen??
Edit: das ich ein 3 Türer rahmen brauche wäre mir klar ??
Hallo,
wegen den Schrauben nachziehen, sind es diese wie im Bild eingezeichnet?
ja, sonst sind da ja keine.
Kannst aber auch die Schrauben vom Fensterrahmen nachziehen.
Zitat:
@BluField62 schrieb am 23. September 2015 um 19:34:02 Uhr:
ja, sonst sind da ja keine.
Kannst aber auch die Schrauben vom Fensterrahmen nachziehen.
meine fensterführungen wurden heute beim freundlichen besprüht, mit was weiß ich noch nicht. was ich weiß ist das auch die türverkleidungen einiges von dem zeug abbekommen haben. leider erst zuhause gesehen sonst wäre ich sofort zurück, auch die scheiben u der lack, unglaublich sowas. und wenn ich hier höre das es eh nur ein paar tage was bringt ..... naja der letzte beitrag war 2015, gibts inzwischen neue erkenntnisse?
Hallo
Ich habe bei meinem A3 Sportback auch dieses Gummi- Geräusch Problem von der vorderen Beifahrertür. Wenn ich mit geschlossenem Fenster über irgendwelche Erhöhungen oder schlechte Straßen fahre, kommen diese Geräusche. Also quasi bei verwindungen.
Wenn ich das Fenster minimal öffne, sind die Geräusche weg.
Jetzt will ich auch mit den Schrauben nachziehen probieren, ein paar Posts weiter hat ein User auf einem Foto 4 Schrauben markiert. Sind das die von dem Rahmen? Wenn nein, wo befinden sie sich?
Grüße
Bei mir waren die schrauben bombenfest. Hab mich an die geräusche gewöhnt.. hab ewig rumprobiert und es dann nach einem jahr aufgegeben
Ja, nachziehen hat es bei mir sogar teilweise schlimmer gemacht...
das einzigste was vorübergehend hilft ist Gummipflege. Dann ist paar Wochen/Monate Ruhe.