Fenster-Gummidichtungen
Da ich hier im Astra K - Forum schon in verschiedenen Beiträgen in verschiedenen Themen von den unansehnlichen Gummidichtungen gelesen habe und mein ST auch selbst betroffen ist, mache ich jetzt mal einen Extra-Beitrag dazu.
Mein ST hat das Problem auf beiden Seiten.
Die Fotos sind von der Fahrerseite.
Wie man auf dem 3. Foto sehen kann ist die Gummileiste am letzten Fenster (ohne Tür) OK.
Hat jemand schon Ersatz bekommen 😕
Ist nur der ST betroffen 😕
Ich werde demnächst mal zu meinem FOH fahren und nachfragen ob der Mangel schon bekannt ist.
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen ST jetzt gute 5 Wochen. Bei mir das gleiche Schauspiel.
Auf der Fahrer- wie Beifahrerseite sehen die Gummis total ausgeblichen aus. Furchbar.
Das ändert sich aber ganz hinten. Dort sind sie noch schwarz.
Ich werde die Woche meinen FOH aufsuchen und das mal abklären.
Von Selbstversuchen halte ich Abstand. Da es nach so kurzer Zeit auftaucht und man kein Einzelfall ist, muss es ein Materialfehler sein, der nicht vom Besitzer ausgebessert werden muss!
132 Antworten
Wow, dann hoffe ich die werden es bei meinem auch machen...
Der Wagen hat doch Herstellergarantie, also den Händler auffordern den Mangel zu beseitigen, gegebenenfals mit Frist setzng und wenn es dennoch nicht klappt dann ein Rechtanwalt beauftragen. Vieleicht hast Du auch ein Rechtschutzversicherung!
Du hast Viel gutes Geld hingeblättert, und die Scheine waren nicht fehlerhaft. Nur Mut
hexus
Zitat:
@DominikB._G3 schrieb am 11. September 2016 um 19:47:18 Uhr:
Einfach beim Waschen mal das Wachs weglassen bzw. dauert es auch ein paar Wäschen, bis alle Wachsrückstände von der Auslieferung komplett abgespült wurden, da hat Opel es gut gemeint. Und schon schauen die Leisten nach der Wäsche ganz "normal" aus wie bei jedem anderen Hersteller auch. Die hässlichen Flecken entstehen z.b. nach Regen und darauf folgendem starken Sonnenschein oder Waschen in der prallen Sonne.
Wundert mich eigentlich , dass die Händler nicht den ein oder anderen hier auslachen...
Habe mittlerweile auch festgestellt, dass sich die Ansicht der Leisten je nach Wetterlage stark verändert. Meine sehen, seit die Sommerhitze vorbei ist, deutlich besser aus.
War wohl hauptsächlich ein Sonneneinstrahlungsproblem.
Ich werde meine daher nicht tauschen lassen. Das erscheint mir doch übertrieben.
Zitat:
@Girgl-Schorre schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:25:34 Uhr:
Zitat:
@DominikB._G3 schrieb am 11. September 2016 um 19:47:18 Uhr:
Einfach beim Waschen mal das Wachs weglassen bzw. dauert es auch ein paar Wäschen, bis alle Wachsrückstände von der Auslieferung komplett abgespült wurden, da hat Opel es gut gemeint. Und schon schauen die Leisten nach der Wäsche ganz "normal" aus wie bei jedem anderen Hersteller auch. Die hässlichen Flecken entstehen z.b. nach Regen und darauf folgendem starken Sonnenschein oder Waschen in der prallen Sonne.
Wundert mich eigentlich , dass die Händler nicht den ein oder anderen hier auslachen...Habe mittlerweile auch festgestellt, dass sich die Ansicht der Leisten je nach Wetterlage stark verändert. Meine sehen, seit die Sommerhitze vorbei ist, deutlich besser aus.
War wohl hauptsächlich ein Sonneneinstrahlungsproblem.
Ich werde meine daher nicht tauschen lassen. Das erscheint mir doch übertrieben.
So ist es bei mir aber diese Flecken sieht man trotzdem! Aber vorne ist es deutlich schlimmer als hinten. Nach der Waschanlage jedenfalls waren sie fast hellgrau. (Billigste Wäsche ohne Nano schrott usw.)
Ähnliche Themen
Mir ging es nicht nur um die fleckigen Leisten, sondern auch um den Unterschied zur vorderen und zur hinteren Leiste. Diese blieben nämlich nach wie vor unfleckig und dunkel. Auf dem Foto (vorher) sieht man die Faherseite. Es ist der Übergang von der hinteren Tür zum Kofferraumfenster.
Ja, das ist ein anderes Material. Die anderen Leisten sehen auch bei mir (wohl bei jedem Astra) anders aus, als die Leisten an den Türen, aber so fleckig wie auf deinem Bild habe ich es auch sonst noch nicht gesehen. Bei mir ist es auch nur in der Sonne eben heller, aber trotz des schwarzen Autos fällt mir das aus ein paar Meter Abstand nicht auf.
Wenn es tatsächlich so stark von der Norm abweicht, ist es natürlich richtig das austauschen zu lassen. Nur gibt es da wohl auch einen Grenzbereich, wo eben fraglich ist ab wann überhaupt ein Mangel vorliegt.
War gestern beim FOH bzgl. Reifenwechseltermin und habe mir die dortigen Opel Astra angeschaut (teilweise auch etwas älter). Beim 5-türer scheint das Problem nicht aufzutauschen und nur Fahrzeuge aus England, ein Fahrzeug aus Polen hatte keine Probleme.
Bei diesem Vorführer sieht man aber deutlich, das die Beschichtung an der Seite bereits futsch ist..
Bei meinem wurden nun Fotos gemacht und mal sehen was Opel dann dazu sagt..
Die "Beschichtung" sieht komisch aus, so als hätte da jemand versucht was drauf zu machen, was dann aber nicht gehalten hat. Bei mir sieht das nicht mal so aus, als wäre da je eine Beschichtung drauf gewesen.
Bei mir sieht es genauso aus mit dem hellgrau... nur gleichmäßig jeweils am ganzen Gummiteil...
Ich habe auch das Problem der schekigen leisten.In meinem Fall kommt ein Opel Gutachter und schaut sich dieses an.Wir werden sehen wie die Reaktion von Opel ist.Ich werde einen Teufel tun und vorab mit irgend welchen versuchen das Problem zu beheben,denn dann heißt es evtl. falsch behandelt worden.Soweit mir bekannt,hatte Opel schon einmal bei einem anderen Model mit diesem Phänomen zu tun.
So habe seit gestern auch die "neuen" Gummileisten verbaut.. diese sind schon am Griff her deutlich rauer und passen schon besser zu den restlichen Gummileisten am Fahrzeug.. mal sehen ob es jetzt damit dann erledigt ist.
Fall ging auf Garantieleistung
Ich habe Anfang September neue Dichtungen drauf.
Keine Verfärbung seitdem. Einziges wo ich noch nicht war war die Waschanlage.
Nur SB-Boxen oder per Hand gewaschen.
Bekamen also viel Sonne und Regen ab. Dennoch sehen sie aus wie neu.
Wie sehen eigentlich Eure Gummidichtungen nach nem halben Jahr aus? Haben die sich auch wieder mit Flecken übersäht wie bei mir? Also scheinbar auch beim Tausch wieder "minderwertige Qualität" verbaut bekommen.. zugleich auch noch die Klipse nicht mehr korrekt halten.. ich seh aber schon meinen FOH wieder dass es doch normale Abnutzungserscheinungen sind.. und das nach noch nicht einmal einem kompletten Jahr..
Zitat:
@netzi21 schrieb am 25. Mai 2017 um 08:20:59 Uhr:
Wie sehen eigentlich Eure Gummidichtungen nach nem halben Jahr aus? Haben die sich auch wieder mit Flecken übersäht wie bei mir? Also scheinbar auch beim Tausch wieder "minderwertige Qualität" verbaut bekommen.. zugleich auch noch die Klipse nicht mehr korrekt halten.. ich seh aber schon meinen FOH wieder dass es doch normale Abnutzungserscheinungen sind.. und das nach noch nicht einmal einem kompletten Jahr..
Meine haben auch Flecken, aber nicht so wie hier diese heftigen Stellen. Nach der Waschstraße sehen die Gummis zudem immer ausgebleicht aus. Ansonsten alles in Ordnung. (Wurden noch nie getauscht)
MfG
Meine neuen Gummileisten haben sehr lange durchgehalten. Die Flecken kamen erst vor ca. 3 Wochen zurück. Die alten Leisten fingen ja schon sehr früh an fleckig zu werden.
Anfang Juni ist die erste Inspektion dran. Bis gespannt ob mein FOH die Leisten noch ein 2. Mal austauscht.