Felgenschloss kaputt, bekomme die Reifen nicht runter
Hallo zusammen!
Wollte gerade bei meinem GTI die Winterreifen draufziehen und merkte dabei, das die Radmuttern extrem festgezogen sind. Bekomme 4 von 5 auch ab, aber die 5. (Felgenschloss) dreht sich immer wieder raus, d.h. ich bekomme keinen halt. Der Schlüssel zieht schon ziemlich fertig aus. Bin echt stinkesauer. Zumal die Felgen (18" Detroit) ja im Radinneren schwarz lackiert sind und bei solchen Aktionen der Lack abplatzt. Habe den Wagen erst 2 Monate. Wenn kann man jetzt mal zu Verantwortung ziehen? Vorbesitzer oder Autohaus?
Beste Antwort im Thema
endlich mal wieder was neues, wo angeblich vw mist verkauft...es wird hier nie langweilig...ich hatte noch nie probleme mit den schlössern...
56 Antworten
an 200NM hab ich auch schon gedacht...😁 wenn man sich die nuss im bild anschaut, könnte man glauben, dass sie schief angesetzt war... das mit dem klebeband ist ne gute idee, ich hab schrumpfschlauch drum gemacht... muss schmunzeln, alles von vw ist schon wieder schrott, will mal wissen, bei wie vielen diese nuss vermurkst ist und im gegensatz dazu, die leute sehen, bei denen die nuss nicht so aussieht...
Bei mir sind die auch schon defekt und der Händler hatte schon seinen Spaß damit. Keine Ahnung, wie die Mechaniker die Schrauben zerstört haben.
Zitat:
Original geschrieben von Sauerland1981
Hallo zusammen!
Wollte gerade bei meinem GTI die Winterreifen draufziehen und merkte dabei, das die Radmuttern extrem festgezogen sind. Bekomme 4 von 5 auch ab, aber die 5. (Felgenschloss) dreht sich immer wieder raus, d.h. ich bekomme keinen halt. Der Schlüssel zieht schon ziemlich fertig aus. Bin echt stinkesauer. Zumal die Felgen (18" Detroit) ja im Radinneren schwarz lackiert sind und bei solchen Aktionen der Lack abplatzt. Habe den Wagen erst 2 Monate. Wenn kann man jetzt mal zu Verantwortung ziehen? Vorbesitzer oder Autohaus?
Hallo, ich hatte bei meinem GTI das gleiche Problem. Mein Haendler sagte, es gaebe so etwas wie ne Rueckrufaktion fuer gewisse Felgenschloesser, er hat sie kostenfrei gegen neue Bolzen mit neuen Schloessern getauscht.
Gruss
Jan
Interessante Info. Danke dafür.
Ähnliche Themen
Falls diese Rückrufaktion für mich nicht gilt... weiß jemand was so ein Schloss kostet? Bzw. 4 normale Schrauben kosten? Meins fliegt jetzt auch endgültig in die Tonne! Die Golf V Felgenschlösser greifen über 6mm ein, meine Variante nur knapp 3 mm! Das kann gar nicht lang halten. Ich ziehe mit 116Nm an und habe eine Behelfsvorrichtung gebaut dass das Ding bei belastung nicht aus dem futter kippt. Es hat trotzdem nur 2 Winter gehalten.
Die Sache mit der Rückrufaktion stammt aus November 2011. Bist ein bisserl spät dran😁
Original geschrieben von Carlocat
Ich wickle meine Nüsse immer mit Malerkrepp ein, so schütze ich sie vor Beschädigungen wie Kratzer etc. 😁
... ich konnte nicht anderst, als das nochmal zu zitieren.
Ich hau´auch noch ´n paar Smilies drauf: 😁😁😁😁😁
Und jetzt Männer, darf weiter "diskutiert" werden.
Aber eine Beschwerde schicke ich trotzdem raus. Unmöglich sowas - der Samstag an dem Sommerräder drauf kommen war sonst immer ein solch schöner Tag!
Krepp ist ein Anfang, um sich vor Kratzern zu schützen. Aber keine "nachhaltige" Lösung. Besser ist Teflonband:
Kann auch nur bestätigten, dass man den Knattermax nicht auf Felgenschloss-Radbolzen aufsetzen sollte...
Ansonsten gibt es aber Mittel und Wege, sowas im allg. auch rauszukriegen, obwohl die Kontur vermackelt ist...
Zitat:
Original geschrieben von Sauerland1981
Hallo zusammen!
Wollte gerade bei meinem GTI die Winterreifen draufziehen und merkte dabei, das die Radmuttern extrem festgezogen sind. Bekomme 4 von 5 auch ab, aber die 5. (Felgenschloss) dreht sich immer wieder raus, d.h. ich bekomme keinen halt. Der Schlüssel zieht schon ziemlich fertig aus.
Auf dem Schlüssel sollte die Bezeichnung in Form eines Buchstabens stehen. Damit kannst Du einen neuen Schlüssel nachbestellen. Den sorgfältig mit dem Radkreuz (!) ansetzen, dann sollte es mit etwas Glück erledigt sein. Später: Anziehen immer nur mit 120 Nm und von Hand.
Diesen Dre ck von Felgenschloss habe ich nach dem 2. Winter alle auf den Müll geworfen und mir 4 normale Schrauben besorgt, denn der Adapter greift 3 mm in den Schraubenkopf ein , beim Drehen mit dem Radmutternschlüssel muß der verkanten und das Schloss ist kaputt. Möchte jedenfalls nicht riskieren, dass ich früher oder später diese Schei ßschrauben nicht mehr raus bekomme.
Mit dem alten Vielzahn-Schloss beim 5er war es in 4 (8 Räderwechsel) Jahren kein Problem, mit dem komischen Muster beim 6er war die Adapternuss schon beim 1. Wechsel auf Sommerreifen vermurxt. Das Muster ist unsymmetrisch und da ist klar, dass die eine Ecke die ganze Kraft schlucken muss. FEHLKONSTRUKTION!
Gruß SCOPE
Die alte Version die Scope zeigt fahre ich auch an meinem .:R ... so ähnlich wie die neue hatte ich sie auch am GTI ( war aber kein Original VW) Ergebnis war das beim zweiten Wechsel ein Schloss man gerade so noch raus ging dann war es Schrott... Hab dann den GTI auf Original VW Golf 5 Schlösser umgerüstet... Nie wieder Ärger in 5 Jahren Wechseln gehabt...
Aber wenn man mal die beiden Versionen vergleicht und sieht wo die Kräfte wirken ist es kein Wunder das die zweite Version beim schief angucken krumm ist und damit Schrott.
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Die alte Version die Scope zeigt fahre ich auch an meinem .:R ... so ähnlich wie die neue hatte ich sie auch am GTI ( war aber kein Original VW) Ergebnis war das beim zweiten Wechsel ein Schloss man gerade so noch raus ging dann war es Schrott... Hab dann den GTI auf Original VW Golf 5 Schlösser umgerüstet... Nie wieder Ärger in 5 Jahren Wechseln gehabt...
Aber wenn man mal die beiden Versionen vergleicht und sieht wo die Kräfte wirken ist es kein Wunder das die zweite Version beim schief angucken krumm ist und damit Schrott.
Gibt es die 5er noch irgendwo?