Felgengröße, Einbautiefe????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin!

Kann ich beim Ver GT Sport 19" einbauen ohne nacharbeiten?

Wenn ja, wie breit darf die Felge sein und wie groß die Reifen?

55 Antworten

klar....wenn ich zum tüv vorfahr mach ich einfach meine alten 16er magny cours drauf und BUMS AUS NIKOLAUS.....tüv hinters licht geführt?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


.....tüv hinters licht geführt?!?!?

...und die versicherung gleich noch mit dazu

Hallo liebe Freunde!

Zum Thema ET möchte ich um Hilfe bitten,
was für ET haben diese VW-Alus?

Danke für die richtige Antworten!

hast wohl nen Kasperl gefrühstückt...oder zumindest heut nacht auf der lustigen seite vom Bett geschlafen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


hast wohl nen Kasperl gefrühstückt...oder zumindest heut nacht auf der lustigen seite vom Bett geschlafen

Vielen Danlk G0lf-V-GT!

Hast genau mit dem Schlaf und Frühstück erwischt! Mein Lob und Dank!

Aber meine Bitte bezog sich auf die Frage:

was für ET haben diese VW-Alus?

Wie die ermittelt wird- ausgemessen, ausgerechnet oder einfach abgelesen?

Darum habe ich mich auf die Kenner angewandt.

Es wurde hier üppig geschrieben, empfohlen usw. aber es scheint so, das keiner weisst wie ET ermittelt wird?

Bis jetzt habe ich keine richtigen Antworten gelesen.

die Felgen haben die Einpresstiefe 56...damit hab ich ja deine frage beantwortet (ja,ich kann lesen)

da du ja wissen willst wie das mit der ET läuft...

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

um zu wissen obs halt dann auch unters auto passt spielt die ET eine genauswichtige rolle wie die felgenbreite.
auch die wahl der reifenbreite spielt noch eine kleine rolle

sorry wegen dem frühstück aber wenn du fragst was die Alufelgen für eine ET haben und dann machst ein Bild rein wo ET56 raufsteht...was soll i da denken

Danke G0lf-V-GT!

Es geht darum, dass ich die Räder für Golf V 5 ,,7Jx17 ET 54 Conti 225/45 R17 91Y NEU TOP" kaufen wollte und dabei hat mich das o.g. Bild irretiert, mit ET 56. Ich wollte kein Ärger mit dem TÜV haben, darum habe ich den Käufer nachgefragt. Darauf hat er geantwortet:,,hallo, die felgen haben eine et von 54. das ist auch auf dem bild zu sehen(undeutlich) gruss..."
Laut KFZ-Schein darf ich die Räder mit ET54 verwenden.
Was wird dann beim TÜV ermittelt - ET56 oder muss ich die o.g. Antwort mit ET54 vorlegen?

was in den felgen steht zählt...bei einer 7" breiten felge kannst du auch ET 40 fahren ohne probleme...

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


was in den felgen steht zählt...bei einer 7" breiten felge kannst du auch ET 40 fahren ohne probleme...

Na ja, die Frage ist nach wie vor - werden die Felgen mit (was da steht ET56) vom TÜV als ET54 akzeptiert oder muss ich dann die extra eintragen lassen?

Das ist für mich auch für den Kauf entscheidend.

Danke!

NEIN ... werden nicht akzeptiert...wenn es allerdings Golf 5 felgen sind die auch bei einem anderen normalen Golf 5 ab werk droben sind dann gibt es eine freigabe von VW.

ich hatte z.b. auf meinem GT die Classixx mit 7x17 ET 54 , die dürftest du ( mit orig. VW sportfahrwerk oder ohne weiß ich nicht sicher ob das eine rolle spoielt) einfach so fahren

wenn/da es orig. VW felgen sind würde ich mich an den Händler wenden zwecks der freigabe

EDIT:
falls es diese sind: http://cgi.ebay.at/...nti-225-45-R17-91Y-NEU-TOP_W0QQitemZ220211748934

kannst kaufen,sind original VW felgen für die es sicherleicht eine Freigabe von VW gibt...normal reicht auch ein anruf unter angabe der teilenummer der felge und der fahrgestellnummer oder motorisierung deines autos

tag zusammen!
nicht genervt sein, häng mich aber hier gleich mal ran:
laut schein 7x17 ET 54, ausgesuchte felgen 7x17 ET 45 für 225/45 17
also geringere einpresstiefe als vorgeschrieben ->verbreiterung der spurbreite-> muß vom tüv eingetragen werden ?
richtig? kann tüv trotzdem probleme machen? was kostet so eine eintragung ca.?
danke für hilfe

du musst andere felgen immer eintragen außer du hast eine freigabe vom hersteller..auch wenn du andere 7x17 Et54 kaufst müssen die eingetragen werden da ja die traglast eine andere ist...

also neue felge ____> Freigabe vom Hersteller
|____> Tüv - Teilegutachten nach §19.3 (40 Euro)
|____> Traglastbescheinigung , Einzelabnahme nach §21 (um die 100 € ) (am besten ein gutachten mitnehmen mit einer Felge
mit identischen Abmessungen bei deinen ein Gutachten nach §19.3 Vorliegt dann wirds billiger)

letzte möglichkeit falls alles scheitern sollte: Auswandern 😉

danke golf v gt! habs kappiert!
immer zum tüv, immer schön hinten kohle reinschieben und dann erst geniesen!
geniest den frühling 😉

ja was ich da schon an geld dagelassen hab bei meinen alten autos...bei meinem jetzigen zum glück kaum etwas dank originalteile...nur fahrwerk und felgen,das hält sich ja locker in grenzen.

Hey na... Wollt auch nochmal was Fragen... Wollt mir ganz sicher sein... Also Felgengröße 8,5 x 17 mit einpresstiefe 40 gehen auch ohne Probleme? REifen sind die Goodyear Eagle f1 drauf... Danke für eure Antworten schonmal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen