Felgenberatung - 17"/18" BBS oder OZ

BMW 3er E36

Hi Leute,

bin auch auf der Suche nach Alufelgen für meine Limo und dieses mal "könnten" es auch mal welche in 18" sein. Bisher haben mir immer nur die originalen M-Technik Felgen (Styl. 22, 24, 39 usw.) gefallen, bekomme evtl. ein Satz Styl. 39 Felgen, aber das ist nichts sicheres, daher suche ich jetzt schon mal eine Alternative, bevor die Saison beginnt 😉

Mich würden mal BBS oder OZ Felgen interessieren. Weiß einer, welche Modelle ohne Bearbeitung der Radläufe unterm E36 passen würden? Egal ob Alufelgen in 17 oder 18 Zoll, will nur nichts an den Radläufen bearbeiten, diese müssen original bleiben. Oder evtl. kennt jemand eine Internetseite, in der man einen E36 mit verschiedenen Felgen bestücken kann um zu sehen, wie das in etwa wirkt? Ihr könnt auch gerne Bilder von euren Kisten posten, nur alles her, was mir helfen könnte 🙂

Danke schon mal.

266 Antworten

Ich würde den Nokian ZG-2 auch mal in Betracht ziehen.

Ja gibt noch mehr gute Reifen, diese habe ich eben auf die Schnelle betrachtet. Gibt ja noch Bridgestone Potenza, Barum Bravarius, Nokina Line XL etc...

Habe im Reifen & Felgen Forum soeben diesen aktuellen Sommerreifentest entdeckt, leider nicht alle meine Favoriten dabei, aber einige von denen...

http://www.gtue.de/autofahrer/44613?article_id=52170#tabelle

Mir persönlich ist es egal,ob ich im Jahr 2 oder 20tkm mit nem Reifen fahre,mir können auch auf den 2 Kilometern widrige oder gefährliche Umstände begegnen und wenn ich dann mistiges Reifenmaterial hab,dann hab ich trotzdem nix gespart....

Ach und die "Testseite" ist Mist....da kann jeder Hinz und Kunz seine "Erfahrungen" zum Besten geben....hat nur keinerlei Vergleichswert,weil jeder andere Prios hat und jeder n anderes Popometer....

Da sind mir selbst die Reifentests diverser Automagazine lieber....hier wird wenigstens auf einem Auto bei gleichen Bedingungen getestet und das mit entsprechender Meßtechnik.Die Ergebnisse kann man also vergleichen und sind auch nicht wegzudiskutieren.Ein Meßinstrument kann nicht lügen oder sich "verschätzen".

Ach und 40mm Distanzen auf der HA?

Bei ner 8,5er Felge kommt das Ding aut ET30 raus,ne.Das bedeutet Radkästen ziehen lassen,wenn auch nur leicht....

Ich bezweifel nämlich,das das problemlos paßt.

Greetz

Cap

Gut die Tests auf deren Homepage war mir klar, dass die nur wirklich wenig über den jeweiligen Reifen aussagen.

Welchen Reifen würdest mir empfehlen? Ich meine ob Hankook oder doch der Conti ist dann auch schon wurst wegen 90€ Unterschied. So gesehen, kann man immer Platz 1 der Tests kaufen. Dachte gäbe evtl. eine gute günstigere Alternative für die max. 6tkm im Jahr, denn Auto wird immer in der Garage stehen und nur bei trockenen Wetterverhältnissen bewegt 😉

Bezüglich Spurplatten müssen es keine 40mm sein, dann montiere ich die Räder erst und kucke wieviel Luft ist, denke 20-30mm sollten schon gehen. Also 20mm 100%.

EDIT: Hier habe ich noch was entdeckt, hilft mir allerdings nicht viel weiter, da die Reihenfolge der Sieger ziemlich identisch ist 🙄

Zitat:

GTÜ-/ACE-Sommerreifentest für die Kompaktklasse: Conti Testsieger
Donnerstag, 13. Februar 2014 | 0 Kommentare

Die GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) und der ACE (Auto Club Europa) haben wie in den Vorjahren einen gemeinsamen Sommerreifentest durchgeführt. Dieses Mal hatten die Tester die Größe 225/45 R17 „am Wickel“ und nahmen sich elf Kandidaten auf VW Golf vor. Testsieger wurde der ContiSportContact 5, ebenfalls „sehr empfehlenswert“ die beiden Silbermedaillengewinner (gleiche Punktzahl) Dunlop Sport Maxx RT und Pirelli P Zero sowie Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2. Die sieben anderen Kandidaten sind auch „empfehlenswert“ und kommen in der folgenden Reihenfolge ins Ziel: Bridgestone Potenza S001, Nokian Line XL, Vredestein Ultrac Vorti, Apollo Aspire 4G XL, Barum Bravuris 3 HM, Hankook Ventus S1 evo 2 und Solus HS 51.

Ähnliche Themen

Ich würde die Michelin PS3 kaufen. Hatte ich in 225/40 und 255/35 R18 auf meinem E46 gehabt, wenn auch nur kurz. Aber wirklich sehr guter Grip, vor allem bei Regen wirklich eine sehr sehr gute Seitenführung.

Ja, ich habe gelesen, dass du nur 6t km im Jahr und das eher ruhig fährst, ABER der große Vorteil den ich bei den Markenreifen und speziell bei Michelin sehe ist, dass diese Reifen einen geringen Verschleiß haben und sich selbst nach 5 oder mehr Jahren noch sehr gut verkaufen lassen. Durch den höheren Wiederverkaufswert werden die Mehrkosten ggü. anderen Reifen relativiert. Und du hast gute Reifen drauf.

Hab mal 7 Jahre alte Michelin Winterreifen mit noch 7 mm Profil für, nach Abzug der Gebühren, 350€ verkauft. Waren in der Größe 225/45 R17.

Ich fahre dei Bridgestone Potenza S001. Die sind pervers weich wenn warm und greifen unglaublich. So gute Reifen hatte ich bis jetzt noch nie! Einfach spitze 😁

Ich hab jetzt mal die SuFu im Reifen & Felgen Forum verwendet und dort auch einen Thread erstellt. Der Nexen 8000 soll garnicht sooo schlecht sein, schon garnicht für Wenigfahrer und Schleicher 😛😁

Der Reifensatz für 280€ klingt natürlich verlockend, aber bei z. B. 70€ mehr wären es schon die Barum Bravuris 2, die im aktuellen Reifentest nicht schlecht abgeschnitten haben, sogar besser als die Hankook S1 Evo2, die mich 416€ kosten würden.

Fragen über Fragen 🙄🙂

Hier ist noch ein super Test und hier sind ganz andere Reifen Testsieger 🙄

Nokian ZG-2 und der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 sind TOP lt. diesem Test.

EDIT: Nokian 146,- Stk., - Goodyear 114,- Stk. 😰

Den Nokian Z G2 gibt es eigentlich nicht mehr, bzw. der Nachfolger Z-Line ist auf dem Markt. Am 325i habe ich den G2 in 225/45 R17. Super Reifen wie ich finde. Wobei die Continental Sport Contact 1+2, auch sehr gut lagen.

Nokian habe ich auch am Compact als Winterreifen. Meine uneingeschränkte Empfehlung. Aber Barum? Nicht wirklich 😁

Wenn ich mich nicht total irre, dann wird man mit 8,5ern ET50 nur 10mm Distanzen pro Rad nutzen können.

Den Nokian WR-D3 hab ich im Winter auch am Touring und bin seeehr zufrieden.

Von Conti habe ich selten was schlechtes gehört, einziges Manko, was viele schreiben, ist halt der hohe Preis. Naja in dem einem Testbericht haben die Barum nicht sooo schlecht abgeschnitten, aber der Name ist halt wie Nexen, Wanling, Sunny usw. 😁

Ich denke, allgemein macht man mit Dunlop, Conti, Michelin, Goodyear etc. nichts falsch. Ich warte noch bis Montag und dann bestell ich meine Reifen. Ich mein, zwischen den besten Reifen sind Unterschiede von grad mal 90€ und der Goodyear liegt bei 456€ fürn Satz, genau im Mittelfeld und soll noch der beste sein mit Nokian.

Werde weiter berichten und natürlich irgendwann Bilder posten 😉

@patnic
Ich hab mit keiner Silbe geschrieben "Kauf den Testsieger und NIX anderes,weil mach ich auch so.".
Ich such mir die entsprechenden Kriterien raus,die für mich und für den jeweiligen Einsatzzweck des Reifens wichtig sind und danach guck ich dann in den diversen Tests.

Da kommt selten der Testsieger bei rum.Bisher waren es Dunlop,Bridgestone oder sogar einmal Toyo.

Eine spezifische Empfehlung hab ich dir keine,da mein Kriterien sicher anders liegen als deine.Ich werde mir für den kommenden Sommer wieder die Bridgestone Potenza RE050A draufhauen,die waren bisher top und werden es sicher wieder sein.Allerdings fahr ich die auch bei jedem Wetter im Sommer.

Greetz

Cap

Bei den Reifen ist es genauso eine Glaubensfrage wie beim Öl.

ich hatte einmal Dunlop und war sehr zufrieden. Warum soll ich also wechseln?

@Captain: Die S001 sind die Nachfolge der RE050A. Über die sollteste auch mal nachdenken...
Wie lange haben bei dir die RE050A gehalten?

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


EDIT: Nokian 146,- Stk., - Goodyear 114,- Stk. 😰
Hmmm

Sollte ja der Nachfolger vom ZG2 sein

@Cap,

also für meine Kriterien könnte ich auch den Nexen kaufen, der würde zu 100% völlig ausreichend sein für mich, aber da denke ich mir, lieber 100€ drauf und ein Hankook oder sowas kaufen. Aber wiederum denke ich, kann leg ich nochmmal 40€ drauf und hab ein Dunlop, Goodyear, Nokian oder sonst was.

@Strose,

der ZG2 ist teuer, leider. Der Z-Line kostet wirklich nur 100€, das habe ich gestern schon gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen