Felgenberatung - 17"/18" BBS oder OZ
Hi Leute,
bin auch auf der Suche nach Alufelgen für meine Limo und dieses mal "könnten" es auch mal welche in 18" sein. Bisher haben mir immer nur die originalen M-Technik Felgen (Styl. 22, 24, 39 usw.) gefallen, bekomme evtl. ein Satz Styl. 39 Felgen, aber das ist nichts sicheres, daher suche ich jetzt schon mal eine Alternative, bevor die Saison beginnt 😉
Mich würden mal BBS oder OZ Felgen interessieren. Weiß einer, welche Modelle ohne Bearbeitung der Radläufe unterm E36 passen würden? Egal ob Alufelgen in 17 oder 18 Zoll, will nur nichts an den Radläufen bearbeiten, diese müssen original bleiben. Oder evtl. kennt jemand eine Internetseite, in der man einen E36 mit verschiedenen Felgen bestücken kann um zu sehen, wie das in etwa wirkt? Ihr könnt auch gerne Bilder von euren Kisten posten, nur alles her, was mir helfen könnte 🙂
Danke schon mal.
266 Antworten
1.Zu schwarz paßt ALLES!
2.Zu blau darf auch ein BMW goldige Felgen tragen.
3.Ihr könnt euch doch eh ned entscheiden,ob ihr lieber Optik oder Performance haben wollt. 😛
Greetz
Cap
Das ist ja hier schlimmer, als wenn ein paar Frauen Schuhe kaufen. 😁😁
Die Probleme sind die gleichen.... :-)))
Ähnliche Themen
Ist echt schwierig 😁. Evtl. werden es die M135 Felgen mit Spurplatten an der HA dann. Aber mal sehen 😉
Die M135 Felgen werden ja förmlich nachgeschmissen 😰, die sind jetzt in der engeren Auswahl, wäre ja dumm, die nicht zu kaufen.
http://...n-sphotos-h-a.akamaihd.net/.../...659812313_1883272312_n.jpg
Da hatte ich die RC mal auf den 323i geschraubt.
Und hier noch meine RX, als sie bei mir ankamen:
http://...n-sphotos-c-a.akamaihd.net/.../...326723116_1777422652_n.jpg
Die waren echt nen Schnapper 🙂
Die BMW Styling 6 wären auch nicht übel - habe ich zur Zeit am Compact. Garantiert freigängig und Bordsteinschäden wegen der 60er Flanke fast ausgeschlossen 😁
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../170387269-223-5823
Zitat:
Original geschrieben von Superstrose
http://...n-sphotos-h-a.akamaihd.net/.../...659812313_1883272312_n.jpgDa hatte ich die RC mal auf den 323i geschraubt.
Und hier noch meine RX, als sie bei mir ankamen:
http://...n-sphotos-c-a.akamaihd.net/.../...326723116_1777422652_n.jpg
Die waren echt nen Schnapper 🙂
Die RX gefallen mir jetzt besser als die RC, aber OZ´s, BBS CH oder die M135 sind noch ein Tick besser. Hab die letzten Tage Ebay, Quoka, Ebay-Kleinanzeigen usw. alles durch und viel telefoniert. Alle M135 Radsätze waren beschädigt, angefahren oder hatten Lackabplatzer. Heute Abend bekomme ich 2 Rückrufe und dann mal sehen, ob es was wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Die BMW Styling 6 wären auch nicht übel - habe ich zur Zeit am Compact. Garantiert freigängig und Bordsteinschäden wegen der 60er Flanke fast ausgeschlossen 😁http://kleinanzeigen.ebay.de/.../170387269-223-5823
Die sind ja ein Traum, da such ich jetzt mal gleich ein Satz im besseren Zustand 😛
Also ich würde ja auch die Styling 39 warten.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Die sind ja ein Traum, da such ich jetzt mal gleich ein Satz im besseren Zustand 😛Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Die BMW Styling 6 wären auch nicht übel - habe ich zur Zeit am Compact. Garantiert freigängig und Bordsteinschäden wegen der 60er Flanke fast ausgeschlossen 😁http://kleinanzeigen.ebay.de/.../170387269-223-5823
Ach die sind von damals als das BMW Zeichen noch türkis/gelb war 😁
So Leute,
jetzt habe ich endlich welche gefunden und was noch einigigermaßen im Budget ist. Habe insgesamt mit ca. 20 Verkäufern telefoniert und egal ob die Felgen 700 oder 1200€ gekostet haben, kein einziger Radsatz war einwandfrei ohne Macken. Also entweder waren Reifen runter, Felgen fürn Popo oder beides.
Fahre am Montag ca. 170km und hole mir 4x M135 Felgen in 8x18 ET 47 + 8,5x18 ET50 ohne Reifen. Alle Felgen laufen rund, 2 haben leichte Bordsteinmacken und die anderen sollen ohne Mängel sein. VK wollte 400, haben uns aber auf 350 geeinigt, außer wenn ich bei den anderen Felgen noch Macken finden sollte, dann werden wir vor Ort nochmal den Preis besprechen.
Ich gehe vom schlimmsten aus und alle Felgen haben Macken, dann lasse ich alle Felgen von einem Aufbereiter bei mir in der Nähe neu aufbereiten, kostet ca. 300-350€ und kaufe mir nagelneue Reifen und hab somit einen perfekten Radsatz für die nächsten Jahre. Komme so auch auf etwa 1000-1200€, aber dafür im einwandfreien Zustand und nagelneuen Reifen.
Welche Farbe sollen die Felgen haben? Tendiere seehr stark zu kräftigen gold oder ggf. einem schönen glänzenden silber. Felgen müssen ins Auge knallen 😛
Wo wir jetzt beim Thema Reifen sind, werde rundum 225/40 montieren und dann ggf. noch mit Distanzscheiben in 40mm/Hinterachse (20mm je Rad sollte passen?) arbeiten.
Welche Reifen würdet ihr kaufen? Habe schon mal ein bisschen gekuckt und verglichen, brauche nur ein paar Ratschläge wie immer 😁. Fahre 6tkm im Jahr und überwiegend cruisen als dauern zu heizen, daher tendiere ich zu folgenen Reifen.
Hankook V12 Evo - 400€ Reifensatz
Hankook S1 Evo - 416€
Continental Sport Contact 5 - 492€
Dunlop Sport Maxx RT - 448€
Michelin Pilot Sport PS3 - 480€
Pirelli PZero Nero GT - 424€
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 - 456€
Hab mir bei reifen-vor-ort.de die Testberichte der verlinkten Reifen durchgelesen. Klar das der Conti, Michelin, Dunlop und Goodyear super Ergebnisse erzielt hat, aber ist für mein Fahrprofil und die Jahreskilometerleistung wirklich der Mehrpreis wert? Beim Nexen ließt sich auch alles super, einziges Manko der dieser Reifen hat, ist der nur durchschnittliche Rollwiderstand.
Bin auf eure Meinungen/Empfehlungen gespannt.