Felgenberatung - 17"/18" BBS oder OZ

BMW 3er E36

Hi Leute,

bin auch auf der Suche nach Alufelgen für meine Limo und dieses mal "könnten" es auch mal welche in 18" sein. Bisher haben mir immer nur die originalen M-Technik Felgen (Styl. 22, 24, 39 usw.) gefallen, bekomme evtl. ein Satz Styl. 39 Felgen, aber das ist nichts sicheres, daher suche ich jetzt schon mal eine Alternative, bevor die Saison beginnt 😉

Mich würden mal BBS oder OZ Felgen interessieren. Weiß einer, welche Modelle ohne Bearbeitung der Radläufe unterm E36 passen würden? Egal ob Alufelgen in 17 oder 18 Zoll, will nur nichts an den Radläufen bearbeiten, diese müssen original bleiben. Oder evtl. kennt jemand eine Internetseite, in der man einen E36 mit verschiedenen Felgen bestücken kann um zu sehen, wie das in etwa wirkt? Ihr könnt auch gerne Bilder von euren Kisten posten, nur alles her, was mir helfen könnte 🙂

Danke schon mal.

266 Antworten

Wenn du es nicht eilig hast, dann schau mal im Ebay nach welchen zum Bieten.

So hatte ich 2 nigelnagelneue Michelin PS3 in 255/35 R18 für zusammen inkl. Versand für 280€ ersteigert. Waren auch vom Händler usw. Hatte da mal eben gute 40€ pro Reifen gespart.

Bei den 225/40 R18ern hatte ich leider kein passendes Angebot mehr gefunden, sodass ich für 107€/Stk per Sofortkauf bei Ebay gekauft hatte. Auch diese hatte eine ganz frische DOT Nummer.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


der ZG2 ist teuer, leider.

Dann musst du wohl ne andere Größe fahren:

Klick

Wird dann allerdings bissl eng auf der 18er Felge 😉

Zitat:

Original geschrieben von Superstrose



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


der ZG2 ist teuer, leider.
Dann musst du wohl ne andere Größe fahren: Klick

Wird dann allerdings bissl eng auf der 18er Felge 😉

235er an der VA finde ich persönlich nicht gut, hatte ich mal und damit war ich nicht zufrieden, finde ich für die VA beim E36 zu breit. Wenn dann lieber an der HA ne andere Größe, vorne sollte max. 225/40 bleiben.

@Habuda,

eilig zwar nicht, aber die Woche werden die Felgen frisch gepulvert, daher sollte der Felgenmann gleich die Reifen montieren, sonst muss ich paar mal hin und her fahren nur wegen den Reifen, denn der Felgenmann ist ein Stück von mir weg. Zeit ist eig. mit Anfang April.

So langsam habe ich mich doch entschieden 😁

Habe jetzt sehr stark das Internet und verschiedene Testberichte gelesen und auch im Reifen & Felgen Forum diskutiert und für meinen Fahrstil und die Jahreskilometer empfielt mir jeder den Nexen N8000, denn sooo schlecht soll er garnicht sein. Negativ meist nur der hohe Verschleiss und der Rollwiderstand.

Ist jetzt zwar nicht ganz die meine Reifengröße, aber der Nexen schlägt sich gut in 225/35R18.
http://www.testberichte.de/.../n8000-225-35-r18-87w-testbericht.html

Und hier der Hankook S1 Evo2 im Vergleich, der fürn Satz ca. 100€ mehr kostet.
http://www.testberichte.de/.../...1-evo-2-225-40-r-18-testbericht.html

Werde mich jetzt zwischen diesen beiden entscheiden. Alle anderen sind zwar gleich gut oder besser, dafür teurer und lohnt sich für die Limo eig. nicht, da die mehr steht als gefahren wird. Würde ich neue Reifen fürn Alltagstouring suchen, dann würde ich 100% anders entscheiden.

Ähnliche Themen

Hatte ganz vergessen noch den Nokian Zline mit zu verlinken, der liegt preislich zwischen dem Nexen und dem Hankook. Nexen kost 290€, Nokian 390€ und der Hankook 420€.
http://www.testberichte.de/.../zline-225-40-zr18-testbericht.html

Ich wollte mal die Marke "Achilles" in den Raum stellen. Hab mich ein wenig durch Erfahrungsberichte gewuselt und hab nix sonderlich schlechtes gehört.Der ATR Sport 2 Soll von der Nasshaftung ziemlich gut sein und auch Verschleiß und Abrollgeräusche sollen laut fremden Erfahrungen gut sein. Was mich ziemlich skeptisch macht ist der extrem günstige Preis. In der Bucht kann man schon nen Komplettsatz mit Mischbereifung 17 Zoll für 260 Euro schießen.

Bin da echt am überlegen, ob das nicht evtl nen Fehlkauf werden könnte.

Gruß Gary

Danke Gary,

aber ich habe auch schon soviel gelesen in den letzten Tagen und werde keine weiteren Reifen mehr in meine Auswahl nehmen, habs so schon schwer genug 😁

Ich werde entweder den Nokian Zline oder der Hankook S1 Evo2 nehmen.

Hallo

Über Archilles kann ich nix Gutes berichten....hatte einen Vorgänger mal in 225/40/18 auf meinem e46..
Nässe-und Trockenverhalten war für mein Fahrverhalten echt OK man muss ja wegen des Preises schon irgendwo Abstriche machen,aber die Laufgeräusche und das Abrollverhalten war echt mies und furchtbar laut....
Bei 18 Zoll ist das natürlich mit dem Komfort so eine Sache ,bin deshalb zu 17 Zoll zurückgekehrt und würde grösser auch nicht mehr fahren wollen.....

Ich suche tagelang nach den besten Reifen nach Preis/Leistung und vergesse dabei die beste Seite daparto.de für mich suchen zu lassen 🙄

Nochmal eine Hilfestellung für diejenigen, die evtl. auch der Suche sind 😉

Also zur Auswahl in 225/40R18 standen...

- Nokian Zline, 97€/Stk. - Ebay
- Hankook S1 Evo 2, 102€/Stk. - Ebay

Ich hatte mich noch nicht zwischen obigen entschieden und dank Daparto werde ich mir jetzt doch lieber den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 für 107€/Stk. kaufen.

Zahle doch eher nochmal ein paar Euro mehr und hab dafür einer der besten Reifen aktuell auf dem Markt.

Also ich verwende bei Reifen immer idealo.de

PS: in welchem Thread soll man dir eigentlich bevorzugt antworten? 😁

Ok da kann ich auch nochmal vergleichen 😁

Egal in welchem, es soll einfach mehreren Forenusern helfen 😛

EDIT: Bei Idealo gibts nur den Hankook S1 Evo2 für 99€/Stk. in meiner Reifengröße.

wie meinen?

also wenn ich 225/40 R18 bei Sommerreifen eintrage kommen zig Reifen:
http://www.idealo.de/.../7733F395704-396214-396232oE2oJ0.html?...

Ich finde die Filterfunktion hier auch nicht schlecht, kannst mehrere Hersteller/Serien oder Eigenschaften selektieren.

Danke 🙂

Ich Depp hab nach Geschwindigkeitsindex sortiert 🙄

Also der Nokian Zline würde 96/Stk. kosten und der Goodyear ist teurer und kost 108/Stk.

Der Nokiansatz würde 384€ kosten und er Goodyear 425€. Bleibe beim Goodyear 😉

Kein Problem 🙂

Ich war/bin auch hin und hergerissen was Reifen angeht.
Nur bei mir sind die Preisunterschiede deutlich krasser (fahre 19 Zoll Mischbereifung: 255/30 R19und 225/35 R19).
Da überlegt man sich wirklich 2 mal ob einem der Mehrpreis für die sog. Premiumreifen wert ist. Mir jedenfalls nicht 😁

Solange man sich nicht den günstigsten China Schrott draufhaut ist alles gut.
Preis-Leistung muss eben passen.

Ich bleibe an deiner Stelle beim Nexen 😛

Wie groß sind die Preisunterschiede bei dir? Und zwischen welchen Herstellern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen