Felgen und ET Hilfe
Hallo zusammen. Ich habe einen s205, c250 bluetec bj 2016. Nun habe ich mich für die damina dm04 in 8.5x19, et45 entschieden mit 225er Reifen vorne und hinten. Heute montiert und siehe da, der Abstand zwischen Felge und Brenssattel vorne passt gerade mal ein Blatt dazwischen. Laut Gutachten und kba sollte das passen. Hat da jemand eine Idee? Ich habe ein Foto angehängt. Gibt es evtl unterschiedliche Größen vom Bremssattel?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ab dem 250er - sowohl Diesel als auch Benziner - ist unabhängig von der Exterieur Ausstattunslinie immer eine 4 Kolben Festsattelbremse verbaut. Die schwächeren Motoren haben eine Schwimmsattelbremsanlage, abgesehen von der AMG-Line, die haben immer Festsättel.
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 26. März 2021 um 22:10:53 Uhr:
Ab dem 250er - sowohl Diesel als auch Benziner - ist unabhängig von der Exterieur Ausstattunslinie immer eine 4 Kolben Festsattelbremse verbaut. Die schwächeren Motoren haben eine Schwimmsattelbremsanlage, abgesehen von der AMG-Line, die haben immer Festsättel.
Weisst du vielleicht auch wie die jeweiligen Größen sind?
Hallo aber warum steht dann in dem Gutachten nichts drin. Klar der Reifen Händler sagt jetzt laut Gutachten passt das und nimmt die nicht zurück. Was kann ich da machen andere et?
Am einfachsten wäre eine Spurplatten von 0,5cm und dann so eintragen lassen.
Zitat:
Weisst du vielleicht auch wie die jeweiligen Größen sind?
Welche Größen denn genau? Durchmesser der Bremsscheiben?
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 27. März 2021 um 12:14:03 Uhr:
Zitat:
Weisst du vielleicht auch wie die jeweiligen Größen sind?
Welche Größen denn genau? Durchmesser der Bremsscheiben?
Ja genau, stehe nämlich vor dem selben Thema. Danke dir!
Das mit den Spurplatten ist zwar eine gute Idee aber die felgen stehen jetzt schon fast vom Radkasten raus. Mein Bruder ist beim TÜV der hat gesagt wird schwierig. Zumal die hinten dann weiter drin sind und dann sieht das auch wieder blöd aus. Denke werde ein anderes Modell nehmen. Falls jemand Damina Dm04 möchte kann sich gerne melden ich verkaufe die nun wieder.
Erstens kannst du auch hinten Spurplatten dran machen (und da Geht sowieso mehr) Und zweitens geht das vorne problemlos. Gibt doch viele die ne et40 fahren vorne. Manche sogar noch weniger.
Danke für die Antwort ich bin da nicht so der Fan von. Ich denke eher verkaufe die und nehme andere et
Et45 (bei 8.5“) ist schon sehr gängig. Ob Abstand zur Bremse ausreichend ist bestimmt die Form und tiefe der Speichen.
Nimmst du ne kleinere ET wandert das Rad weiter raus, wie bei einer Spurplatte.
Und bei einer höheren ET wandert die Speiche der Felge ja noch weiter in Richtung Bremssattel.
Ich glaube Du hast da eher einen Denkfehler.
Zitat:
@mjr1 schrieb am 27. März 2021 um 12:17:04 Uhr:
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 27. März 2021 um 12:14:03 Uhr:
Welche Größen denn genau? Durchmesser der Bremsscheiben?
Ja genau, stehe nämlich vor dem selben Thema. Danke dir!
Scheibengröße vorne:
Schwimmsattelbremsanlage 305 mm, Serie für alle Motoren unterhalb der 250er, außgenommen AMG Line Exterieur.
Festsattelbremsanlage 318 mm, Serie für die 250er Motoren, schwächere Motoren nur mit AMG Line Exterieur.
Festsattelbremsanlage 342 mm, für die 250er Motoren aufwärts in Verbindung mit AMG Line Exterieur.
Welche Durchmesser serienmäßig bei den 300ern und stärker verbaut werden weiß ich allerdings nicht.
Bis 318 mm können noch 16 Zoll verbaut werden, bei 342 mm müssen es min. 17 Zoll sein.
Danke für die Info. Der Verkäufer nimmt natürlich die felgen nicht zurück da es ja Laut Gutachten passen soll.
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 29. März 2021 um 10:22:05 Uhr:
Zitat:
@mjr1 schrieb am 27. März 2021 um 12:17:04 Uhr:
Ja genau, stehe nämlich vor dem selben Thema. Danke dir!
Scheibengröße vorne:
Schwimmsattelbremsanlage 305 mm, Serie für alle Motoren unterhalb der 250er, außgenommen AMG Line Exterieur.
Festsattelbremsanlage 318 mm, Serie für die 250er Motoren, schwächere Motoren nur mit AMG Line Exterieur.
Festsattelbremsanlage 342 mm, für die 250er Motoren aufwärts in Verbindung mit AMG Line Exterieur.
Welche Durchmesser serienmäßig bei den 300ern und stärker verbaut werden weiß ich allerdings nicht.
Super vielen lieben Dank! Genau die Info habe ich überall gesucht