Felgen schweißen !!!!
hi leute
ich hab da eine frage und zwar habe ich meine m166 20 zoll felgen in 2 stellen schweißen lassen weil da risse waren ist das hier gut geschweißt ???????? ( siehe bilder )
danke mfg
Beste Antwort im Thema
HiHi..., vielleicht wird es doch zeit so langsam auf den F10 umzusatteln... 😁 Nee, so schlimm ist es wohl nicht, aber es klingt in der Gesamtheit schon ein bissl nach gaaaaaanz kleinem Geldbeutel...
Dennoch..., lieber einen neuen Satz günstige 19 Zöller beschaffen, die halt nicht so zum angeben taugen, als mit so einem geschweißten 20 Zoll Schrott rumfahren. Für mich ist das Murks...
70 Antworten
Karre an die Erde via abgesägten original Federn (andere Threat) 😁
Dicke Riesen Felgen
Super Reifen aus 2.ter Hand usw.
Sollte es zu irgendwelchen Funkenflügen, aufgrund nicht passender Teile kommen, dann ist anzumerken, das dies nur der Optik gilt und gewollt ist 😁
Sollte der TE sich nochmals melden, bitte fahr nicht mit dieser Felge durch die Gegend. Hol dir ne neue, oder ne Nummer kleiner, dafür aber sicher 😉
Zitat:
Original geschrieben von HN-XX-XXXX
4 X 20 Zoll Felgen für 500€????? Übel. Will gar net wissen wieviele damit rumfahren.
Nun ja, damit sollte man dennoch etwas vorsichtig sein. Mittlerweile gibt es wirklich super günstige Markenfelgen. Ob die optisch jetzt der Bringer sind oder nicht, muss jeder selbst für sich entscheiden, aber ein Satz 19 Zoll Felgen geht durchaus schon bei 580 Euro los und ein Satz 18 Zöller ist locker schon für 479 Euro zu haben. Die Qualität der Felgen kann man nicht zwangsläufig am Preis festmachen.
Aber ich gebe Dir vollkommen recht - ohne Gutachten und ohne ABE - das sagt schon so einiges aus... Leider lässt sich der Handel mit diesen Teilen kaum unterbinden...
*Hüstl*Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Viele, ich sehe immer wieder e60 älteren baujahres mit solchen Felgen, ich glaube kaum das heutzutage jemand so viel für Felgen gibt ( zb jemand der gerade noch so für 9000€ ein schrottreifen e60 kauft ) .
das ist ne Aussage... Warum bitte sollte ein E60 für 9000 Euro schrottreif sein? Sei ehrlich, die Aussage war etwas unüberlegt. Oder? Dafür bekommst mittlerweile ein kleiner motorisiertes Modell aus 2004 oder 2005 mit knapp 130 Tkm auf der Uhr und mittelprächtiger Ausstattung. In meinem Fall ohne Kratzer, ohne Beulen, ohne Steinschläge oder sonstigen Beschädigungen.
Was die Felgen angeht, so gebe ich Dir allerdings teilweise recht. Ich spendiere meinem "mangelfreien" Schrotthaufen auch keinen Satz BMW Felgen für 2000 oder 3000 Euro. Mit den angedachten MAM Markenfelgen in 19 Zoll und halbwegs vernünftigen Reifen komme ich auf etwa 1300 Euro für den Komplettsatz - einschließlich Gutachten oder ABE.
Und ja, die Felgen müssen mir gefallen. Nur mir... 😁
Nee nee es gab mal ein thread da wollte einer einen 535d im topzustand haben für ca 9000...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Nee nee es gab mal ein thread da wollte einer einen 535d im topzustand haben für ca 9000...
Ja und? ...HABEN WOLLEN würd ich den auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Nee nee es gab mal ein thread da wollte einer einen 535d im topzustand haben für ca 9000...
Ja gut, einen 535d im Topzustand mit Vollausstattung und wenig Laufleistung wird man wohl wahrlich für das Geld nicht bekommen.
Einen kleinen 520'er aus 2005 mit knapp 128 Tkm, mittelprächtiger Ausstattung und mangelfrei allerdings schon. Mir ging es bei meiner Anmerkung auch eher um das "schrottreif"... 🙂
Aber wir hatten hier ja vor Kurzem auch einen Suchenden mit knapp 5000 Euro auf Tasche. Möglich scheint also alles... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Nun ja, damit sollte man dennoch etwas vorsichtig sein. Mittlerweile gibt es wirklich super günstige Markenfelgen. Ob die optisch jetzt der Bringer sind oder nicht, muss jeder selbst für sich entscheiden, aber ein Satz 19 Zoll Felgen geht durchaus schon bei 580 Euro los und ein Satz 18 Zöller ist locker schon für 479 Euro zu haben. Die Qualität der Felgen kann man nicht zwangsläufig am Preis festmachen.Zitat:
Original geschrieben von HN-XX-XXXX
4 X 20 Zoll Felgen für 500€????? Übel. Will gar net wissen wieviele damit rumfahren.Aber ich gebe Dir vollkommen recht - ohne Gutachten und ohne ABE - das sagt schon so einiges aus... Leider lässt sich der Handel mit diesen Teilen kaum unterbinden...
Das mag schon sein aber wir reden hier von 20 Zoll für en paar Euro. Das geht mit Gutachten niemals.
Habe mir selber welche gekauft. Mit viel Glück hab ich 20 Zöller für 1500€ bekommen mit Reifen.
Wir reden da sicher aneinander vorbei. Ein Satz neue 20 Zöller für 500 Euro wird man wohl nicht bekommen - und wenn - dann wahrscheinlich wirklich nur China-Schrott ohne Gutachten ohne Nix...
20 Zoll Felgen fangen mit Gutachten / ABE bei etwa 1000 Euro pro Satz im Verkauf an, ohne Reifen versteht sich. Wenn dann jemand noch ein paar Prozente rausdreht, indem er entsprechende Mengen oder veraltete Designs aufkauft, dann wird der Einkaufspreis bei etwa 600 bis 700 Euro pro Satz liegen. Vom Markenhersteller mit ABE oder Gutachten. Über die Schönheit derer lässt sich dann natürlich streiten... 😁
Also der Preis allein sagt jetzt nicht soooo viel aus, denke ich.
Bei allem was man hier so vom Fahrzeug des TE lesen kann, scheint er einer der Kandidaten zu sein,
deren Fahrzeuge gerne mal mit der nächsten Leitplanke verschweißt werden :-) Oh, ein Wortspiel :-)
Im Audi A4 b8 Forum gabs mal ein Thread fällt mir gerade ein, da hatte auch jemand diese Nachbaufelgen drauf ( Sline Optik) die sind dem in der Mitte eiskalt einfach so mal ausgerissen!!!
Leute lasst die finger von solchem scheiß da hängt euer leben dran.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Leute lasst die finger von solchem scheiß da hängt euer leben dran.
Glaube, dass die Wenigsten hier ihren BMW schrotten wollen, nur weil sie beim Felgenkauf 400 Euro gespart haben. Aber wie heißt es so schön? Es steht jeden Tag ein Dummer auf... 😁
Andrerseits weiß man auch nicht, wie viele mit zerlemperten Originalfelgen durch die Gegend fahren. Ich hab mal bei ebay einen Satz 8 bzw. 9,5 Styling 73 (Foto) ersteigert, die liefen auf einem e38. Eine Felge war total unrund, keine strukturellen Schäden, eben nur in der Innenschüssel unrund.
Die Alu- Klink hats gerichtet, eben weil kein Bruch oder Schlagstellen vorlag.
Letzten Sommer habe ich einen 7er- Fahrer angehalten, da wölbte sich der Reifen blasenartig nach innen. Sein Kommentar: ich weiß, fahre ja nie schnell.😠 So ein Schwachkopp, Hauptsache dicke Schluffen.
Übrigens bauen die Italiener schon gute Felgen, dann muss aber auch Cromodora (wie bei einigen BMW- Felgen) Marchesini oder Campagnolo draufstehen.
Ein Sachverständiger, der Felgen nach Augenmaß einträgt, kann sich erhängen wenn dadurch ein Unfall passiert.
Ja, die Japaner haben vermutlich in Fukushima auch Ihre Alurohre so gemacht...
Nein, viel zu gefährlich, selbst mit Röntgen hat man keine Aussage ob die
Gesamtintegrität noch ok ist.
Alu-Magnesiumlegierungen sind Mist wenn die überlastet wurden.
Völlig unberechenbar.Auswuchten bestimmt, wie schon erwähnt, unmöglich.
Bloss nicht damit fahren noch das Zeug verkaufen.
Wer weiß wie der Zustand der anderen Felgen ist, wo man jetzt (noch) nichts sieht?!
Zitat:
Original geschrieben von CarlCoyote
Nein, viel zu gefährlich, selbst mit Röntgen hat man keine Aussage ob die
Gesamtintegrität noch ok ist.
Alu-Magnesiumlegierungen sind Mist wenn die überlastet wurden.
Na, Röntgen ist schon eine durchaus übliche Methode bei Materialprüfungen. Nur müsste diese Felge komplett durchleuchtet werden, nicht nur im Bereich der "Schweißung". Letztendlich, das sind sich hier wohl (fast) alle einig, ist das Ding Schrott, dazu muss man nicht röntgen.
Die Zusammmensetzung einer guten Felge beteht aus AlMgSi, das Zeug kann schon einiges ab. das darf nicht mit Magnesiumfelgen aus dem Rennsport verwechselt werden. "Reine" Magnesiumfelgen korrodieren sehr schnell und sind wenig bruchfest. daher im öffentlichen Strassenverkehr nicht zugelassen.