Felgen schweißen !!!!
hi leute
ich hab da eine frage und zwar habe ich meine m166 20 zoll felgen in 2 stellen schweißen lassen weil da risse waren ist das hier gut geschweißt ???????? ( siehe bilder )
danke mfg
Beste Antwort im Thema
HiHi..., vielleicht wird es doch zeit so langsam auf den F10 umzusatteln... 😁 Nee, so schlimm ist es wohl nicht, aber es klingt in der Gesamtheit schon ein bissl nach gaaaaaanz kleinem Geldbeutel...
Dennoch..., lieber einen neuen Satz günstige 19 Zöller beschaffen, die halt nicht so zum angeben taugen, als mit so einem geschweißten 20 Zoll Schrott rumfahren. Für mich ist das Murks...
70 Antworten
Der TE würde vielleicht sogar noch solch eine Felge schweißen lassen (s. Bild) ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Der TE würde vielleicht sogar noch solch eine Felge schweißen lassen (s. Bild) ...Gruß
Der Chaosmanager
Jetzt hab Dich mal nicht so... Ein bissl Sekundenkleber und das Ganze ist wieder paletti... 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Jetzt hab Dich mal nicht so... Ein bissl Sekundenkleber und das Ganze ist wieder paletti... 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Der TE würde vielleicht sogar noch solch eine Felge schweißen lassen (s. Bild) ...Gruß
Der Chaosmanager
.........und n Lackstift
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
.........und n Lackstift
Na uuuunbedingt. Schließlich sollen bei Ebay ja noch ein paar Märker rumkommen... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Der TE würde vielleicht sogar noch solch eine Felge schweißen lassen (s. Bild) ...Gruß
Der Chaosmanager
das ist übrigens ... china nachbau schrott der bbs 😉
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
das ist übrigens ... china nachbau schrott der bbs 😉Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Der TE würde vielleicht sogar noch solch eine Felge schweißen lassen (s. Bild) ...Gruß
Der Chaosmanager
Ob china oder italien spielt keine Rolle, alles schrott!!!
Zitat:
Ob china oder italien spielt keine Rolle, alles schrott!!!
Oder den Schrott nach Griechenland exportieren. Dann schrumpfen die Felgen aber auf "0 Zoll"
*Wortspiel aus*
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Ob china oder italien spielt keine Rolle, alles schrott!!!
Wer in diesem Zusammenhang China und Italien in einem Atemzug nennt, dem spreche ich jegliche Industrieerfahrung ab.
Leichtmetallfelgen aus Italien genießen in Fachkreisen einen ausgezeichneten Ruf. Bremsanlagen von Brembo finden sich in den teuersten Fahrzeugen und Magneti Marelli hat das Common Rail System für Dieselmotoren entwickelt, das heute Stand der Technik ist. Dies sind nur einige Beispiele.
Und niemandem, der einen Armani-Anzug oder Prada-Schuhe trägt, würde man unterstellen, er würde "Schrott" tragen ... aber manche müssen ja auch ihre Vorurteile pflegen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Dann kannst du mir bestimmt sagen,warum diese hoch qualitativen Felgen reißen oder einfach so mal abbrechen, dies habe ich nicht einmal gehört und auch nicht zweimal!
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Dann kannst du mir bestimmt sagen,warum diese hoch qualitativen Felgen reißen oder einfach so mal abbrechen, dies habe ich nicht einmal gehört und auch nicht zweimal!
... ich spreche natürlich von Originalen (z. B. OZ-Wheels, die u. a. OEM-Lieferant von AMG, Hartge und Schnitzer sind) und nicht von irgendwelchen Fakes. Wer als OEM-Lieferant in der Automotive-Industrie bestehen will, muss 1a-Qualität liefern und dokumentieren (z. B. ISO TS 19949).
Ich habe hier im Forum bereits nachgewiesen (wenn mir der Name genannt wurde), dass ein sog. italienischer "Hersteller" in Wirklichkeit ein Importeuer von asiatischen Produkten ist.
Nenne doch einfach Ross und Reiter, anstatt zu verallgemeinern ... dann können wir ja gemeinsam checken, wer und was wirklich dahinter steckt.
Gruß
Der Chaosmanager
Ich weiss garnicht warum man eigentlich noch weiter drüber schreibt, den TE interessiert es nicht mehr und alle anderen halten schweißen eh für lebensgefährlich ebenso wie
Billigprodukte und Markenfälscher.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Ach so, ich war fokussiert auf diese Nachbaufelgen a lá M6 M5 felgen für ca 500€ ...
Du meinst z. B.
so etwas:Modul Wheels im M-Design für 649 €, als Anbieter der Modul Wheels wird eine Firma Reifen GO! GmbH mit Sitz in Essen im Impressum genannt. Als Hersteller wird auf eine Firma Royal Wheels verwiesen, die wiederum auf die Reifen GO! GmbH zurückgeht.
Schaut man sich die Bilanz der Reifen GO! GmbH an, worin gerade mal 280T€ als Anlagevermögen deklariert sind, kann daraus ersehen, dass es keinesfalls um einen Hersteller handeln kann.
Der Trick dabei ist, dass man in Deutschland, sofern man ein entsprechendes Gutachten erstellen ließ - im Falle von Modul ist dies PSA Prüflabor Süd Automotive (nicht der TÜV) - als deutscher Hersteller auftreten kann (Herkunftsland Germany mit KBA Nummer) ...
Gruß
Der Chaosmanager