Felgen-/Reifendimensionen für A6 4.2
Hallo zusammen,
heute Nachmittag habe ich den Kaufvertrag für einen A6 4.2 Avant unterzeichnet.
Da aktuell lediglich Sommerreifen der Dimension 255/40-17 am Wagen sind, muss ich mich langsam um Winterreifen umsehen.
Laut Brief sind folgende Dimensionen erlaubt:
255/40-17 mit ET 35
235/50-16 mit ET 35 und
215/55-16 mit ET 32.
Welche Breite bevorzugt Ihr denn im Winter?
Am liebsten wären mir schon die 215er.
Hier komme ich aber mit der ET32 nicht weiter.
ATU würde die 215er Variante auf Felgen mit ET35 anbieten, obwohl ja ET32 im Brief steht.
Dieser Unterschied kann doch nicht egal sein, oder?
Im Netz habe ich generell recht wenig zur ET32 gefunden.
Anscheinend fahren die meisten A6 mit ET40 und ET45 herum.
Wie ist das bei Euren 4.2ern?
Sind Euch eventuell beim Freundlichen Audi-Partner nette Angebote für passende Winter-Kompletträder aufgefallen?
Viele Grüße
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vierpunktzwo
Ich hätte zu den Ronal Felgen eine ABE.Wenn die den S6 4F tragen, dann müssten die den V8 4B doch auch tragen nehme ich an...
Laut www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php Habe ich 2% Geschwindigkeitsabweichung. Die kann man beim Dicken doch sicher per OBDII korrigieren oder? Wenn nich dann hab ich bald 2 Sätze Kompletträder hier rumliegen die mir nix nützen -.-
EDIT: Sehe ich richtig dass da steht, eine bis zu 4 Prozentige Abweichung +/- ist erlaubt? Oo
Klar müsste das passen von der Traglast. Aber der Tüv wird dich dann darauf hinweisen das der 4B nicht aufgeführt ist. Und da geht es dann schon wieder los...
Zitat:
Original geschrieben von Vierpunktzwo
Aus aktuellem Anlass grabe ich hier mal aus...Habe kürzlich folgende Felgen ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250911700007
Und musste beim montieren feststellen, dass der Bremssattel von meinem A6 Avant Quattro 4.2 BJ 2003 von innen an der Felge ansteht. Ich dachte ET35 bedeutet weltweit das gleiche und ET35 sollte bei dem Fahrzeug passen... ? Naja Falls jemand die Räder brauchen kann, bei mir melden ^^
Übrigens wurde mir in beidene Fällen von den Verkäufern zugesichert, dass die problemlos passen würden -.-
Und genau deshalb würde ich die Felgen züruck geben und dein Geld wieder zurückverlagen (inkl. Potro!)
Im Produkttext steht auch
"!! Der Komplettradsatz ist passen für ALLE Audi Modelle mit Lochkreis 5x112 !!"
Also ist das Angebot in meinen Augen Betrug und du hast das Recht den Kauf rückgängig zu machen.
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich habe eine Frage. Für meinen A6 4,2 quattro Bj 2001 brauche ich neue Sommerreifen. Bisher bin ich die 235/50 R16 95Y von Pirelli auf den Originalfelgen gefahren. Das würde ich auch gern weiterhin tun. Leider haben sowohl Pirelli als auch Dunlop die Herstellung dieser Reifengröße eingestellt. Von meinem GTÜ-Mann des Vertrauens habe ich die Information dass ich bei der Reifendimension mindestens 92Y oder 96W brauche weshalb die aktuell von Toyo hergestellten 235/50 R16 95W nicht zugelassen sind.
Nun Meine Frage: Welche Reifen fahrt ihr?
Die 255/40 R17 habe ich im 4F mal ausprobiert, die fahren mir zu sehr den Spurinnen hinterher, daher würde ich ungern umrüsten, zumal ich aus Geldgründen die alten Felgen gern weiterfahren würde.
Danke für Eure Hilfe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ASH26
Hallo liebe A6-Gemeinde,ich habe eine Frage. Für meinen A6 4,2 quattro Bj 2001 brauche ich neue Sommerreifen. Bisher bin ich die 235/50 R16 95Y von Pirelli auf den Originalfelgen gefahren. Das würde ich auch gern weiterhin tun. Leider haben sowohl Pirelli als auch Dunlop die Herstellung dieser Reifengröße eingestellt. Von meinem GTÜ-Mann des Vertrauens habe ich die Information dass ich bei der Reifendimension mindestens 92Y oder 96W brauche weshalb die aktuell von Toyo hergestellten 235/50 R16 95W nicht zugelassen sind.
Nun Meine Frage: Welche Reifen fahrt ihr?
Die 255/40 R17 habe ich im 4F mal ausprobiert, die fahren mir zu sehr den Spurinnen hinterher, daher würde ich ungern umrüsten, zumal ich aus Geldgründen die alten Felgen gern weiterfahren würde.
Danke für Eure Hilfe.
naja...ich will ja nix,aber 95W reicht allemal.
von der traglast her bist du mit dem 95er voll im grünen bereich und der speedindex W reicht ebenfalls,weil der wagen bei 250km/h abregelt (W=270km/h)...den musst du dann nur eintragen lassen,was aber in der regel kein problem sein sollte.
Ah, mein Fehler. Vergaß zu erwähnen dass meiner nicht abgeriegelt ist. Vmax laut Tacho 270 km/h :-D
Wäre aber eine Möglichkeit vielleicht 250 als Vmax abzuriegeln. Danke für den Tip.
Hallo zusammen,
ich hake hier einfach mal wieder ein da ich keinen neuen Threat eröffnen mag. Weiß jemand ob
7,5J x 16 ET 33 auf den 4.2 quattro avant passen? Wenn die ET 32 eingetragen sind sollten die doch auch gehen oder irre ich da völlig?
Zitat:
Original geschrieben von Mikro46
Hallo zusammen,ich hake hier einfach mal wieder ein da ich keinen neuen Threat eröffnen mag. Weiß jemand ob
7,5J x 16 ET 33 auf den 4.2 quattro avant passen? Wenn die ET 32 eingetragen sind sollten die doch auch gehen oder irre ich da völlig?
Theoretisch schon, aber je nach dem wie die felgenkontur ist passt sie evtl nicht über den bremssattel.
Greif am besten zu felgen, die original auf den V8 gehören, dann bist du auf der sicheren seite, dass es keine bösen Überraschungen gibt.